
Beelink SER9 Test: AMD Zen 5 macht diesen Mini-PC schneller als je zuvor
Ryzen AI 9 pusht die Leistung.
Beelink baut als einer der ersten Mini-PC-Hersteller die neueste Ryzen 9 CPU von AMD in ihre Geräte ein. Allerdings steigt dadurch auch der Preis entsprechend, so dass dies eines der teureren Angebote des Herstellers ist. Zahlt sich mehr Leistung für mehr Geld aus?Allen Ngo, 👁 Allen Ngo, ✓ Andrea Grüblinger (übersetzt von DeepL / Ninh Duy) Veröffentlicht am 🇺🇸 🇫🇷 ...
Fazit - Der neue Ryzen AI 9 Prozessor steigert die Leistung noch weiter
Der SER8 war bereits ein hervorragender Mini-PC mit seinem komplett neuen Design, der modernen AMD Zen 4 CPU und den überarbeiteten Ports. Der SER9 fokusiert sich auf eine deutlich verbesserte Leistung durch ein Upgrade auf einen noch schnelleren Zen 5 Prozessor. Die neue Ryzen 9 AI CPU ist außerdem schneller und leiser als angesichts der Größe des SER9 erwartet.
Das SER9 ist natürlich nicht perfekt, denn gängige Funktionen anderer Mini-PCs wie VESA-Montage, aufrüstbarer Arbeitsspeicher oder Kensington Lock fehlen beim Beelink. Außerdem ist das System etwas größer und schwerer als viele Konkurrenten, was zum Teil auf die integrierten Stereolautsprecher und die Vapor-Chamber-Kühlung zurückzuführen ist. Natürlich "bezahlen" Sie auch für die Leistungssteigerung, wenn es um den Stromverbrauch geht.
Pro
Contra
Preis und Verfügbarkeit
Amazon listet den Beelink SER9 Mini PC mit AMD Ryzen 9 AI bereits, er ist aber zum Testzeitpunkt noch nicht verfügbar.
Mögliche Konkurrenten im Vergleich
Bild | Modell / Test | Preis ab | Gewicht | Dicke | Display |
---|---|---|---|---|---|
Beelink SER9 AMD Ryzen AI 9 HX 370 ⎘ AMD Radeon 890M ⎘ 32 GB RAM, 1024 GB SSD | Amazon: 1.299,00 € Listenpreis: 1000 USD | 814 g | 44.7 mm | x | |
Beelink SER8 AMD Ryzen 7 8845HS ⎘ AMD Radeon 780M ⎘ 32 GB RAM, 1024 GB SSD | Amazon: 1. 42,99 € TAIFU 19V 6.32A Netzteil Lad... 2. 29,99 € RLSOCO Tasche für Beelink M... 3. 47,04 € RLSOCO Hartschalenkoffer fü... Listenpreis: 650 USD | 776 g | 44.7 mm | x | |
Beelink SEi11 Pro Intel Core i5-11320H ⎘ Intel Iris Xe Graphics G7 96EUs ⎘ 16 GB RAM, 500 GB SSD | Amazon: 1. 24,99 € TAIFU 19V 3,42A Mini PC Netz... Listenpreis: 430 USD | 440 g | 40 mm | x | |
MSI Cubi NUC 1M Intel Core 7 150U ⎘ Intel Iris Xe Graphics G7 96EUs ⎘ 16 GB RAM, 1024 GB SSD | Amazon: 478,99 € Bestpreis 764.99€ nullprozentshop.de 2. 764.99€ galaxus 3. 764.99€ notebooksbilliger.de | 660 g | 50.1 mm | x | |
GMK NucBox K9 Intel Core Ultra 5 125H ⎘ Intel Arc 7-Core iGPU ⎘ 32 GB RAM, 1024 GB SSD | Amazon: 969,95 € Geizhals Suche | 528 g | 47 mm | x | |
Asus NUC 14 Pro+ Intel Core Ultra 9 185H ⎘ Intel Arc 8-Core iGPU ⎘ 32 GB RAM, 1024 GB SSD | Amazon: 1.299,00 € Bestpreis 1279€ Media Markt.at 2. 1321.5€ galaxus 3. 1333.84€ galaxus.at | 622 g | 41 mm | x |
Der SER9 ist der Nachfolger des SER8. Die Zen 4 Ryzen 7 8845HS CPU wird durch den neueren Zen 5 Ryzen AI 9 HX 370 ersetzt. Die Gehäuse ist ansonsten identisch.
