Samsungs Galaxy S25 Edge wird wohl in diesem Jahr die Galaxy S25 Fan Edition ersetzen und für etwas weniger Geld und vor allem viel dünnerem Gehäuse ein paar Galaxy S25 Ultra (hier bei Amazon mit Vorbestellerdeals erhältlich) Features erben. Zwischen dem Galaxy S25+ und dem Galaxy S25 Ultra angesiedelt, ist es vor allem als frühe Konkurrenz für das im September von Apple erwartete iPhone 17 Air gedacht, wird im Gegensatz zu diesem aber etwas mehr nach Kamera-Flaggschiff mit zumindest zwei Kameras aussehen.
Davon soll eine sogar mit hoher 200 Megapixel Kamera auflösen, wie bereits früher mal gemunkelt wurde und zuletzt auch vom Leaker @PandaFlashX bekräftigt wurde. Ob es sich hier exakt um den gleichen 200 MP Sensor wie im Galaxy S25 Ultra, also den ISOCELL HP2, handelt, ist noch nicht mit Sicherheit bestätigt, immerhin bietet Samsung ja auch noch weitere Kamera-Sensoren mit dieser hohen Auflösung an, die bei anderen Android-OEMs teils recht populär sind, etwa bei Xiaomi.
Neben der 200 Megapixel Hauptkamera ist wohl auch ein 12 Megapixel Ultraweitwinkel verbaut, allerdings dürfte Samsung auf ein sehr cooles Feature von Galaxy S24 Ultra und nun auch Galaxy S25 Ultra verzichten und zwar das neue Gorilla Glas Armor beziehungsweise die Version 2 im aktuellen Samsung-Flaggschiff. Das bietet ja neben höherer Sturz-Resistenz vor allem auch eine deutlich sichtbare und gemeinhin von Testern und Nutzern sehr geschätzte Reduktion der Display-Reflexionen. Warum Samsung im Galaxy S25 Edge stattdessen auf das ältere Gorilla Glas Victus 2 setzen wird, wie der Leaker aktuell betont, ist nicht bekannt.
Quelle(n)
Bildquelle: Technizo Concept