Ähnlich wie bei Galaxy S25, Galaxy S25+ und Galaxy S25 Ultra (hier bei Amazon erhältlich) erwarten wir für die Nachfolger von Galaxy Z Fold 6 und Galaxy Z Flip 6 keine radikale Reformation des bewährten Foldable-Konzepts, immerhin dürfte Samsung insbesondere beim faltbaren Hosentaschentablet ein paar der Special Edition Features künftig auch weltweit anbieten, etwa die 200 Megapixel Hauptkamera, die es ja bald auch im Galaxy S25 Edge geben soll.
Wohl kein Gorilla Glas Armor 2
Das bekräftigte jüngst auch ein Leaker im sozialen Netzwerk X (vormals Twitter), der von einem internen Prototypen mit 200 Megapixel Hauptkamera, 12 Megapixel Ultraweitwinkel und 10 Megapixel Telefoto berichtet, der wie das Galaxy S25 Ultra mit größerer Vapor-Chamber-Kühlung und Snapdragon 8 Elite for Galaxy bestückt sei. Statt Gorilla Glas Armor 2 komme allerdings das ältere und nicht reflexionsarme Gorilla Glas Victus 2 zum Einsatz, so der Leaker. Immerhin dürfte Wi-Fi 7 diesmal mit an Bord sein, "bestätigt" der Leaker per Tweet.
ProScaler vom Galaxy S25 geerbt
Das Design sei ähnlich wie das des Vorgängers, betont er weiters, allerdings mit etwas verändertem Scharnier. Statt Titan komme erneut Armor Aluminium als Gehäusematerial zum Einsatz. Von der Galaxy S25 Serie erbt das Galaxy Z Fold 7 laut Leaker die ProScaler-Technologie, das AMOLED-Display soll mit maximal 2.600 nits hell leuchten. Wenig Neues gibt es beim Thema Fast-Charging, eine Behauptung, die ja seit Jahren bei jedem neuen Samsung-Gerät zu passen scheint. Das Galaxy Z Fold 7 wird demnach mit maximal 45 Watt schnell laden, das Galaxy Z Flip 7 (hier einige Kamera-Specs) mit maximal 25 Watt.
Speicherkonfigurationen und Preise
Auch zum Preisniveau der neuen Samsung-Foldable hat sich der Leaker zuletzt geäußert, das sich offenbar nicht ändern wird. Angesichts der ohnehin bereits recht hohen Preise ist das nicht unbedingt eine erfreuliche Nachricht, immerhin werden Galaxy Z Fold 7 mit 1.890 US-Dollar Startpreis und Galaxy Z Flip 7 mit 1.099 US-Dollar aber vermutlich nicht teurer. Beide sollen laut aktuellem X-Post mit 256 GB sowie 512 GB Speicher und 12 GB RAM erhältlich sein, beim Galaxy Z Fold7 wird es auch wieder eine 1 TB Konfiguration geben.
Quelle(n)
Bildquelle: TT Technology, Youtube