Notebookcheck Logo

Lenovo ThinkBook 14 G4 Laptop im Test: Solider Laptop mit viel Leichtmetall

Ob Studium oder Arbeit,

das 14-Zoll ThinkBook zeigt im Test hohe Energieeffizienz und ein stabiles Gehäuse. Trotz kleinem Akku hält der Laptop mit Ryzen 5 Prozessor aus der Barcelo-Reihe lange durch. Damit kann der schlanke Laptop ein guter Begleiter sein.
Teaser

ThinkBooks gibt es von Lenovo seit 2019. Die Laptops reihen sich mit vielen Features zwischen den Laptops aus der IdeaPad und der ThinkPad-Marke von Lenovo ein. Bei den Anschlüssen sind sie wie die ThinkPads den IdeaPads überlegen, haben dafür aber schlechtere Displays als die Endkundenmodelle. Qualitativ bewegen sich die ThinkBooks etwa auf dem Level von Einsteiger-ThinkPads der E-Serie. Somit landet wohl auch das Lenovo ThinkBook 14 G4 in diversen Büros. Der neue AMD Ryzen 5 5625U sorgt dabei für ein reaktionsfreudiges System. 

Das Lenovo ThinkBook 14 G4 vergleichen wir mit anderen 14 und 15-Zoll-Laptops für den Büroeinsatz. Auch das Lenovo ThinkBook 15 G4 ist unter den Vergleichsgeräten. Dieser leicht größere Laptop ist beinahe baugleich zur 14-Zoll-Variante. Weitere bürotaugliche Geräte sind das Dell Inspiron 14, das Dynabook Tecra A40-J-12-E und das Schenker Work 15

Lenovo ThinkBook 14 G4 21DK0004GE (ThinkBook 14 G4 Serie)
Prozessor
AMD Ryzen 5 5625U 6 x 2.3 - 4.3 GHz, 50 W PL2 / Short Burst, 15 W PL1 / Sustained, Barcelo-U (Zen 3)
RAM
16 GB 
, DDR4-3200, 1x SO-DIMM, 8 GB on-board, Dual Channel
Bildschirm
14.00 Zoll 16:9, 1920 x 1080 Pixel, LENOVO LEN140FHD, IPS, spiegelnd: nein, 60 Hz
Mainboard
AMD Promontory/Bixby FCH
Massenspeicher
Samsung PM991a MZALQ512HBLU, 512 GB 
, 428 GB verfügbar
Soundkarte
AMD Raven/Renoir/Van Gogh/Cezanne/Rembrandt/Raphael - HD Audio Controller
Anschlüsse
4 USB 3.0 / 3.1 Gen1, USB-C Power Delivery (PD), 1 HDMI, 2 DisplayPort, 1 Kensington Lock, Card Reader: SD-Cardreader, 1 Fingerprint Reader
Netzwerk
Realtek PCIe GBE Family Controller (10/100/1000MBit/s), RealTek Semiconductor RTL8852AE (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/ax = Wi-Fi 6/), Bluetooth 5.1
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 22 x 323 x 215
Akku
43.01 Wh Lithium-Ion
Betriebssystem
Microsoft Windows 11 Pro
Kamera
Webcam: Full-HD
Sonstiges
Lautsprecher: Stereo, Tastatur-Beleuchtung: ja, 12 Monate Garantie
Gewicht
1.454 kg, Netzteil: 186 g
Hinweis: Der Hersteller kann abweichende Bauteile wie Bildschirme, Laufwerke und Speicherriegel mit ähnlichen Spezifikationen unter dem gleichen Modellnamen einsetzen.

 

mögliche Konkurrenten im Vergleich

Bew.
Datum
Modell
Gewicht
Dicke
Größe
Auflösung
Preis ab
84.6 %
v7 (old)
09 / 2022
Lenovo ThinkBook 14 G4 21DK0004GE
R5 5625U, Vega 7
1.5 kg22 mm14.00"1920x1080
ab EUR 0
84.6 %
v7 (old)
08 / 2022
Dell Inspiron 14 5425 6VPKR
R5 5625U, Vega 7
1.6 kg18.37 mm14.00"1920x1200
Modellvarianten USD 524.99
85.3 %
v7 (old)
01 / 2022
Acer TravelMate P4 TMP414-51-59MR
i5-1135G7, Iris Xe G7 80EUs
1.4 kg17.9 mm14.00"1920x1080
Modellvarianten USD 340.00
84.8 %
v7 (old)
01 / 2022
HP Pavilion 14-dv0357ng
i5-1135G7, Iris Xe G7 80EUs
1.4 kg19 mm14.00"1920x1080
Modellvarianten USD 410.11
84.4 %
v7 (old)
10 / 2021
Dynabook Tecra A40-J-12E
i5-1135G7, Iris Xe G7 80EUs
1.4 kg18.9 mm14.00"1920x1080
Modellvarianten USD 1,999.00
84.9 %
v7 (old)
09 / 2022
Lenovo ThinkBook 15 G4 21DL0009GE
R5 5625U, Vega 7
1.8 kg23 mm15.60"1920x1080
Modellvarianten USD 621.55
84.3 %
v7 (old)
02 / 2022
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H
i7-11370H, Iris Xe G7 96EUs
1.7 kg19.9 mm15.60"1920x1080
ab EUR 1440
85 %
v7 (old)
08 / 2022
HP ProBook 450 G9 6A180EA
i7-1255U, Iris Xe G7 96EUs
1.7 kg19.9 mm15.60"1920x1080
Modellvarianten USD 659.99

Gehäuse - Aluminium für Deckel und Boden

Silber und Grau sind die Farben, welche das Exterieur dieses ThinkBooks ausmachen. Lenovo hält hier das Design weiterhin ansprechend und spielt etwas mit den Strukturen der Oberfläche des Deckels. So wirkt dieser zweifarbig, obwohl es sich hier um einfarbig eloxiertes Aluminium handelt. Die Basisoberseite besteht aus einem dazu passend lackierten Kunststoff. Für die Basisunterseite wurde wieder eine Aluminiumlegierung verwendet. Dem ThinkBook man seine Herkunft an, das Design ist typisch Lenovo.  

Größenvergleich

357 mm 220.5 mm 19.9 mm 1.7 kg352 mm 233 mm 23 mm 1.8 kg323 mm 215 mm 22 mm 1.5 kg325 mm 216 mm 19 mm 1.4 kg325 mm 236 mm 17.9 mm 1.4 kg323.6 mm 220.6 mm 18.9 mm 1.4 kg314 mm 227.5 mm 18.37 mm 1.6 kg297 mm 210 mm 1 mm 5.7 g

Ausstattung - Noch kein USB 4 im Barcelo-Ryzen

Vollausstattung besitzt das ThinkBook 14 G4 zwar nicht, wenn man die Anschlüsse betrachtet, aber mit den vier USB-Buchsen, HDMI und SD-Kartenleser kann gearbeitet werden. Auf Thunderbolt oder USB 4 muss man hier aber verzichten. USB 4 wird erst mit den neuen 6000er AMD-CPUs ermöglicht.

2x USB-Typ-C mit PowerDelivery und DisplayPort; HDMI; USB-Typ-A (3.2 Gen 1); 3.5 mm Headset
2x USB-Typ-C mit PowerDelivery und DisplayPort; HDMI; USB-Typ-A (3.2 Gen 1); 3.5 mm Headset
SD-Cardreader; USB-Typ-A (3.2 Gen 1); RJ45 (LAN); Kensington-Lock-Slot
SD-Cardreader; USB-Typ-A (3.2 Gen 1); RJ45 (LAN); Kensington-Lock-Slot

SD Card Reader

Der SD-Kartenleser am ThinkBook kann gute Geschwindigkeiten mit unserer Referenzkarte erreichen. Die AV PRO microSD 128 GB V60 wäre jedoch auch zu höheren Übertragungsgeschwindigkeiten fähig. 

