HP Pavilion 15-cx Serie

Modell-Variante mit Touchscreen:
HP Pavilion 15-ak033ng (P5N64EA#ABD)
Modell-Varianten mit 16GB RAM:
HP Pavilion 15-ab203ng (N9R28EA#ABD)
HP Pavilion 15-ak003ng (T1K72EA#ABD)
HP Pavilion 15-ak105ng (W2V87EA#ABD)
HP Pavilion 15-ak106ng (W2V88EA#ABD)
HP Pavilion 15-au004ng (W6Y83EA#ABD)
HP Pavilion 15-bc084ng (X5B48EA#ABD)
Modell-Varianten mit 2TB Massenspeicher:
HP Pavilion 15-ak003ng (T1K72EA#ABD)
HP Pavilion 15-ak105ng (W2V87EA#ABD)
HP Pavilion 15-ak106ng (W2V88EA#ABD)
HP Pavilion 15-bc084ng (X5B48EA#ABD)
Modell-Varianten mit Prozessor Intel Core i7-6700HQ:
HP Pavilion 15-ak003ng (T1K72EA#ABD)
HP Pavilion 15-ak033ng (P5N64EA#ABD)
HP Pavilion 15-ak106ng (W2V88EA#ABD)
HP Pavilion 15-bc001ng (W6Z09EA#ABD)
HP Pavilion 15-bc005ng (W8Y90EA#ABD)
HP Pavilion 15-bc084ng (X5B48EA#ABD)
Häufig verkaufte Modell-Varianten mit mattem Display:
HP Pavilion 15-ab111ng (V0Y78EA#ABD)
HP Pavilion 15-ab213ng(P4H90EA#ABD)
HP Pavilion 15-ab244ng (T1E44EA#ABD)
HP Pavilion 15-ak003ng(T1K72EA#ABD)
HP Pavilion 15-ak105ng (W2V87EA#ABD)
HP Pavilion 15-ak106ng (W2V88EA#ABD)
HP Pavilion 15-au010ng (W7Y18EA#ABD)
HP Pavilion 15-au011ng (W7Y19EA#ABD)
HP Pavilion 15-au025ng (P3U13EA#ABD)
HP Pavilion 15-aw004ng (W8Y60EA#ABD)
HP Pavilion 15-bc000ng (F2T69EA#ABD)
HP Pavilion 15-bc001ng (W6Z09EA#ABD)
HP Pavilion 15-bc004ng (W8Y89EA#ABD)
HP Pavilion 15-bc005ng (W8Y90EA#ABD)
HP Pavilion 15-bc006ng (W9U00EA#ABD)
Häufig verkaufte Modell-Varianten mit Bildschirm-Auflösung 1920x1080:
HP Pavilion 15-ak033ng (P5N64EA#ABD)
HP Pavilion 15-ak105ng (W2V87EA#ABD)
HP Pavilion 15-aw004ng (W8Y60EA#ABD)
HP Pavilion 15-au004ng (W6Y83EA#ABD)
HP Pavilion 15-au011ng (W7Y19EA#ABD)
HP Pavilion 15-au013ng (W7Y21EA#ABD)
HP Pavilion 15-au014ng (W7Y22EA#ABD)
HP Pavilion 15-bc001ng (W6Z09EA#ABD)
HP Pavilion 15-bc003ng (W8Y88EA#ABD)
HP Pavilion 15-bc004ng (W8Y89EA#ABD)
HP Pavilion 15-bc005ng (W8Y90EA#ABD)
HP Pavilion 15-bc006ng (W9U00EA#ABD)
Modell-Varianten mit NVIDIA GeForce GTX 960M:
HP Pavilion 15-bc001ng (W6Z09EA#ABD)
HP Pavilion 15-bc084ng (X5B48EA#ABD)
Grafikkarte: AMD Radeon HD 8330, AMD Radeon HD 8510G, AMD Radeon HD 8550G + HD 8670M Dual Graphics, AMD Radeon HD 8670M, AMD Radeon R5 (Beema/Carrizo-L), AMD Radeon R5 (Bristol Ridge), AMD Radeon R5 (Carrizo), AMD Radeon R7 M260, AMD Radeon R7 M360, AMD Radeon R8 M365DX, AMD Radeon R8 M445DX, Intel HD Graphics (Braswell), Intel HD Graphics 4000, Intel HD Graphics 4400, Intel HD Graphics 520, Intel HD Graphics 5500, Intel HD Graphics 620, NVIDIA GeForce 830M, NVIDIA GeForce 840M, NVIDIA GeForce 940M, NVIDIA GeForce 940MX, NVIDIA GeForce GT 740M, NVIDIA GeForce GTX 1050 Mobile, NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti Mobile, NVIDIA GeForce GTX 1060 Max-Q, NVIDIA GeForce GTX 1060 Mobile, NVIDIA GeForce GTX 1660 Ti Max-Q, NVIDIA GeForce GTX 950M, NVIDIA GeForce GTX 960M
Bildschirm: 15.00 Zoll, 15.60 Zoll
Gewicht: 1.898kg, 1.99kg, 2kg, 2.04kg, 2.1kg, 2.164kg, 2.17kg, 2.2kg, 2.25kg, 2.258kg, 2.28kg, 2.3kg, 2.349kg, 2.35kg, 2.358kg, 2.38kg, 2.4kg, 2.5kg, 2.6kg, 2.7kg
Preis: 399, 400, 499, 500, 599, 600, 700, 799, 800, 850, 999, 1000, 1050, 1100, 1150, 1200, 1250, 1370 Euro
Durchschnitt von 63 Bewertungen (aus 127 Tests)
HP Pavilion 15-e052sg
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: AMD AMD A-Series A8-5550M
Grafikkarte: AMD Radeon HD 8550G + HD 8670M Dual Graphics 1024 MB
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1366 x 768 Pixel
Gewicht: 2.35kg
Preis: 500 Euro
Links: HP Startseite
Pavilion 15-e052sg (Modell)
Preisvergleich
Testberichte
Die AMD-Alternative? Eine Quad-Core-CPU, Crossfire-Grafik und reichlich Speicher – für weniger als 500 Euro Kaufpreis hat das HP Pavilion 15 so einiges zu bieten. Doch wie konkurrenzfähig ist die neue AMD-Plattform wirklich und welche Überraschungen hält der preiswerte 15-Zöller sonst noch bereit?
HP Pavilion 15-e057sc
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i7 3632QM
Grafikkarte: AMD Radeon HD 8670M
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1366 x 768 Pixel
Gewicht: 2.4kg
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Ausländische Testberichte
Quelle: Notebook.cz

Positive: Graphics performance; long battery life; comfortable keyboard and touchpad. Negative: Low quality display; only 100Mbit/s Ethernet.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 27.08.2013
HP Pavilion 15-n005sg
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i5 4200U
Grafikkarte: Intel HD Graphics 4400
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1366 x 768 Pixel
Gewicht: 2.28kg
Preis: 499 Euro
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Testberichte
Ausdauernd und sparsam. Ein flaches Notebook mit Haswell Prozessor für 499 Euro klingt schon einmal nicht schlecht. Ob sich das Pavilion von seinen zahlreichen Mitbewerbern absetzen kann, verrät unser Testbericht.
HP Pavilion 15-e003SM
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i3 3110M
Grafikkarte: Intel HD Graphics 4000
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1366 x 768 Pixel
Gewicht: 2.4kg
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Ausländische Testberichte
Quelle: Itsvet

Positive: Quality workmanship; good performance; very good price.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 22.10.2013
HP Pavilion 15-n020tx
Die HP Pavilion 15 Serie bringt sicherlich einige großartige Laptops und das HP Pavilion 15-n029sr ist nur einer von vielen. Er bietet einen Intel Core i5 4200U, ein guter Prozessor für Laptops, doch nicht einer der besten. Der Zweikern-Prozessor der Haswell-Generation kann mit Hilfe von Turbo-Boost auf bis zu 2.6 GHz hochtakten und ist mit Dual-Channel-DDR3-Speicher ausgestattet. Das Beste ist, dass im Prozessor auch die Intel HD Graphics 4400 integriert ist, die großartige Grafik bietet.
Abgesehen von der integrierten Grafikkarte, ist dieser Laptop auch mit einer Nvidia GeForce GT 740M, einer ziemlich durchschnittlichen Grafikkarte der Serie, im Marktvergleich jedoch guten Grafik, ausgestattet. Sie basiert auf der Kepler-Architektur und bietet überdurchschnittlich gute Grafik für Spieler. Der Bildschirm nutzt ihre grafischen Möglichkeiten leider nicht voll aus. Er bietet nur eine Auflösung von 1366 x 768 Pixeln bei einer Größe von 15,6 Zoll. Obwohl das HP leichter als andere Laptops mit dieser Bildschirmgröße ist (das HP Pavilion 15-n029sr wiegt nur 2,4 kg), mangelt es dem Bildschirm an Übersicht, was sicherlich ein Grund sein kann der gegen einen Kauf spricht.
Insgesamt ist das HP Pavilion 15-n029sr ein Laptop, der gut für normale Verwendung geeignet ist, doch bei höheren grafischen Aufgaben keine zufriedenstellenden Resultate liefern könnte.
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i5 4200U
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GT 740M
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1366 x 768 Pixel
Gewicht: 2.4kg
Preis: 600 Euro
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Bewertung:
Ausländische Testberichte
Quelle: Digital Versus

Today we're looking at the latest version of a long line of 15.6" HP Pavilion laptops. This Pavilion has no surprises in store. It offers a standard user experience for a mid-range laptop, but has such a disastrous display that it drags everything else down with it.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 18.04.2014
Bewertung: Gesamt: 40%
Quelle: PC Online.com.cn

Positive: new platform - Intel Haswell; good sound system; competitive price.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 18.10.2013
Quelle: Laptop.bg

Positive: Nice design; slim and rugged; quality speakers; good balance between price and performance. Negative: 64-bit video card; relatively low color range.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 17.01.2014
HP Pavilion 15-e040sa
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: AMD AMD A-Series A4-5000
Grafikkarte: AMD Radeon HD 8330
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1366 x 768 Pixel
Gewicht: 2.4kg
Preis: 500 Euro
Links: HP Startseite
Pavilion 15-e040sa (Modell)
Preisvergleich
Bewertung:
Ausländische Testberichte
Quelle: Techradar

The HP Pavilion 15 isn't a machine for everyone. In fact we'd suggest that it's best as a second machine for the home that everyone can grab as needed. Even so, if you're looking for a straightforward laptop on a tight budget, it does more than its pricing would have you believe. Admittedly you won't be playing the latest games on it, and anything that is too processor-intensive is going to take a while, but overall it's not a bad little machine at all.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 14.11.2013
Bewertung: Gesamt: 70% Preis: 70% Leistung: 60% Ausstattung: 60% Gehäuse: 70%
HP Pavilion 15-n050sg
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: AMD AMD A-Series A4-5000
Grafikkarte: AMD Radeon HD 8330
Bildschirm: 15.00 Zoll, 16:9, 1366 x 768 Pixel
Gewicht: 2.28kg
Preis: 399 Euro
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Testberichte
Sparsamer Quad-Core. Ein günstiges Notebook (399 Euro) mit Vierkernprozessor und einer großen Festplatte hält Hewlett Packard mit dem Pavilion 15-050sg bereit. Da in dem Rechner eine ULV-APU aus dem Hause AMD verbaut ist, sollte der Rechner wenig Energie benötigen und gleichzeitig lange Laufzeiten im Akku-Betrieb erreichen. Ob das Pavilion überzeugen kann, verrät unser Testbericht.
HP Pavilion 15-n007sg
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i5 4200U
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GT 740M
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1366 x 768 Pixel
Gewicht: 2.3kg
Preis: 600 Euro
Links: HP Startseite
Pavilion 15-n007sg (Modell)
Preisvergleich
Bewertung:
Testberichte
Quelle: Computerbild - Heft 25/2013

