Notebookcheck Logo

Microsoft Surface Laptop 7 bekommt unrühmliche Auszeichnung auf Amazon

Amazon markiert das Snapdragon X Elite Modell des Microsoft Surface Laptop 7 kurzfristig als oft retourniertes Gerät. (Bildquelle: Notebookcheck)
Amazon markiert das Snapdragon X Elite Modell des Microsoft Surface Laptop 7 kurzfristig als oft retourniertes Gerät. (Bildquelle: Notebookcheck)
Werden Laptops auf Basis eines Snapdragon X Prozessors öfter retourniert als jene mit klassischen x86-Prozessoren wie Intel oder AMD? Neues Feuer in diese Kontroverse gießt Amazon, die einen der prominentesten Vertreter der CoPilot+ Offensive mit einem für Microsoft und Qualcomm unrühmlichem Label markiert haben - zumindest kurzfristig.

Bereits Ende 2024 hatte sich eine Intel-Sprecherin vernichtend zu der neuen Welle an Snapdragon X Elite Laptops geäußert, die seit Sommer des Vorjahres auf uns zugerollt ist. Die Windows-On-ARM-Rechner werden demnach deutlich häufiger zurück gegeben, was insbesondere Händler vor eine besondere Herausforderung stellt. Die aus Intel-Sicht verständliche Behauptung wurde kurze Zeit später von Qualcomm offiziell dementiert, wird momentan aber wieder vielen in Erinnerung gerufen, nachdem einer der weltweit wohl größten Online-Retailer eines der prominentesten Exemplare der CoPilot+ Laptop-Offensive auf ARM-Basis mit dem unrühmlichen Label "Frequently Returned Item" markiert hatte, wie der Screenshot unten zeigt.

Laut Screenshot wurde das Microsoft Surface Laptop 7 auf Snapdragon X Basis bei Amazon als häufig retourniertes Gerät markiert.
Laut Screenshot wurde das Microsoft Surface Laptop 7 auf Snapdragon X Basis bei Amazon als häufig retourniertes Gerät markiert.

Intel-Version des Surface Laptop 7 im Anmarsch

Demnach wird der Microsoft Surface Laptop 7 mit Snapdragon X Elite beziehungsweise Snapdragon X Plus als Gerät gekennzeichnet, das ungewöhnlich häufig von Kunden retourniert wird. Diese für Microsoft und Qualcomm sicher nicht gerade rühmliche Auszeichnung wurde als erstes von Windows Central entdeckt und tauchte im US-Store von Amazon nur bei einigen Konfigurationen auf. Leider wird nicht genannt, aus welchen Gründen Kunden das Microsoft-Notebook retourniert haben, von den aktuell 366 Bewertungen sind 72 Prozent mit überragenden 5 Sternen, immerhin 12 Prozent vergaben aber nur einen Stern. 

Darin erwähnen einige Kommentatoren tatsächlich Kompatibilitätsproblemen. Es kann Situationen geben, in denen CoPilot+ PCs auf Snapdragon-Basis nicht die beste Wahl sind, neben Hardcore-Gamern insbesondere dann wenn Nischenanwendungen oder Treiber für ältere Geräte zum Einsatz kommen sollen, die oft nicht in einer ARM-Version verfügbar sind. In unserem Test zum 13 Zoll und 15 Zoll Modell gehen wir ebenfalls kurz auf diese Thematik ein und betonen zudem den vergleichsweise hohen Preis für die Notebooks vom CoPilot+ Erfinder.

Anzumerken ist noch, dass Amazons gelbe Markierung erst vor Kurzem aufgetaucht ist, was zeitlich auch mit dem Launch der ersten Intel Lunar Lake Versionen des Surface Laptop 7 zusammenfallen könnte. Bei unserer Überprüfung des Sachverhalts ist uns zudem aufgefallen dass die unschöne Auszeichnung mittlerweile offenbar wieder von Amazons Webseite verschwunden ist, zumindest können wir sie weder im US-Store noch im deutschen Amazon-Webshop finden, wo das 15 Zoll Modell mit 512 GB Speicher auch gerade in einem befristeten Angebot um 1.300 Euro erhältlich ist.

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-03 > Microsoft Surface Laptop 7 bekommt unrühmliche Auszeichnung auf Amazon
Autor: Alexander Fagot, 23.03.2025 (Update: 23.03.2025)