Unser Testmodell ist mit der oben erwähnten Zen 5 CPU, 32 GB RAM und einer 1 TB NVMe SSD ausgestattet und kostet in Amerika etwa $1.000 USD. Andere SKUs sind zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels nicht verfügbar.
Zu den Alternativen zum SER9 gehören andere High-End-Mini-PCs wie der GMK NucBox K9, Asus NUC 14 Pro oder der Bosgame M1.
Weitere Beelink-Tests:
Spezifikationen
Gehäuse
Die SER8 war bereits eine komplette Neuentwicklung des SER7 und so ist das SER9 einfach eine kleinere Aktualisierung des SER8 ohne größere physische Unterschiede. Das graue Metallgehäuse und der Kunststoffboden sehen viel professioneller aus als das ältere Design aus der SER7-Ära und fühlen sich auch so an.
Anschlussausstattung
Die Anschlussoptionen haben sich gegenüber dem SER8 nicht geändert. Das System kann mit USB-C-Netzadaptern von Drittanbietern anstelle des mitgelieferten Netzteils betrieben werden.
Kommunikation
Das Intel AX200 unterstützt standardmäßig Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.2, Wi-Fi 6E und Wi-Fi 7 hingegen nicht.
Networking | |
iperf3 transmit AXE11000 | |
GMK NucBox K9 | |
Beelink SER8 | |
Asus NUC 14 Pro+ | |
MSI Cubi NUC 1M | |
Beelink SER9 | |
iperf3 receive AXE11000 | |
Asus NUC 14 Pro+ | |
Beelink SER9 | |
Beelink SER8 | |
GMK NucBox K9 | |
MSI Cubi NUC 1M | |
iperf3 transmit AXE11000 6GHz | |
MSI Cubi NUC 1M | |
Asus NUC 14 Pro+ | |
Beelink SEi11 Pro | |
iperf3 receive AXE11000 6GHz | |
MSI Cubi NUC 1M | |
Asus NUC 14 Pro+ | |
Beelink SEi11 Pro |
Wartung
Die Wartung ist ähnlich wie beim SER8, aber mit einem nennenswerten Unterschied: Es gibt jetzt keine SODIMM-Steckplätze mehr, da der RAM auf dem SER9 verlötet ist.
Nachhaltigkeit
Die Verpackung besteht größtenteils aus Papier und Pappe mit ein wenig Plastik für das Zubehör. Der Hersteller wirbt nicht mit weiteren Nachhaltigkeitsmaßnahmen.
Zubehör und Garantie
Die Verpackung enthält neben den üblichen Unterlagen und dem Netzteil auch ein HDMI-Kabel. Eine VESA-Halterung ist nicht vorhanden.
Es gilt die übliche Herstellergarantie.
Performance
Testbedingungen
Wir haben Windows in den Modus "Performance" versetzt, bevor wir die folgenden Benchmarks durchgeführt haben.
Prozessor
Die rohe CPU-Leistung ist hervorragend und bietet sowohl eine konstante Turbo-Boost-Leistung als auch eine deutliche Steigerung um etwa 30 Prozent gegenüber der vorherigen Ryzen 7 8845HS Generation. Das Gleiche gilt auch für den Vergleich mit dem Core Ultra 9 185H der etwa 10 bis 15 Prozent langsamer ist als unser Ryzen AI 9 HX 370.