Flottes Arbeitstempo und über vier Stunden Akkulaufzeit – der Haswell-Prozessor macht's möglich. Der Grafikchip im Pavilion ist spieletauglich. Einzige Enttäuschung: der Bildschirm. Er stellte Farben deutlich verfälscht und blass dar.
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 01.12.2013
Bewertung: Gesamt: 82%
Quelle: Comuterbild Spiele - Heft 3/2014

Geschwindigkeit (24%): 2,92; Bild und Ton (19%): 3,20; Mobilität (24%): 2,15; Ausstattung (21%): 2,89; Bedienung (12%): 3,38.
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 01.02.2013
Bewertung: Gesamt: 81% Leistung: 81% Ausstattung: 81% Mobilität: 88%
HP Pavilion 15-n213eg
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i5 4200U
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GT 740M 2048 MB
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1366 x 768 Pixel
Gewicht: 2.3kg
Preis: 599 Euro
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Bewertung:
Testberichte
Preiswerter Allrounder. HP offeriert mit dem Pavilion 15-n213eg ein spielefähiges Notebook im 15,6-Zoll-Format. Für einen Preis von 600 Euro bekommt der Käufer nicht nur rechenstarke Hardware, sondern auch viel Speicherplatz und 8 GB Arbeitsspeicher. Ob das Notebook in der Praxis halten kann, was es in der Theorie verspricht, klärt unser Test.
Quelle: Notebookinfo

Für einen Preis von unter 600 Euro kann sich das HP Pavilion 15-n213eg wirklich sehen lassen. Schneller Intel Core i5 Prozessor, leistungsstarke Nvidia Geforce GT 740 Grafikkarte und eine große 1 TB Festplatte sowie genug Arbeitsspeicher. Außerdem besitzt das 15,6 Zoll Multimedia-Notebook gute Eingabegeräte und eine vergleichsweise solide Verarbeitung.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 28.02.2014
Bewertung: Gesamt: 86% Leistung: 90% Bildschirm: 75% Mobilität: 85% Ergonomie: 90% Emissionen: 90%
Quelle: Notebookinfo

Für einen Preis von unter 600 Euro kann sich das HP Pavilion 15-n213eg wirklich sehen lassen. Schneller Intel Core i5 Prozessor, leistungsstarke Nvidia Geforce GT 740 Grafikkarte und eine große 1 TB Festplatte sowie genug Arbeitsspeicher. Außerdem besitzt das 15,6 Zoll Multimedia-Notebook gute Eingabegeräte und eine vergleichsweise solide Verarbeitung.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 28.02.2014
Bewertung: Gesamt: 86% Leistung: 90% Bildschirm: 75% Mobilität: 85% Ergonomie: 90% Emissionen: 90%
HP Pavilion 15-n029sr
Das HP Pavilion 15-n029sr ist ein Qualitäts-Laptop für Alltags-Aufgaben. Es bietet eine AMD A10-5745M CPU, die leise und effizient arbeitet. Obendrein, ist das HP mit einer integrierten AMD Radeon HD 8670M ausgestattet, was die meisten Gamer glücklich machen sollte. 8 GB Hauptspeicher helfen dabei, Verzögerungen zu verringern und es bietet eine 1 TB Speicherkapazität. Mit 15.6"-Bildschirm handelt es sich um einen Laptop mittlerer Größe, die seit kurzem immer beliebter werden. Die Auflösung von 1366 x 768 ist ziemlich Standard für diese Bildschirmgröße und man sollte sich daher keine innovative Bildschärfe erwarten. In Kombination mit der integrierten Grafikkarte, kann das HP Pavilion schöne, klare Farben und Kontrast darstellen, jedoch nicht in dem Ausmaß wie es Spitzen-Laptops möglich ist.
Die Akkulaufzeit dieses Geräts gehört zu seinen beeindruckendsten Merkmalen. Mit 2620 mAh Akku schafft es eine viel längere Akkulaufzeit als herkömmliche Laptops. Zudem kann der Akku entfernt werden, sodass die Lebensdauer des Laptops durch Tausch des Akkus verlängert werden kann.
Das HP Pavilion 15-n029sr ist ein großartiger Ersatz für einen Heim-Desktop-Computer. Es ist etwas groß und klobig, um oft transportiert zu werden. Doch wegen seines guten Preises gehört es zu den Laptops mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: AMD AMD A-Series A10-5745M
Grafikkarte: AMD Radeon HD 8670M
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1366 x 768 Pixel
Gewicht: 2.3kg
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Ausländische Testberichte
Quelle: 3DNews.ru

Positive: Good workmanship; thin; good keyboard; good cooling system. Negative: Mediocre viewing angles , brightness, contrast and colors of the display; quality of the analog audio output; short "backspace" key.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 09.04.2014
HP Pavilion 15-e072sa
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: AMD AMD A-Series A4-5000
Grafikkarte: AMD Radeon HD 8330
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1366 x 768 Pixel
Gewicht: 2.4kg
Preis: 400 Euro
Links: HP Startseite
Pavilion 15-e072sa (Modell)
Preisvergleich
Bewertung:
Ausländische Testberichte
Quelle: Expert Reviews

With a good display, large hard disk and attractive chassis, this sub-£350 laptop is a very good deal. However, it's not as powerful as the Best Buy winning Toshiba Satellite C50-A-156, which is similarly priced. If you plan to work away from power sockets and don’t mind the laptop's bulk, though, we've seen few laptops in this price range with such impressive battery life.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 09.04.2014
Bewertung: Gesamt: 80%
HP Pavilion 15-J6Z61EA
Bei Laptops ist es normal, dass es wegen Platzmangel einige Kompromisse bei den Features gibt. Das HP Pavilion 15-J6Z61EA versucht ein komplettes Paket in einen Laptop zu packen.
Es ist mit einem Intel i7 Prozessor der vierten Generation, 8 GB RAM und einer NVIDIA Geforce 840M GPU mit 2 GB eigenständigem Speicher ausgestattet. Allerdings reduziert die herkömmliche 1 TB 5400 U/min Festplatte das Potential.
Die eigenständige Grafikkarte ist das Highlight. Mit der DirectX-11-kompatiblen Mittelklasse-Grafikkarte laufen die aktuellsten, modernen Spiele mit maximalen oder mittleren Details bei nativer Auflösung. Doch fordernde Games wie Crysis 3 erfordern niedrigere Details und Auflösungen. Der Laptop verfügt über einen 15.6-Zoll HD BrightView Bildschirm mit WLED Hintergrundlicht und einer Auflösung von 1366 x 768 Pixeln. Er gehört nicht zu den besten Bildschirmen, doch er ist gut genug und verschlechtert ihr Erlebnis nicht, wenngleich die Blickwinkel sind nicht die besten.
Es gibt einige Nachteile, all diese Features in einem Laptop zu haben. Das ziemlich heftige Gewicht von 2,4 kg gehört dazu. Die Akkulaufzeit von angeblich 4 Stunden gemischter Verwendung ist auch unterdurchschnittlich. Das HP Pavilion 15-J6Z61EA verdient eine nähere Betrachtung, wenn Sie einen Laptop mit guter Leistung suchen.
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i7 4510U
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 840M
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1366 x 768 Pixel
Gewicht: 2.35kg
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Ausländische Testberichte
Quelle: PC Store

Positive: Balanced performance and flexible functionality; very attractive price; comfortable keyboard; decent built-in speakers; Negative: Poor appearance.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 07.07.2014
HP Pavilion 15-p029tx
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i3 4030U
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 830M
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1366 x 768 Pixel
Gewicht: 2.3kg
Preis: 600 Euro
Links: HP Startseite
Pavilion 15-p029tx (Modell)
Preisvergleich
Bewertung:
Ausländische Testberichte
Quelle: NDTV Gadgets

The Pavilion 15 p029TX is certainly unique and we like the fact that HP has made a bold choice. We can't really see any corporate office buying hundreds of bright blue laptops for its workforce, but this model could still be popular with the BYOD crowd. If nothing else, it's memorable, and we're reminded again of the niche that Nokia has managed to carve out with its Lumias based on design alone.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 16.08.2014
Bewertung: Gesamt: 60% Preis: 70% Leistung: 70% Bildschirm: 60% Mobilität: 50% Gehäuse: 80%
HP Pavilion 15-p008ng
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i5 4210U
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 840M 2048 MB
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.4kg
Preis: 599 Euro
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Testberichte
Günstiger Allrounder. 599 Euro veranschlagt HP für sein Allround-Notebook Pavilion 15. Dafür bekommt der Käufer einen Full-HD-Bildschirm, gepaart mit einer GeForce 840M-GPU und einem Core i5-Prozessor. Kann man bei diesem Preis wirklich etwas falsch machen mit dem Gerät?
HP Pavilion 15-p011nr
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: AMD AMD A-Series A10-5745M
Grafikkarte: AMD Radeon R7 M260
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.4kg
Preis: 600 Euro
Links: HP Startseite
Pavilion 15-p011nr (Modell)
Preisvergleich
Bewertung:
Ausländische Testberichte
Quelle: Comp Reviews

For those that want a laptop with lots of features and capabilities, the HP Pavilion 15-p011nr is a very compelling option thanks to its sub-$800 price tag. It comes with a 1080p capable display, dedicated graphics processor, DVD burner and even a quad core processor. The downside is that there are a number of sacrifices in order to keep the price low.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 22.08.2014
Bewertung: Gesamt: 70%
HP Pavilion 15-p006tx
Das schön gefertigte HP Pavilion 15-p006tx verströmt mit seinem natürlichen, gebürsteten, silberfarbenen Muster und schwarzer Innenseite Qualität. Passform und Lackierung sollten für alle ähnlich teuren Geräte Standard sein. Es gibt eine schwarze Isolations-Tastatur und ein dezentrales Touchpad mit guter Empfindlichkeit und Antwortverhalten. Das HP Pavilion 15-p006tx verfügt über einen 15.6-Zoll großen entspiegelten HD-LED-Bildschirm.
Das Herz ist ein Intel Core i7-4510U Dual-Core-Prozessor mit einer Taktrate von 2 GHz mit HD Graphics 4400, 8 GB 1600 MHz DDR3L SDRAM und einer Nvidia GeForce 850M mit 2 GB eigenständigem DDR3 VRAM. Der interne Speicher ist eine 1 TB SSHD mit 8 GB Flash, die eine nette Balance aus Kapazität und Geschwindigkeit bietet. Zur weiteren Hardware gehören ein SuperMulti DVD-Brenner, ein Multi-Format-SD-Medien-Kartenleser, zwei USB-3.0-Ports und ein HDMI-Ausgang.
Dank zwei Lautsprechern mit Beats-Audio-Technologie ist Audio eine weitere Stärke des HP Pavilion 15-p006tx. User werden sicherlich finden, dass sie ein fähiges Paket gekauft haben. Der Laptop wird durch einen 4-Zellen-Akku mit Strom versorgt und das Gesamtgewicht des HP Pavilion 15-p006tx beträgt ungefähr 2.69 kg.
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i7 4510U
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 840M
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1366 x 768 Pixel
Gewicht: 2.7kg
Preis: 800 Euro
Links: HP Startseite
Pavilion 15-p006tx (Modell)
Preisvergleich
Bewertung:
Ausländische Testberichte
Quelle: Sohoa VN Express

Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 21.08.2014
Bewertung: Gesamt: 80% Leistung: 80% Gehäuse: 80%
Quelle: Notebookspec.com