SD Card Reader
average JPG Copy Test (av. of 3 runs)
Lenovo ThinkBook 15 G4 21DL0009GE
AMD Ryzen 5 5625U
76.18 MB/s 0%
Lenovo ThinkBook 14 G4 21DK0004GE
AMD Ryzen 5 5625U
75.91 MB/s
HP Pavilion 14-dv0357ng
Intel Core i5-1135G7
74.4 MB/s -2%
Dynabook Tecra A40-J-12E
Intel Core i5-1135G7 (AV Pro v60)
74.1 MB/s -2%
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H
Intel Core i7-11370H (Angelbird AV Pro V60)
70.5 MB/s -7%
Durchschnitt der Klasse Office
  (22.7 - 198.5, n=34, der letzten 2 Jahre)
56.8 MB/s -25%
Dell Inspiron 14 5425 6VPKR
AMD Ryzen 5 5625U (AV Pro SD microSD 128 GB V60)
32.4 MB/s -57%
Acer TravelMate P4 TMP414-51-59MR
Intel Core i5-1135G7 (AV Pro SD microSD 128 GB V60)
24.9 MB/s -67%
maximum AS SSD Seq Read Test (1GB)
Lenovo ThinkBook 15 G4 21DL0009GE
AMD Ryzen 5 5625U
90.28 MB/s +1%
Lenovo ThinkBook 14 G4 21DK0004GE
AMD Ryzen 5 5625U
89.55 MB/s
HP Pavilion 14-dv0357ng
Intel Core i5-1135G7
85.3 MB/s -5%
Dynabook Tecra A40-J-12E
Intel Core i5-1135G7 (AV Pro v60)
83.1 MB/s -7%
Durchschnitt der Klasse Office
  (25 - 249, n=30, der letzten 2 Jahre)
73.6 MB/s -18%
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H
Intel Core i7-11370H (Angelbird AV Pro V60)
72.4 MB/s -19%
Dell Inspiron 14 5425 6VPKR
AMD Ryzen 5 5625U (AV Pro SD microSD 128 GB V60)
36.5 MB/s -59%
Acer TravelMate P4 TMP414-51-59MR
Intel Core i5-1135G7 (AV Pro SD microSD 128 GB V60)
26.1 MB/s -71%

Kommunikation

Mittlerweile hat auch Realtek ein WiFi-Modul mit WiFi 6. Das RealTek RTL8852AE liefert im Test gute Übertragungsgeschwindigkeiten, kann aber nicht ganz mit den Werten von Laptops mit Intels AX201-Chip mithalten. 

Networking
iperf3 receive AXE11000
Durchschnitt der Klasse Office
  (104.2 - 1775, n=86, der letzten 2 Jahre)
1307 MBit/s +33%
Lenovo ThinkBook 14 G4 21DK0004GE
RealTek Semiconductor RTL8852AE
984 (490min - 996max) MBit/s
Lenovo ThinkBook 15 G4 21DL0009GE
Realtek RTL8852BE
938 (807min - 988max) MBit/s -5%
Durchschnittliche RealTek Semiconductor RTL8852AE
  (787 - 984, n=3)
864 MBit/s -12%
iperf3 transmit AXE11000
Durchschnitt der Klasse Office
  (47.8 - 1793, n=86, der letzten 2 Jahre)
1119 MBit/s +21%
Lenovo ThinkBook 14 G4 21DK0004GE
RealTek Semiconductor RTL8852AE
921 (465min - 957max) MBit/s
Lenovo ThinkBook 15 G4 21DL0009GE
Realtek RTL8852BE
916 (464min - 956max) MBit/s -1%
Durchschnittliche RealTek Semiconductor RTL8852AE
  (759 - 921, n=3)
844 MBit/s -8%
iperf3 transmit AX12
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H
Intel Wi-Fi 6 AX201
1385 (569min - 1559max) MBit/s
Dynabook Tecra A40-J-12E
Intel Wi-Fi 6 AX201
1298 (650min - 1441max) MBit/s
Acer TravelMate P4 TMP414-51-59MR
Intel Wi-Fi 6 AX201
887 (456min - 961max) MBit/s
Dell Inspiron 14 5425 6VPKR
MediaTek MT7921
842 (461min - 903max) MBit/s
Durchschnittliche RealTek Semiconductor RTL8852AE
  (424 - 928, n=20)
787 MBit/s
HP Pavilion 14-dv0357ng
Realtek 8822CE Wireless LAN 802.11ac PCI-E NIC
87 (80min - 95max) MBit/s
iperf3 receive AX12
Dynabook Tecra A40-J-12E
Intel Wi-Fi 6 AX201
1384 (1095min - 1524max) MBit/s
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H
Intel Wi-Fi 6 AX201
1159 (1001min - 1278max) MBit/s
Dell Inspiron 14 5425 6VPKR
MediaTek MT7921
972 (948min - 981max) MBit/s
Durchschnittliche RealTek Semiconductor RTL8852AE
  (621 - 877, n=20)
745 MBit/s
Acer TravelMate P4 TMP414-51-59MR
Intel Wi-Fi 6 AX201
689 (672min - 699max) MBit/s
HP Pavilion 14-dv0357ng
Realtek 8822CE Wireless LAN 802.11ac PCI-E NIC
505 (473min - 527max) MBit/s
050100150200250300350400450500550600650700750800850900950Tooltip
Lenovo ThinkBook 14 G4 21DK0004GE RealTek Semiconductor RTL8852AE; iperf3 receive AXE11000; iperf 3.1.3: Ø967 (490-996)
Dell Inspiron 14 5425 6VPKR MediaTek MT7921; iperf3 receive AX12; iperf 3.1.3: Ø972 (948-981)
HP Pavilion 14-dv0357ng Realtek 8822CE Wireless LAN 802.11ac PCI-E NIC; iperf3 receive AX12; iperf 3.1.3: Ø504 (473-527)
Lenovo ThinkBook 14 G4 21DK0004GE RealTek Semiconductor RTL8852AE; iperf3 transmit AXE11000; iperf 3.1.3: Ø906 (465-957)
Dell Inspiron 14 5425 6VPKR MediaTek MT7921; iperf3 transmit AX12; iperf 3.1.3: Ø827 (461-903)
HP Pavilion 14-dv0357ng Realtek 8822CE Wireless LAN 802.11ac PCI-E NIC; iperf3 transmit AX12; iperf 3.1.3: Ø87 (80-95)

Webcam

Die Full-HD-Webcam des Office-Notebooks kann im Test mit knackigen Kontrasten und auch einer guten Performance unter günstigen Lichtverhältnissen punkten. Wenig Umgebungslicht sorgt für ein stark verrauschtes Bild. Eine mechanische Blende kann zudem für Privatsphäre sorgen. Auffällig ist der Fischaugeneffekt der Weitwinkellinse. Windows Hello Gesichtserkennung wird von der Kamera nicht unterstützt. 

ColorChecker
18.7 ∆E
22 ∆E
23.3 ∆E
22.8 ∆E
20.5 ∆E
17.3 ∆E
13.8 ∆E
21.5 ∆E
16.5 ∆E
10.2 ∆E
16.2 ∆E
14 ∆E
5.6 ∆E
17.2 ∆E
10.9 ∆E
13.8 ∆E
9.9 ∆E
15.2 ∆E
2.1 ∆E
11.6 ∆E
12.3 ∆E
11.1 ∆E
3.5 ∆E
8.1 ∆E
ColorChecker Lenovo ThinkBook 14 G4 21DK0004GE: 14.09 ∆E min: 2.09 - max: 23.33 ∆E

Sicherheit

Ein Fingerabdrucksensor und ein Kensington-Lock-Slot sowie der AMD Ryzen 5 sorgen für die Sicherheit. Der AMD-Prozessor unterstützt Sicherheitsfeatures wie TPM 2.0 und SecureBoot.

Wartung

Die Basis des Notebooks lässt sich schnell entfernen. Darunter finden sich einige Upgrade-Möglichkeiten. Ein freier M.2-Slot steht hier zur Verfügung. Sonst lassen sich der vorhandene Arbeitsspeicherriegel und die NVMe-SSD austauschen. Beinahe alle Bauteile sind auch genau so im ThinkBook 15 G4 verbaut.

Lenovo ThinkBook 14 G4 Geöffnet
Lenovo ThinkBook 14 G4 Geöffnet
Lenovo ThinkBook 14 G4 RAM
Lenovo ThinkBook 14 G4 RAM

Garantie

Unsere Testkonfiguration kommt in Deutschland nur mit einer Garantie von 12 Monaten. Allerdings sind weltweit verschiedene Garantieoptionen im Lenovo Vantage Programm zukaufbar. 

Eingabegeräte - Flache Tastatur

Touchpad und die beleuchtete Tastatur des Notebooks arbeiten zuverlässig. Das Tastaturlayout entspricht hier der ISO-Norm. Tastenabstände und -größe sind angemessen. Das Tippgefühl ist hier den IdeaPad-Tastaturen sehr ähnlich. Ein geringer Tastenhub und wenig haptisches Feedback machen die Tastatur etwas gewöhnungsbedürftig. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase ist die Tastatur jedoch ausreichend.

Auch das Touchpad ist hier mehr auf dem Niveau eines IdeaPad. Einen Trackpoint, wie man ihn von ThinkPads kennt, sucht man beim ThinkBook 14 vergebens. 

Tastatur und Touchpad
Tastatur und Touchpad

Display - Geringe Farbraumabdeckung

Ausleuchtung - Lichthöfe
Ausleuchtung - Lichthöfe
Subpixel
Subpixel

Das matte und recht helle Full-HD-Display (1920 × 1080 Pixel) des Lenovo ThinkBook 14 G4 bietet keine besonderen Features oder Auffälligkeiten. 16:9-Format, 60 Hz und eine recht geringe Farbraumabdeckung sind für einen Büro-Laptop jedoch ausreichend. 