Cinebench R15 Multi Loop
Cinebench R23: Multi Core | Single Core
Cinebench R20: CPU (Multi Core) | CPU (Single Core)
Cinebench R15: CPU Multi 64Bit | CPU Single 64Bit
Blender: v2.79 BMW27 CPU
7-Zip 18.03: 7z b 4 | 7z b 4 -mmt1
Geekbench 6.4: Multi-Core | Single-Core
Geekbench 5.5: Multi-Core | Single-Core
HWBOT x265 Benchmark v2.2: 4k Preset
LibreOffice : 20 Documents To PDF
R Benchmark 2.5: Overall mean
CPU Performance Rating | |
Lenovo ThinkStation P3 Tiny-30H0006AGE | |
Beelink SER9 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen AI 9 HX 370 | |
Minisforum MS-A1 | |
Beelink SER8 | |
GMK NucBox K6 | |
BOSGAME M1 | |
Geekom AX8 Pro | |
Asus NUC 14 Pro+ | |
Geekom XT13 Pro | |
GMK NucBox K9 -1! | |
HP Pro Mini 400 G9-937U0EA | |
Khadas Mind 2 | |
MSI Cubi NUC 1M | |
GMK NucBox M6 | |
Beelink SEi11 Pro -2! |
Cinebench R23: Multi Core | Single Core
Cinebench R20: CPU (Multi Core) | CPU (Single Core)
Cinebench R15: CPU Multi 64Bit | CPU Single 64Bit
Blender: v2.79 BMW27 CPU
7-Zip 18.03: 7z b 4 | 7z b 4 -mmt1
Geekbench 6.4: Multi-Core | Single-Core
Geekbench 5.5: Multi-Core | Single-Core
HWBOT x265 Benchmark v2.2: 4k Preset
LibreOffice : 20 Documents To PDF
R Benchmark 2.5: Overall mean
* ... kleinere Werte sind besser
AIDA64: FP32 Ray-Trace | FPU Julia | CPU SHA3 | CPU Queen | FPU SinJulia | FPU Mandel | CPU AES | CPU ZLib | FP64 Ray-Trace | CPU PhotoWorxx
Performance Rating | |
Beelink SER9 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen AI 9 HX 370 | |
Beelink SER8 | |
Asus NUC 14 Pro+ | |
GMK NucBox K9 | |
MSI Cubi NUC 1M | |
Beelink SEi11 Pro |
Systemperformance
CrossMark: Overall | Productivity | Creativity | Responsiveness
WebXPRT 3: Overall
WebXPRT 4: Overall
Mozilla Kraken 1.1: Total
PCMark 10 / Score | |
Beelink SER8 | |
Beelink SER9 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen AI 9 HX 370, AMD Radeon 890M (6577 - 7646, n=9) | |
Asus NUC 14 Pro+ | |
GMK NucBox K9 | |
MSI Cubi NUC 1M | |
Beelink SEi11 Pro |
* ... kleinere Werte sind besser
PCMark 10 Score | 7613 Punkte | |
Hilfe |
AIDA64 / Memory Copy | |
Beelink SER9 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen AI 9 HX 370 (72702 - 93640, n=15) | |
Asus NUC 14 Pro+ | |
Beelink SER8 | |
GMK NucBox K9 | |
MSI Cubi NUC 1M | |
Beelink SEi11 Pro |
* ... kleinere Werte sind besser
DPC-Latenzzeit
Die 4K-Videowiedergabe bei 60 FPS ist leider unvollkommen, denn über einen Zeitraum von 60 Sekunden wurden 10 unterbrochene Bilder aufgezeichnet. Im Vergleich dazu gibt es bei den meisten Intel-Mini-PCs wie dem MSI Cubi NUC 1M überhaupt keine Bildaussetzer.
LatencyMon ist nicht mit der Strix Point CPU kompatibel.
Speichergeräte
Das System wird mit dem gleichen CT1000P3PSSD8 PCIe4 x4 NVMe SSD, die auch auf der SER8 zu finden ist, ausgestattet. Die Übertragungsraten sind mit ~4500 MB/s im Vergleich zu ~5000 MB/s bei der SER8 etwas langsamer.
Drive Performance Rating - Percent | |
GMK NucBox K9 | |
Beelink SER8 | |
Asus NUC 14 Pro | |
Beelink SER9 | |
MSI Cubi NUC 1M | |
Beelink SEi11 Pro |
* ... kleinere Werte sind besser
Disk Throttling: DiskSpd Read Loop, Queue Depth 8
GPU Performance
Die Grafikleistung ist eine der schnellsten aller Mini-PCs mit integrierter Grafik. Unser Radeon 890M übertrifft den konkurrierenden Arc 8 oder Arc 140V in Spielen durchweg. AMD hat auch die Treiber aktualisiert, um die Leistungsprobleme zu beheben, die wir bei DOTA 2 Reborn erlebt haben.
Leider brachen die Bildraten beim Spielen regelmäßig ein. Im Leerlauf von Cyberpunk 2077 mit 1080p Ultra-Einstellungen sanken die Frameraten beispielsweise gelegentlich von 25 auf 22, anstatt konstant bei 25 zu bleiben.
