Notebookcheck Logo

Dell Precision 5550 vs. Precision 5560: Wo liegt der Unterschied?

Dell Precision 5550 vs. Precision 5560: Wo liegt der Unterschied?
Dell Precision 5550 vs. Precision 5560: Wo liegt der Unterschied?
Wenn Ihnen das Precision 5560 bekannt vorkommt, dann weil es mehr oder weniger die gleiche mobile Workstation ist wie das Precision 5550. Die GPU und PCIe4-Speicheroptionen unterscheiden die beiden Modelle.

Der Sprung vom Precision 5540 auf das Precision 5550 war ein großer. Hier wurde erstmals das Design des alten XPS 15 9570 durch das des neuen XPS 15 9500 ersetzt. Der Schritt vom Precision 5550 auf das Precision 5560 ist, von Außen betrachtet, ein deutlich kleinerer. Im Inneren hat sich allerdings durchaus etwas getan.

Das Precision 5560 ist mit der neueren Nvidia-Ampere-Quadro-GPU-Serie ausgestattet, die die Turing-GPUs aus dem Vorjahr ersetzt. Das führt zu einer Steigerung der reinen Grafikleistung um 40 bis 50 Prozent im Vergleich zum Precision 5550. Die Energieaufnahme ist im Vergleich dazu nur leicht gestiegen. Insgesamt bietet dieses Modell ein besseres Verhältnis von Leistung zu Watt. 

Auch im Bereich der Massenspeicher gibt es Veränderung. Das Precision 5560 unterstützt nun statt PCIe3 PCIe4-NVMe-SSDs. Die Übertragungsrate erreicht damit über 7.000 MB/s, während beim Vorgänger nur 3.400 MB/s möglich waren (siehe Benchmarkergebnisse weiter unten).

Die Energieaufnahme ist unter geringer Belastung, etwa beim Surfen im Web, höher als beim Precision 5550. Aus diesem Grund ist auch die Akkulaufzeit des Precision 5560 im realistischen WLAN-Test mit 150 cd/m² um zwei bis drei Stunden kürzer als beim Vorgänger.

Dell hat möglicherweise das maximale Lüftergeräusch eingeschränkt, da hier nur mehr 40 dB(A) erreicht wurden, während das maximale Lüftergeräusch des Precision 5550 bei 50 dB(A) lag. Das neuere Modell ist daher unter hoher Last (wie etwa Prime95) leiser, die Kerntemperatur ist unseren Beobachtungen zufolge dafür allerdings um bis zu 15 °C gestiegen.

Abgesehen von dem Upgrade der GPU und der SSD hat sich nicht wirklich viel verändert. Vermutlich werden nur wenige von den geringeren Leistungsvorteilen der CPU und Thunderbolt 4 statt Thunderbolt 3 profitieren. Schade, dass Dell die schlechte 720p-Webcam nicht auf 1.080p aufgerüstet oder einen Webcam-Shutter eingebaut hat.

Weitere Informationen und Vergleiche zum Precision 5560 finden Sie in unserem Testbericht.

