
Acemagic F3A: Günstiger Mini-PC mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 – viel Leistung zum Sparpreis
AMD Ryzen AI 9 HX 370 | AMD Radeon 890M | 1 kg
Die AMD Radeon 890M ist eine starke integrierte Grafikkarte in Strix Point APUs. Sie basiert auf die aktuelle RDNA 3+ Architektur und wurde Mitte 2024 vorgestellt. Die 890M bietet alle 16 Compute Units (CUS, 1024 Unified Shader) mit bis zu 2.900 MHz. Wie auch die 700M iGPUs, die 800M Serie unterstützt bis zu 4 Monitore mit Auflösungen bis zu SUHD 4230p60.
Die Spieleleistung sollte etwas oberhalb der Radeon 780M liegen und daher auch für viele anspruchsvolle Spiele in niedriger Detailstufe reichen (z.B. Ghosts of Tshushima, F1 24 oder Horizon Forbidden West waren in niedrigen Detailstufen mit der 780M spielbar).
Die AMD Radeon 890M ist im SoC integriert und wird daher ebenfalls bei TSMC im modernen 4nm Prozess gefertigt.
AMD Radeon 800M Serie
| |||||||||||||
Codename | Strix Point | ||||||||||||
Architektur | RDNA 3+ | ||||||||||||
Pipelines | 1024 - unified | ||||||||||||
Kerntakt | 2900 (Boost) MHz | ||||||||||||
Speichertakt | 7500 MHz | ||||||||||||
Shared Memory | ja | ||||||||||||
API | DirectX 12_2 | ||||||||||||
Herstellungsprozess | 4 nm | ||||||||||||
PCIe | 4 | ||||||||||||
Displays | 4 Displays (max.), HDMI 2.1, DisplayPort 2.1 | ||||||||||||
Features | FreeSync, Miracast, SUHD 4320p60 resolution support, AVC/HEVC/VP9/AV1 encoding and decoding | ||||||||||||
Notebookgröße | mittel (15.4" z.B.) | ||||||||||||
Erscheinungsdatum | 02.06.2024 = 301 days old |
|
Die folgenden Benchmarks basieren auf unseren Spieletests mit Testnotebooks. Die Performance dieser Grafikkarte bei den gelisteten Spielen ist abhängig von der verwendeten CPU, Speicherausstattung, Treiber und auch Betriebssystem. Dadurch müssen die untenstehenden Werte nicht repräsentativ sein. Detaillierte Informationen über das verwendete System sehen Sie nach einem Klick auf den fps-Wert.
Eine Liste mit weiteren Spielen und allen Grafikkarten finden Sie auf unserer Seite: Welches Spiel ist mit welcher Grafikkarte spielbar?
GPD Pocket 4: AMD Ryzen AI 9 HX 370, 8.80", 0.8 kg
Test » GPD Pocket 4 Ryzen AI 9 Handheld-PC-Test: Klein, schnell und so liebenswert
Minisforum EliteMini AI370: AMD Ryzen AI 9 HX 370, 0.5 kg
Test » Minisforum EliteMini AI370 Test: Mini-PC setzt neue Maßstäbe mit AMD Zen 5 Strix Point APU
Beelink SER9: AMD Ryzen AI 9 HX 370, 0.8 kg
Test » Beelink SER9 Test: AMD Zen 5 macht diesen Mini-PC schneller als je zuvor
HP OmniBook Ultra 14: AMD Ryzen AI 9 HX 375, 14.00", 1.5 kg
Test » Ryzen AI 9 HX 375 Leistungdebüt: HP OmniBook Ultra 14 Laptop im Test
Asus VivoBook S 14 OLED M5406WA: AMD Ryzen AI 9 HX 370, 14.00", 1.3 kg
Test » Test Asus VivoBook S 14 OLED Laptop: Gelungener Auftritt des Ryzen AI 9 HX 370
Asus ProArt P16 H7606WI: AMD Ryzen AI 9 HX 370
