Der Intel Core Ultra 7 268V ist ein höherwertiger Prozessor der Lunar Lake Familie. Dabei handelt es sich um ein SoC für den Einsatz in Laptops und Tablets der schlankeren Art, das über 4 brandneue E-Kerne und 4 etwas neue P-Kerne verfügt, die mit 2,2 GHz bis zu 5,0 GHz laufen, zusammen mit dem vielversprechenden neuen Arc 140V iGPU und 32 GB integriertem LPDDR5x-8533 RAM. Eine neue 48 TOPS neuronale Engine, TB 4 und PCIe 5 SSD Unterstützung sind ebenfalls enthalten.
Der einzige Unterschied zwischen diesem Chip und dem Ultra 7 266V ist die Menge des integrierten Arbeitsspeichers: 32 GB vs. 16 GB.
Architektur und Eigenschaften
Lunar Lake wird mit der Foveros-Technologie (Stapeln mehrerer Dies über- und nebeneinander) gebaut, genau wie Meteor Lake. Diese neuen Chips nutzen die enorme BGA2833-Sockelschnittstelle; Lion Cove P-Kerne ersetzen Redwood-Kerne, während Crestmont E-Kerne zugunsten von Skymont entsorgt wurden, wobei letzterer Berichten zufolge so energieeffizient ist, dass die zusätzlichen 2 Low Power Island CPU-Kerne, die Meteor Lake hatte, völlig überflüssig sind. Von den 8 Kernen ist kein einziger Hyper-Threading-fähig, was das Gegenteil von dem ist, was AMD derzeit mit seinen Zen 5/5c Chips.
Intel behauptet, dass die Lion Cove Kerne eine 14%ige IPC-Verbesserung mit sich bringen. Bei Skymont sind es 68%. Auch andere generationsübergreifende Verbesserungen sind vorhanden, wie z.B. die Low Latency Fabric, die kleine Datentransfers zwischen Kernen/Caches viel schneller machen soll. An anderer Stelle verfügt der 268V über 4 PCIe 5 und 4 PCIe 4 Lanes für den Anschluss verschiedener Geräte, einschließlich NVMe SSDs mit bis zu 15,75 GB/s. Die Unterstützung für TB 4 ist standardmäßig an Bord, ebenso wie die Unterstützung für CNVi WiFi 7 + BT 5.4 Karten von Intel. Die 48 TOPS AI Boost neuronale Engine ist zusammen mit Technologien wie Threat Detection vorhanden, um KI-fähige Anwendungen wie den Windows Defender noch leistungsfähiger zu machen.
Das 268V wird mit 32 GB nicht austauschbarem LPDDR5X-8533 RAM ausgeliefert.
Performance
Die effizienten Kerne des Chips laufen mit bis zu 3,7 GHz. Bei den P-Kernen sind es bis zu 5,0 GHz.
Wir erwarten, dass der durchschnittliche 268V sehr nahe an älteren AMD- und Intel-Chips der U-Klasse liegt, wie z.B. dem Ryzen 7 6800U und Core i7-1355U wenn es um die Multi-Thread-Leistung geht.
Grafik
Die Arc Grafik 140V verfügt über 8 Kerne der Xe²-Architektur, die mit bis zu 2.000 MHz laufen, sowie über 8 Raytracing-Einheiten. Sie ist DirectX 12 Ultimate-fähig und kann eine lange Liste gängiger Videocodecs wie h.266 VVC, h.265 HEVC, h.264 AVC, AV1 und VP9 HW-dekodieren. Drei SUHD 4320p Monitore können gleichzeitig mit dieser iGPU verwendet werden.
Die Leistung in der Praxis wird ungefähr so gut sein wie die der Radeon 780M und die Arc 8 liefern.
Stromverbrauch
Die meisten Lunar Lake Prozessoren wie auch der 268V haben ein langfristiges Stromverbrauchsziel von 17 W. Der von Intel empfohlene kurzfristige PL-Wert liegt bei 37 W.
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte - Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte * Smaller numbers mean a higher performance
v1.29
log 12. 05:37:53
#0 ran 0s before starting gpusingle class +0s ... 0s
#1 no ids found in url (should be separated by "_") +0s ... 0s
#2 not redirecting to Ajax server +0s ... 0s
#3 did not recreate cache, as it is less than 5 days old! Created at Thu, 10 Apr 2025 05:30:34 +0200 +0.001s ... 0.001s
#4 composed specs +0.019s ... 0.02s
#5 did output specs +0s ... 0.02s
#6 getting avg benchmarks for device 17991 +0.017s ... 0.037s
#7 got single benchmarks 17991 +0.009s ... 0.046s
#8 got avg benchmarks for devices +0s ... 0.046s
#9 min, max, avg, median took s +0.505s ... 0.552s
#10 return log +0.004s ... 0.555s
Testberichte für den Intel Core Ultra 7 268V Prozessor