Positive: Striking and colorful design; great 15.6 inch touch screen; good performance; comfortable full-size keyboard with numeric block; good connectivity. Negative: High price.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 06.09.2014
HP Pavilion 15-p003sr Beats Special Edition
Das HP Pavilion 15-p003sr Beats Special Edition ist mit seinem matten Asch-Silber, grellroten Akzenten und den glänzenden schwarzen Tastenköpfen der Isolationstastatur ein Blickfang. Die Lackierung sieht gut aus und fühlt sich großartig an. Die Bildschirmscharniere sind stark und robust. Der 5,6 Zoll große Touchscreen mit LED-Beleuchtung löst in FHD auf. Er ist ebenso hochwertig wie die Oberfläche.
Der Touchscreen nutzt die Vorteile des Windows-8.1-Betriebssystems und seiner Benutzerschnittstelle vollständig. Im Inneren arbeiten ein AMD A8-5545M APU Quad-Core-Prozessor mit einer Taktrate von 1,7 GHz und ein integrierter AMD Radeon HD 8510G Grafikchip. 8 GB 1333 DDR3 SDRAM unterstützen die APU und eine 1 TB Festplatte sorgt für viel Speicherplatz. Zu den weiteren Merkmalen gehören ein HDMI-Ausgang, 1 USB-2.0-Port, 2 USB-3.0-Ports und ein Ethernet-Port.
Dank Beats Audio-Technologie, die ein Setup aus 2 Lautsprechern und 1 Subwoofer antreibt, ist die Klangqualität gut. Der 2,56 kg Laptop verfügt über einen entfernbaren 4-Zellen-Lithium-Ionen-Akku, der abhängig von der Last eine gute Akkulaufzeit ermöglicht. Das HP Pavilion 15-p003sr Beats Special Edition richtet sich an den Audio-begeisterten Markt und wird keinesfalls enttäuschen.
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: AMD AMD A-Series A8-5545M
Grafikkarte: AMD Radeon HD 8510G
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.6kg
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Ausländische Testberichte
Quelle: Notebook-Center.ru

Positive: Stylish design; Beats Audio system; good functionality; ergonomic input device; FHD display; decent battery life.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 22.10.2014
HP Pavilion 15-p020nc Touch Beats Edition
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: AMD AMD A-Series A8-5545M
Grafikkarte: AMD Radeon HD 8510G
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1366 x 768 Pixel
Gewicht: 2.5kg
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Ausländische Testberichte
Quelle: Notebook.cz

Positive: Unconventional appearance; FHD display; convenient keyboard backlight. Negative: Poor battery life; tough touchpad buttons; mediocre speakers.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 04.11.2014
HP Pavilion 15-058ng
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: AMD AMD A-Series A10-5745M
Grafikkarte: AMD Radeon R7 M260
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.3kg
Preis: 600 Euro
Links: HP Startseite
Pavilion 15-058ng (Modell)
Preisvergleich
Bewertung:
Testberichte
Quelle: Computerbild - Heft 23/2014

Gute Kombi fürs Arbeiten: Der Prozessor des HP war bei Office-Programmen der schnellste, der Monitor ist dank Full-HD-Auflösung schön scharf. Dazu gibt’s reichlich Arbeitsspeicher: Dank üppiger 12 Gigabyte können viele Programme gleichzeitig laufen.
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 16.11.2014
Bewertung: Gesamt: 82%
HP Pavilion 15-P054ND
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: AMD AMD A-Series A8-6410
Grafikkarte: AMD Radeon R5 (Beema/Carrizo-L)
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.3kg
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Ausländische Testberichte
Quelle: Notebook-Center.ru

Positive: Good performance; high energy efficiency; pretty good quality display; good speakers. Negative: Low contrast of the display.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 17.12.2014
HP Pavilion 15-p151ng
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: AMD AMD A-Series A10-5745M
Grafikkarte: AMD Radeon R7 M260 2048 MB
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.3kg
Preis: 599 Euro
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Testberichte
Ohne Ausdauer. Die technischen Daten des HP-Rechners klingen auf den ersten Blick interessant. Allerdings zeigt sich in der Praxis schnell, dass die verbaute Hardware einen sehr großen Energiehunger besitzt. In der Folge hat das Notebook nur schlechte Akkulaufzeiten zu bieten.
HP Pavilion 15-p207ng
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i3 5010U
Grafikkarte: Intel HD Graphics 5500
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.3kg
Preis: 400 Euro
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Ausländische Testberichte
Quelle: Techradar

With a built-in optical drive, the Pavilion is neither slim nor light, and unless you're looking for a desktop replacement for use at home or in your dorm room, the weighty Pavilion 15 may be a chore to tote to class everyday. Students will benefit from capacious storage with a 2TB maximum drive, but the Pavilion trades speed and cost for space.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 22.04.2015
Quelle: The Hikaku

Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 28.02.2015
HP Pavilion 15-p215ng
Die HP Pavilion 15-p215ng wird werkseitig mit Windows 8.1 64 bit ausgeliefert. Ein Intel Core i7 5500U mit einer Taktrate von 2,4 GHz wird als Prozessor benutzt. Darüberhinaus kommen 8 GB RAM zum Einsatz, um Multimedia-Anforderungen gerecht zu werden und für flüssiges Computing zu sorgen. Als Speicher steht, abgesehen von optionalem Cloud-Speicher, eine 750 GB SATA Festplatte zur Verfügung. Zudem verfügt das Gerät über ein optisches Laufwerk in Form eines DVD-Brenners. Der 15,6-Zoll-Bildschirm ist ausreichend groß und kann mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln darstellen. Dieses HP-Notebook ist mit einer eigenständigen NVIDIA GeForce 840M Grafikkarte mit 4 GB VRAM ausgestattet. Diese Konfiguration reicht für moderne Spiele bei hohen Einstellungen. In puncto Schnittstellen gibt es zwei USB-3.0-Ports und einen USB-2.0-Port. Zudem stehen HDMI und Ethernet zur Verfügung. Mit Akkus wiegt das Notebook 2,27 kg. Der Körper ist Ash Silver und Natural Silver gefärbt. Sein Lithium-Ionen-Akku mit vier Zellen hat eine Nennkapazität von 41 Wh. Schlussendlich würde das Notebook für Gelegenheitsspieler sowie für Photo- und Video-Bearbeiter passen.Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i7 5500U
Grafikkarte: Intel HD Graphics 5500
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.3kg
Preis: 800 Euro
Links: HP Startseite
Pavilion 15-p215ng (Modell)
Preisvergleich
Ausländische Testberichte
Quelle: PC Online.com.cn

Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 15.05.2015
Quelle: PC Online.com.cn

Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 15.05.2015
HP Pavilion 15-p159nr
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i5 4210U
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 840M
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.3kg
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Ausländische Testberichte
Quelle: Ixbt

Positive: Very good look. Negative: Poor display with narrow color gamut, poorly balanced primary colors, incorrect color temperature and poor viewing angles.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 26.05.2015
HP Pavilion 15-ab022ng
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i7 5500U
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 940M 2048 MB
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.2kg
Preis: 799 Euro
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Testberichte
Enttäuschendes Display. Knapp 800 Euro verlangt HP für das Pavilion 15. Dafür bekommt man u. a. eine 1-TB-fassende Festplatte und einen matten Full-HD-Bildschirm. Letzterer kann allerdings überhaupt nicht überzeugen.
HP Pavilion 15-ab052ng
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: AMD Carrizo A10-8700P
Grafikkarte: AMD Radeon R8 M365DX 2048 MB
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.2kg
Preis: 499 Euro
Links: HP Startseite
Pavilion 15-ab052ng (Modell)
Preisvergleich
Testberichte
Preis-Leistungs-Knüller? Für nicht einmal 500 Euro verspricht HP mit dem Pavilion 15 ein hervorragend ausgestattetes Multimedia-Notebook, welches unter anderem mit einem FullHD-Display und reichlich Speicher protzt. Erst bei genauerer Betrachtung offenbart der 15-Zöller seine Schwachstellen.
HP Pavilion 15-P265Ur
Das HP Pavilion 15-P265Ur wurde für jene entwickelt, die unterwegs einige Arbeit erledigen und auch spielen wollen. Das silber und schwarze Chassis hat stromlinienförmige Elemente und abgerundete Ecken, und sieht damit wie eine Mischung aus Business-Laptop und Entertainment-Laptop aus. Das Microsoft Windows 8.1 64-bit System nutzt einen 2,4 GHz Intel Core i7-5500U Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,0 GHz), wahlweise eine Intel HD Graphics 5500 oder eine eigenständige NVIDIA GeForce 840M mit 4 GB DDR3 VRAM, 12 GB DDR3L 1600 MHz RAM und eine 1 TB SATA SSHD als Massenspeicher. Der Laptop ist mit einem 15,6 Zoll großen Full-HD-LED-Bildschirm mit matter Oberfläche ausgestattet, was Blendungen und Spiegelungen verhindert. Seine Tastatur verfügt über ein angenehmes Layout und lässt sich einfach Tippen und das Touchpad ist benutzerfreundlich und reaktionsfreudig. Die Schnittstellenausstattung umfasst zwei USB-3.0-Ports, einen USB-2.0-Port, RJ-45, eine Audio-Kombibuchse, einen Kartenleser und ein DVD-RW SuperMulti Double Layer Laufwerk. Das Gerät wiegt 2,3 kg und bietet lauf HP eine Akkulaufzeit von bis zu 4 Stunden.Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i7 5500U
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 840M
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.3kg
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Ausländische Testberichte
Quelle: Notebook-Center.ru

Positive: Very good hardware; ergonomic keyboard. Negative: Poor build quality; poor display.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 14.09.2015
HP Pavilion Gaming 15-ak001ng
Elegant und voll bepackt mit hochwertiger Hardware ist das HP Pavilion Gaming 15-ak001ng ein beeindruckender portabler Gaming-Laptop. Das vollständig schwarze Chassis mit matter Oberfläche ist an den Kanten abgerundet, während die Innenseite mit einem grünen, grafischen Muster unterlegt ist. Die Chiclet-Tastatur mit Hintergrund verfügt über dazu passende grüne Highlights und mit dem großen Touchpad lässt es sich angenehm Navigieren. Der 15,6 Zoll großes WLED-Bildschirm löst in Full-HD auf und liefert ausgezeichneten Kontrast und hervorragende Farben. Trotz seines relativ günstigen Preises ist der Laptop mit einem Intel Core i7-6700HQ Quad-Core-Prozessor mit einer Taktrate von 2,6 GHz, 8 GB DDR3L SDRAM und einer NVIDIA GeForce GTX950M GPU mit eigenständigen 4 GB DDR3L VRAM ausgestattet. Eine 1 TB 5400 RPM SATA HDD sorgt für die notwendige Speicherkapazität. Zudem beherbergt das HP Pavilion Gaming 15-ak001ng auch einen SuperMulti-DVD-Brenner. Weitere Features dieses Gerätes sind Bluetooth 4.0, ein Kartenleser, ein HDMI-Ausgang, ein USB-2.0-Port, zwei USB-3.0-Ports und eine Webcam. Die Audioqualität ist dank des von B&O PLAY Technologie angetriebenen Dual-Speaker-Setups gut. Das HP Pavilion Gaming 15-ak001ng läuft unter Windows 10 und wird mit einem Lithium-Ionen-Akku mit 4-Zellen und einer Nennkapazität von 48 Wh ausgeliefert.Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i7 6700HQ
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 950M
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.3kg
Preis: 1000 Euro
Links: HP Startseite
Pavilion Gaming 15-ak001ng (Modell)
Preisvergleich
Bewertung:
Testberichte
Quelle: Notebookinfo

Im Thron-Kampf um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis hat sich HP mit dem Pavilion Gaming 15 erfolgreich neben der Acer Aspire VN7 Nitro Serie platziert. Das 15,6 Zoll Notebook bietet einen sehr guten Einstieg in die Gaming-Welt im Preis-Bereich um die 1.000 Euro. Der neue Intel Core i7 Skylake-Prozessor macht einen guten Job und die Nvidia Geforce GTX 950M sorgt für genug Gaming-Leistung bei mittleren bis hohen Detaileinstellungen.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 05.11.2015
Bewertung: Gesamt: 89%
Ausländische Testberichte
Quelle: Laptop Mag

The HP Pavilion 15 Gaming Laptop proves it's possible to get a decent gaming laptop for under $1,000, but not without making some sacrifices. The $999 rig delivers solid overall performance, but you'll have to turn down the settings to play most games at the screen's native, 1080p resolution.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 04.03.2016
Quelle: Techradar

The HP Pavilion Gaming is a fantastic value laptop that's gaming-ready. The black-and-green colour scheme won't be to everyone's taste but it's very smartly done with a few likeable design flourishes. With its tempting price, this HP laptop means that gamers on a budget can finally get into playing the latest PC titles without having to sell everything they own. Why not buy two and get your own LAN party started? Just make sure you invite a friend around, or it'd be a bit weird.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 19.01.2016
Bewertung: Gesamt: 90%
Quelle: Laptop Media