SPECviewperf 13
3ds Max (3dsmax-06)
Dell Precision 5000 5560
NVIDIA RTX A2000 Laptop GPU, i7-11850H
135.1 fps
Dell Precision 5550 P91F
NVIDIA Quadro T2000 Max-Q, i7-10875H
88.9 fps -34%
Catia (catia-05)
Dell Precision 5000 5560
NVIDIA RTX A2000 Laptop GPU, i7-11850H
186.1 fps
Dell Precision 5550 P91F
NVIDIA Quadro T2000 Max-Q, i7-10875H
143.9 fps -23%
Creo (creo-02)
Dell Precision 5000 5560
NVIDIA RTX A2000 Laptop GPU, i7-11850H
161.4 fps
Dell Precision 5550 P91F
NVIDIA Quadro T2000 Max-Q, i7-10875H
116.8 fps -28%
Energy (energy-02)
Dell Precision 5000 5560
NVIDIA RTX A2000 Laptop GPU, i7-11850H
29.09 fps
Dell Precision 5550 P91F
NVIDIA Quadro T2000 Max-Q, i7-10875H
15.66 fps -46%
Maya (maya-05)
Dell Precision 5000 5560
NVIDIA RTX A2000 Laptop GPU, i7-11850H
162 fps
Dell Precision 5550 P91F
NVIDIA Quadro T2000 Max-Q, i7-10875H
110.2 fps -32%
Medical (medical-02)
Dell Precision 5000 5560
NVIDIA RTX A2000 Laptop GPU, i7-11850H
66.6 fps
Dell Precision 5550 P91F
NVIDIA Quadro T2000 Max-Q, i7-10875H
48.02 fps -28%
Showcase (showcase-02)
Dell Precision 5000 5560
NVIDIA RTX A2000 Laptop GPU, i7-11850H
63 fps
Dell Precision 5550 P91F
NVIDIA Quadro T2000 Max-Q, i7-10875H
42.39 fps -33%
Siemens NX (snx-03)
Dell Precision 5000 5560
NVIDIA RTX A2000 Laptop GPU, i7-11850H
176.3 fps
Dell Precision 5550 P91F
NVIDIA Quadro T2000 Max-Q, i7-10875H
139.4 fps -21%
Solidworks (sw-04)
Dell Precision 5000 5560
NVIDIA RTX A2000 Laptop GPU, i7-11850H
140.8 fps
Dell Precision 5550 P91F
NVIDIA Quadro T2000 Max-Q, i7-10875H
103.9 fps -26%
Cinebench R20: CPU (Multi Core) | CPU (Single Core)
Cinebench R23: Multi Core | Single Core
Cinebench R15: CPU Multi 64Bit | CPU Single 64Bit
Blender: v2.79 BMW27 CPU
7-Zip 18.03: 7z b 4 -mmt1 | 7z b 4
HWBOT x265 Benchmark v2.2: 4k Preset
LibreOffice : 20 Documents To PDF
R Benchmark 2.5: Overall mean
Cinebench R20 / CPU (Multi Core)
Dell Precision 5000 5560
Intel Core i7-11850H
3826 Points
Dell Precision 5550 P91F
Intel Core i7-10875H
3429 Points -10%

* ... kleinere Werte sind besser

Dell Precision 5000 5560
i7-11850H, RTX A2000 Laptop GPU, Samsung PM9A1 MZVL22T0HBLB, IPS, 3840x2400, 15.6"
Dell Precision 5550 P91F
i7-10875H, Quadro T2000 Max-Q, SK Hynix PC601A NVMe 1TB, IPS, 3840x2400, 15.6"
Stromverbrauch
7%
Idle min *
6.2
5.6
10%
Idle avg *
13.9
11.2
19%
Idle max *
23.8
18.4
23%
Last avg *
95.7
114
-19%
Witcher 3 ultra *
87
76.7
12%
Last max *
132.6
134.2
-1%

* ... kleinere Werte sind besser

Dell Precision 5000 5560
RTX A2000 Laptop GPU, i7-11850H, Samsung PM9A1 MZVL22T0HBLB
Dell Precision 5550 P91F
Quadro T2000 Max-Q, i7-10875H, SK Hynix PC601A NVMe 1TB
Geräuschentwicklung
-17%
aus / Umgebung *
23.4
26.2
-12%
Idle min *
23.6
26.2
-11%
Idle avg *
23.6
26.2
-11%
Idle max *
23.6
26.2
-11%
Last avg *
25.8
39.2
-52%
Witcher 3 ultra *
40.1
39
3%
Last max *
41.4
50.6
-22%

* ... kleinere Werte sind besser

Dell Precision 5000 5560
i7-11850H, RTX A2000 Laptop GPU, 86 Wh
Dell Precision 5550 P91F
i7-10875H, Quadro T2000 Max-Q, 86 Wh
Akkulaufzeit
35%
Idle
722
1354
88%
WLAN
380
540
42%
Last
110
82
-25%

Dauerleistung Lesen: DiskSpd Read Loop, Queue Depth 8

No graph data

Preisvergleich

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > Tests > Notebook Testberichte > Dell Precision 5550 vs. Precision 5560: Wo liegt der Unterschied?
Autor: Allen Ngo, 16.10.2021 (Update: 14.10.2021)