Tesla ist ein Unternehmen mit vielen Geschäftsfeldern, eines davon ist die Robotik. Laut CEO Elon Musk wird das Unternehmen die Menschheit noch vor Ende 2025 mit einer "Legion" humanoider Optimus-Roboter überraschen.
Diese Ankündigung machte der milliardenschwere Industrielle am 21. März 2025 bei einer internen Mitarbeiterversammlung, die live übertragen wurde. Damit will er der Welt Zeit geben, sich auf die erste Serienproduktion des zweibeinigen Roboters vorzubereiten. Er erklärte, dass Tesla anstrebe, in diesem Jahr genügend Teile für bis zu 12.000 Einheiten auf Lager zu haben, aber bereits mit 5.000 Optimus-Robotern - oder einer „Legion“ - zufrieden wäre.
Wir hoffen, in diesem Jahr etwa 5.000 Optimus-Roboter herstellen zu können. Unser Ziel ist es, genug Teile für 10.000, vielleicht sogar 12.000 Einheiten bereitzustellen. Da es sich aber um ein völlig neues Produkt handelt – wirklich alles daran ist neu – wäre es schon ein Erfolg, wenn wir die Hälfte der 10.000 schaffen würden. Aber selbst 5.000 Roboter – das entspricht übrigens der Größe einer römischen Legion – sind eine beeindruckende Zahl. Irgendwie ist das schon ein bisschen beängstigend, oder? Eine ganze Legion von Robotern – das ist wirklich etwas Besonderes. Ich denke, wir werden dieses Jahr tatsächlich eine Legion bauen, zumindest eine Legion von Robotern, und im nächsten Jahr werden es wahrscheinlich schon zehn Legionen sein. Ich finde, das ist eine coole Einheit – Legionen als Maßstab. Also wahrscheinlich so um die 50.000 im nächsten Jahr.
Musk ist wie immer optimistisch, wenn es um die Produkte seines Unternehmens geht. Den zweibeinigen Roboter bezeichnete er als „das wahrscheinlich großartigste Produkt aller Zeiten“. Der Optimus-Roboter befindet sich seit seiner Vorstellung im Jahr 2021 in der Entwicklung, damals noch mit einem Schauspieler, der den Roboter verkörperte. Im darauffolgenden Jahr stellte Tesla einen Prototyp vor, der bei der Eröffnung des Cybercab im Oktober 2024 im Mittelpunkt stand und mit lebensgroßen Robotern interagierte.