Notebookcheck Logo

Intel Core i5-13500T

Der Intel Core i5-13500T ist ein schneller und sehr sparsamer Desktop-Prozessor auf Basis der Raptor-Lake-Architektur, die bereits im Oktober 2022 vorgestellt wurde. Der Prozessor bietet einen Basistakt von 2,5 GHz und erreicht bis zu 4,6 GHz im Turbo. Die hybride CPU-Architektur, welche mit Alder-Lake eingeführt wurde, kommt auch den Raptor-Lake-Prozessoren zugute. Der Namenszusatz T steht hierbei für ein besonders sparsames CPU-Modell und mit einer TDP von nur 35 Watt (PL1 = 35 Watt) sind diese Prozessoren für kleine, kompakte Systeme bestens geeignet.

Performance

Die geringe Leistungsaufnahme sorgt schlussendlich für eine etwas geringere Leistung im Vergleich zum Intel Core i5-13500. Je nachdem, wie das PL2 (92 Watt) definiert ist, kann es bei der Multi-Core-Leistung spürbare Unterschiede geben. Im Vergleich zum Intel Core i5-12500T ist der Intel Core i5-13500T aufgrund der höheren Anzahl an physischen Rencheneinheiten überlegen.

Grafikeinheit

Wie auch der Intel Core i5-12500T bietet der Intel Core i5-13500T eine integrierte Grafikeinheit. Als Basis dient weiterhin die Intel Iris Xe-Architektur. Rein leistungstechnisch hat sich bei der neuen Intel UHD Graphics 770 aber nicht viel verändert. Die iGPU des Intel Core i5-13500T taktet zudem 100 MHz höher, was aber keinen spürbaren Unterschied im Alltag ergibt.

Leistungsaufnahme

Die TDP des Intel Core i5-13500T beläuft sich auf 35 Watt, mit der Option, diese im Turbo auf bis zu 92 Watt zu erhöhen. Gegenüber dem Intel Core i5-12500T (PL2 = 74 Watt) steigt der maximal mögliche Energiebedarf etwas an.

SerieIntel Raptor Lake-S
CodenameRaptor Lake

Serie: Raptor Lake-S Raptor Lake

Intel Core i9-13900K compare3 - 5.8 GHz24 / 32 cores36 MB L3
Intel Core i7-13700K compare3.4 - 5.4 GHz16 / 24 cores30 MB L3
Intel Core i5-13600K compare3.5 - 5.1 GHz14 / 20 cores24 MB L3
Intel Core i5-13500 compare2.5 - 4.8 GHz14 / 20 cores24 MB L3
Intel Core i5-13500T « 2.5 - 4.6 GHz14 / 20 cores24 MB L3
Taktung2500 - 4600 MHz
Level 2 Cache11.5 MB
Level 3 Cache24 MB
Anzahl von Kernen / Threads14 / 20
6 x 4.6 GHz Intel Golden Cove P-Core
8 x 3.2 GHz Intel Gracemont E-Core
Stromverbrauch (TDP = Thermal Design Power)35 Watt
TDP Turbo PL292 Watt
Herstellungstechnologie10 nm
Die Größe215 mm2
Max. Temperatur100 °C
SocketLGA 1700
FeaturesIntel UHD Graphics 770, DDR5 4800 MT/s, DDR4 3200 MT/s
GPUIntel UHD Graphics 770 (300 - 1550 MHz)
64 Bit64 Bit wird unterstützt
Architecturex86
Vorgestellt am04.01.2023

Benchmarks

Performance Rating - CB R15 + R20 + 7-Zip + X265 + Blender + 3DM11 CPU
40.3 pt (56%)
Cinebench R15 - Cinebench R15 CPU Multi 64 Bit
1945 Points (12%)
01002003004005006007008009001000110012001300140015001600170018001900Tooltip
wPrime 2.10 - wPrime 2.0 32m *
4.8 s (1%)
HWBOT x265 Benchmark v2.2 - HWBOT x265 4k Preset
12.1 fps (21%)
0123456789101112131415Tooltip
Power Consumption - Prime95 Power Consumption - external Monitor *
55.6 Watt (10%)
051015202530354045505560Tooltip
Power Consumption - Cinebench R15 Multi Power Consumption - external Monitor *
79.3 Watt (14%)
05101520253035404550556065707580Tooltip
Power Consumption - Idle Power Consumption - external Monitor *
8.6 Watt (6%)
012345678910111213Tooltip
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
- Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
* Smaller numbers mean a higher performance

Ein oder mehrere Geräte zum Vergleich auswählen

In der folgenden Liste können sie Geräte suchen und für einen Vergleich auswählen.

Liste einschränken:

show all (including archived), 2024, 2023
v1.28
log 29. 10:07:22

#0 no ids found in url (should be separated by "_") +0s ... 0s

#1 not redirecting to Ajax server +0s ... 0s

#2 did not recreate cache, as it is less than 5 days old! Created at Fri, 28 Jun 2024 05:29:24 +0200 +0.001s ... 0.001s

#3 composed specs +0.004s ... 0.005s

#4 did output specs +0s ... 0.005s

#5 getting avg benchmarks for device 17902 +0.019s ... 0.024s

#6 got single benchmarks 17902 +0.008s ... 0.031s

#7 got avg benchmarks for devices +0s ... 0.031s

#8 min, max, avg, median took s +1.074s ... 1.105s

#9 return log +0.057s ... 1.162s

Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!

» Vergleich mobiler Prozessoren
Alle CPU Serien für Notebooks mit kurzer Beschreibung

» Mobile Prozessoren - Benchmarkliste
Sortier- und filterbare Benchmark-Liste

Prozessoren der Serie Raptor Lake-S

» Intel Core i9-13900K
   24x 3 GHz - 5.8 GHz
» Intel Core i7-13700K
   16x 3.4 GHz - 5.4 GHz
» Intel Core i5-13600K
   14x 3.5 GHz - 5.1 GHz
» Intel Core i7-13700
   16x 2.1 GHz - 5.2 GHz
» Intel Core i5-13500
   14x 2.5 GHz - 4.8 GHz
» Intel Core i5-13400F
   10x 2.5 GHz - 4.6 GHz
» Intel Core i5-13400
   10x 2.5 GHz - 4.6 GHz
» Intel Core i5-13500T
   14x 2.5 GHz - 4.6 GHz

Ähnlich schnelle CPUs

+ Intel Core i9-7900X
   10x 3.3 GHz - 4.5 GHz
+ Intel Core i7-10700
   8x 2.9 GHz - 4.8 GHz
+ AMD Ryzen 5 5600G
   6x 3.9 GHz - 4.4 GHz
+ Intel Core i7-9700K
   8x 3.6 GHz - 4.9 GHz
+ Intel Core i5-12400F
   6x 2.5 GHz - 4.4 GHz
» Intel Core i5-13500T
   14x 2.5 GHz - 4.6 GHz
- Intel Core i5-11400F
   6x 2.6 GHz - 4.4 GHz
- Intel Core i5-10600K
   6x 4.1 GHz - 4.8 GHz
- Intel Core i7-8086K
   6x 3.7 GHz - 5 GHz
- Intel Core i7-8700K
   6x 3.7 GHz - 4.7 GHz
- AMD Ryzen 7 2700X
   8x 3.7 GHz - 4.3 GHz
> Notebook Test, Laptop Test und News > Benchmarks / Technik > Benchmarks / Technik > Vergleich mobiler Prozessoren > Intel Core i5-13500T Prozessor - Benchmarks und Specs
Autor: Sebastian Bade (Update: 25.06.2024)