Test » AMD Zen 5 Strix Point CPU Analyse - Ryzen AI 9 HX 370 gegen Intel Core Ultra, Apple M3 und Qualcomm Snapdragon X Elite
Asus Zenbook S 16 UM5606-RK333W: AMD Ryzen AI 9 HX 370, 16.00", 1.5 kg
Test » AMD Zen 5 Strix Point CPU Analyse - Ryzen AI 9 HX 370 gegen Intel Core Ultra, Apple M3 und Qualcomm Snapdragon X Elite
Asus ProArt P16 H7606WI: AMD Ryzen AI 9 HX 370
Test » AMD Zen 5 Strix Point iGPU Analyse - Radeon 890M gegen Intel Arc Graphics, Apple M3 und Qualcomm Adreno X1-85
Asus ProArt PX13 HN7306: AMD Ryzen AI 9 HX 370
Test » AMD Zen 5 Strix Point iGPU Analyse - Radeon 890M gegen Intel Arc Graphics, Apple M3 und Qualcomm Adreno X1-85
Asus Zenbook S 16 UM5606-RK333W: AMD Ryzen AI 9 HX 370, 16.00", 1.5 kg
Test » AMD Zen 5 Strix Point iGPU Analyse - Radeon 890M gegen Intel Arc Graphics, Apple M3 und Qualcomm Adreno X1-85
Test » Asus Zenbook S 16 Laptop im Test - Der erste Copilot+ Laptop mit AMD Zen 5 im 1,3 cm flachen Gehäuse
MSI Stealth A16 AI+ A3XVGG, HX 370: AMD Ryzen AI 9 HX 370, 16.00", 2.1 kg
Externer Test » MSI Stealth A16 AI+ A3XVGG, HX 370
HP OmniBook Ultra 14: AMD Ryzen AI 9 HX 375, 14.00", 1.5 kg
Externer Test » HP OmniBook Ultra 14
HP EliteBook X G1a: AMD Ryzen AI 9 HX 375, 14.00", 1.2 kg
Externer Test » HP EliteBook X G1a
Asus VivoBook S 14 OLED M5406WA: AMD Ryzen AI 9 HX 370, 14.00", 1.3 kg
Externer Test » Asus VivoBook S 14 OLED M5406WA
Asus Zenbook S 16 UM5606-RK333W: AMD Ryzen AI 9 HX 370, 16.00", 1.5 kg
Externer Test » Asus Zenbook S16 UM5606
Minisforum EliteMini AI370: AMD Ryzen AI 9 HX 370, 0.5 kg
» Flotter Mini-PC mit AMD Ryzen Al 9 HX 370 und 32GB DDR5: Minisforum EliteMini AI370 zum Bestpreis
ONEXPLAYER X1 Pro GA15H-HX370-32GB-1TB-H: AMD Ryzen AI 9 HX 370, 10.95", 1.2 kg
» OneXplayer X1 Pro - Nintendo Switch auf Steroiden
Minisforum AI X1 Pro: AMD Ryzen AI 9 HX 370, 1.4 kg
» Minisforum AI X1 Pro: Die leistungsstarke Mac Mini-Alternative mit AMD APU und bis zu 96 GB RAM für Kreative und Gamer
HP OmniBook Ultra 14: AMD Ryzen AI 9 HX 375, 14.00", 1.5 kg
» Deal: Schlankes HP OmniBook Ultra 14 mit AMD Ryzen AI 9 365 und 32GB RAM merklich reduziert im Hersteller-Deal
Asus ProArt P16 H7606WI: AMD Ryzen AI 9 HX 370
» Strix Point APU Handheld Performance: Ryzen AI 9 HX 370 überzeugt mit simulierten 17 Watt beim Spielen
Asus ProArt PX13 HN7306: AMD Ryzen AI 9 HX 370
» Strix Point APU Handheld Performance: Ryzen AI 9 HX 370 überzeugt mit simulierten 17 Watt beim Spielen
Asus Zenbook S 16 UM5606-RK333W: AMD Ryzen AI 9 HX 370, 16.00", 1.5 kg
» Strix Point APU Handheld Performance: Ryzen AI 9 HX 370 überzeugt mit simulierten 17 Watt beim Spielen
» Vergleich mobiler Grafikkarten
Liste aller mobiler Grafikkarten mit Kurzinformationen sortiert nach Leistung
» Mobile Grafikkarten - Benchmarkliste
Sortier- und filterbare Benchmark-Liste
» Spieleliste
Welche Spiele laufen mit welcher Grafikkarte
* Geschätzte Position