Notebookcheck Logo

Samsung Galaxy S26 mit Exynos-Comeback, betont Leaker. Potentiell erster 2nm-Chip vor Apple A20, Snapdragon 8 Elite 3

Ein Leaker deutet auf ein Comeback des Exynos 2600 als erster 2nm-Chip im Samsung Galaxy S26, noch vor Apple A20 und Snapdragon 8 Elite Gen 3. (Bildquelle: TT Technology, Youtube)
Ein Leaker deutet auf ein Comeback des Exynos 2600 als erster 2nm-Chip im Samsung Galaxy S26, noch vor Apple A20 und Snapdragon 8 Elite Gen 3. (Bildquelle: TT Technology, Youtube)
Droht mit dem Galaxy S25-Nachfolger erneut die Exynos-Gefahr oder wird der Exynos 2600 sogar ein 2nm-Vorzeigeobjekt der Samsung-Fabriken noch bevor TSMC mit den Apple- und Qualcomm-Chips kontern kann? Ein bis dato eher als zuverlässig geltender Leaker sorgt am letzten Sonntag im März für etwas Aufregung unter Samsung-Fans, zumal er auch den vielgehassten Exynos 990 erwähnt.

2025 könnte das letzte weltweit einheitliche Snapdragon-Jahr für Samsung-Fans werden, wenn man die jüngste Nachrichtenlage zum Thema Exynos Revue passieren lässt. Nachdem der Exynos 2500 aufgrund von Yield-Problemen lange Zeit nicht in relevanten Stückzahlen verfügbar war und somit beim Launch des Galaxy S25 (hier bei Amazon erhältlich) übergangen werden musste, sollte er eigentlich im Galaxy Z Flip 7 zum Einsatz kommen. Auch dieser Plan B könnte aber scheitern, betonte unlängst eine südkoreanische Webseite und berief sich hierbei auf Quellen aus der Industrie.

Der Nachfolger - vermutlich Exynos 2600 genannt - soll nun aber die Ehrenrettung für die Samsung Foundry werden und Top-Priorität sein, was heute auch ein gut in Südkoreas Zulieferindustrie vernetzter Leaker namens @Jukanlosreve auf X erneut betont. In seinem aktuellen Tweet versicherte er, das der im neuen und für die Zukunft der Foundry-Sparte essentiell wichtigem SF2-Verfahren produzierte Chipsatz auf jeden Fall im Galaxy S26 zum Einsatz kommen werde, allerdings aufgrund der beschränkten Stückzahlen potentiell regional eingeschränkt.

Exynos 2600 als erster 2nm-Chip mit Startvorteil

An dieser Stelle erfolgt leider ein Hinweis auf eine für viele Samsung-Fans eher dunkle Periode der Exynos-Historie mit Namen Exynos 990. Dieser Gegenspieler zum Snapdragon 865 wurde selbst von Samsung Korea als nicht gleichwertig erachtet und aus südkoreanischen Galaxy S20 Modellen verbannt. Unter anderem in Europa sorgte er für viel Spott und Häme, nachdem ihn vor allem Gamer aufgrund seiner enttäuschenden Effizienz eher als Mittelklasse-Chip klassifiziert hatten. 

Als potentiell erster 2nm-Chip am Markt wird der Exynos 2600 hoffentlich eher Effizienz-Weltmeister sein, wobei anzumerken ist, dass diese Nanometer-Zahlen ohne technische Details eher Marketing-Charakter haben. Sollten die Pläne aufgehen, könnte Samsung Anfang 2026 tatsächlich als erster Tech-Riese mit einem "2nm-Chip" werben. Zuletzt wurde bekannt, dass Apple wohl erst im September 2026 mit dem bei TSCM gefertigten Apple A20 folgen wird.

Qualcomm dürfte mit dem möglicherweise Snapdragon 8 Gen 3 benannten SM8950 ebenfalls auf den 2nm-Zug aufspringen, wie Digital Chat Station unlängst auf Weibo verlautbarte (siehe Screenshot unten). Ganz klar ist die Strategie der US-Amerikaner für 2025 und 2026 aber noch nicht, denn offenbar sind mit SM8850 und SM8845 in diesem Jahr sowie SM8950 und SM8945 im nächsten Jahr jeweils zwei Flaggschiff-Mobilplattformen geplant. Zum 3nm-SoC SM8850 für Xiaomi 16 und vielleicht auch einige Galaxy S26 Modelle wurden erst vor wenigen Stunden erste Specs und frühe Benchmarks geleakt.

Alle 1 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-03 > Samsung Galaxy S26 mit Exynos-Comeback, betont Leaker. Potentiell erster 2nm-Chip vor Apple A20, Snapdragon 8 Elite 3
Autor: Alexander Fagot, 30.03.2025 (Update: 30.03.2025)