At the end of the day, HP was able to build a decent gaming machine using the standard Pavilion 15 chassis. We liked the build quality and despite all the plastic, the machine feels sturdy and we didn’t find any inconsistencies such as cracks, holes or creaking parts. We were even surprised by the low weight and relatively thin profile. The interior is quite appealing and the design of the keyboard is just awesome. It’s comfortable for typing and gaming, but we would have appreciated full-sized arrow keys. As for the touchpad – it’s rather accurate and responsive, but feels a bit stiff and it’s too narrow, even for a 15-inch notebook.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 09.12.2015
Quelle: Techzilla.it

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 09.05.2016
Bewertung: Gesamt: 79% Preis: 75% Leistung: 85% Bildschirm: 85% Mobilität: 80% Gehäuse: 90% Ergonomie: 80%
Quelle: Laptopkalauz

Positive: Quite rugged and high quality material; powerful hardware; good input device; beautiful display.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 16.01.2016
Quelle: HwT

Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 28.06.2016
Bewertung: Gesamt: 67% Preis: 80% Leistung: 60% Gehäuse: 80%
HP Pavilion 15-ak003ng
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i7 6700HQ
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 950M 4096 MB
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.38kg
Preis: 1200 Euro
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Testberichte
Eine runde Sache. HP liefert mit dem Pavilion 15-ak003ng ein gut ausgestattetes Multimedia Notebook im 15,6-Zoll-Format. An Bord befinden sich u. a. ein Vierkernprozessor, ein IPS-Bildschirm und eine SSD. Allerdings trübt die nur einjährige Garantie den guten Gesamteindruck etwas.
HP Pavilion 15-ak001nu
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i7 6700HQ
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 950M
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.3kg
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Ausländische Testberichte
Quelle: Laptop.bg

Positive: Unique design and quality workmanship; relatively thin (28.96 mm) and lightweight (2.32 kg); excellent keyboard; good cooling system. Negative: Disappointing battery life; unsatisfactory performance GPU; Low sRGB coverage area, low contrast and low maximum brightness.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 11.01.2016
HP Pavilion 15-ak003nf
Das HP Pavilion 15-ak003nf ist ein portabler Gaming-Laptop für gelegentliches Gaming unterwegs. Auffällige grüne Texturen am mattschwarzen Chassis verleihen dem Laptop ein unverwechselbares, auffälliges Aussehen - ein Muss für alle Gaming-Laptops. Das Microsoft Windows 10 64-bit System verfügt über einen 2,6 GHz Intel Core i7-6700HQ Skylake-Prozessor, eine eigenständige Maxwell NVIDIA GeForce GTX 950M Grafikkarte mit 4 GB DDR3 VRAM, 8 GB DDDR3L 1600 MHz RAM, einen freien RAM-Slot, eine M.2 128 GB SSD und eine 1 TB Festplatte mit 5400 U/min. Sein 15.6 Zoll großer, entspiegelter LED-Bildschirm löst in Full HD auf bietet dank IPS-Technologie eine gute Blickwinkelstabilität. Passend zu den grünen Highlights am Chassis, verfügt die Tastatur über ein grünes Hintergrundlicht, was Tippen im Dunkeln oder bei schlechter Beleuchtung erleichtert. In puncto Schnittstellenausstattung liefert der Laptop zwei USB-3.0-Ports, einen USB-2.0-Port, einen HDMI-Port, eine Audio-Kombibuchse, einen Kartenleser und ein DVD-Laufwerk. Er wiegt 2,3 Zoll, was für einen Gaming-Laptop gut genug ist.Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i7 6700HQ
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 950M
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.4kg
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Bewertung:
Ausländische Testberichte
Quelle: 01Net

Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 07.01.2016
Bewertung: Gesamt: 60%
HP Pavilion 15 ak-003ur
Das HP Pavilion 15 ak-003ur ist ein Laptop mit guter Leistung, der auf Computer-Gamers und Multimedia-Fans ausgerichtet ist. Das Chassis aus starkem und leichtem Kunststoff ist gut gebaut und verarbeitet. Seine neon-grüne Farbe hebt es von anderen Laptops ab. Windows 10 Home 64-bit ist vorinstalliert und das System wird durch einen 2,3 GHz bis 3,2 GHz Intel Core i5-6300HQ Prozessor, 8 GB DDR3L SDRAM und eine NVIDIA GeForce GTX 950M Grafikkarte mit 4 GB DDR3L VRAM angetrieben. Für Speicherplatz stehen ein 120 GB Solid State Drive und eine 1 TB Festplatte zur Verfügung. Der Laptop ist mit einem entspiegelten 15,6 Zoll großen Full-HD-Bildschirm mit weißem LED-Hintergrundlicht ausgestattet. Die Tastatur ist komfortable und es macht Freude mit ihr zu tippen. Dank neon-grüner Beleuchtung der Tasten kann der Laptop gut in schlecht beleuchteten Umgebungen eingesetzt werden. Das Pavilion 15 verfügt über einen DVD-Brenner und die Schnittstellenausstattung umfasst zwei USB-3.0-Ports, einen USB-2.0-Port, einen HDMI-Port, einen RJ-45-Port, eine Kopfhörer-Mikrofon-Kombibuchse und einen Multi-Format-SD-Kartenleser. Es trägt ein mäßiges Gewicht von 2,3 kg und der entfernbare Lithium-Ionen-Akku mit 4 Zellen hält nur über drei Stunden durch, obwohl HP angibt, dass 6 Stunden möglich wären.Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i7 6700HQ
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 950M
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1366 x 768 Pixel
Gewicht: 2.3kg
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Ausländische Testberichte
Quelle: Laptop Media

The new HP Pavilion 15 is a great all-rounder and the high-performance version of the notebook is particularly interesting as it offers exceptional price/performance ratio. Yes, the overall build isn’t exactly “premium” or anything (still the only major drawback when it comes to design are the shallow keyboard design and stiff touchpad) but keeps the cost low while offering powerful hardware suitable even for gaming. Not to mention the surprising support of PCIe NVMe-enabled M.2 SSDs, which will surely come in handy to a handful of users. One of the few notebooks in this price range that’s compatible with the latest NVMe is the Lenovo Ideapad 700.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 08.08.2016
Quelle: Ferra.ru

Positive: Comfortable keyboard; great autonomy; excellent workmanship. Negative: Poor glossy quality screen; noisy cooling system; expensive.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 17.02.2016
Quelle: PC Store

Positive: Ѕресtасulаr dеѕіgn; eхсеllеnt реrfоrmаnсе; attrасtіvе рrісе. Negative: Моdеѕt bаttеrу lіfе.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 07.04.2016
HP Pavilion 15-AB206UR
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i5 5200U
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 940M
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.3kg
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Ausländische Testberichte
Quelle: Notebook-Center.ru

Positive: Attractive look; matte IPS display with good resolution; comfortable island keyboard; decent hardware; good price.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 19.02.2016
HP Pavilion 15-ab218nh
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i3 6100U
Grafikkarte: AMD Radeon R7 M360
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.3kg
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Ausländische Testberichte
Quelle: Laptopkalauz

Positive: Good materials; beautiful display; decent hardware; good keyboard; good cooling system.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 27.03.2016
HP Pavilion 15-aw004ng
Ausstattung / Datenblatt
Notebook: HP Pavilion 15-aw004ngProzessor: AMD Bristol Ridge A10-9600P
Grafikkarte: AMD Radeon R5 (Bristol Ridge)
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 0kg
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Testberichte
Behutsame Weiterentwicklung. AMDs 7. APU-Generation hört auf den Namen Bristol Ridge verspricht dank diverser Optimierungen mehr Effizienz und Geschwindigkeit. Wir unterziehen den neuen A10-9600P einem ersten Praxistest.
Quelle: c't

Man merkt ... dem Pavilion 15 an, dass HP Abstriche gemacht hat, um einen Preispunkt zu treffen. Für unseren Geschmack hätte man den unsinnigen Zusatz-Grafikchip weglassen können und stattdessen lieber ein besseres WLAN-Modul oder einen blickwinkelunabhängigen IPS-Bildschirm eingebaut.
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 15.07.2016
Quelle: c't

Man merkt ... dem Pavilion 15 an, dass HP Abstriche gemacht hat, um einen Preispunkt zu treffen. Für unseren Geschmack hätte man den unsinnigen Zusatz-Grafikchip weglassen können und stattdessen lieber ein besseres WLAN-Modul oder einen blickwinkelunabhängigen IPS-Bildschirm eingebaut.
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 15.07.2016
HP Pavilion 15-ab217ng
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i5 6200U
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 940M
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.3kg
Preis: 800 Euro
Links: HP Startseite
Pavilion 15-ab217ng (Modell)
Preisvergleich
Bewertung:
Testberichte
Quelle: Chip.de

Das HP Pavilion 15-ab217ng silber (P3K44EA) kann im Test in mehreren Kategorien überzeugen. Die Leistung und auch das Display zeigen überdurchschnittliche Ergebnisse. Zwar kann die Ausstattung insgesamt auch gut abschneiden, trotzdem leistet sich der Testkandidat die ein oder andere Enttäuschung in der Konfiguration.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 21.07.2016
Bewertung: Gesamt: 67% Preis: 54% Leistung: 77% Ausstattung: 81% Bildschirm: 84% Mobilität: 41% Ergonomie: 52%
Quelle: Konsument.at - Heft 06/2016

Rechenleistung (25%): „gut“; Handhabung (15%): „gut“; Display (15%): „gut“; Akku (15%): „weniger zufriedenstellend“; Tabletnutzung (10%): entfällt; Umwelteigenschaften (10%): „gut“; Vielseitigkeit (10%): „gut“.
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 01.05.2016
Bewertung: Gesamt: 52%
Quelle: Stiftung Warentest - Heft 5/2016