Die Ausleuchtung des Bildschirmes ist nicht sonderlich gleichmäßig und auch der Kontrastwert ist eher gering. Aber auch hier sehen wir die Anforderungen für einen Büro-Computer erfüllt. 

280
cd/m²
289
cd/m²
290
cd/m²
283
cd/m²
306
cd/m²
288
cd/m²
261
cd/m²
290
cd/m²
264
cd/m²
Ausleuchtung des Bildschirms
LENOVO LEN140FHD getestet mit X-Rite i1Pro 2
Maximal: 306 cd/m² (Nits) Durchschnitt: 283.4 cd/m² Minimum: 3.36 cd/m²
Ausleuchtung: 85 %
Helligkeit Akku: 306 cd/m²
Kontrast: 805:1 (Schwarzwert: 0.38 cd/m²)
ΔE Color 6 | 0.5-29.43 Ø4.88, calibrated: 4.5
ΔE Greyscale 5.1 | 0.5-98 Ø5.1
43.6% AdobeRGB 1998 (Argyll 2.2.0 3D)
62.9% sRGB (Argyll 2.2.0 3D)
42.2% Display P3 (Argyll 2.2.0 3D)
Gamma: 2.13
Lenovo ThinkBook 14 G4 21DK0004GE
LENOVO LEN140FHD, IPS, 1920x1080, 14"
Dell Inspiron 14 5425 6VPKR
BOE NV14N42, IPS, 1920x1200, 14"
Acer TravelMate P4 TMP414-51-59MR
AU Optronics B140HAN04.0, IPS, 1920x1080, 14"
HP Pavilion 14-dv0357ng
LGD0619, IPS, 1920x1080, 14"
Dynabook Tecra A40-J-12E
N140HCA-EAC, , 1920x1080, 14"
Lenovo ThinkBook 15 G4 21DL0009GE
LENOVO LEN156FHD , IPS, 1920x1080, 15.6"
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H
BOE07D8, IPS, 1920x1080, 15.6"
Display
-8%
-6%
46%
0%
6%
45%
Display P3 Coverage
42.2
39.2
-7%
39.6
-6%
62
47%
42.3
0%
44.8
6%
64.5
53%
sRGB Coverage
62.9
57.4
-9%
59.4
-6%
92
46%
63
0%
66.8
6%
86.2
37%
AdobeRGB 1998 Coverage
43.6
40.5
-7%
40.9
-6%
63
44%
43.8
0%
46.3
6%
62.9
44%
Response Times
23%
-42%
-7%
-49%
4%
-89%
Response Time Grey 50% / Grey 80% *
29 ?(14, 15)
23 ?(11, 12)
21%
40 ?(18, 22)
-38%
37 ?(19, 18)
-28%
41.2 ?(21.2, 20)
-42%
29 ?(12, 17)
-0%
58.4 ?(26.8, 31.6)
-101%
Response Time Black / White *
20 ?(11, 9)
15 ?(8, 7)
25%
29 ?(16, 13)
-45%
17 ?(7, 10)
15%
31.2 ?(18, 13.2)
-56%
18.5 ?(10, 8.5)
7%
35.2 ?(18, 17.2)
-76%
PWM Frequency
37037 ?(100)
Bildschirm
5%
28%
19%
4%
21%
21%
Helligkeit Bildmitte
306
292
-5%
273
-11%
387
26%
234
-24%
313
2%
329
8%
Brightness
283
279
-1%
264
-7%
359
27%
216
-24%
301
6%
316
12%
Brightness Distribution
85
90
6%
88
4%
84
-1%
84
-1%
90
6%
92
8%
Schwarzwert *
0.38
0.34
11%
0.22
42%
0.55
-45%
0.21
45%
0.21
45%
0.3
21%
Kontrast
805
859
7%
1241
54%
704
-13%
1114
38%
1490
85%
1097
36%
Delta E Colorchecker *
6
6.26
-4%
4.27
29%
4.04
33%
5.6
7%
5.3
12%
5.4
10%
Colorchecker dE 2000 max. *
20.5
19.14
7%
7.76
62%
8.28
60%
20.3
1%
18.7
9%
10.1
51%
Colorchecker dE 2000 calibrated *
4.5
1
78%
4.6
-2%
4
11%
2.5
44%
Delta E Graustufen *
5.1
4.31
15%
2.5
51%
5
2%
5.1
-0%
4.4
14%
5.1
-0%
Gamma
2.13 103%
2.27 97%
2.43 91%
2.62 84%
2.24 98%
2.08 106%
2.1 105%
CCT
6264 104%
6102 107%
6463 101%
7123 91%
6542 99%
6479 100%
7609 85%
Durchschnitt gesamt (Programm / Settings)
7% / 5%
-7% / 9%
19% / 21%
-15% / -4%
10% / 15%
-8% / 11%

* ... kleinere Werte sind besser

Bei den Farbraumabdeckungen liegt der Bildschirm des Büro-Laptops auf typischen Werten. 62,9 % sRGB-Abdeckung und 42,2 % sowie 43,6 % für Display-P3- respektive AdobeRGB-Farbraumabdeckung sind für den Anwendungsfall angemessen. 

AdobeRGB vs. ThinkBook 14 G4
AdobeRGB vs. ThinkBook 14 G4
DisplayP3 vs. ThinkBook 14 G4
DisplayP3 vs. ThinkBook 14 G4
sRGB vs. ThinkBook 14 G4
sRGB vs. ThinkBook 14 G4

Calman ColorChecker ermittelt bei den Farbabweichungen recht hohe Werte. Die geringe Farbraumabdeckung schlägt sich hier primär in den maximal gemessenen Werten nieder. So stimmen die Vollfarben Rot, Blau und Grün nicht mit den Vorgaben überein. Die Kalibrierungsdatei aus der Info-Box liefert hier nur eine geringe Verbesserung der durchschnittlichen Farbabweichung auf ein deltaE von 4,5.

Calman Colorchecker
Calman Colorchecker
Calman Colorchecker kalibriert
Calman Colorchecker kalibriert
Calman Graustufen
Calman Graustufen
Calman Graustufen kalibriert
Calman Graustufen kalibriert
Calman Sättigung
Calman Sättigung
Calman Sättigung kalibriert
Calman Sättigung kalibriert

Reaktionszeiten (Response Times) des Displays

Die Reaktionszeiten (Response Times) beschreiben wie schnell zwischen zwei Farben eines Pixels umgeschaltet werden kann. Langsame Response Times können zu einer verschwommenen Darstellung, Schlieren und Geisterbilder führen. Besonders bei schnellen 3D-Spielen sind kurze Umschaltzeiten wichtig.
       Reaktionszeiten Schwarz zu Weiß
20 ms ... steigend ↗ und fallend ↘ kombiniert↗ 11 ms steigend
↘ 9 ms fallend
Die gemessenen Reaktionszeiten sind gut, für anspruchsvolle Spieler könnten der Bildschirm jedoch zu langsam sein.
Im Vergleich rangierten die bei uns getesteten Geräte von 0.1 (Minimum) zu 240 (Maximum) ms. » 40 % aller Screens waren schneller als der getestete.
Daher sind die gemessenen Reaktionszeiten durchschnittlich (20.8 ms).
       Reaktionszeiten 50% Grau zu 80% Grau
29 ms ... steigend ↗ und fallend ↘ kombiniert↗ 14 ms steigend
↘ 15 ms fallend
Die gemessenen Reaktionszeiten sind mittelmäßig und dadurch für Spieler eventuell zu langsam.
Im Vergleich rangierten die bei uns getesteten Geräte von 0.165 (Minimum) zu 636 (Maximum) ms. » 35 % aller Screens waren schneller als der getestete.
Daher sind die gemessenen Reaktionszeiten besser als der Durchschnitt aller vermessenen Geräte (32.6 ms).

Bildschirm-Flackern / PWM (Pulse-Width Modulation)

Eine günstige Methode um die Helligkeit eines Bildschirms zu steuern, ist die Beleuchtung periodisch ein- und auszuschalten. Dies nennt sich PWM (Pulsweitenmodulation) Diese Umschaltung sollte mit einer hohen Frequenz stattfinden damit das menschliche Auge kein Flimmern wahrnimmt. Wenn die Frequenz zu niedrig ist, kann dies zu Ermüdungserscheinungen, Augenbrennen, Kopfweh und auch sichtbaren Flackern führen.
Flackern / PWM nicht festgestellt

Im Vergleich: 53 % aller getesteten Geräte nutzten kein PWM um die Helligkeit zu reduzieren. Wenn PWM eingesetzt wurde, dann bei einer Frequenz von durchschnittlich 8529 (Minimum 5, Maximum 343500) Hz.

Dadurch, dass der Bildschirm des Lenovo ThinkBook 14 G4 matt ist, reicht dessen Helligkeit von 283,4 cd/m² auch im Außeneinsatz meist aus. Hier muss man jedoch je nach Position mit Einschränkungen rechnen.

