Notebookcheck Logo

Testfazit Vivo X200 Pro Mini - Spitzenmäßiges Smartphone für kleine Hände

Vivo X200 Pro Mini im Test (Bildquelle: Marcus Herbrich)
Vivo X200 Pro Mini im Test (Bildquelle: Marcus Herbrich)
Mit dem X200 Pro Mini liefert Vivo ein starkes Handy in einem kompakten Formfaktor. In unserem Test brilliert das Mini-Phone durch seine starken Kameras inklusive ZEISS-Zusammenarbeit. Warum die kleine Version des Vivo X200 Pro eine tolle Alternative zum Samsung Galaxy S25 ist, lesen Sie hier.

Das Vivo X200 Pro Mini (Preise starten ab etwa 700 Euro bei Trading Shenzhen) zeigt sich in unserem Testbericht als ein kompromissloses Smartphone mit kompakten Abmessungen. Das kleinste Handy der X200-Reihe kommt mit seinem MediaTek Dimensity 9400 in unserem Test auf sehr starke Laufzeiten. Im Gegensatz zu einem Galaxy S24 (4.000 mAh) verfügt das Mini-Phone aus dem Hause Vivo über einen deutlich größeren 5.700 mAh starken Akku, der über den USB-C-Port auch noch schnell mit bis zu 90 Watt geladen werden kann.

Die große Akku-Kapazität verhilft dem Vivo X200 Pro Mini zu hervorragenden Laufzeiten. Die beste Vergleichbarkeit liefern unsere Werte in unserem Test mit einer angepassten Displayhelligkeit (150 cd/m²), hier offenbart das 6,31 Zoll große Handy etwa ein Drittel bessere Laufzeiten als das kleine Samsung-Phone.

Das kleine Vivo-Handy besitzt eine Flagship-Kamera

Ein echtes Ausstattungshighlight des Vivo X200 Pro Mini ist das Kamerasystem auf der Rückseite. Gerade die lichtstarke Hauptkamera samt einem Sony LYT-818 und f/1.57-Objektiv liefert in unseren Testfotos viele Details und eine hohe Dynamik. Auch durch den vergleichsweise großen 1/1.28 Zoll-Sensor überzeugt das Mini-Modell ebenfalls bei Aufnahmen mit weniger guten Lichtverhältnissen. Zum Vergleich, ein Galaxy S24 nutzt einen deutlich kleineren 1/1.56-Zoll-Sensor.

Wo das Vivo X200 Pro Mini allerdings in unserem Test etwas schwächelt und wo das Galaxy S24 die Nase vorn hat, lesen Sie im hier. Auch das Problem der Verfügbarkeit wird in unserem Test diskutiert. 

Vivo X200 Pro Mini im Test (Bildquelle: Marcus Herbrich)
Vivo X200 Pro Mini im Test (Bildquelle: Marcus Herbrich)

Quelle(n)

Testbericht zum X200 Pro Mini

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-02 > Testfazit Vivo X200 Pro Mini - Spitzenmäßiges Smartphone für kleine Hände
Autor: Marcus Herbrich, 23.02.2025 (Update: 22.02.2025)