Der Vivo-Produktmanager Han Bo Xiao teasert seit einigen Tagen recht engagiert, was demnächst als eines der besten Kamera-Flaggschiff des Jahres auf den Markt kommen wird. Einzigartig ist dabei nicht nur die Kombination aus Zeiss-Optimierung und echter 35mm Hauptkamera sondern auch einige der Videofeatures, die gestern bereits Thema waren und insbesondere dem iPhone 16 Pro Max gefährlich werden sollen, das diesbezüglich bisher als ungeschlagen im Handy-Kamera-Bereich gilt.
Im Zuge der Umstellung auf eine 35mm Hauptkamera hat Vivo auch das Ultraweitwinkel des vermutlich auf China beschränkten großen Vivo X200 Pro (hier bei Amazon erhältlich) Bruders extrem aufgewertet. Normalerweise selbst in hochpreisigen Kamera-Flaggschiffen wie dem Xiaomi 15 Ultra oder dem Oppo Find X8 Ultra nur eher unbeachtete Beilage mit extrem winzigem Sensor, bekommt sie im Vivo X200 Ultra einen gleichwertigen Platz neben der Hauptkamera und damit den exakt gleichen Sony LYT-818 Sensor mit 1/1.28 Zoll Größe, auch OIS ist hier erstmals in einem Ultraweitwinkel mit integriert.
Was dieses aufgemotzte 14mm Objektiv zu Leisten imstande ist, zeigen nun die ersten Kamera-Samples aus dem Weibo-Profil des Vivo-Managers. Insbesondere die ersten beiden Photos zeigen aufgrund ihrer schwierigen Lichtsituationen, was mit dem Vivo X200 Ultra Ultraweitwinkel in der Praxis möglich sein wird, weitere Kamera-Samples, die Porträtaufnahmen bei Nacht zum Thema hatten, gab es ebenfalls bereits zu sehen, hierbei soll auch ein zoombares Blitzlicht helfen. Offiziell bestätigt ist neben einigen Kamera-Specs auch ein Duo aus zwei zusätzlichen ISP-Chips sowie ein Shutter-Button an der Seite.
Quelle(n)
Bild: Weibo