Außeneinsatz
Außeneinsatz
Außeneinsatz
Außeneinsatz

Aus allen Richtungen betrachtet, ist der Bildschirm farbecht. Auch die wahrgenommene Helligkeit des Laptops sinkt mit steigendem Betrachtungswinkel nur wenig. 

Blickwinkelmontage
Blickwinkelmontage

Leistung - Leichtes Leistungsplus dank Barcelo

Das Lenovo ThinkBook 14 G4 gibt es mit Intel oder AMD-Prozessoren und verschiedenen Varianten für die Speicherbestückung. Unser Testgerät kommt mit dem AMD Ryzen 5 5625U und 16 GB Arbeitsspeicher. Davon sind 8 GB in einem SO-DIMM untergebracht. Somit ist der Arbeitsspeicher des Notebooks erweiterbar. 

Die Konfigurationen sind deutlich auf die Anforderungen eines Büro-Laptops angepasst. So überzeugt das ThinkBook mit Office- und Browser-Anwendungen kann aber bei Spielen und 3D-Anwendungen nicht ganz mit anderen Laptops mithalten. 

 
 
 

Testbedingungen

Die Benchmarks mit dem ThinkBook 14 G4 wurden größtenteils mit dem aktiven Leistungsmodus "intelligente Kühlung" ausgeführt. Dieser ausgeglichene Leistungsmodus ist über das Lenovo-Vantage-Programm abrufbar. Für die Bestimmung der maximalen Stromaufnahme und der höchsten Lüfterlautstärke wurde auch der Höchstleistungsmodus aktiviert.

Prozessor

Als Mobilprozessor für kleinere und leichtere Notebooks kann der AMD Ryzen 5625U im ThinkBook 14 G4 sein Leistungspotenzial voll ausschöpfen. Der Prozessor aus dem Barcelo-Refresh von Anfang 2022 mit der Zen 3 Architektur gibt sich hier kraftvoll. Dies ist kaum verwunderlich, da der Prozessor im Lenovo-Laptop durchgehend mit seiner maximal konfigurierbaren TDP von 25 Watt arbeiten kann. Diese Leistung hält der Laptop im Höchstleistungsmodus. Unter „Intelligente Kühlung“ werden dem Prozessor 15 Watt zugestanden.

Bei der Turbo-Leistung stellen wir hier rund 50 Watt fest. Somit liegt der Prozessortakt auch langfristig bei über 2,3 GHz und erreicht kurzfristig bis zu 4,3 GHz. 

Insgesamt zeigt der Ryzen 5 eine starke Leistung in den generischen Benchmarks. Beim nahezu baugleichen ThinkBook 15 G4 wurden die Prozessor-Benchmarks im Höchstleistungsmodus ausgeführt.

Cinebench R15 Multi Dauertest

0801602403204004805606407208008809601040112012001280136014401520Tooltip
Lenovo ThinkBook 14 G4 21DK0004GE AMD Ryzen 5 5625U: Ø1317 (1220.85-1478.8)
Dell Inspiron 14 5425 6VPKR AMD Ryzen 5 5625U: Ø1366 (1354.14-1378.36)
Acer TravelMate P4 TMP414-51-59MR Intel Core i5-1135G7: Ø680 (614.84-797.19)
HP Pavilion 14-dv0357ng Intel Core i5-1135G7: Ø674 (639.66-774.95)
Dynabook Tecra A40-J-12E Intel Core i5-1135G7: Ø847 (840.09-894.41)
Lenovo ThinkBook 15 G4 21DL0009GE AMD Ryzen 5 5625U: Ø1366 (1305.18-1529.23)
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H Intel Core i7-11370H; Performance Mode: Ø861 (841.54-932.92)
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H Intel Core i7-11370H: Ø664 (645.73-816.34)
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H Intel Core i7-11370H; On Battery: Ø487 (449.1-777.88)
HP ProBook 450 G9 6A180EA Intel Core i7-1255U; @Default (15W PL1): Ø811 (792.19-919)
CPU Performance Rating: Percent
Cinebench R23: Multi Core | Single Core
Cinebench R20: CPU (Multi Core) | CPU (Single Core)
Cinebench R15: CPU Multi 64Bit | CPU Single 64Bit
Blender: v2.79 BMW27 CPU
7-Zip 18.03: 7z b 4 | 7z b 4 -mmt1
Geekbench 5.5: Multi-Core | Single-Core
HWBOT x265 Benchmark v2.2: 4k Preset
LibreOffice : 20 Documents To PDF
R Benchmark 2.5: Overall mean
CPU Performance Rating
Durchschnitt der Klasse Office
 
83.3 pt
Lenovo ThinkBook 15 G4 21DL0009GE
AMD Ryzen 5 5625U
77.7 pt
Dell Inspiron 14 5425 6VPKR
AMD Ryzen 5 5625U
73.9 pt
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 5625U
 
73.5 pt
Lenovo ThinkBook 14 G4 21DK0004GE
AMD Ryzen 5 5625U
72.3 pt
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H
Intel Core i7-11370H
57.3 pt
Dynabook Tecra A40-J-12E
Intel Core i5-1135G7
55.9 pt
Acer TravelMate P4 TMP414-51-59MR
Intel Core i5-1135G7
52.1 pt
HP Pavilion 14-dv0357ng -6!
Intel Core i5-1135G7
49.8 pt

* ... kleinere Werte sind besser

Cinebench R15 OpenGL 64Bit
79.4 fps
Cinebench R15 CPU Single 64Bit
223 Points
Cinebench R15 CPU Multi 64Bit
1479 Points
Cinebench R15 Ref. Match 64Bit
98 %
Cinebench R20 CPU (Multi Core)
2959 Points
Cinebench R20 CPU (Single Core)
544 Points
Cinebench R23 Single Core
1345 Points
Cinebench R23 Multi Core
7677 Points
Hilfe
Performance Rating
Lenovo ThinkBook 15 G4 21DL0009GE
AMD Ryzen 5 5625U, Vega 7
93.2 pt
Durchschnitt der Klasse Office
 
88 pt
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 5625U
 
81.9 pt
Dell Inspiron 14 5425 6VPKR
AMD Ryzen 5 5625U, Vega 7
80.6 pt
Lenovo ThinkBook 14 G4 21DK0004GE
AMD Ryzen 5 5625U, Vega 7
76.5 pt
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H
Intel Core i7-11370H, Iris Xe G7 96EUs
66.5 pt
Dynabook Tecra A40-J-12E
Intel Core i5-1135G7, Iris Xe G7 80EUs
53.9 pt
Acer TravelMate P4 TMP414-51-59MR
Intel Core i5-1135G7, Iris Xe G7 80EUs
52.7 pt

System Performance

PCMark 10
PCMark 10

Der Laptop zeigt in den System-Benchmarks die erwartbaren Ergebnisse für einen guten Laptop mit AMD-Prozessor. So sind die Punktzahlen bei PCMark 10 und in CrossMark in den Teilbereichen mit Multicore-Belastung hervorragend, während die Intel-Prozessoren gerade bei Single-Core-Belastung ihre Stärken zeigen.

An der Systemleistung des Laptops gibt es so nichts zu bemängeln. 

PCMark 10 / Score
Lenovo ThinkBook 15 G4 21DL0009GE
Vega 7, R5 5625U, Samsung PM991a MZALQ512HBLU
6025 Points +5%
Durchschnitt der Klasse Office
  (2463 - 7578, n=81, der letzten 2 Jahre)
5843 Points +2%
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 5625U, AMD Radeon RX Vega 7
  (5573 - 6025, n=5)
5772 Points +1%
Lenovo ThinkBook 14 G4 21DK0004GE
Vega 7, R5 5625U, Samsung PM991a MZALQ512HBLU
5725 Points
Dell Inspiron 14 5425 6VPKR
Vega 7, R5 5625U, SK Hynix BC711 512GB HFM512GD3GX013N
5706 Points 0%
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H
Iris Xe G7 96EUs, i7-11370H, Samsung SSD 980 Pro 1TB MZ-V8P1T0BW
5415 Points -5%
HP Pavilion 14-dv0357ng
Iris Xe G7 80EUs, i5-1135G7, Intel Optane Memory H10 with Solid State Storage 32GB + 1TB HBRPEKNX0203AH(L/H)
4749 Points -17%
Acer TravelMate P4 TMP414-51-59MR
Iris Xe G7 80EUs, i5-1135G7, SK hynix BC511 HFM256GDJTNI-82A0
4686 Points -18%
Dynabook Tecra A40-J-12E
Iris Xe G7 80EUs, i5-1135G7, Phison C-E80T512G4-P3D3B3E13
4580 Points -20%
PCMark 10 Score
5725 Punkte
Hilfe
AIDA64 / Memory Copy
Durchschnitt der Klasse Office
  (7158 - 108783, n=90, der letzten 2 Jahre)
52833 MB/s +57%
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H
Intel Core i7-11370H, Iris Xe G7 96EUs
47502 MB/s +41%
Lenovo ThinkBook 15 G4 21DL0009GE
AMD Ryzen 5 5625U, Vega 7
34187 MB/s +1%
Lenovo ThinkBook 14 G4 21DK0004GE
AMD Ryzen 5 5625U, Vega 7
33710 MB/s
Dell Inspiron 14 5425 6VPKR
AMD Ryzen 5 5625U, Vega 7
32620 MB/s -3%
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 5625U
  (19943 - 34187, n=7)
31390 MB/s -7%
Dynabook Tecra A40-J-12E
Intel Core i5-1135G7, Iris Xe G7 80EUs
20521 MB/s -39%
Acer TravelMate P4 TMP414-51-59MR
Intel Core i5-1135G7, Iris Xe G7 80EUs
19658 MB/s -42%

* ... kleinere Werte sind besser

DPC-Latenzen

Die hohen gemessenen Latenzen sind stark abhängig von der Software-Konfiguration und könnten mit Treiber-Updates schnell verbessert werden.

