Intel arbeitet weiterhin an Sicherheitspatches für ihre von den Sicherheitslücken Meltdown und Spectre betroffenen Prozessor-Serien. Die ersten Patches für die Plattformen Broadwell und Haswell musste der Chiphersteller wieder zurückziehen, nachdem die Softwareflicken erhebliche Probleme, wie zufällig auftretendes Neustarten oder gar nicht mehr startende PCs, verursacht hatten.
Neue Patches für die derartig betroffenen Plattformen sollen in den nächsten Tagen folgen, aktuell sollen sie sich in der Betaphase befinden. Derweil hat Intel jedoch einen ersten Spectre-Sicherheitspatch für die Skylake-Serie an seine Industriepartner versandt. Demzufolge sollten Nutzer einer Skylake-CPU, laut Vice President Navin Shenoy, in den nächsten Tagen ein Update erhalten.
Der genaue Zeitplan für den Release der Patches für die jeweilige Plattform ist nicht abschließend geklärt, auch ob die neuen Updates fehlerfrei sind, bleibt abzuwarten.
loading ...
Loading Comments
Ein C64 markierte meinen Einstieg in die Welt der PCs. Mein Schülerpraktikum verbrachte ich in der Reparaturabteilung eines Computerladens, zum Abschluss durfte ich mir aus “Werkstattresten” einen 486er PC selbst zusammenbauen. Folglich begann ich später ein Informatikstudium an der Humboldt-Uni in Berlin, Psychologie kam hinzu. Nach meiner ersten Arbeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Uni ging ich für ein Jahr nach London und arbeitete für Sega an der Qualitätssicherung von Computerspielübersetzungen, u.a. an Spielen wie Sonic & All-Stars Racing Transformed oder Company of Heroes. Seit 2017 schreibe ich für Notebookcheck.
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2018-02 > Intel veröffentlicht Spectre-Patch für Skylake-CPUs
Autor: Christian Hintze, 8.02.2018 (Update: 8.02.2018)