Notebookcheck Logo

Samsung Galaxy S25 und Galaxy S25+: Trotz aktuellem Bericht ist ein Kamera Hardware-Upgrade nicht ausgeschlossen

Trotz eines aktuellen Berichts ist ein Kamera-Hardware-Upgrade von Galaxy S25 und Galaxy S25+ noch nicht ausgeschlossen. (Bild: Samsung)
Trotz eines aktuellen Berichts ist ein Kamera-Hardware-Upgrade von Galaxy S25 und Galaxy S25+ noch nicht ausgeschlossen. (Bild: Samsung)
Ein enttäuschender Bericht macht derzeit die Runde, demzufolge sich selbst vier Jahre nach Galaxy S22, Galaxy S23 und Galaxy S24 nicht viel an den Kameras von Galaxy S25 und Galaxy S25+ Kameras ändern wird. Auf den zweiten Blick ist diese Interpretation der aktuellen Infos aber noch verfrüht.

Dass Samsungs Management keine Probleme damit hat, die Kamera-Hardware ihrer Kamera-Flaggschiffe über Jahre hinweg praktisch unverändert zu recyceln, zeigen aktuelle und bereits recht zuverlässige Galaxy Z Fold6 Leaks eindrucksvoll. Laut geleaktem Spec-Sheet bekommt der Nachfolger des Galaxy Z Fold5 die exakt gleiche Kamera-Hardware und die wurde unverändert vom Galaxy Z Fold4 zuvor übernommen. Also drei Jahre praktisch unveränderte Kameras in Samsungs bestem und teuerstem Foldable!

Auch die Galaxy S-Reihe ist seit Jahren von diesen Sparmaßnahmen betroffen. Obwohl Kunden viel Geld für Galaxy S24, Galaxy S24+ und Galaxy S24 Ultra (hier bei Amazon erhältlich) ausgeben bekommen sie bis auf das neue 5x Telefoto im Ultra-Modell die exakt gleiche Kamera-Hardware wie im Jahr zuvor oder sogar bis zurück zur Galaxy S22 Serie aus 2022. Angesichts dessen verwundert der aktuelle Bericht aus den Niederlanden wenig. Die Kollegen vom Galaxy Club wollen auf Basis ihrer Quellen neues zu den Galaxy S25 Kameras herausgefunden haben.

Demzufolge bleibt es bei Galaxy S25 und Galaxy S25+ erneut bei einer Hauptkamera mit 50 Megapixeln, auch die Selfie-Cam bleibt mit 12 Megapixel offenbar gleich. Medienberichte schlussfolgerten daraus, dass sich auch 2025 nichts an der Kamera-Hardware von Galaxy S25 und Galaxy S25+ ändern wird, wir halten diese Annahme aber noch für verfrüht, denn die Auflösung von 50 Megapixeln bei der Hauptkamera sagt noch nicht zwingend etwas über den dahinterliegenden Sensor aus.

Früheren Gerüchten zufolge sollen im Galaxy S25 und Galaxy S25+ neue Sensoren stecken und damit das Ende der ISOCELL GN3 Ära einläuten. Der aktuelle Bericht widerspricht dem nicht explizit, ein Sensor-Upgrade mit gleicher Megapixel-Größe ist demnach weiterhin möglich. Auch neue Ultraweitwinkel- und Telefoto-Kameras wären möglich, analog zum gemunkelten Galaxy S25 Ultra Upgrade wären hier etwa zwei neue 50 Megapixel-Sensoren denkbar, was aktuell allerdings nur Spekulation ist.

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-06 > Samsung Galaxy S25 und Galaxy S25+: Trotz aktuellem Bericht ist ein Kamera Hardware-Upgrade nicht ausgeschlossen
Autor: Alexander Fagot, 20.06.2024 (Update: 20.06.2024)