LatencyMon
LatencyMon
LatencyMon Treiber
LatencyMon Treiber
DPC Latencies / LatencyMon - interrupt to process latency (max), Web, Youtube, Prime95
Lenovo ThinkBook 15 G4 21DL0009GE
Vega 7, R5 5625U, Samsung PM991a MZALQ512HBLU
9388.7 μs * -125%
Lenovo ThinkBook 14 G4 21DK0004GE
Vega 7, R5 5625U, Samsung PM991a MZALQ512HBLU
4166 μs *
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H
Iris Xe G7 96EUs, i7-11370H, Samsung SSD 980 Pro 1TB MZ-V8P1T0BW
1225 μs * +71%

* ... kleinere Werte sind besser

Massenspeicher

AS SSD
AS SSD
AS SSD Kopier-Benchmark
AS SSD Kopier-Benchmark

Mit der verbauten NVMe-SSD von Samsung sind die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten des Laptops gut. Für ein Office-Notebook sollten die 512 GB Speicher ausreichend sein. Wenn nötig, lässt sich der Speicherplatz erweitern. 

Samsung PM991a MZALQ512HBLU
Sequential Read: 2682.84MB/s
Sequential Write: 1691.36MB/s
4K Read: 44.29MB/s
4K Write: 129.18MB/s
4K-64 Read: 994.27MB/s
4K-64 Write: 945.62MB/s
Access Time Read: 0.183ms
Access Time Write: 0.089ms
Copy ISO: 1762.9MB/s
Copy Program: 310.03MB/s
Copy Game: 856.99MB/s
Score Read: 1307Points
Score Write: 1244Points
Score Total: 3177Points
Drive Performance Rating - Percent
Durchschnitt der Klasse Office
 
92.7 pt
Durchschnittliche Samsung PM991a MZALQ512HBLU
 
66.1 pt
Lenovo ThinkBook 14 G4 21DK0004GE
Samsung PM991a MZALQ512HBLU
64.3 pt

* ... kleinere Werte sind besser

Dauerleistung Lesen: DiskSpd Read Loop, Queue Depth 8

0130260390520650780910104011701300143015601690182019502080221023402470Tooltip
Lenovo ThinkBook 14 G4 21DK0004GE: Ø2558 (2467.41-2577.4)

Grafikkarte

3DMark 11
3DMark 11
3DMark Fire Strike
3DMark Fire Strike
3DMark Night Raid
3DMark Night Raid

Dem Grafik-Chip des Ryzen 5 hat AMD kein Update verpasst. So arbeitet hier die bekannte AMD Radeon RX Vega 7 iGPU. Der Grafik-Chip kann die grundlegenden Aufgaben erfüllen und kommt auch mit 3D-Anwendungen einigermaßen zurecht. In den getesteten Spielen kann die Grafikkarte bei mittleren Qualitätseinstellungen und Auflösungen spielbare Bildraten erzeugen.  

3DMark Performance Rating - Percent
Durchschnitt der Klasse Office
 
100 pt
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H -2!
Intel Iris Xe Graphics G7 96EUs, Intel Core i7-11370H
92.9 pt
Lenovo ThinkBook 15 G4 21DL0009GE
AMD Radeon RX Vega 7, AMD Ryzen 5 5625U
72.9 pt
HP Pavilion 14-dv0357ng -1!
Intel Iris Xe Graphics G7 80EUs, Intel Core i5-1135G7
71.5 pt
Dell Inspiron 14 5425 6VPKR
AMD Radeon RX Vega 7, AMD Ryzen 5 5625U
70.2 pt
Durchschnittliche AMD Radeon RX Vega 7
 
65.9 pt
Lenovo ThinkBook 14 G4 21DK0004GE -1!
AMD Radeon RX Vega 7, AMD Ryzen 5 5625U
65.3 pt
Dynabook Tecra A40-J-12E
Intel Iris Xe Graphics G7 80EUs, Intel Core i5-1135G7
57.7 pt
Acer TravelMate P4 TMP414-51-59MR
Intel Iris Xe Graphics G7 80EUs, Intel Core i5-1135G7
47.6 pt
3DMark 06 Standard Score
22930 Punkte
3DMark 11 Performance
5541 Punkte
3DMark Fire Strike Score
3109 Punkte
3DMark Time Spy Score
1234 Punkte
Hilfe

Gaming Performance

Es ist möglich, mit dem ThinkBook 14 G4 einige Spiele flüssig darzustellen. Die iGPU ist jedoch nicht für das Gaming ausgelegt und so muss man sich bei den Qualitätseinstellungen und eventuell auch bei der Auflösung einschränken.

The Witcher 3
1024x768 Low Graphics & Postprocessing
Lenovo ThinkBook 15 G4 21DL0009GE
AMD Ryzen 5 5625U, AMD Radeon RX Vega 7
105.8 fps +67%
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H
Intel Core i7-11370H, Intel Iris Xe Graphics G7 96EUs
91.2 fps +44%
Durchschnitt der Klasse Office
  (16 - 177, n=54, der letzten 2 Jahre)
81.9 fps +29%
Lenovo ThinkBook 14 G4 21DK0004GE
AMD Ryzen 5 5625U, AMD Radeon RX Vega 7
63.4 fps
Durchschnittliche AMD Radeon RX Vega 7
  (25.5 - 105.8, n=50)
58.1 fps -8%
Dell Inspiron 14 5425 6VPKR
AMD Ryzen 5 5625U, AMD Radeon RX Vega 7
57.7 (8.3min, 24.9P0.1, 35.5P1) fps -9%
Dynabook Tecra A40-J-12E
Intel Core i5-1135G7, Intel Iris Xe Graphics G7 80EUs
52.6 fps -17%
HP Pavilion 14-dv0357ng
Intel Core i5-1135G7, Intel Iris Xe Graphics G7 80EUs
50.6 fps -20%
Acer TravelMate P4 TMP414-51-59MR
Intel Core i5-1135G7, Intel Iris Xe Graphics G7 80EUs
37.1 (5.09min, 8.84P0.1, 20P1) fps -41%
1366x768 Medium Graphics & Postprocessing
Lenovo ThinkBook 15 G4 21DL0009GE
AMD Ryzen 5 5625U, AMD Radeon RX Vega 7
81.3 fps +104%
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H
Intel Core i7-11370H, Intel Iris Xe Graphics G7 96EUs
59.2 fps +48%
Durchschnitt der Klasse Office
  (12 - 106.3, n=48, der letzten 2 Jahre)
52 fps +30%
Lenovo ThinkBook 14 G4 21DK0004GE
AMD Ryzen 5 5625U, AMD Radeon RX Vega 7
39.9 fps
HP Pavilion 14-dv0357ng
Intel Core i5-1135G7, Intel Iris Xe Graphics G7 80EUs
37.5 fps -6%
Dell Inspiron 14 5425 6VPKR
AMD Ryzen 5 5625U, AMD Radeon RX Vega 7
34.3 (16.4min, 23.2P0.1, 25.9P1) fps -14%
Durchschnittliche AMD Radeon RX Vega 7
  (9.74 - 81.3, n=37)
34.1 fps -15%
Dynabook Tecra A40-J-12E
Intel Core i5-1135G7, Intel Iris Xe Graphics G7 80EUs
32.1 fps -20%
Acer TravelMate P4 TMP414-51-59MR
Intel Core i5-1135G7, Intel Iris Xe Graphics G7 80EUs
22.7 (1.787min, 4.05P0.1, 17.2P1) fps -43%
1920x1080 High Graphics & Postprocessing (Nvidia HairWorks Off)
Durchschnitt der Klasse Office
  (8.38 - 59.1, n=55, der letzten 2 Jahre)
29 fps +15%
Lenovo ThinkBook 15 G4 21DL0009GE
AMD Ryzen 5 5625U, AMD Radeon RX Vega 7
26.2 fps +4%
Lenovo ThinkBook 14 G4 21DK0004GE
AMD Ryzen 5 5625U, AMD Radeon RX Vega 7
25.3 fps
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H
Intel Core i7-11370H, Intel Iris Xe Graphics G7 96EUs
22 fps -13%
HP Pavilion 14-dv0357ng
Intel Core i5-1135G7, Intel Iris Xe Graphics G7 80EUs
20.3 fps -20%
Durchschnittliche AMD Radeon RX Vega 7
  (8.96 - 26.2, n=49)
18.1 fps -28%
Dell Inspiron 14 5425 6VPKR
AMD Ryzen 5 5625U, AMD Radeon RX Vega 7
16.9 (9.65min, 10.5P0.1, 13.4P1) fps -33%
Dynabook Tecra A40-J-12E
Intel Core i5-1135G7, Intel Iris Xe Graphics G7 80EUs
11.8 fps -53%
Acer TravelMate P4 TMP414-51-59MR
Intel Core i5-1135G7, Intel Iris Xe Graphics G7 80EUs
10.6 (5.65min, 5.75P0.1, 6.42P1) fps -58%
1920x1080 Ultra Graphics & Postprocessing (HBAO+)
Durchschnitt der Klasse Office
  (3.8 - 34, n=58, der letzten 2 Jahre)
15.9 fps +27%
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H
Intel Core i7-11370H, Intel Iris Xe Graphics G7 96EUs
12.6 (9min, 12P1) fps +1%
Lenovo ThinkBook 15 G4 21DL0009GE
AMD Ryzen 5 5625U, AMD Radeon RX Vega 7
12.6 fps +1%
Lenovo ThinkBook 14 G4 21DK0004GE
AMD Ryzen 5 5625U, AMD Radeon RX Vega 7
12.5 fps
Durchschnittliche AMD Radeon RX Vega 7
  (6.5 - 15.8, n=42)
11.9 fps -5%
Dell Inspiron 14 5425 6VPKR
AMD Ryzen 5 5625U, AMD Radeon RX Vega 7
11.4 (9.03min, 9.18P0.1, 9.63P1) fps -9%
HP Pavilion 14-dv0357ng
Intel Core i5-1135G7, Intel Iris Xe Graphics G7 80EUs
11.3 fps -10%
Dynabook Tecra A40-J-12E
Intel Core i5-1135G7, Intel Iris Xe Graphics G7 80EUs
8.41 (6min, 6P1) fps -33%
Acer TravelMate P4 TMP414-51-59MR
Intel Core i5-1135G7, Intel Iris Xe Graphics G7 80EUs
6.71 (3.75min, 3.76P0.1, 5.25P1) fps -46%