3DMark 11 Performance | 15873 Punkte | |
3DMark Cloud Gate Standard Score | 39590 Punkte | |
3DMark Fire Strike Score | 9188 Punkte | |
3DMark Time Spy Score | 3917 Punkte | |
3DMark Steel Nomad Score | 502 Punkte | |
Hilfe |
Blender | |
v3.3 Classroom OPTIX/RTX | |
Lenovo ThinkStation P3 Tiny-30H0006AGE | |
v3.3 Classroom CUDA | |
Lenovo ThinkStation P3 Tiny-30H0006AGE | |
v3.3 Classroom CPU | |
Beelink SEi11 Pro | |
MSI Cubi NUC 1M | |
HP Pro Mini 400 G9-937U0EA | |
GMK NucBox M6 | |
Khadas Mind 2 | |
GMK NucBox K9 | |
GMK NucBox K6 | |
Geekom AX8 Pro | |
Asus NUC 14 Pro+ | |
BOSGAME M1 | |
Beelink SER8 | |
Minisforum MS-A1 | |
Lenovo ThinkStation P3 Tiny-30H0006AGE | |
Durchschnittliche AMD Radeon 890M (214 - 306, n=11) | |
Beelink SER9 | |
v3.3 Classroom oneAPI/Intel | |
GMK NucBox K9 | |
Khadas Mind 2 | |
Asus NUC 14 Pro+ |
* ... kleinere Werte sind besser
Performance Rating - Percent | |
Beelink SER9 -1! | |
Beelink SER8 -1! | |
Asus NUC 14 Pro -1! | |
GMK NucBox K9 | |
Beelink SEi11 Pro -3! | |
MSI Cubi NUC 1M -2! |
Cyberpunk 2077 ultra FPS Chart
min. | mittel | hoch | max. | |
---|---|---|---|---|
GTA V (2015) | 166.1 | 158.9 | 79 | 31.5 |
Dota 2 Reborn (2015) | 175.6 | 133.6 | 100 | 89.8 |
Final Fantasy XV Benchmark (2018) | 94.6 | 47.5 | 33.3 | |
X-Plane 11.11 (2018) | 85.1 | 67.6 | 51.6 | |
Far Cry 5 (2018) | 101 | 60 | 55 | 52 |
Strange Brigade (2018) | 199.8 | 82 | 69.8 | 59.7 |
Tiny Tina's Wonderlands (2022) | 88.3 | 62.3 | 41.8 | 32.5 |
F1 22 (2022) | 110.1 | 100.8 | 76.8 | 21.2 |
Baldur's Gate 3 (2023) | 35 | 29.1 | 28.2 | |
Cyberpunk 2077 2.2 Phantom Liberty (2023) | 49.6 | 40.5 | 28.7 | 25.5 |
Emissionen
Lautstärke
Die Lüftergeräusche und die Lautstärke sind sehr ähnlich zu denen, die wir beim letztjährigen SER8 gemessen haben. Das bedeutet, dass die zusätzliche Leistung der neueren Zen 5 CPU glücklicherweise nicht zu einem lauteren Mini-PC führt.
Lautstärkediagramm
Idle |
| 26.6 / 26.8 / 26.8 dB(A) |
Last |
| 33.4 / 33.8 dB(A) |
![]() | ||
30 dB leise 40 dB(A) deutlich hörbar 50 dB(A) störend |
||
min: ![]() ![]() ![]() |
Beelink SER9 Radeon 890M, Ryzen AI 9 HX 370, Crucial P3 Plus CT1000P3PSSD8 | Beelink SER8 Radeon 780M, R7 8845HS, Crucial P3 Plus CT1000P3PSSD8 | Beelink SEi11 Pro Iris Xe G7 96EUs, i5-11320H, Kingston NV1 SNVS/500GCN | MSI Cubi NUC 1M Iris Xe G7 96EUs, Core 7 150U, WD PC SN560 SDDPNQE-1T00 | GMK NucBox K9 Arc 7-Core, Ultra 5 125H, MasonSemi 1TB MC7000 | Asus NUC 14 Pro+ Arc 8-Core, Ultra 9 185H, Samsung PM9A1a MZVL21T0HDLU | |
---|---|---|---|---|---|---|
Geräuschentwicklung | -5% | 2% | -11% | -23% | -19% | |
aus / Umgebung * | 23.2 | 23.6 -2% | 22.8 2% | 23.5 -1% | 23 1% | 24.6 -6% |
Idle min * | 26.6 | 28.8 -8% | 24.7 7% | 29.9 -12% | 29.8 -12% | 24.7 7% |
Idle avg * | 26.8 | 28.8 -7% | 24.7 8% | 29.9 -12% | 35.7 -33% | 29.6 -10% |
Idle max * | 26.8 | 30.5 -14% | 25.3 6% | 32 -19% | 35.7 -33% | 29.8 -11% |
Last avg * | 33.4 | 34.6 -4% | 33.2 1% | 33.5 -0% | 41.9 -25% | 45.7 -37% |
Cyberpunk 2077 ultra * | 34.6 | 34.1 1% | 39.1 -13% | 43.8 -27% | 47.7 -38% | |
Last max * | 33.8 | 34.5 -2% | 37.8 -12% | 40.5 -20% | 44 -30% | 47.4 -40% |
Witcher 3 ultra * | 34.5 |
* ... kleinere Werte sind besser
Temperatur
Stresstest
Durchschnittlicher CPU-Takt (GHz) | GPU-Takt (MHz) | Durchschnittliche CPU-Temperatur (°C) | |
System Leerlauf | -- | -- | 31 |
Prime95 Stress | 3.3 | -- | 71 |
Prime95 + FurMark Stress | 3.5 | 1598 | 71 |
Cyberpunk 2077 Stress | 0.9 | 2327 | 68 |
Lautsprecher
Beelink SER9 Audio Analyse
(±) | Mittelmäßig laut spielende Lautsprecher (79.5 dB)
Bass 100 - 315 Hz
(-) | kaum Bass - 16% niedriger als der Median
(±) | durchschnittlich lineare Bass-Wiedergabe (10.3% Delta zum Vorgänger)
Mitteltöne 400 - 2000 Hz
(±) | zu hohe Mitten, vom Median 6.2% abweichend
(±) | Linearität der Mitten ist durchschnittlich (12.3% Delta zum Vorgänger)
Hochtöne 2 - 16 kHz
(+) | ausgeglichene Hochtöne, vom Median nur 2.6% abweichend
(±) | durchschnittlich lineare Hochtöne (7.3% Delta zum Vorgänger)
Gesamt im hörbaren Bereich 100 - 16.000 Hz
(±) | hörbarer Bereich ist durchschnittlich linear (16.7% Abstand zum Median)
Im Vergleich zu allen Geräten derselben Klasse
» 16% aller getesteten Geräte dieser Klasse waren besser, 16% vergleichbar, 68% schlechter
» Das beste Gerät hat einen Delta-Wert von 13%, durchschnittlich ist 25%, das schlechteste Gerät hat 64%
Im Vergleich zu allen Geräten im Test
» 26% aller getesteten Geräte waren besser, 7% vergleichbar, 67% schlechter
» Das beste Gerät hat einen Delta-Wert von 4%, durchschnittlich ist 24%, das schlechteste Gerät hat 134%
Apple MacBook Pro 16 2021 M1 Pro Audio Analyse
(+) | Die Lautsprecher können relativ laut spielen (84.7 dB)
Bass 100 - 315 Hz
(+) | guter Bass - nur 3.8% Abweichung vom Median
(+) | lineare Bass-Wiedergabe (5.2% Delta zum Vorgänger)
Mitteltöne 400 - 2000 Hz
(+) | ausgeglichene Mitten, vom Median nur 1.3% abweichend
(+) | lineare Mitten (2.1% Delta zum Vorgänger)
Hochtöne 2 - 16 kHz
(+) | ausgeglichene Hochtöne, vom Median nur 1.9% abweichend
(+) | sehr lineare Hochtöne (2.7% Delta zum Vorgänger)
Gesamt im hörbaren Bereich 100 - 16.000 Hz
(+) | hörbarer Bereich ist sehr linear (4.6% Abstand zum Median
Im Vergleich zu allen Geräten derselben Klasse
» 0% aller getesteten Geräte dieser Klasse waren besser, 0% vergleichbar, 100% schlechter
» Das beste Gerät hat einen Delta-Wert von 5%, durchschnittlich ist 18%, das schlechteste Gerät hat 45%
Im Vergleich zu allen Geräten im Test
» 0% aller getesteten Geräte waren besser, 0% vergleichbar, 100% schlechter
» Das beste Gerät hat einen Delta-Wert von 4%, durchschnittlich ist 24%, das schlechteste Gerät hat 134%
Energieverwaltung
Stromverbrauch
Der Beelink ist spürbar anspruchsvoller als viele andere Mini-PCs, was der Preis für seine höhere Leistung ist. Beim Spielen zum Beispiel benötigt unser SER9 mehr als das Doppelte der Leistung des MSI Cubi NUC 1M, der wohlgemerkt über 2x langsamer ist.