Akku wechselbar. Notebook mit SSD-Speicher. Mattes Display (Full HD), nur kleiner Farbraum. Separate Grafikkarte. Akku nur ausreichend – aber wechselbar und mit kürzester Ladezeit aller Notebooks im Test. Beste Umwelteigenschaften aller geprüften Windows-Notebooks. Anleitungen und Hilfen sehr gut.
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 01.04.2016
Bewertung: Gesamt: 81%
HP Pavilion 15 UHD T9Y85AV
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i7 6700HQ
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 960M 4096 MB
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 3840 x 2160 Pixel
Gewicht: 2.164kg
Preis: 1050 Euro
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Testberichte
Schnörkelloser Gamer. Das neue Pavilion 15 bietet eine gute Mischung aus Multimedia-Fähigkeiten und Spieleleistung in einem schlichten und mobilen Gehäuse. Bei der Ausstattung und den Wartungsmöglichkeiten besteht jedoch noch ausreichend Luft nach oben.
HP Pavilion 15-au072sa
Das HP Pavilion 15-au072sa ist eines von sechs Modellen der HP Pavilion 15-au000 Notebook-PC-Serie. Das auf Schüler und Heimuser ausgerichtete HP Pavilion 15-au072sa ist ein budget-freundlicher All-Round-Laptop, der für Alltagsaufgaben mit Einstiegshardware ausgestattet ist. Es verfügt über einen 2,3 GHz Intel Core i3-6100U Mikroprozessor mit 3 MB Cache und 2 Kernen, 8 GB DDR4-2133 SDRAM, eine 1 TB 5400 U/min SATA-Festplatte und einen integrierten Intel HD Graphics 520 Grafikchip. Das von HP mit "Blizzard-White" bezeichnete Gehäuse, verleiht dem Gerät ein modernes und sauberes Design. Beim Bildschirm des Laptops handelt es sich um ein 15,6 Zoll großes HD SVA BrightView WLED-beleuchtetes Display mit einer Auflösung von 1.366 x 768 Pixeln. Das HP BrightView Display ist ein Glare-Typ, welcher Bilder mit höherem Kontrast und lebendigeren Farben liefert. Während es intensivere und gesättigtere Farben liefern kann, wirkt Schwarz verglichen mit einem matten Bildschirm auf dem glänzenden Bildschirm tiefer. Allerdings spiegelt der Bildschirm Umgebungslicht, sei es nun aus einer direkten Lichtquelle oder durch ein Fenster scheinendes Sonnenlicht. Daher ist es am besten, wenn man den Bildschirm in geregelten Innenräumen nutzt. In puncto Eingabegeräte verfügt das HP Pavilion 15-au072sa über eine Isolationstastatur in voller Größe mit integriertem Nummernblock und ein HP Imagepad Pointer-Device, das Multi-Touch-Steuerung unterstützt. Das HP Pavilion 15-au072sa misst 38,3 x 24,3 x 2,25 cm und wiegt 2,04 kg. Das Gewicht des Laptops ist verglichen mit anderen 15-Zoll-Laptopmodellen ziemlich normal. Es wiegt gleich viel wie das 15 Zoll große MacBook Pro mit Retina-Bildschirm. Ein Lithium-Ionen-Akku mit 2 Zellen und 41 Wh sorgt für bis zu 9 Stunden Akkulaufzeit. Außerdem unterstützt das HP Fast-Charge, welches in zirka 30 Minuten den Akku auf 50% laden kann. Kabellose Verbindungen sind via Intel 802.11ac (1x1) WiFi und Bluetooth 4.2 Kombi-Modul möglich. Dieses ist Miracast kompatibel, ein kabelloser Display-Standard, der zum Spiegeln von Smartphone-, Tablet- oder Computer-Bildschirmen ohne HDMI-Kabel auf einen Fernseher entwickelt wurde. Allerdings kann Miracast nur verwendet werden, wenn es sowohl vom Computer als auch vom Fernseher unterstützt wird. Bezüglich Audio-Features nutzt das HP Pavilion 15-au072sa zwei Lautsprecher mit B&O PLAY und HP Audio Boost. B&O PLAY von Bang & Olufsen und HP Audio Boost sind Audio-Technologien, die HP oft verwendet, um das Audio-Erlebnis durch Smart-Amplifikation und Dynamic-Audio-Experience zu verbessern. Zudem verfügt der Laptop über eine HP Wide Vision HD-Kamera mit Dual-Array-Mikrofon für angenehme Video-Telefonie. Am Laptop ist Windows 10 Home 64-bit vorinstalliert. Außer dem Betriebssystem hat HP einiges and Bloatware und Software hinzugefügt, beispielsweise CyberLink PowerDirector, Netflix, HP CoolSense, HP Lounge und HP 3D DriveGuard. In puncto Schnittstellen stehen ein HDMI-Port, eine Kopfhörer-Mikrofon-Kombibuchse, ein USB-2.0-Port, zwei USB-3.0-Ports, ein RJ-45-Port für Ethernet-Verbindungen und ein Multi-Format-SD-Kartenleser, der verschiedene Typen an Speicherkarten unterstützt. Handy-On von: Jagadisa RajarathnamAusstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i3 6100U
Grafikkarte: Intel HD Graphics 520
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1366 x 768 Pixel
Gewicht: 2.1kg
Preis: 500 Euro
Links: HP Startseite
Pavilion 15-au072sa (Modell)
Preisvergleich
Bewertung:
Ausländische Testberichte
Quelle: Trusted Reviews

This is a perfectly adequate laptop for those on a tight budget who just want a really basic device for day-to-day computing, and who also want the reassurance of decent performance and battery life. However, it does suffer from the fact that those needs can be met by plenty of other laptops for even less money. A quick browse online reveals plenty of similar machines for £300 or less. They might have an hour shorter battery life and slightly older, slower CPUs or less attractive designs, but not by much, and they’ll still do the job.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 23.08.2016
Bewertung: Gesamt: 70%
HP Pavilion Gaming 15-ak008na
Das HP Pavilion Gaming 15-ak008na richtet sich an jene, die einzigen Laptop für alle Aufgaben von Arbeit bis zum Spielen von Games suchen. Das Chassis des Laptops ist aus matt-schwarzem Kunststoff und einige grüne Highlights verleihen ihm ein ästhetisches Aussehen. Allerdings ist das Farbschema Geschmacksache und mag nicht jedem gefallen, denn es ist eher ausgefallen. Das Microsoft-Windows-10 Home-64-bit-System verfügt über einen 2,6 GHz Intel Core i7-6700 Prozessor (Turbo boost: bis zu 3,5 GHz), eine Nvidia GeForce 950M Grafikkarte, 8 GB DDR3L SDRAM und eine 1 TB SATA-Festplatte mit 5.400 U/min. Weitere vorinstallierte Programme sind McAfee LiveSafe, HP Games von WildTangent, HP Lounge, HP 3D DriveGuard, Evernote, Netflix, Skype, Unigene Heaven Benchmark und Unigine Valley Benchmark. Der Laptop verfügt über einen 15,6 Zoll großen, entspiegelten, WLELD-beleuchteten IPS-Bildschirm mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Der Bildschirm liefert gute Blickwinkel sowie lebendige Farben und einen gute Kontrast. Daher sehen Bilder natürlich aus. Seine Isolationstastatur in voller Größe verfügt über ein Hintergrundlicht in Alien-Green, ist robust, reaktionsfreudig und lässt sich leicht tippen. Allerdings gibt das Gehäuse beim Tippen etwas nach. Das Touchpad ist nur durchschnittlich, doch die meisten User werden fürs Gaming ohnehin eine externe Maus anschließen, da es nicht ideal ist Games mit einem Touchpad zu steuern. Seine Spezifikation positioniert den Laptop in der oberen Mittelklasse. Trotz Mittelklasse-Grafikkarte liefert der Laptop eine angenehme Gaming-Erfahrung. Allerdings kann es sein, dass User in bestimmten Games die Einstellungen von hoch auf mittel reduzieren und Anti-Aliasing ausschalten müssen. An Netzwerkverbindungen bietet der Laptop Ethernet-LAN und ein Miracast-kompatibles WiFi 802.11a/b/g/n/ac und Bluetooth 4.0 Kombi-Modul. An Schnittstellen verfügt es über zwei USB-3.0-Ports, einen USB-2.0-Port, einen RJ-45-Port, einen HDMI-Port, eine Kopfhörer-Mikrofon-Kombibuchse, einen Multi-Format-SD-Kartenleser und ein SuperMulti DVD-Laufwerk. Zudem ist eine Webcam mit integriertem, digitalem Dual-Array-Mikrofon verbaut. Der erste Nachteil des Laptops ist, dass die Festplatte nicht annähernd zu den schnellsten gehört, der zweite, dass manchen Users die RAM-Kapazität zu niedrig sein mag, denn manche Spiele würden mit mehr RAM flüssiger laufen. Letzteres mag nicht auf alle User zutreffen und für einige werden 8 GB RAM mehr als genug sein. Zudem ist der Laptop mit 2,32 kg schwer und sein Akku kann bei allgemeiner Verwendung wie User berichten nur bis zu 6 Stunden durchhalten. Für einen Laptop dieser Größe ist das nicht unbedingt optimal. Positiv ist, dass man sich aufgrund der Spezifikation einen höheren Preis erwarten würde, doch das ist nicht der Fall. Der gute, budget-orientierte Laptop ermöglicht es dem User, die neuesten PC-Gaming-Titel mit einigen Kompromissen bezüglich Grafikeinstellungen zu spielen. Hands-on von: Jagadisa RajarathnamAusstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i7 6700HQ
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 950M
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.3kg
Preis: 1000 Euro
Links: HP Startseite
Pavilion Gaming 15-ak008na (Modell)
Preisvergleich
Bewertung:
Ausländische Testberichte
Quelle: Trusted Reviews

Not this specific version. The overall chassis, keyboard, screen and physical design is fine but the spec offered here is unbalanced and totally hampered by a slow hard drive. Opt for the ak113na or ak056na and you’ll have a great gaming laptop that’ll offer good all-round performance and a wealth of features. It’s certainly no gaming powerhouse but it’ll get you reliable performance in all the latest games.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 03.08.2016
Bewertung: Gesamt: 70%
HP Pavilion 15-aw004ng W8Y60EA
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: AMD Bristol Ridge A10-9600P
Grafikkarte: AMD Radeon R8 M445DX 2048 MB
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 1.99kg
Preis: 599 Euro
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Testberichte
Gute Ausstattung. Hewlett Packard liefert mit dem Pavilion 15-aw004ng ein interessantes Notebook. Der 15,6-Zoll-Allrounder bringt einen Full-HD-Bildschirm und eine Solid State Disk mit. Eine Dualgrafiklösung von AMD bringt Spiele auf den matten Bildschirm. Für das Gesamtpaket werden 550 Euro fällig. Da fallen Mängel wie die unterdurchschnittlichen Akkulaufzeiten und die nur einjährige Garantie nicht ganz so stark ins Gewicht.
HP Pavilion 15-bc003ng
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i5 6300HQ
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 950M
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.2kg
Preis: 800 Euro
Links: HP Startseite
Pavilion 15-bc003ng (Modell)
Preisvergleich
Bewertung:
Ausländische Testberichte
Quelle: Tweakers

Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 23.09.2016
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Notegear

Positive: Good hardware; long battery life; decent display. Negative: Mediocre design.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 23.08.2016
HP Pavilion 15-ab251nl
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i7 6500U
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 940M
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.3kg
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Bewertung:
Ausländische Testberichte
Quelle: Techzilla.it

Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 12.09.2016
Bewertung: Gesamt: 74% Preis: 75% Bildschirm: 77% Gehäuse: 75% Ergonomie: 75%
HP Pavilion 15-ab213ng
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Pentium N3700
Grafikkarte: Intel HD Graphics (Braswell)
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1366 x 768 Pixel
Gewicht: 2.3kg
Preis: 400 Euro
Links: HP Startseite
Pavilion 15-ab213ng (Modell)
Preisvergleich
Bewertung:
Testberichte
Quelle: 15 Zoll Notebooks Test

Leistungstechnisch liegen wir für die Preisklasse von unter 500 Euro im überdurchschnittlichen Bereich. Das HP Pavilion 15-ab213ng glänzt gerade durch den großen 8 GB RAM Arbeitsspeicher und der verbauten SSD-Festplatte mit 256 GB. Diese verbauten Komponenten sprechen wirklich für diesen 15 Zoll Laptop.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 26.05.2016
Bewertung: Gesamt: 84% Preis: 86% Leistung: 85% Ausstattung: 84% Mobilität: 84%
HP Pavilion 15-ab111ng
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: AMD Carrizo A10-8700P
Grafikkarte: AMD Radeon R7 M360
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.2kg
Preis: 600 Euro
Links: HP Startseite
Pavilion 15-ab111ng (Modell)
Preisvergleich
Bewertung:
Testberichte
Quelle: 15 Zoll Notebooks Test

Einzuordnen ist dieses 15 Zoll Notebook zu den Allroundern mit guten Multimediafähigkeiten. Mit einem aktuellen Preis von knapp 600 Euro erhalten wir ein matte Full-HD Display, einen AMD Quad-Core und dei 256 GB SSD. Zusammen mit Windows 10 und dem DVD-Brenner ist es ein vollwertiges Notebook für den Businessalltag, sowie Multimediaanwendungen und sogar aktuelle Spieletitel.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 11.06.2016
Bewertung: Gesamt: 84% Preis: 85% Leistung: 85% Ausstattung: 85% Mobilität: 84%
HP Pavilion 15-bc001nu
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i7 6700HQ
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 960M
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.2kg
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Ausländische Testberichte
Quelle: Laptop.bg

Positive: High performance; good price; long battery life. Negative: Uncomfortable keyboard and touchpad; mediocre display.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 17.10.2016
HP Pavilion Gaming 15-ak113nl
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i7 6700HQ
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 950M
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:10, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.5kg
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Ausländische Testberichte
Quelle: Wiz Blog

Positive: Elegant design; very good keyboard; solid workmanship for gamers.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 23.10.2016
HP Pavilion 15-X9Z69EA
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i5 6200U
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 940MX 4096 MB
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.4kg
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Ausländische Testberichte
Quelle: PC Store