Der Laptop kann seine Leistung im Langzeittest mit Witcher 3 halten. Hohe Bildraten darf man hier nicht erwarten, da der Test mit den höchsten Grafikeinstellungen läuft.

Witcher 3 FPS-Diagramm

0123456789101112131415Tooltip
Lenovo ThinkBook 14 G4 21DK0004GE R5 5625U, Vega 7: Ø12.6 (11-15)
min.mittelhochmax.
GTA V (2015) 104.3 90.4 25.4 11.7
The Witcher 3 (2015) 63.4 39.9 25.3 12.5
Dota 2 Reborn (2015) 107.5 82.5 49.2 45.9
X-Plane 11.11 (2018) 43.8 33.9 30.1
Strange Brigade (2018) 80.4 30.1 25.1 21.4

Emissionen - Sehr leise oder lautlos

Geräuschemissionen

Im Büro ist das ThinkBook zwar nicht lautlos, aber hinreichend leise, um hier keine störende Geräuschkulisse zu verursachen. Maximal 38,62 dB(A) messen wir bei deutlich leiseren hohen Frequenzen. So flüstert der Laptop auch unter Last. 

Lautstärkediagramm

Idle
24.41 / 24.41 / 24.41 dB(A)
Last
36.36 / 38.62 dB(A)
  red to green bar
 
 
30 dB
leise
40 dB(A)
deutlich hörbar
50 dB(A)
störend
 
min: dark, med: mid, max: light   Earthworks M23R, Arta (aus 15 cm gemessen)   Umgebungsgeräusche: 24.41 dB(A)
dB(A) 0102030405060708090Deep BassMiddle BassHigh BassLower RangeMidsHigher MidsLower HighsMid HighsUpper HighsSuper Highs2022.723.623.22522.422.921.33122.32021.64023.521.323.25020.417.9206319.616.920.6801915.820.410019.914.32212520.715.722.416021.213.522.320020.71322.725023.212.324.931524.312.826.240024.313.725.750024.912.126.763027.413.529.480025.312.727.9100027.913.729.8125026.612.329.316002511.727.1200025.51227.9250024.211.926.5315025.31227.7400023.31225.5500019.912.222.763001812.220.8800014.212.216.11000012.712.413.11250012.41212.2160001211.611.6SPL36.424.438.6N2.40.62.9median 23.3median 12.3median 25.5Delta40.84.122.720.72723.522.724.624.229.828.924.624.724.12930.424.721.320.124.223.321.322.326.227.431.922.320.422.625.122.420.416.719.817.81616.716.715.416.814.916.715.61616.915.315.615.216.415.615.415.214.11615.314.414.113.317.71613.713.312.819.416.614.712.81221.519.116.11211.923.52016.511.911.42723.11211.411.327.723.211.311.311.526.321.711.511.511.529.724.811.711.512.128.623.512.212.112.129.824.812.312.112.829.424.912.712.813.131.327.313.413.113.434.430.413.813.413.836.428.513.513.814.232.524.914.214.214.931.323.71514.916.433.525.815.816.414.224.919.913.614.212.715.214.413.212.725.243.437.725.525.20.64.12.60.70.6median 13.1median 27median 23.1median 13.7median 13.11.26.33.81.31.2hearing rangehide median Fan NoiseLenovo ThinkBook 14 G4 21DK0004GEDell Inspiron 14 5425 6VPKR
Lenovo ThinkBook 14 G4 21DK0004GE
Vega 7, R5 5625U, Samsung PM991a MZALQ512HBLU
Dell Inspiron 14 5425 6VPKR
Vega 7, R5 5625U, SK Hynix BC711 512GB HFM512GD3GX013N
Acer TravelMate P4 TMP414-51-59MR
Iris Xe G7 80EUs, i5-1135G7, SK hynix BC511 HFM256GDJTNI-82A0
HP Pavilion 14-dv0357ng
Iris Xe G7 80EUs, i5-1135G7, Intel Optane Memory H10 with Solid State Storage 32GB + 1TB HBRPEKNX0203AH(L/H)
Dynabook Tecra A40-J-12E
Iris Xe G7 80EUs, i5-1135G7, Phison C-E80T512G4-P3D3B3E13
Lenovo ThinkBook 15 G4 21DL0009GE
Vega 7, R5 5625U, Samsung PM991a MZALQ512HBLU
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H
Iris Xe G7 96EUs, i7-11370H, Samsung SSD 980 Pro 1TB MZ-V8P1T0BW
Geräuschentwicklung
-5%
-1%
-1%
5%
3%
-8%
aus / Umgebung *
24.41
25.5
-4%
25.4
-4%
25.4
-4%
25
-2%
23.21
5%
24.4
-0%
Idle min *
24.41
25.5
-4%
25.4
-4%
25.4
-4%
25
-2%
23.21
5%
24.4
-0%
Idle avg *
24.41
25.5
-4%
25.4
-4%
25.4
-4%
25
-2%
23.21
5%
24.4
-0%
Idle max *
24.41
25.5
-4%
25.4
-4%
25.4
-4%
25
-2%
23.21
5%
26.7
-9%
Last avg *
36.36
37.7
-4%
34.6
5%
35.4
3%
30
17%
33
9%
43.8
-20%
Last max *
38.62
43.3
-12%
37.4
3%
35.5
8%
30
22%
43.34
-12%
44.8
-16%
Witcher 3 ultra *
30
43.8

* ... kleinere Werte sind besser

Temperatur

Eine merkliche Erhöhung der Oberflächentemperatur tritt beim ThinkBook wenn dann nur punktuell auf. Auf den Wärmebildern ist so deutlich die Lage der Heatpipes zu erkennen. Im Normalbetrieb bleibt die gesamte Oberfläche des Laptops kühl. 

