Notebookcheck Logo

Alle Notebooks mit Displays mit hohen Bildwiederholungsraten

The more Hz the better!

Schnelle Bildwiederholungsraten garantieren einen flüssigen Bildeindruck und helfen Gamern zu Höchstleistungen. Wir listen hier alle Laptops mit High-Refresh-Rate-Displays (>60Hz) und erklären, welche Vorteile schnelle Displays bieten.

In den vergangenen Jahren sind Displays mit Bildfrequenzen jenseits der 120 Hz bei hochwertigen Gaming-Notebooks fast schon zum Standard geworden. Bildschirme mit 1.080p-Auflösung sind derzeit mit einer Bildfrequenz von bis zu 360 Hz erhältlich, 4K-Bildschirme immerhin mit bis zu 144 Hz. Doch machen Bildfrequenzen jenseits der 120 Hz überhaupt Sinn?

Die Antwort ist ja – zumindest für bestimmte Spiele. Gerade bei First-Person-Shootern oder in Battle Royale-Spielen kann ein schnelleres Display zu einer deutlich besseren Kill-Death-Ratio führen. Zu diesem Schluss kam auch eine Studie, die im Auftrag von Nvidia durchgeführt wurde.

Demnach kann ein 240 Hz Monitor die Kill-Death-Ratio im Vergleich zu einem 60 Hz Display fast verdoppeln, und selbst im Vergleich zu einem 120 Hz Bildschirm ist der Unterschied spürbar. Die Ergebnisse der Studie sind in den unten eingebetteten Screenshots zu sehen, während das Video die Vorteile eines schnelleren Displays zeigt.


Für die Kaufentscheidung eines ordentlichen Gaming-Displays spielt allerdings nicht nur die Bildfrequenz eine Rolle, sondern vor allem auch zwei weitere Features: Eine variable Bildrate sowie eine schnelle Reaktionszeit. Eine variable Bildrate, meist in Form von AMD FreeSync oder Nvidia G-Sync, erlaubt es dem Bildschirm, die Bildfrequenz an die tatsächliche Bildrate eines Spiels anzugleichen.

Dadurch kann Tearing auch bei geringeren Bildraten verringert werden – ein essenzielles Feature, da nicht alle Spiele mit 240 oder gar 360 fps gespielt werden können, abhängig davon, welche Rechenleistung das Gaming-Notebook bietet.

Um ein schnelles Display ausreizen zu können ist neben dem entsprechenden Bildschirm auch ein Grafikchip notwendig, der derart viele Bilder pro Sekunde (fps) berechnen kann. Wie viel Leistung notwendig ist hängt vor allem davon ab, welche Titel gespielt werden, und in welcher Auflösung diese dargestellt werden.

Spiele wie Dota 2 Reborn, Rocket League oder Fortnite benötigen vergleichsweise wenig Leistung, sodass bereits eine Nvidia GeForce GTX 1660 Ti ausreicht, um bei 1.080p-Auflösung mit hohen Details 120 fps zu erreichen. Bei aufwändigeren Spielen wie etwa Assassin's Creed Odyssey oder auch Cyberpunk 2077 ist es dagegen selbst mit einer GeForce RTX 2080 Laptop-GPU kaum möglich, mehr als 100 fps zu erzielen.

Vor dem Kauf eines Notebook mit einem Display, das 240 Hz oder gar 360 Hz schnell ist, empfiehlt sich also, unsere Benchmarkliste für mobile Grafikchips zu besuchen, um sicherzustellen, dass die Titel, die man auf einem Gaming-Laptop spielen möchte, auch tatsächlich mit derart hohen Bildraten laufen, da sich der Aufpreis für das schnellere Display ansonsten nicht lohnt

Die Reaktionszeit bestimmt, wie lange es dauert, bis ein Pixel seine Farbe tatsächlich verändert – diese hängt häufig mit der Bildrate zusammen, aber nicht immer. Ein Beispiel: Einige 120 Hz LCDs konnten in unserem Test trotz einer Bildfrequenz von 120 Hz nur eine Reaktionszeit von rund 35 Millisekunden (Schwarz zu Weiß) erreichen, 60 Hz OLED-Display kommen dagegen teils auf unter 2 ms. Die Reaktionszeit wird in unseren Tests stets angegeben.

Folgende Tabelle ist einschränkbar (Search:"Acer") und in jeder Spalte sortierbar. Dazu einfach auf den jeweiligen Spaltentitel klicken, zum Beispiel "Gewicht". Diese Liste wird täglich automatisch aktualisiert

Obige Tabelle zeigt alle Notebooks unserer Testdatenbank (eigene und externe Tests) mit einer Dispay Refresh-Rate von über 60 Hz. Weitere Details finden Sie in den verlinkten Testberichten.

Alle 2 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Die Kommentare zum Artikel werden geladen
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > Tests > Test - Sortierungen > Alle Notebooks mit Displays mit hohen Bildwiederholungsraten
Autor: Hannes Brecher, 16.06.2021 (Update:  4.11.2024)