Notebookcheck Logo

HP Pro Mini 400 G9 im Test: HPs Mini-PC mit Intel Core i5-13500T überzeugt im Büroalltag mit guter Effizienz

Teaser
HP bietet viele kleine PCs für verschiedene Einsatzzwecke an. Im aktuellen Test konnte der HP Pro Mini 400 G9 auf Basis eines Intel Core i5-13500T hinsichtlich der Effizienz überzeugen. Mit 16 GB RAM und einer soliden SSD kann der Office-Alltag problemlos bestritten werden.

In Anlehnung an HP's Elite Mini 800 G9 Serie sind die HP Pro Mini 400 G9 etwas preiswerter, wenngleich die guten Ansätze erhalten bleiben. Kürzlich konnten wir uns von der Leistung des HP Pro Mini 400 G9 mit Intel Core i5-13500T überzeugen. Grundsätzlich liefert das System eine adäquate Leistung, welche im Detail allerdings nicht ganz die Leistung des HP Elite Mini 800 G9 Mini-PCs mit Intel Core i5-13500 erreicht. Trotzdem kann der HP Pro Mini 400 G9 mit einer deutlich besseren Effizienz überzeugen, was der Mini-PC dem sparsamen Prozessor zu verdanken hat. An der modularen Bauweise hält der Hersteller fest, womit sich das Gerät relativ einfach warten lässt. Der Tausch diverser Komponenten ist einfach und teilweise sogar werkzeuglos möglich.

Den Einsatz einer herkömmlichen Desktop-CPU zu verbauen ist gut und damit hebt sich HP von den meisten Mini-PCs, die aus Fernost den Markt fluten ab. Das sparsame T-Modell der Raptor-Lake-Serie stellt die Kühlung vor keine große Aufgabe. Erwähnt werden muss aber auch, dass das PL2 der CPU etwas gedrosselt wurde. Positiv hervorzuheben ist die zahlenmäßige Überlegenheit an externen Schnittstellen. Dennoch gibt es hier einen großen Kritikpunkt, denn leider gibt es keine USB4- oder Thunderbolt-Anschlüsse. Den bereits immer öfter verbauten OCuLink-Port spart sich HP ebenfalls. All dies sind Punkte, die die Einsatzmöglichkeiten des Mini-PCs einschränken. Gerade in Relation zu der extrem geringen 3D-Leistung, wäre dies sicherlich ein guter Ansatz, um dem Problem entgegenzuwirken.

Den HP Pro Mini 400 G9 gibt es direkt beim Hersteller. Für 870 Euro steht das Gerät in der von uns getesteten Version im virtuellen Regal. Ein Preisvergleich lohnt sich, denn diverse Online-Shops bieten das gleiche Gerät deutlich günstiger an. Für ca. 650 Euro kann der HP Pro Mini 400 G9 bei Galaxus, Notebooksbilliger oder Computer Universe geordert werden.

Alle Details zum HP Pro Mini 400 G9 finden Sie hier in unserem ausführlichen Testbericht.

HP Pro Mini 400 G9
HP Pro Mini 400 G9
HP Pro Mini 400 G9
HP Pro Mini 400 G9
HP Pro Mini 400 G9
 

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-06 > HP Pro Mini 400 G9 im Test: HPs Mini-PC mit Intel Core i5-13500T überzeugt im Büroalltag mit guter Effizienz
Autor: Sebastian Bade, 28.06.2024 (Update: 28.06.2024)