AMD Radeon RX 5500 XT (Desktop) Grafikkarte mit bis zu 8-GB-VRAM

RDNA hat GCN schon lange abgelöst und mit der AMD Radeon RX 5500 XT gibt es eine preiswerte Grafikkarte auf Basis der neuen Architektur. Der als Navi 14 deklarierte Grafikchip der Radeon RX 5500 XT bietet 1.408 Shadereinheiten und kann wahlweise mit 4 oder 8 GB GDDR6 VRAM bestückt werden. Das wird viele Anwender freuen, denn immer wieder verbreitet sich Unmut über eine zu geringe VRAM-Bestückung bei den aktuellen Grafikkarten. In der größten Ausbaustufe bietet die Radeon RX 5500 XT also mehr VRAM als eine Radeon RX 5600 XT (6-GB-VRAM).
Unser Testsample aus dem Hause Sapphire bietet eine ausgeklügelte und gut funktionierende Kühleinheit, welche die Geräuschbelastung auch unter Last sehr geringhält. Optisch ziert diese Grafikkarte ein Schriftzug inklusive RGB-Beleuchtung, die wir auch bei den zwei Lüftern wiederfinden. Der Energieverbrauch wird mit 130 Watt (AMD) angegeben, was im Vergleich zur Radeon RX 580 (185 Watt) deutlich geringer ist. Dabei soll die Leistung allerdings vergleichbar ausfallen.
Zu den Preisen lässt sich momentan nur sehr schwer etwas sagen, da der Grafikkartenmarkt aufgrund von Lieferengpässen zu kämpfen hat. Von einem realistischen Preis von um die 200 Euro muss wohl noch lange geträumt werden. Die aktuelle Marktlage sorgt dafür, dass unser Testmodell um ca. 100 Euro teurer geworden ist, was bedeutet, dass man momentan mit Preisen von bis zu 300 Euro zu rechnen muss.
Unser Testsample bietet extern die Möglichkeit Bildschirme über HDMI (2.0b) oder DisplayPort (1.4) anzuschließen. Jeweils zwei Ausgänge finden wir bei der Sapphire Nitro+ Radeon RX 5500 XT. Intern verlangt dieses Modell nach einem 8-Pin-Stromanschluss.
AMD Radeon RX 5500 XT (Desktop)

Die AMD Radeon RX 5500 XT ist eine Desktop-GPU der Mittelklasse und wird im 7nm Verfahren gefertigt. Der Grafikprozessor verfügt über 1.408 Shadereinheiten, sowie 4 oder 8 GB GDDR6-VRAM mit einem 128-Bit-Interface (224 GB/s).
Features
RDNA dient als Basis für den Navi 14 getauften Grafikchip und löst damit die GCN-Architektur der älteren Grafikkarten ab. Wie schon die Radeon RX 5700er-Serie unterstütze auch die 5500er-Modellreihe PCI Express 4.0. RIS (Radeon Image Sharpening) bietet den Nutzern die Möglichkeit einer detaillierteren Darstellung ohne großen Leistungsverlust. Die Media Engine unterstützt zudem das Kodieren und Dekodieren von 4K-H264 und H265/HVEC Videomaterial.
Performance
Die Leistung der AMD Radeon RX 5500 XT ist mit einer Nvidia GeForce GTX 1660 vergleichbar. Im internen Duell sortiert sich die AMD Radeon RX 5500 XT mit einem deutlichen Abstand hinter der AMD Radeon RX 5600 XT ein. Mit der AMD Radeon RX 5500 XT lassen sich die meisten Spiele der Jahre 2020 und 2021 in 1080p und dem Ultra-Preset flüssig darstellen.
Leistungsaufnahme
Die Leistungsaufnahme der AMD Radeon RX 5500 XT wird vom Hersteller mit 130 Watt (TGP) beziffert und liegt damit etwa auf dem Niveau einer Nvidia GeForce GTX 1660 (120 Watt). Der Umstieg auf die neue RDNA-Architektur sorgt für eine deutliche Steigerung der Leitung bei einem geringeren Energiebedarf.
Codename | Navi 14 XTX |
Pipelines | 1408 - unified |
Kerntakt | 1607 - 1845 (Boost) MHz |
Speichertakt | 1750 MHz |
Speicherbandbreite | 128 Bit |
Speichertyp | GDDR6 |
Max. Speichergröße | 8 GB |
Shared Memory | nein |
API | DirectX 12, Shader 6.4, OpenGL 4.6 |
Stromverbrauch | 130 Watt |
Transistoren | 6.4 Billion |
Herstellungsprozess | 7 nm |
Erscheinungsdatum | 12.12.2019 = 1955 days old |
Unser Testsystem mit AMD Ryzen 9 5900X als Basis
Als Testsystem dient eine aktuelle AMD-Plattform auf Basis des Asus X570 ROG Crosshair VIII Hero WiFi. Die CPU (AMD Ryzen 9 5900X) bietet eine gute CPU-Leistung und als Kühlung nutzen wir eine AIO (Alphacool Eisbear Aurora 360 mm). Der 32-GB-Arbeitsspeicher stammt von Corsair und taktet mit 4.000 MHz. Als Monitor nutzen wir den Acer Predator XB321HK. Dieser schränkt uns aufgrund der UHD-Tauglichkeit nicht ein. Ein großer Dank geht an dieser Stelle an AMD für die Bereitstellung der Testplattform, sowie an Corsair für das RAM-Kit.
Für die folgenden Benchmarks und Tests nutzen wir folgendes System:
- Lian Li O11 Dynamic
- AMD Ryzen 9 5900X
- Sapphire Nitro+ Radeon RX 5500 XT (Adrenalin 20.12.1)
- Asus X570 ROG Crosshair VIII Hero WiFi (BIOS 2402, Default Settings, XMP 1 für DDR4-4000)
- Corsair RM1000X 1000-Watt-Netzteil
- