Notebookcheck Logo

Xiaomi Pocophone F1: Specs des günstigsten SDM845-Handys geleakt

Neue Details zum Pocophone F1 sprechen eine deutliche Sprache: Das Flaggschiff wird günstig.
Neue Details zum Pocophone F1 sprechen eine deutliche Sprache: Das Flaggschiff wird günstig.
Bereits ab etwa 390 Euro dürfte Xiaomi in Kürze sein Pocophone F1 in der EU starten, dessen technische Daten nun in Teilen vorab bestätigt wurden. Zu diesem Preis bekommt man bei Xiaomi bereits einen Snapdragon 845 sowie eine hochauflösende Selfie-Cam mit Pixel-Binning-Feature.

Um wie viel Euro bekommt man in Europa derzeit ein Smartphone mit Snapdragon 845? Die Preise schwanken natürlich permanent, in etwa 500 Euro muss man aber einplanen, wenn man sich im Sommer 2018 in die Performance-Oberklasse aktueller Android-Flaggschiffe einkaufen will, die im unteren Preisbereich von Xiaomi (Mi 8), Asus (Zenfone 5Z) und OnePlus (OnePlus 6) dominiert werden.

Pocophone F1 wird das günstige Handy mit Snapdragon 845

Xiaomi könnte dieses Preisniveau nun recht bald mit einer komplett neuen Handyserie deutlich unterbieten, die bereits vor einigen Wochen erstmals aufgetaucht ist und seitdem immer wieder mit Detailinformationen geleakt ist. Laut Roland Quandt, der das Pocophone F1 bereits in osteuropäischen Händlerlisten erspäht hat, wird das neue "Einsteiger-Flaggschiff" von Xiaomi sogar noch günstiger als ursprünglich erwartet. Bereits um etwa 390 Euro taucht das neue Xiaomi-Handy in Datenbanken auf, theoretisch sogar inklusive Steuern, sofern es sich hierbei nicht um einen Fehler handelt.

Selfiecam beherrscht Pixel-Binning für bessere Low-Light-Selfies

Damit wäre das neue Pocophone um etwa 100 Euro günstiger als die gesamte SDM845-Konkurrenz - durchaus beeindruckend, selbst für Xiaomi. Ein zudem kürzlich geleaktes Zertifikat der Bluetooth SIG (siehe unten) spricht weiter Klartext und bekräftigt nicht nur den integrierten Snapdragon 845-SoC sondern auch einige Kameradetails, denen zufolge das Pocophone offenbar primär für Selfiefans gedacht ist. An der Front des bislang nur in unscharfen Bildern geleakten Designs, steckt eine 20 Megapixel-Kamera, die mittels Pixel-Binning-Feature, das Xiaomi "Super-Pixel" nennt, 4 Pixel zu einem kombinieren kann.

Pocophone F1 startet mit MIUI 10

Ähnliches kennen wir bereits von Huaweis P20 Pro sowie dem LG G7 ThinQ, auch der neue 48 Megapixel-Sensor von Sony namens IMX586 bedient sich dieser Technik um mehr Licht einzufangen. An der Rückseite des Pocophone F1 steckt eine Dual-Cam aus 12 und 5 Megapixel-Sensor, erstere bietet 1,4 um große Pixel und Dual-Pixel-Autofokus, die 5 Megapixel Sidekick-Cam ist allerdings eines Flaggschiffs nicht mehr ganz würdig - irgendwo musste Xiaomi wohl sparen um den Preis niedrig zu halten. Wie beim Mi 8 ist offenbar auch eine 3D-Sensoreinheit mit Infrarot-Kamera für Gesichtserkennung an Bord. Detail am Rande: Das Pocophone F1 startet gleich mit MIUI 10, einen offiziellen Termin gibt es aber noch nicht.

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2018-07 > Xiaomi Pocophone F1: Specs des günstigsten SDM845-Handys geleakt
Autor: Alexander Fagot, 29.07.2018 (Update: 29.07.2018)