Bis zum OnePlus Open Launch im Jahr 2023 galt die Devise: Wer von der besten Multitasking-Umgebung auf einem Foldable profitieren wird, greift zu Samsung, aktuell etwa dem Galaxy Z Fold 6 (hier bei Amazon erhältlich). Oppo hat es allerdings mit einem OxygenOS-Feature geschafft, sich auch in punkto Software als ebenbürtiger Gegner für die Südkoreaner zu beweisen. Mit Open Canvas hat man am großen Innendisplay de facto immer Zugriff auf drei Apps parallel, wovon zwei 90 Prozent des Displayinhalts belegen, die dritte App nur etwa 10 Prozent. Ein einfacher Klick darauf verändert das Verhältnis zugunsten der dritten Anwendung, eine Vier-Finger-Geste zoomt auf, um alle drei Apps komplett darzustellen.
Ähnlicher Modus in früher Android 16 Version entdeckt
Der Android-Experte Mishaal Rahman hat nun ein sehr frühes Entwicklungsstadium einer ähnlichen Multitasking-Umgebung in der Android 16 Developer Preview 2 auf seinem Pixel-Gerät entdeckt, wie das Video unten demonstrieren soll. Noch funktioniert das Feature nicht korrekt, man kann allerdings erkennen, dass nach Aktivieren eines neuen "flexiblen Split-Screen-Modus" beim Versuch eine dritte App in ein aktives Zwei-App-Split-Screen-Szenario zu ziehen, ein ähnliches Drei-App-Schema wie bei Open Canvas auf aktuellen OnePlus-Tablets und Foldables aufscheint. Noch ist nicht bestätigt, dass dieser potentielle Drei-App-Split-Screen-Modus auf Tablets mit Android 16 künftig genauso funktionieren wird, wie Open Canvas auf OnePlus Open oder dem OnePlus Pad 2, aus Sicht des Android-Experten ist das aber zumindest nicht ausgeschlossen.