Positive: Solid workmanship; powerful hardware; good price; nice display; long battery life; decent speakers. Negative: Hard to use keyboard.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 11.11.2016
HP Pavilion 15-au111ng
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Kaby Lake i5-7200U
Grafikkarte: Intel HD Graphics 620
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.1kg
Preis: 700 Euro
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Bewertung:
Testberichte
Quelle: 15 Zoll Notebooks Test

Vergleichen wir das Pavillion 15 hier im Test mit dem HP Envy 15-as006ng, dann fällt uns im Vergleich das gute Preisleistungsverhältnis auf. Beim HP Pavilion 15-au111ng gibt es zusätzlich einen stärkere Core-i7 der neusten Generation und eine Geforce-Grafikkarte für mehr Performance, was gerade Gamer interessieren wird.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 01.12.2016
Bewertung: Gesamt: 86% Preis: 85% Leistung: 85% Ausstattung: 86% Mobilität: 88%
HP Pavilion 15-bc006ns
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i5 6300HQ
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 960M 2048 MB
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.2kg
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Ausländische Testberichte
Quelle: Ofertaman

Positive: Excellent display; powerful hardware; compact size; backlit keyboard; decent autonomy; good price. Negative: Plastic case.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 06.12.2016
HP Pavilion 15-bc008tx
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i7 6700HQ
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 960M 4096 MB
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.2kg
Preis: 1000 Euro
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Bewertung:
Ausländische Testberichte
Quelle: Think Digit

The HP Pavilion 15-bc008TX is one of the best entry level gaming laptops we have tested this year. It performs well in almost every task. While gaming, the laptop maintained playable framerates for almost all titles we played. That said, you may have to lower the graphics for some demanding games, since the GTX960 is only an entry level gaming GPU.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 02.11.2016
Bewertung: Gesamt: 74%
HP Pavilion 15-bc012ng
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i7 6700HQ
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 960M
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.3kg
Preis: 1000 Euro
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Testberichte
Quelle: 15 Zoll Notebooks Test

Das Notebook wiegt nur 2,2 Kg und ist 2,45 cm hoch. So lässt sich dieses Modell auch regelmäßig mitnehmen, was für Studenten und mobile Geschäftsleute interessant ist. Auch lässt sich das 15 Zoll Notebook si auch leichter in den Urlaub oder zu Freunden nehmen.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 06.01.2017
HP Pavilion 15-au013ng
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i7 6500U
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 940M 4096 MB
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.04kg
Preis: 800 Euro
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Bewertung:
Testberichte
Quelle: Notebooksbilliger Blog

Das HP Pavilion 15-au013ng ist ein günstiges Allround-Notebook mit Gaming-Ambitionen. Dank schneller Hardware und 15,6-Zoll-Display laufen alle Anwendungen sehr flüssig. Selbst Spiele laufen bei angepasster Auflösung und Detailstufen ruckelfrei. Das IPS-Display, das mit Full-HD auflöst, besitzt eine durchschnittliche Ausleuchtung von 213 cd/m2.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 01.02.2017
Bewertung: Gesamt: 80% Leistung: 90% Bildschirm: 80% Mobilität: 80%
HP Pavilion 15-bc235nd
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Kaby Lake i7-7700HQ
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050 Mobile 2048 MB
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.2kg
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Bewertung:
Ausländische Testberichte
Quelle: Tweakers

Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 27.02.2017
Bewertung: Gesamt: 40%
Quelle: Tweakers

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 16.02.2017
Bewertung: Gesamt: 80%
HP Pavilion 15t-X7P42AV
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Kaby Lake i7-7700HQ
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050 Mobile 4096 MB
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.258kg
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Testberichte
Erschwinglicher Gamer. HP bietet das Pavilion 15 in verschiedenen Konfigurationen an und verzichtet dabei auf Designspielereien. Dank dem Quad-Core-Prozessor samt dedizierter Grafikkarte eignet sich das Multimedia-Notebook auch für gelegentliche Gaming-Sessions.
HP Pavilion 15-bc004ns
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i7 6700HQ
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 960M 4096 MB
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.2kg
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Ausländische Testberichte
Quelle: Ofertaman

Positive: Large screen; decent hardware; good price; nice display.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 01.08.2017
Quelle: Mi Mundo Gadget

Positive: Good hardware; large screen. Negative: No optical drive; no USB-C.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 03.03.2017
HP Pavilion 15-au100ns
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Kaby Lake i5-7200U
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 940MX 4096 MB
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1366 x 768 Pixel
Gewicht: 2kg
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Ausländische Testberichte
Quelle: Ofertaman

Positive: Large screen; good price; decent hardware.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 06.03.2017
Quelle: Zing

Positive: Large screen; long battery life; quick charge; slim size; good speakers. Negative: Relatively high price.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 25.03.2017
HP Pavilion 15-bc202nc
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Kaby Lake i7-7700HQ
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050 Mobile 4096 MB
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.2kg
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Ausländische Testberichte
Quelle: Notebook.cz

Positive: Long battery life; combination of SSD and HDD.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 17.03.2017
Quelle: Notegear

Positive: Slim size and lightweight; decent hardware; nice performance. Negative: Relatively high price.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 22.03.2017
HP Pavilion 15-bc201ng
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Kaby Lake i5-7300HQ
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050 Mobile 2048 MB
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.3kg
Preis: 1000 Euro
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Bewertung:
Testberichte
Quelle: Chip.de

Mit einer Gesamtwertung von 72,9 Punkten liegt das Notebook HP Pavilion auf einem befriedigenden Niveau. In den Wertungskategorien Ausstattung und Leistung konnte uns das Notebook im Test dank des verbauten Intel Core i5-7300HQ und der GeForce GTX 1050 besonders überzeugen. Während unserer Labortests haben wir jedoch einige Schwächen ausmachen können - insbesondere in den Wertungskategorien Ergonomie und Mobilität schneidet es unterdurchschnittlich ab.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 30.03.2017
Bewertung: Gesamt: 73% Leistung: 99% Ausstattung: 87% Bildschirm: 79% Mobilität: 55% Ergonomie: 43%
HP Pavilion 15-bc005ns
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i7 6700HQ
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 950M
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.2kg
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Ausländische Testberichte
Quelle: Ofertaman

Positive: Nice display; good ergonomy;decent speakers.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 13.05.2017
HP Pavilion 15-bc210nd
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Kaby Lake i5-7300HQ
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050 Mobile
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.1kg
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Bewertung:
Ausländische Testberichte
Quelle: Tweakers

Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 15.05.2017
Bewertung: Gesamt: 80%
HP Pavilion 15 Power 1GK62AV
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Kaby Lake i7-7700HQ
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050 Mobile 2048 MB
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.358kg
Preis: 1000 Euro
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Testberichte
Power Play. Langsam, aber sicher werden HPs Pavilion Notebooks immer leistungsfähiger - und das, ohne dass HP sie der Gaming-Sparte zuordnet. Das Pavilion Power 15 ist das bisher beste und potenziell auch teuerste Geräte der Serie.
HP Pavilion 15z-bw000
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: AMD Bristol Ridge A10-9620P
Grafikkarte: AMD Radeon R5 (Carrizo)
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1366 x 768 Pixel
Gewicht: 1.898kg
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Testberichte
Im Westen nichts Neues. HPs Pavilion 15z ist ein recht einfach gestricktes 15,6-Zoll Notebook mit AMD APU und einer integrierten Radeon Grafikkarte. Angesichts des niedrigen Kaufpreises darf es nicht verwundern, dass das Gerät in den meisten Bereichen die Erwartungen nicht ganz erfüllen kann.
HP Pavilion 15-cx0675nd
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Coffee Lake i7-8750H
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1060 Mobile
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.4kg
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Bewertung:
Ausländische Testberichte
Quelle: Tweakers

Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 26.07.2018
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Tweakers

Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 12.07.2018
Bewertung: Gesamt: 60%
HP Pavilion 15-cx0002NS
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Coffee Lake i5-8300H
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050 Mobile
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.2kg
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Ausländische Testberichte
Quelle: Ofertaman

Positive: Large screen; good price; powerful hardware; nice connectivity.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 25.09.2018
Quelle: Ofertaman

Positive: Large screen; good price; nice gaming performance; high portability; decent connectivity.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 22.08.2018
Quelle: Ofertaman

Positive: Large screen; good price; nice performance; decent connectivity.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 05.08.2018
Quelle: Putoinformatico

Positive: Large screen; nice display; good connectivity; backlit keys.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 09.07.2018
Quelle: Ofertaman

Positive: Large screen; good price; powerful hardware; nice connectivity.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 07.07.2018
HP Pavilion Gaming 15-cx0003ng
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Coffee Lake i7-8750H
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti Mobile 4096 MB
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.3kg
Preis: 1100 Euro
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Testberichte
Quelle: Gameswelt

Wer auf der Suche nach einem nicht allzu teuren Gaming-Notebook ist, sollte dem HP Pavilion eine Chance geben. Die preiswerte, eher als Einsteigermodell gedachte Laptopreihe bietet solide Verarbeitung und Ausstattung, auch wenn man bei der niedrigen Preisklasse ab 699 Euro keine Wunder erwarten darf.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 08.08.2018
Ausländische Testberichte
Quelle: The Mobile Indian

The HP Pavilion Gaming 15 laptop comes with a stunning design, though the durability of the lid is in question. The display delivers some punchy colours and the performance is satisfactory, though occasionally we did encounter some lags. The keyboard and trackpad are pretty smooth to operate and the battery life could have been better. Overall, if you are considering to buy this laptop, then you should consider its competition as well.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 23.02.2019
HP Gaming Pavilion 15-cx0005ng
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Coffee Lake i7-8750H
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1060 Max-Q
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.3kg
Preis: 1200 Euro
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Ausländische Testberichte
Quelle: Laptop Media

As we revealed in the title, HP Pavilion Gaming 15 2018 turned out to be a far stronger contender in the battle between the best gaming mid-range laptops along with ASUS ROG GL504 and Lenovo Legion Y530.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 10.08.2018
Quelle: Laptop.bg

Positive: Attractive design; thin frames; solid workmanship; excellent display; great speakers. Negative: Short battery life; no Thunderbolt port.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 17.09.2018
HP Pavilion Gaming 15t-cx0000
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Coffee Lake i7-8750H
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1060 Max-Q 3072 MB
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.349kg
Preis: 1370 Euro
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Testberichte
Einsparmaßnahmen. Wie viel ist ein 144-Hz-Display wert? HPs Pavilion Gaming 15 ist das jüngste Mitglied im Markt der günstigen Gaming-Notebooks und tritt direkt gegen Acers Helio 300 und Dells G7 an. Und während die meisten Aspekte des Notebooks, inklusive des 144-Hz-Displays, gut sind, muss man auf der Jagd nach dem besten günstigen Gaming-Notebook an so manchen Ecken sparen.
HP Pavilion 15-cx001nl
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Coffee Lake i7-8750H
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050 Mobile
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.6kg
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Ausländische Testberichte
Quelle: Everyeye.it

Positive: Premium design; solid workmanship; good hardware; nice speakers. Negative: Average performance; relatively high price.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 23.08.2018
HP Pavilion 15-cx0670nd
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Coffee Lake i7-8750H
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti Mobile
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.4kg
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Bewertung:
Ausländische Testberichte
Quelle: Tweakers

Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 02.09.2018
Bewertung: Gesamt: 40%
HP Pavilion 15-cx0815no
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Coffee Lake i7-8750H
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1060 Mobile
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 3840 x 2160 Pixel
Gewicht: 2.4kg
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Bewertung:
Ausländische Testberichte
Quelle: Alt om Data

Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 09.09.2019
Bewertung: Gesamt: 80% Preis: 80% Leistung: 80%
Quelle: Ljud och Bild

Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 19.09.2018
Bewertung: Gesamt: 100%
HP Gaming Pavilion 15-cx0002ng
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Coffee Lake i5-8300H
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti Mobile 4096 MB
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.3kg
Preis: 850 Euro
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Bewertung:
Testberichte
Quelle: Chip.de

