Nachdem der GPD Win Mini (2025) schon im November angekündigt wurde, nimmt der Hersteller ab sofort Vorbestellungen über Indiegogo entgegen, die Auslieferung startet voraussichtlich im März. Das Basismodell für 754 Euro ist mit einem AMD Ryzen 7 8840U, 16 GB Arbeitsspeicher und einer 1 TB SSD ausgestattet.
Die Version mit Ryzen AI 9 365, 32 GB RAM und 2 TB SSD kostet 1.158 Euro, für das Topmodell mit Ryzen AI 9 HX 370, 64 GB RAM und 2 TB SSD verlangt der Hersteller 1.398 Euro. Diese Preise verstehen sich zuzüglich Versand und Einfuhrumsatzsteuer. Der neue Prozessor ist der einzige große Unterschied zwischen dem neuen Modell und der Version aus dem Vorjahr. GPD bewirbt eine bis zu 50 Prozent bessere Gaming-Performance durch die integrierte Radeon 890M iGPU, wodurch selbst anspruchsvollere Titel wie Dragon's Dogma 2 und Horizon Forbidden West flüssig dargestellt werden können.
Zugeklappt misst der Gaming-Handheld gerade einmal 17,2 x 10,9 Zentimeter bei einem Gewicht von 555 Gramm, wodurch das Gerät einfacher transportiert werden kann als etwa das 608 Gramm schwere Asus ROG Ally (ca. 529 Euro auf Amazon). Abgesehen vom Prozessor ist das Display das Highlight der Ausstattung, denn GPD verbaut ein 7 Zoll IPS-Panel mit einer Bildfrequenz von 120 Hz, einer Helligkeit von 500 Nits und einer robusten Abdeckung aus Gorilla Glass Victus.
GPD verbaut sowohl eine Tastatur samt Trackpad als auch ein integriertes Gamepad. Der Speicher kann durch eine microSD-Karte erweitert werden. Über den USB-C-Anschluss mit Unterstützung für USB 4 können Docking-Stationen und externe Grafikkarten angeschlossen werden. Ein zweiter USB-C-Anschluss und ein USB-A-Port erlauben den Anschluss von Zubehör. Der Akku fasst 44,2 Wh.