Das kleine (7 x 7 x 3 cm) 100-Watt-Netzteil reicht aus, wenn das System unter hoher Belastung etwas mehr als 80 Watt benötigt.
Aus / Standby | ![]() ![]() |
Idle | ![]() ![]() ![]() |
Last |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Legende:
min: ![]() ![]() ![]() |
Beelink SER9 Ryzen AI 9 HX 370, Radeon 890M, Crucial P3 Plus CT1000P3PSSD8, , x, | Beelink SER8 R7 8845HS, Radeon 780M, Crucial P3 Plus CT1000P3PSSD8, , x, | Beelink SEi11 Pro i5-11320H, Iris Xe G7 96EUs, Kingston NV1 SNVS/500GCN, , x, | MSI Cubi NUC 1M Core 7 150U, Iris Xe G7 96EUs, WD PC SN560 SDDPNQE-1T00, , x, | GMK NucBox K9 Ultra 5 125H, Arc 7-Core, MasonSemi 1TB MC7000, , x, | Asus NUC 14 Pro Ultra 5 125H, Arc 7-Core, Kingston KC3000 2048G SKC3000D2048G, , x, | |
---|---|---|---|---|---|---|
Stromverbrauch | -19% | -35% | 1% | -34% | -21% | |
Idle min * | 5.7 | 7.3 -28% | 9.8 -72% | 6.4 -12% | 10.9 -91% | 5.1 11% |
Idle avg * | 5.9 | 7.3 -24% | 10.3 -75% | 8.3 -41% | 11 -86% | 6.4 -8% |
Idle max * | 6 | 8.4 -40% | 10.5 -75% | 10.4 -73% | 11.4 -90% | 14.7 -145% |
Last avg * | 68.7 | 68.2 1% | 54.2 21% | 38.5 44% | 52.8 23% | 55.5 19% |
Cyberpunk 2077 ultra external monitor * | 78.2 | 36.1 54% | 57.1 27% | 59.1 24% | ||
Last max * | 82 | 84.3 -3% | 59 28% | 52.5 36% | 72.2 12% | 103.3 -26% |
Witcher 3 ultra * | 75.1 | 53.1 |
* ... kleinere Werte sind besser
Power Consumption Cyberpunk / Stress Test
Power Consumption external Monitor
Notebookcheck Bewertung
Beelink SER9
- 14.11.2024 v8
Allen Ngo
Transparenz
Die Auswahl der zu testenden Geräte erfolgt innerhalb der Redaktion. Das vorliegende Testmuster wurde dem Autor vom Hersteller oder einem Shop zu Testzwecken leihweise zur Verfügung gestellt. Eine Einflussnahme des Leihstellers auf den Testbericht gab es nicht, der Hersteller erhielt keine Version des Reviews vor der Veröffentlichung. Es bestand keine Verpflichtung zur Publikation. Unsere Reviews erfolgen stets ohne Gegenleistung oder Kompensationen. Als eigenständiges, unabhängiges Unternehmen unterliegt Notebookcheck keiner Diktion von Herstellern, Shops und Verlagen.
So testet Notebookcheck
Pro Jahr werden von Notebookcheck hunderte Laptops und Smartphones unabhängig in von uns standardisierten technischen Verfahren getestet, um eine Vergleichbarkeit aller Testergebnisse zu gewährleisten. Seit rund 20 Jahren entwickeln wir diese Testmethoden kontinuierlich weiter und setzen damit Branchenstandards. In unseren Testlaboren kommt ausschließlich hochwertiges Messequipment in die Hände erfahrener Techniker und Redakteure. Die Tests unterliegen einer mehrstufigen Kontrolle. Unsere komplexe Gesamtbewertung basiert auf hunderten fundierten Messergebnissen und Benchmarks, womit Ihnen Objektivität garantiert ist. Weitere Informationen zu unseren Testmethoden gibt es hier.