Dass sich das HP Gaming Pavilion 15 mit der integrierten GeForce GTX 1050 Ti nicht für Highend-Gaming eignet, ist klar. Im Test beweist der rund 850 Euro teure Laptop aber eindrucksvoll, weshalb er die richtige Wahl für Gelegenheitsspieler ist, die nicht nur am Schreibtisch zocken möchten.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 04.10.2018
Bewertung: Gesamt: 73% Leistung: 100% Ausstattung: 87% Bildschirm: 84% Mobilität: 40% Ergonomie: 65%
HP Gaming Pavilion 15-cx0144tx
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Coffee Lake i7-8750H
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti Mobile 4096 MB
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.17kg
Preis: 1250 Euro
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Bewertung:
Ausländische Testberichte
Quelle: Gadget Diary

The HP Gaming Pavilion (15-cx0144tx) is a great gaming laptop and it feels a lot like using the HP Omen gaming laptops without the bells and whistles. For the price that the laptop is sold at, it does provide a solid set of specifications and with a 6-core Intel Core i7 8750H and a GTX 1050Ti, this does provide a lot of value as a budget gaming and productivity machine.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 04.10.2018
Quelle: PC Guia

Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 15.02.2019
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Pemmzchannel

Positive: Stylish design; nice performance; good price.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 22.11.2018
HP Pavilion 15-cx0053ns
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Coffee Lake i5-8300H
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti Mobile
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.3kg
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Ausländische Testberichte
Quelle: Putoinformatico

Positive: Big screen; powerful processor; nice display; good speakers.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 20.12.2018
Quelle: Ofertaman

Positive: Big screen; powerful processor; nice gaming performance; good price; excellent display.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 10.12.2018
Quelle: Ofertaman

Positive: Large screen; nice display; decent hardware; good price.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 12.09.2018
HP Pavilion 15-cx0004ng
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Coffee Lake i7-8750H
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti Mobile 4096 MB
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.3kg
Preis: 1200 Euro
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Bewertung:
Testberichte
Quelle: e-media - 08/18

Eine ordentlich Performance zu einem vernünftigen Preis. Der Pavilion 15 ist ein recht transportabler Laptop für alle Hobby-Gamer, die starke Leistung auch für Multimedia-Aufgaben benötigen. Dank vieler verschiedener Ausführungen ist ein günstiges Modell für jeden Anwender-Anspruch dabei.
Einzeltest, online nicht verfügbar, Mittel, Datum: 01.08.2018
Bewertung: Gesamt: 90%
Ausländische Testberichte
Quelle: Ricks Tech

Support, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 30.03.2023
HP Pavilion Gaming 15-cx0003ng
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Coffee Lake i7-8750H
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti Mobile 4096 MB
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.4kg
Preis: 999 Euro
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Testberichte
Der Coffee-Lake-Sechskernprozessor und die GeForce-GTX-1050-Ti-GPU bringen alle aktuellen Spiele auf den matten Full-HD-IPS-Bildschirm. Darüber hinaus befinden sich 8 GB Arbeitsspeicher (Dual-Channel-Modus), Intel Optane Memory und eine recht gute Tastatur an Bord. Frei von Schwächen ist der Rechner aber nicht.
HP Pavilion 15-cx0013ns
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Coffee Lake i5-8300H
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050 Mobile
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.25kg
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Ausländische Testberichte
Quelle: Ofertaman

Positive: Good price; big screen; decent hardware; nice performance.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 23.12.2018
HP Pavilion Gaming 15-cx0000ns
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Coffee Lake i7-8750H
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti Mobile
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.3kg
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Ausländische Testberichte
Quelle: Ofertaman

Positive: Good price; nice display; big screen; powerful processor; high gaming performance.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 07.12.2018
HP Pavilion 15-cx0510nd
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Coffee Lake i7-8750H
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1060 Mobile
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.4kg
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Bewertung:
Ausländische Testberichte
Quelle: Tweakers

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 28.12.2019
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Computer Totaal

Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 13.02.2019
Bewertung: Gesamt: 70%
HP Gaming Pavilion 15-cx0205ng
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Coffee Lake i7-8750H
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti Mobile 4096 MB
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.3kg
Preis: 1250 Euro
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Bewertung:
Ausländische Testberichte
Quelle: CNet

The HP Pavilion Gaming Laptop is as straightforward as its name. You'll find solid gaming performance and just enough of an edge to keep things interesting.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 13.04.2019
Bewertung: Gesamt: 78% Leistung: 80% Mobilität: 70% Gehäuse: 80%
HP Pavilion 15-cx0025nf
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Coffee Lake i5-8300H
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1060 Mobile
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.4kg
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Bewertung:
Ausländische Testberichte
Quelle: CNet France

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 15.04.2019
Bewertung: Gesamt: 80%
HP Gaming Pavilion 15-cx0140tx
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Coffee Lake i5-8300H
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050 Mobile 4096 MB
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.17kg
Preis: 1000 Euro
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Ausländische Testberichte
Quelle: FPT shop

Positive: Powerful hardware; high gaming performance; impressive design; solid workmanship; nice ergonomy.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 25.06.2019
HP Pavilion Gaming 15-ec0010nr
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: AMD Picasso (Ryzen 3000 APU) R5 3550H
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050 Mobile 3072 MB
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.25kg
Preis: 800 Euro
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Ausländische Testberichte
Quelle: Techradar

The HP Pavilion Gaming 15 might not be the most powerful laptop on the block, but its penchant for value and reasonable design make this gaming laptop worth your attention.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 21.08.2019
HP Pavilion Gaming 15-cx0004ns
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Coffee Lake i7-8750H
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050 Mobile
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.2kg
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Bewertung:
Ausländische Testberichte
Quelle: Mi Mundo Gadget

Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 06.09.2019
Bewertung: Gesamt: 90% Ausstattung: 100% Mobilität: 70% Gehäuse: 100%
Quelle: Ofertaman

Positive: Big screen; attractive price; decent hardware; nice gaming performance.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 04.11.2019
HP Pavilion Gaming 15-ec0017ng
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: AMD Picasso (Ryzen 3000 APU) R7 3750H
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1660 Ti Max-Q 6144 MB
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.25kg
Preis: 1150 Euro
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Testberichte
Das HP Pavilion Gaming 15 bringt alle aktuellen Computerspiele flüssig auf den matten 15,6-Zoll-Bildschirm (FHD, IPS). Auch die Ausstattung stimmt: 16 GB Arbeitsspeicher (Dual-Channel-Modus), NVMe-SSD, HDD. Eine Überraschung stellen die hervorragenden Akkulaufzeiten dar.
Ausländische Testberichte
Quelle: Laptop Media

Speaking of which… HP Pavilion Gaming 15 (15-ec0000)’s display has an IPS panel with a Full HD resolution and its usual perks – wide viewing angles and good contrast ratio. Additionally, it covers 90% of sRGB and its backlight lacks PWM. However, the reason it is put inside of this notebook is its 144Hz refresh rate and response time, which is among the fastest on the market.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 24.02.2020
Quelle: Laptop Media

Speaking of which… HP Pavilion Gaming 15 (15-ec0000)’s display has an IPS panel with a Full HD resolution and its usual perks – wide viewing angles and good contrast ratio. Additionally, it covers 90% of sRGB and its backlight lacks PWM. However, the reason it is put inside of this notebook is its 144Hz refresh rate and response time, which is among the fastest on the market.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 24.02.2020
Quelle: Pemmzchannel

Positive: Elegant design; great built quality; long battery life; good price.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 03.11.2019
Quelle: Pemmzchannel

Positive: Elegant design; great built quality; long battery life; good price.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 03.11.2019
HP Pavilion Gaming 15-cx0001ns
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Coffee Lake i5-8300H
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050 Mobile
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.2kg
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Bewertung:
Ausländische Testberichte
Quelle: Mi Mundo Gadget

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 01.11.2019
Bewertung: Gesamt: 90% Ausstattung: 90% Mobilität: 70% Gehäuse: 90%
HP Pavilion Gaming 15-CX0020NS
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Coffee Lake i5-8300H
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050 Mobile
Bildschirm: 15.60 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.4kg
Links: HP Startseite
Preisvergleich
Ausländische Testberichte
Quelle: Mi Mundo Gadget

