Letzten Monat kündigte Redmi die Redmi Note 14-Serie für die globalen Märkte an, nachdem sie zuvor in China und Indien eingeführt worden war. Allerdings gab der Hersteller keine Informationen zur Dauer der Software-Unterstützung für das Redmi Note 14 4G und das Redmi Note 14 5G bekannt. Nun berichtet GSMArena, dass Redmi Details zu den Software-Update-Plänen für beide Geräte offengelegt hat.
Laut der Publikation, die sich auf ungenannte Quellen bei Redmi beruft, wird die globale Version des Redmi Note 14 4G, die mit Android 14 ausgeliefert wird, vier Betriebssystem-Upgrades (bis Android 18) und sechs Jahre lang Sicherheitsupdates (bis 2031) erhalten. Dies stellt eine Verbesserung gegenüber dem Vorgänger, dem Redmi Note 13 4G, dar, das lediglich drei Betriebssystem-Upgrades und vier Jahre Sicherheitsupdates erhielt.
Überraschenderweise wird das Redmi Note 14 5G eine kürzere Software-Supportdauer erhalten. Laut der Quelle wird es nur zwei Android-OS-Upgrades und vier Jahre Sicherheitsupdates bekommen. Besonders ungewöhnlich ist, dass dies sogar weniger ist als die drei Betriebssystem-Upgrades, die das Redmi Note 13 5G im letzten Jahr erhalten sollte.
Da diese Informationen angeblich direkt von Redmi stammen, sollten sie nicht ignoriert werden. Es bleibt zu hoffen, dass es sich um ein Missverständnis handelt und das Gerät doch eine längere Software-Unterstützung erhält. Die Pro-Modelle – darunter das Redmi Note 14 Pro 4G das Redmi Note 14 Pro 5G und das Redmi Note 14 Pro+ 5G – sollen hingegen drei Android-Updates sowie vier Jahre Sicherheitsupdates erhalten.
Damit bleibt die Redmi Note 14-Serie hinter Konkurrenten wie dem Samsung Galaxy A16 5G (erhältlich bei Amazon für 179 Euro) zurück, das sechs Betriebssystem-Upgrades und sechs Jahre Sicherheitsupdates bekommt. Es bleibt abzuwarten, ob die Redmi Note 15-Serie in dieser Hinsicht verbessert wird.