Notebookcheck Logo

Mobvoi TicWatch E3: Snapdragon Wear 4100 Smartwatch bereits im ersten Hands-On-Video zu sehen, startet wohl nächste Woche

Bereits in Form eines Hands-On-Videos im Netz: Die in Kürze startende Snapdragon Wear 4100-Smartwatch TicWatch E3 von Mobvoi.
Bereits in Form eines Hands-On-Videos im Netz: Die in Kürze startende Snapdragon Wear 4100-Smartwatch TicWatch E3 von Mobvoi.
Die Katze ist aus dem Sack. Was anfangs nur durch eine App-Analyse ans Tageslicht kam, wird in Russland bereits in Videoform in die Kamera gehalten. Ein Insta-User liefert alle Features, Specs und das Design der zweiten Snapdragon Wear 4100-Smartwatch von Mobvoi in einem Unboxing- und Hands-On-Video vorab, aber der offizielle Launch der TicWatch E3 ist wohl auch nicht mehr weit, wie der Hersteller andeutet.

Es herrscht etwas Aufregung im Mobvoi-Lager: Bekommt die TicWatch Pro 3 beziehungsweise die TicWatch Pro 3 LTE, die weltweit ersten Smartwatches mit dem vergleichsweise neuen Snapdragon Wear 4100-Chip, nun tatsächlich das Update auf Googles neues Wear-Betriebssystem, wie zuletzt kolportiert wurde - oder etwa doch nicht? In jedem Fall dürfte die demnächst startende zweite Smartwatch des Herstellers mit dem Snapdragon Wear 4100 auch Google Wear erhalten, wenn sie vermutlich am 16. Juni an den Start geht, wie der Hersteller via Twitter andeutet:

In Russland bereits in den Händen eines Users

Ein russischer Instagrammer hat seine TicWatch E3 dagegen offenbar bereits erhalten und hält sie stolz in die Kamera. Das erste Unboxing- und Hands-On-Video zur neuen Mobvoi-Smartwatch (Update: Falls das eingebettete Video unten nicht sichtbar ist, siehe direkt auf Insta hier) demonstriert nicht nur das runde Design des TicWatch E2-Nachfolgers (hier bei Amazon erhältlich) im Stil der TicWatch Pro 3, sondern etwa auch das magnetische Laden an der Rückseite. Man sieht auch die Verpackung und damit einige der wichtigsten Spezifikationen der neuen Wear OS-Smartwatch:

 

Die wichtigsten Specs der Mobvoi TicWatch E3

Im Instagram-Post erwähnt der Leaker, dass die TicWatch E3 zwar Mikro und Lautsprecher an Bord hat, aber kein OLED-Display. Die Specs laut Verpackung bestätigen den Snapdragon Wear 4100-Chip, ein kurviges 2.5D Display, IP68-Zertifizierung, mehr als 20 Workout-Modi sowie TicMotion-Unterstützung und 24/7 Herzfrequenzmessung, Blutsauerstoffmessung dank SpO2-Sensor, Stress- und Schlafüberwachung sowie VO2-Tracking beim Laufen.

Weitere spannende Watches starten in Kürze

Neben den beiden Mobvoi-Uhren gibt es, beziehungsweise wird es demnächst auch noch weitere Smartwatches mit Qualcomms Snapdagon Wear 4100 geben, etwa von Meizu und Oppo. Und dann stehen natürlich auch noch die beiden Samsung Smartwatches Galaxy Watch 4 und Galaxy Watch Active4 am Programm, zu beiden sind gerade erst Launch- und Verfügbarkeitstermine geleakt.

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2021-06 > Mobvoi TicWatch E3: Snapdragon Wear 4100 Smartwatch bereits im ersten Hands-On-Video zu sehen, startet wohl nächste Woche
Autor: Alexander Fagot, 12.06.2021 (Update: 13.06.2021)