Wärmebild Oberseite
Wärmebild Oberseite
Wärmebild Unterseite
Wärmebild Unterseite
Max. Last
 32.7 °C38.9 °C34.4 °C 
 37.6 °C37.9 °C30 °C 
 29.7 °C30.1 °C27.1 °C 
Maximal: 38.9 °C
Durchschnitt: 33.2 °C
36.5 °C42.8 °C37.9 °C
31.4 °C41.1 °C35 °C
29.1 °C30.7 °C31.2 °C
Maximal: 42.8 °C
Durchschnitt: 35.1 °C
Netzteil (max.)  41.7 °C | Raumtemperatur 24.7 °C | Fluke 62 Max+
(±) Die Durchschnittstemperatur auf der Oberseite unter extremer Last ist 33.2 °C. Im Vergleich erhitzte sich der Durchschnitt der Geräteklasse Office auf 29.5 °C.
(+) Die maximale Temperatur auf der Oberseite ist 38.9 °C. Im Vergleich liegt der Klassendurchschnitt bei 34.3 °C (von 21.2 bis 62.5 °C für die Klasse Office).
(±) Auf der Unterseite messen wir eine maximalen Wert von 42.8 °C (im Vergleich zum Durchschnitt von 36.8 °C).
(+) Ohne Last messen wir eine durchschnittliche Temperatur von 29 °C auf der Oberseite. Der Klassendurchschnitt erreicht 29.5 °C.
(+) Die Handballen und der Touchpad-Bereich sind mit gemessenen 30.1 °C kühler als die typische Hauttemperatur und fühlen sich dadurch kühl an.
(-) Die durchschnittliche Handballen-Temperatur anderer getesteter Geräte war 27.6 °C (-2.5 °C).
Lenovo ThinkBook 14 G4 21DK0004GE
AMD Ryzen 5 5625U, AMD Radeon RX Vega 7
Dell Inspiron 14 5425 6VPKR
AMD Ryzen 5 5625U, AMD Radeon RX Vega 7
Acer TravelMate P4 TMP414-51-59MR
Intel Core i5-1135G7, Intel Iris Xe Graphics G7 80EUs
HP Pavilion 14-dv0357ng
Intel Core i5-1135G7, Intel Iris Xe Graphics G7 80EUs
Dynabook Tecra A40-J-12E
Intel Core i5-1135G7, Intel Iris Xe Graphics G7 80EUs
Lenovo ThinkBook 15 G4 21DL0009GE
AMD Ryzen 5 5625U, AMD Radeon RX Vega 7
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H
Intel Core i7-11370H, Intel Iris Xe Graphics G7 96EUs
Hitze
2%
10%
2%
5%
-7%
11%
Last oben max *
38.9
39.1
-1%
38.7
1%
40.5
-4%
41.1
-6%
41.1
-6%
39.1
-1%
Last unten max *
42.8
41.9
2%
38.7
10%
39.9
7%
45.3
-6%
45.6
-7%
43.4
-1%
Idle oben max *
33.2
31.2
6%
26.9
19%
31.3
6%
26
22%
31.6
5%
24.3
27%
Idle unten max *
30.8
30.9
-0%
27.8
10%
31.1
-1%
27.7
10%
36.5
-19%
25.1
19%

* ... kleinere Werte sind besser

Stresstest

Im Stresstest kann das ThinkBook 14 G4 seine Leistung durchgängig halten. Prime95 und Furmark können den Laptop nicht zum Überhitzen bringen. Der AMD Ryzen 5 5625U wird nicht heißer als 80 °C. Die Wärmeabfuhr des Büro-Laptops funktioniert problemfrei. 

Stresstest
Stresstest
Stresstest Log mit Generic Log Viewer
Stresstest Log mit Generic Log Viewer

Lautsprecher

Je nach eingestellter Lautstärke kann der Laptop eine halbwegs gute Klangqualität liefern. 

dB(A) 0102030405060708090Deep BassMiddle BassHigh BassLower RangeMidsHigher MidsLower HighsMid HighsUpper HighsSuper Highs2024.2232523.320.83121.721.84026.6285019.721.56320.318.78016.617.410014.621.312519.925.716017272001337.825015.747.431515.353.440014.85250012.75363014.249.380012.447100013.654125011.855.1160011.554.3200011.647.2250010.948.2315011.550.1400011.454.5500011.554.4630011.659.5800011.660.71000011.661.41250011.6621600011.149SPL24.467.7N0.621.9median 11.8median 52Delta1.55.434.134.334.133.529.733.532.424.832.446.529.246.537.72437.730.624.830.626.919.826.927.518.827.52519.92527.817.327.829.419.129.431.617.231.63914.93950.512.550.554.91354.95613.95665.410.265.47311.17379.810.479.871.211.671.266.911.566.964.311.564.361.411.561.464.412.164.460.812.260.858.612.758.657.31357.351.813.351.854.913.254.959.51359.582.324.482.340.70.640.7median 57.3median 13median 57.311.42.511.4hearing rangehide median Pink NoiseLenovo ThinkBook 14 G4 21DK0004GESCHENKER Work 15 Tiger Lake-H
Frequenzdiagramm (für Vergleiche die Checkboxen oben an-/abwählen)
Lenovo ThinkBook 14 G4 21DK0004GE Audio Analyse

(-) | Nicht sonderlich laut spielende Lautsprecher (67.72 dB)
Bass 100 - 315 Hz
(-) | kaum Bass - 17% niedriger als der Median
(-) | keine lineare Bass-Wiedergabe (15% Delta zum Vorgänger)
Mitteltöne 400 - 2000 Hz
(+) | ausgeglichene Mitten, vom Median nur 2.6% abweichend
(±) | Linearität der Mitten ist durchschnittlich (7.6% Delta zum Vorgänger)
Hochtöne 2 - 16 kHz
(±) | zu hohe Hochtöne, vom Median nur 5.2% abweichend
(+) | sehr lineare Hochtöne (5.1% Delta zum Vorgänger)
Gesamt im hörbaren Bereich 100 - 16.000 Hz
(±) | hörbarer Bereich ist durchschnittlich linear (21.7% Abstand zum Median)
Im Vergleich zu allen Geräten derselben Klasse
» 52% aller getesteten Geräte dieser Klasse waren besser, 10% vergleichbar, 38% schlechter
» Das beste Gerät hat einen Delta-Wert von 7%, durchschnittlich ist 21%, das schlechteste Gerät hat 53%
Im Vergleich zu allen Geräten im Test
» 59% aller getesteten Geräte waren besser, 7% vergleichbar, 34% schlechter
» Das beste Gerät hat einen Delta-Wert von 4%, durchschnittlich ist 24%, das schlechteste Gerät hat 134%

SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H Audio Analyse

(+) | Die Lautsprecher können relativ laut spielen (82.3 dB)
Bass 100 - 315 Hz
(-) | kaum Bass - 27.2% niedriger als der Median
(+) | lineare Bass-Wiedergabe (6.5% Delta zum Vorgänger)
Mitteltöne 400 - 2000 Hz
(±) | zu hohe Mitten, vom Median 10.1% abweichend
(-) | die Mitten sind nicht linear (15.1% Delta zum Vorgänger)
Hochtöne 2 - 16 kHz
(+) | ausgeglichene Hochtöne, vom Median nur 4.1% abweichend
(+) | sehr lineare Hochtöne (6.9% Delta zum Vorgänger)
Gesamt im hörbaren Bereich 100 - 16.000 Hz
(±) | hörbarer Bereich ist durchschnittlich linear (28.8% Abstand zum Median)
Im Vergleich zu allen Geräten derselben Klasse
» 89% aller getesteten Geräte dieser Klasse waren besser, 2% vergleichbar, 9% schlechter
» Das beste Gerät hat einen Delta-Wert von 7%, durchschnittlich ist 21%, das schlechteste Gerät hat 53%
Im Vergleich zu allen Geräten im Test
» 85% aller getesteten Geräte waren besser, 3% vergleichbar, 12% schlechter
» Das beste Gerät hat einen Delta-Wert von 4%, durchschnittlich ist 24%, das schlechteste Gerät hat 134%

Energieverwaltung - Lange Akkulaufzeit mit nur 45 Wh

Energieaufnahme

Auffällig ist die Energieaufnahme des Laptops nicht. Die Werte entsprechen der verbauten Hardware. Maximal ermitteln wir eine kurzzeitige Leistungsaufnahme von 45 Watt. Das beigelegte 65-Watt-Netzteil hat also noch großzügige Reserven. 

