Notebookcheck Logo

MWC 2025 | Xiaomi 15 mit 50 MP Leica-Triple-Kamera und Snapdragon 8 Elite startet mit Geschenken

Das Xiaomi 15 ist ab heute offiziell in Europa erhältlich. (Bildquelle: Xiaomi)
Das Xiaomi 15 ist ab heute offiziell in Europa erhältlich. (Bildquelle: Xiaomi)
Das Xiaomi 15 ist endlich offiziell in Europa erhältlich. Es wartet neben dem Snapdragon 8 Elite unter anderem mit einer 50 MP Triple-Kamera, einem 120 Hz schnellen AMOLED und Xiaomi HyperOS 2 auf. Zum Start legt Xiaomi diverse Geschenke wie einen Beamer und eine Smartwatch bei.

Rund ein halbes Jahr nach dem China-Launch startet Xiaomis neue Smartphone-Flaggschiff-Serie in Europa. Zum MWC 2025 bringt Xiaomi neben dem Top-Modell Xiaomi 15 Ultra auch das Xiaomi 15 endlich hierzulande offiziell auf den Markt. Auf das Xiaomi 15 Pro müssen wir erneut verzichten, es bleibt wie bei der 14er-Generation Asien vorbehalten.

Xiaomi 15 unterscheidet sich optisch kaum vom Vorgänger

Optisch unterscheidet sich das neue Xiaomi 15 kaum von seinem direkten Vorgänger Xiaomi 14 (ab ca. 900 Euro bei Xiaomi). In der Front sitzt erneut ein 6,36 Zoll messendes LTPO-AMOLED-Panel, das eine dynamische Bildwiederholungsrate von 1 bis 120 Hz und eine Auflösung von 2.670 x 1.200 Pixeln aufweist sowie eine Spitzenhelligkeit von 3.200 Nits erreicht.

Dank dünnerer Displayränder fällt das neue Xiaomi 15 minimal kleiner sowie auch etwas leichter als sein Vorgänger aus. Es soll aber laut Herstellerangaben dank mikrogewölbtem Aluminiumrahmen um bis zu 33 Prozent stabiler sein.

Snapdragon 8 Elite, dreimal 50 MP und kleinerer Akku

Unter der Haube des Xiaomi 15 werkelt, wie bereits aus China bekannt, der aktuelle Flaggschiff-Chipsatz Snapdragon 8 Elite von Qualcomm, den Xiaomi mit 12 GB LPDDR5X RAM sowie bis zu 512 GB UFS 4.0 Speicherplatz kombiniert. Die Energieversorgung übernimmt ein 5.240 mAh Akku. Er fällt somit etwas kleiner aus als auf Xiaomis Heimatmarkt, lädt aber auch global mit 90 W HyperCharge bzw. 50 W drahtlos.

In der Rückseite steckt in einem erneut quadratischen Modul ein Dreifach-Kamerasystem mit dreimal 50 MP Auflösung. Die Hauptkamera mit Summilux Optik von Leica, 7P-asphärischer Hochtransmissionslinse mit Antireflexbeschichtung und großer f/1.62-Blende sowie optischer Stabilisierung sitzt auf dem Light Fusion 900 Bildsensor mit hohem Dynamikbereich und ermöglicht Aufnahmen im Brennweitenbereich von 23 mm, 28 mm und 35 mm. Dazu gesellen sich eine Leica 60 mm Floating-Telekamera (f/2.0, OIS) samt Makro-Funktion sowie eine Leica 14 mm Ultraweitwinkelkamera (f/2.2). Neben 8K-Aufnahmen mit bis zu 30 fps wartet das Xiaomi 15 zudem in der Front mit einer Selfie-Cam mit 32 MP (f/2.0) auf.

Als Betriebssystem ist auf dem Xiaomi 15 das neue Xiaomi HyperOS 2 vorinstalliert, das mit zahlreichen KI-Funktionen von Xiaomi HyperAI und Google Gemini aufwartet. Dazu runden unter anderem Wi-Fi 7 und Bluetooth 6.0, 5G SA und NSA, Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos sowie ein Fingerabdrucksensor die Ausstattung des Xiaomi 15 ab. Weitere Details liefert unser Testbericht.

Preise und Verfügbarkeit des Xiaomi 15

Das Xiaomi 15 ist in Europa ab sofort in den vier Farben Black, White, Green und Liquid Silver (mit schimmernden Rundungen aus wärmegebogenem Glas) erhältlich. Zur Wahl stehen die beiden Speichervarianten 12 + 256 GB für 999,90 Euro UVP und 12 + 512 GB für 1.099,90 Euro.

Im Zeitraum bis 16. März gibt es - solange der Vorrat - reicht direkt bei Xiaomi den Beamer Xiaomi Projector L1 im Wert von 199 Euro UVP gratis dazu. Bei der größeren Speichervariante ist zudem die ebenfalls brandneue Xiaomi Watch S4 im Wert von 159,99 Euro UVP im Bundle kostenlos. Zudem sind vier Monate Spotify Premium und drei Monate YouTube Premium kostenlos inbegriffen.

Quelle(n)

Xiaomi

Alle 1 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-03 > Xiaomi 15 mit 50 MP Leica-Triple-Kamera und Snapdragon 8 Elite startet mit Geschenken
Autor: Marcus Schwarten,  2.03.2025 (Update:  2.03.2025)