Positive: Powerful hardware; high gaming performance; excellent display; modern design; solid workmanship.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 01.12.2019
Kommentar
HP: 1939 gegründet, ist das US-Unternehmen ein wichtiger Server und Druckerhersteller und eines der führenden IT-Unternehmen weltweit. Bis 2015 hieß das Unternehmen Hewlett-Packard Company. Nach einer Aufspaltung wurde der Computer-Bereich in HP Inc. umbenannt.
2023 hatte HP einen ungefähren Marktanteil von 22% am weltweiten PC-Absatz und war damit die Nummer 2 nach Lenovo.
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
AMD Radeon HD 8550G + HD 8670M Dual Graphics: Dual-GPU aus 8550G (Richland A8) + dedizierter Radeon HD 8670M im CrossFire Verbund. Je nach Treiberunterstützung teilweise sogar langsamer als die 8670M alleine und anfällig für Microstuttering.
AMD Radeon HD 8670M: GCN basierende untere Mittelklasse Grafikkarte.
NVIDIA GeForce GT 740M: Mittelklasse-Grafikkarte der GeForce-GT-700M-Baureihe. Basiert auf der Kepler-Architektur und wird von TSMC in einem 28-nm-Prozess gefertigt.
NVIDIA GeForce 840M: Notebook-Grafikkarte der Mittelklasse, die auf der Maxwell-Architektur basiert. Wird in 28 Nanometern gefertigt und verfügt über ein 64 Bit DDR3-Speicherinterface.
NVIDIA GeForce 830M: Notebook-Grafikkarte der Mittelklasse, die auf der Maxwell-Architektur basiert. Wird in 28 Nanometern gefertigt und verfügt über ein 64 Bit DDR3-Speicherinterface.
AMD Radeon R7 M260: Auf der GCN-Architektur basierende Mittelklasse-Grafikkarte.
NVIDIA GeForce 940M: Notebook-Grafikkarte der Mittelklasse, die auf der Maxwell-Architektur basiert. Wird in 28 Nanometern gefertigt und verfügt über ein 64 Bit DDR3-Speicherinterface.
AMD Radeon R8 M365DX: Dual-Graphics-Verbund aus integrierter Radeon R6 (Carrizo, A10-8700P) und dedizierter Radeon R7 M360. Je nach Treiberunterstützung teilweise auch langsamer als die R7 M360 allein und anfällig für Mikroruckler.
NVIDIA GeForce GTX 950M: Schnelle Mittelklasse-Grafikkarte der GeForce-GTX-900M-Baureihe. Basiert auf dem Maxwell-Chip GM107.
AMD Radeon R7 M360: Grafikkarte der Einstiegs- bis Mittelklasse basierend auf einer 28nm GCN 2.0 GPU.
AMD Radeon R5 (Bristol Ridge): Integrierte Grafikeinheit einiger AMD-A10-APUs ("Bristol Ridge"). Basiert auf der GCN-Architektur, integriert 384 Shadereinheiten und taktet je nach Modell mit bis zu 720 bzw. 800 MHz. Je nach TDP (15/35 Watt für den ganzen Chip) kann die Performance stark variieren.
NVIDIA GeForce GTX 960M: Schnelle Grafikkarte der Performance-Klasse aus der GeForce-GTX-900M-Baureihe.
Intel HD Graphics 520: Integrierte Grafikkarte (GT2), welche in einigen Skylake-CPUs (ULV-Modelle, 15 Watt TDP) verbaut wird.
AMD Radeon R8 M445DX: Dual-Graphics-Verbund aus integrierter Radeon R5 (Bristol Ridge) und dedizierter Radeon R7 M440. Je nach Treiberunterstützung teilweise auch langsamer als die R7 M440 allein und anfällig für Mikroruckler.
NVIDIA GeForce 940MX: Notebook-Grafikkarte der Mittelklasse, die auf der Maxwell-Architektur basiert. Wird in 28 Nanometern gefertigt und verfügt über ein 64 Bit GDDR5/DDR3-Speicherinterface. Im Vergleich zur 940M kam die Unterstützung für GDDR5 hinzu.
Intel HD Graphics 620: Integrierte Grafikkarte (GT2-Ausbau, 24 EUs), welche in einigen Kaby-Lake-CPUs (ULV-Modelle, 15 Watt TDP) verbaut wird.
NVIDIA GeForce GTX 1050 Mobile: Mittelklasse-Grafikkarte basierend auf Nvidias Pascal-Architektur und Nachfolger der GeForce GTX 960M. Wird im 14-nm-Prozess bei Samsung gefertigt und die technischen Daten entsprechen weitestgehend der Desktop-Version.
NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti Mobile: Mittelklasse-Grafikkarte basierend auf Nvidias Pascal-Architektur und Nachfolger der GeForce GTX 965M. Wird im 14-nm-Prozess bei Samsung gefertigt und die technischen Daten entsprechen weitestgehend der Desktop-Version.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
Intel HD Graphics 4400: In den Haswell-Prozessoren (4. Generation Core) integrierte Grafikkarte in mittlerer Ausbaustufe (GT2). Je nach Prozessor unterschiedlich getaktet.
Intel HD Graphics 4000: In Ivy Bridge Prozessoren (3. Generation Core) integrierte Grafikkarte in höchster Ausbaustufe. Je nach Prozessor (ULV bis Desktop Quad-Core) unterschiedlich getaktet.
AMD Radeon HD 8330: Integrierte Grafikeinheit der AMD A4-5000 APU ("Kabini"). Basiert auf der GCN-Architektur, integriert 128 Shadereinheiten und taktet mit 500 MHz.
AMD Radeon HD 8510G: In AMD Richland-Prozessoren (ULV A8-Serie) integrierte Grafikkarte ohne eigenen Grafikspeicher.
AMD Radeon R5 (Beema/Carrizo-L): Integrierte Grafikeinheit verschiedener AMD-Beema- und -Carrizo-L-APUs. Basiert auf der GCN-Architektur, integriert 128 Shadereinheiten und taktet mit bis zu 850 MHz.
Intel HD Graphics 5500: Integrierte Grafikkarte (GT2), welche in einigen Broadwell-ULV-CPUs (15 Watt TDP) verbaut wird.
Intel HD Graphics (Braswell): Grafikeinheit in den SoCs der Intel-Braswell-Serie. Basiert auf der Broadwell-GPU (Intel Gen8), unterstützt DirectX 11.2 und bietet je nach Modell 12 oder 16 EUs. Anfangs nur Intel HD Graphics benannt, später als Intel HD Graphics 400 bezeichnet.
AMD Radeon R5 (Carrizo): Integrierte Grafikeinheit einiger AMD-APUs ("Carrizo"). Basiert auf der GCN-Architektur, integriert 256 Shadereinheiten und taktet je nach Modell mit bis zu 800 MHz.
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
NVIDIA GeForce GTX 1060 Mobile: High-End Notebook-Grafikkarte mit 6 GDDR5-Grafikspeicher und drittschnellste mobile Pascal-GPU nach der GTX 1080 und GTX 1070. Verfügt über 1.280 Shadereinheiten und taktet identisch wie die Desktop-Version.
NVIDIA GeForce GTX 1060 Max-Q: High-End Notebook-Grafikkarte mit 6 GDDR5-Grafikspeicher und effiziente aber langsamere Variante der GTX 1060 für Laptops. Gedacht für dünne und leichte Gaming Laptops.
NVIDIA GeForce GTX 1660 Ti Max-Q: Mid-Range Notebook-Grafikkarte basierend auf der Desktop GTX 1660 Ti mit TU116 jedoch bei 60 Watt TGP (versus 80 Watt der Laptop Version und 110 Watt der Desktop Karte). Bietet keine Raytracing und Tensor-Kerne im Gegensatz zu den stärkeren RTX 2000 Modellen. Die Leistung soll in etwa auf dem Level einer GTX 1070 Max-Q liegen.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
AMD AMD A-Series:
A8-5550M: Quad-Core Prozessor mit nur zwei FP Recheneinheiten und integrierter Radeon HD 8550G Grafikkarte. Topmodell der "Richland" A8 Serie.
A4-5000: Quad-Core-APU für Einstiegsgeräte und Subnotebooks mit Codenamen Kabini, basierend auf der Jaguar-Architektur. Integriert eine Radeon HD 8330 Grafikkarte.
A10-5745M: Low-Voltage Quad-Core Prozessor mit nur zwei FP Recheneinheiten und integrierter Radeon HD 8610G Grafikkarte.
A8-5545M: Low-Voltage Quad-Core Prozessor mit nur zwei FP Recheneinheiten und integrierter Radeon HD 8510G Grafikkarte.
A8-6410: Quad-Core-APU für Einstiegsgeräte und Subnotebooks mit Codenamen Beema, basierend auf der Puma+-Architektur. Integriert eine Radeon R5 Grafikkarte.
Intel Core i7:
3632QM: Auf der Ivy Brige Architektur basierender Quad-Core Prozessor mit 2.2-3.2 GHz Taktung, integrierter HD Graphics 4000 Grafikkarte und integriertem Dualchannel DDR3 Speicherkontroller. Als Besonderheit weist der i7-3632QM nur eine TDP von 35 Watt auf (gegenüber 45 Watt der restlichen Core i7 Quad-Cores).
4510U: Auf der Haswell-Architektur basierender ULV Dual-Core Prozessor mit integrierter Grafikkarte und DDR3-Speicherkontroller.
5500U: Auf der Broadwell-Architektur basierender, sparsamer ULV-Prozessor für kompakte Notebooks und Ultrabooks. Integriert unter anderem zwei CPU-Kerne sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.
6700HQ: Auf der Skylake-Architektur basierender Quad-Core-Prozessor für Notebooks. Integriert neben den vier CPU-Kernen (inkl. Hyper-Threading) auch eine HD Graphics 530 Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.
6500U: Auf der Skylake-Architektur basierender ULV-SoC (System-on-a-Chip) für schlanke Notebooks und Ultrabooks. Integriert unter anderem zwei CPU-Kerne sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.
Intel Core i5:
4200U: Auf der Haswell-Architektur basierender ULV Dual-Core Prozessor mit integrierter Grafikkarte und DDR3-Speicherkontroller.
4210U: Auf der Haswell-Architektur basierender ULV Dual-Core Prozessor mit integrierter Grafikkarte und DDR3-Speicherkontroller.
5200U: Auf der Broadwell-Architektur basierender, sparsamer ULV-Prozessor für kompakte Notebooks und Ultrabooks. Integriert unter anderem zwei CPU-Kerne sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.
6200U: Auf der Skylake-Architektur basierender ULV-SoC (System-on-a-Chip) für schlanke Notebooks und Ultrabooks. Integriert unter anderem zwei CPU-Kerne sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.
6300HQ: Auf der Skylake-Architektur basierender Quad-Core-Prozessor für Notebooks. Integriert neben den vier CPU-Kernen (kein Hyper-Threading) auch eine HD Graphics 530 Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.
Intel Core i3:
3110M: Auf der Ivy Brige Architektur basierender Doppelkernprozessor (2,4 GHz) mit integrierter Grafikkarte und integriertem DDR3 Speicherkontroller.
4030U: Auf der Haswell-Architektur basierender ULV Dual-Core Prozessor mit integrierter Grafikkarte und DDR3-Speicherkontroller.
5010U: Auf der Broadwell-Architektur basierender, sparsamer ULV-Prozessor für kompakte Notebooks und Ultrabooks. Integriert unter anderem zwei CPU-Kerne sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.
6100U: Auf der Skylake-Architektur basierender ULV-SoC (System-on-a-Chip) für schlanke Notebooks und Ultrabooks. Integriert unter anderem zwei CPU-Kerne sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.
AMD Carrizo:
A10-8700P: Mid-Range APU der AMD-Carrizo-Serie aus 2015, integriert 4 CPU-Kerne sowie eine Radeon-GPU mit 384 Shadereinheiten. Je nach konfigurierter TDP (12 - 35 Watt) kann sich die Leistung deutlich unterscheiden (da der hohe Turbo Takt nur kurz gehalten werden kann).
AMD Bristol Ridge:
A10-9600P: Mid-Range APU der AMD-Bristol-Ridge-Serie aus 2016. Integriert 4 CPU-Kerne, einen Dual-Channel DDR4-Speichercontroller sowie eine Radeon-GPU mit 384 Shadereinheiten bei einer TDP von 15 Watt.
A10-9620P: Mid-Range APU der AMD-Bristol-Ridge-Serie aus 2016. Integriert 4 CPU-Kerne, einen Dual-Channel DDR4-Speichercontroller sowie eine Radeon-GPU mit 384 Shadereinheiten bei einer TDP von 15 Watt. Im Vergleich zum A10-9600P, taktet der 9620P um 100 MHz höher.
Intel Pentium:
N3700: Sparsamer Quad-Core-SoC auf Basis der Atom-Architektur "Airmont" für preiswerte Notebooks. Taktet mit 1,6 bis 2,4 GHz und integriert eine DirectX-11.2-fähige Grafikeinheit.
Intel Kaby Lake:
i5-7200U: Auf der Kaby-Lake-Architektur basierender ULV-SoC (System-on-a-Chip) für schlanke Notebooks und Ultrabooks. Integriert unter anderem zwei CPU-Kerne mit 2,5 - 3,1 GHz und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.
i7-7700HQ: Auf der Kaby-Lake-Architektur basierender Quad-Core-Prozessor für Notebooks. Integriert neben den vier CPU-Kernen (inkl. Hyper-Threading) auch eine HD Graphics 630 Grafikeinheit und wird im verbesserten 14-Nanometer-Prozess gefertigt.
i5-7300HQ: Auf der Kaby-Lake-Architektur basierender Quad-Core Prozessor für größere Notebooks mit vier CPU Kernen und ohne HyperThreading welche mit 2,5 bis 3,5 GHz getaktet werden. Schwächster Quad-Core der Kaby Lake Generation Anfang 2017. Integriert eine Intel HD Graphics 630 GPU mit 350 - 1000 MHz und wird in 14 nm (verbessert im Vergleich zu Skylake) gefertigt.
Intel Coffee Lake:
i7-8750H: Auf der Coffee-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Notebooks. Integriert unter anderem sechs CPU-Kerne mit 2,2 - 4,1 GHz (4 GHz bei 4 Kernen, 3,9 GHz bei allen 6 Kernen) und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.
i5-8300H: Auf der Coffee-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Notebooks. Integriert unter anderem vier CPU-Kerne mit 2,3 - 4 GHz (3,9 GHz bei allen 4 Kernen) und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.
AMD Picasso (Ryzen 3000 APU):
R5 3550H: Mobile APU mit vier Zen+ basierten Kernen welche mit 2,1 bis 3,7 GHz takten.
R7 3750H: Mobile APU mit vier Zen+ basierten Kernen welche mit 2,3 bis 4 GHz takten. 35 Watt Version des Ryzen 7 3700U und damit für dickere Notebooks, jedoch bei besserer Dauerleistung.
» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.00:
15 Zoll Display-Varianten sind der Standard und werden für mehr als die Hälfte aller Notebooks verwendet.
Der Grund der Beliebtheit mittelgrosser Displays ist, dass diese Größe einigermaßen augenschonend ist, hohe Auflösungen oftmals erlaubt und damit Detailreichtum am Bildschirm bietet und dennoch nicht allzu viel Strom verbraucht und die Geräte noch halbwegs kompakt sein können - also schlicht der Standard-Kompromiss.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.898 kg:
Most smartphones and only a few tablets fall into this weight category. Only a few smartphones are heavier and should rather be considered tablets.
2.7 kg:
This weight range is typical for laptops and the middle ground between portability, passable screen size and performance.
75.82%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Diese Bewertung muss man eigentlich als unterdurchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso mehr Geräte mit schlechtere Beurteilungen als Besseren. Eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen, es sei denn es handelt sich um Websites, die generell streng urteilen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.