Stromverbrauch
Aus / Standbydarklight 0.29 / 0.66 Watt
Idledarkmidlight 4.1 / 8 / 8.9 Watt
Last midlight 39.3 / 45.7 Watt
 color bar
Legende: min: dark, med: mid, max: light        Metrahit Energy
Lenovo ThinkBook 14 G4 21DK0004GE
R5 5625U, Vega 7, Samsung PM991a MZALQ512HBLU, IPS, 1920x1080, 14"
Dell Inspiron 14 5425 6VPKR
R5 5625U, Vega 7, SK Hynix BC711 512GB HFM512GD3GX013N, IPS, 1920x1200, 14"
Acer TravelMate P4 TMP414-51-59MR
i5-1135G7, Iris Xe G7 80EUs, SK hynix BC511 HFM256GDJTNI-82A0, IPS, 1920x1080, 14"
HP Pavilion 14-dv0357ng
i5-1135G7, Iris Xe G7 80EUs, Intel Optane Memory H10 with Solid State Storage 32GB + 1TB HBRPEKNX0203AH(L/H), IPS, 1920x1080, 14"
Dynabook Tecra A40-J-12E
i5-1135G7, Iris Xe G7 80EUs, Phison C-E80T512G4-P3D3B3E13, , 1920x1080, 14"
Lenovo ThinkBook 15 G4 21DL0009GE
R5 5625U, Vega 7, Samsung PM991a MZALQ512HBLU, IPS, 1920x1080, 15.6"
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H
i7-11370H, Iris Xe G7 96EUs, Samsung SSD 980 Pro 1TB MZ-V8P1T0BW, IPS, 1920x1080, 15.6"
Durchschnittliche AMD Radeon RX Vega 7
 
Durchschnitt der Klasse Office
 
Stromverbrauch
1%
12%
-8%
18%
-11%
-13%
-4%
-10%
Idle min *
4.1
4
2%
3.6
12%
4.8
-17%
3.3
20%
4.6
-12%
4.5
-10%
4.66 ?(2.6 - 8.4, n=52)
-14%
Idle avg *
8
6.6
17%
5.6
30%
8.5
-6%
5.1
36%
8.6
-8%
8.5
-6%
Idle max *
8.9
9.4
-6%
7.2
19%
12.4
-39%
6
33%
9.6
-8%
9.1
-2%
Last avg *
39.3
37
6%
29.6
25%
37.7
4%
26.4
33%
40.2
-2%
43.5
-11%
Witcher 3 ultra *
38.1
37.1
3%
29.3
23%
35.4
7%
28
27%
35.7
6%
37.5
2%
Last max *
45.7
53.7
-18%
62
-36%
45.3
1%
65.3
-43%
65.8
-44%
69.4
-52%
51.9 ?(31 - 73.4, n=52)
-14%

* ... kleinere Werte sind besser

Energieaufnahme Witcher 3 / Stresstest

05101520253035404550Tooltip
Lenovo ThinkBook 14 G4 21DK0004GE R5 5625U, Vega 7; Witcher 3 ultra: Ø38.1 (37.3-48.7)
Dell Inspiron 14 5425 6VPKR R5 5625U, Vega 7; Witcher 3 ultra: Ø37.1 (32.9-45.1)
Lenovo ThinkBook 14 G4 21DK0004GE R5 5625U, Vega 7; 1280x720 Prime95 28.10 and Furmark 1.25: Ø42.1 (41-45.7)
Dell Inspiron 14 5425 6VPKR R5 5625U, Vega 7; 1280x720 Prime95 28.10 and Furmark 1.25: Ø43.7 (36.7-54.8)

Energieaufnahme mit externem Monitor

051015202530354045505560Tooltip
Lenovo ThinkBook 14 G4 21DK0004GE R5 5625U, Vega 7; Prime95 V2810 Stress (external Monitor): Ø38.6 (37.8-39.8)
Dell Inspiron 14 5425 6VPKR R5 5625U, Vega 7; Prime95 V2810 Stress (external Monitor): Ø29.8 (28.5-31.3)
Lenovo ThinkBook 14 G4 21DK0004GE R5 5625U, Vega 7; Cinebench R15 Multi (external Monitor): Ø36.2 (34.8-48)
Dell Inspiron 14 5425 6VPKR R5 5625U, Vega 7; Cinebench R15 Multi (external Monitor): Ø34 (20.8-41.8)
Lenovo ThinkBook 14 G4 21DK0004GE R5 5625U, Vega 7; 1280x720 FurMark 1.19 GPU Stress Test (external Monitor): Ø39.1 (33.8-48.6)
Dell Inspiron 14 5425 6VPKR R5 5625U, Vega 7; 1280x720 FurMark 1.19 GPU Stress Test (external Monitor): Ø34.1 (32.4-48.8)
Lenovo ThinkBook 14 G4 21DK0004GE R5 5625U, Vega 7; 1920x1080 The Witcher 3 ultra (external Monitor): Ø40.1 (35.1-61.9)
Dell Inspiron 14 5425 6VPKR R5 5625U, Vega 7; 1920x1080 The Witcher 3 ultra (external Monitor): Ø28.6 (25.6-32.7)

Akkulaufzeit

Akku
Akku

45 Wattstunden hat der Akku im Lenovo ThinkBook 14 G4. Damit kann der Laptop knapp 18 Stunden im Leerlauf ausharren. 8 Stunden sind im praxisnahen Wi-Fi-Websurfing-Test erreichbar. Somit kann der Laptop einen ganzen Arbeitstag locker durchhalten. 

Akkulaufzeit
WiFi Websurfing
8h 31min
WiFi Websurfing max. Brightness
6h 56min
Last (volle Helligkeit)
1h 05min
Lenovo ThinkBook 14 G4 21DK0004GE
R5 5625U, Vega 7, 43.01 Wh
Dell Inspiron 14 5425 6VPKR
R5 5625U, Vega 7, 54 Wh
Acer TravelMate P4 TMP414-51-59MR
i5-1135G7, Iris Xe G7 80EUs, 55.9 Wh
HP Pavilion 14-dv0357ng
i5-1135G7, Iris Xe G7 80EUs, 43 Wh
Dynabook Tecra A40-J-12E
i5-1135G7, Iris Xe G7 80EUs, 53 Wh
Lenovo ThinkBook 15 G4 21DL0009GE
R5 5625U, Vega 7, 44.52 Wh
SCHENKER Work 15 Tiger Lake-H
i7-11370H, Iris Xe G7 96EUs, 73 Wh
Durchschnitt der Klasse Office
 
Akkulaufzeit
51%
16%
-30%
23%
3%
62%
51%
WLAN
511
770
51%
593
16%
360
-30%
631
23%
492
-4%
614
20%
Last
65
71
9%
132.7
104%
H.264
356
576
Witcher 3 ultra
121
Idle
1218
1472

Pro

+ wertiges Gehäuse mit viel Metall
+ erweiterbare Hardware
+ gute Webcam
+ adäquate Leistung
+ schnelle SSD
+ SD-Kartenleser

Contra

- nur 12 Monate Herstellergarantie
- schwacher Bildschirm (geringe Farbraumabdeckung, Reflexionen im Außeneinsatz)
- Tastatur mit kleinem Tastenhub

Fazit - Das ThinkBook 14 G4 bietet nicht mehr als andere Büro-Laptops

Lenovo ThinkBook 14 G4 zur Verfügung gestellt von:
Lenovo ThinkBook 14 G4 zur Verfügung gestellt von:
Campuspoint

Mit 16 GB Arbeitsspeicher und dem AMD Ryzen 5 5625U kann der Büro-Laptop den Alltag meistern. Kaum ein Programm fordert den schlanken Laptop. Ein großes Plus ist hier: Selbst unter voller Last bleibt der Laptop leise.

Als Kernkompetenzen des Lenovo-Laptops kann man lange Akkulaufzeiten, Ausdauer unter Last und eine geringe Geräuschbelastung anführen.

Der Bildschirm des ThinkBook 14 G4 ist etwas schwach in vielen Werten. Farbraumabdeckung, Farbabweichungen, Kontrastwerte, und Displayhelligkeit könnten allesamt besser sein. Aber die Werte entsprechen den Anforderungen an einen Büro-Laptop. So erfüllt der matte Bildschirm seinen Zweck. 

Die Konkurrenzgeräte und auch das Lenovo ThinkBook 15 G4 sind jedoch allesamt auf dem gleichen Niveau. So ist die Entscheidung zwischen den einzelnen Büro-Laptops schwierig. Geräte wie das HP Pavilion 14 und das Schenker Work 15 bieten beinahe das gleiche Leistungsspektrum. 

Preis und Verfügbarkeit

Bei Campuspoint ist das Lenovo ThinkBook 14 G4 zum Zeitpunkt der Testerstellung für rund 800 Euro erhältlich.

Lenovo ThinkBook 14 G4 21DK0004GE - 31.08.2022 v7 (old)
Marc Herter

Gehäuse
80 / 98 → 81%
Tastatur
84%
Pointing Device
87%
Konnektivität
61 / 80 → 77%
Gewicht
70 / 20-75 → 90%
Akkulaufzeit
83%
Display
81%
Leistung Spiele
62 / 78 → 79%
Leistung Anwendungen
91 / 95 → 96%
Temperatur
92%
Lautstärke
95%
Audio
52%
Kamera
39 / 85 → 46%
Durchschnitt
75%
85%
Office - gewichteter Durchschnitt
Weitere Informationen über unsere Bewertung finden Sie hier.

Preisvergleich

Alle 1 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > Tests > Notebook Testberichte > Lenovo ThinkBook 14 G4 Laptop im Test: Solider Laptop mit viel Leichtmetall
Autor: Marc Herter,  1.09.2022 (Update: 21.09.2022)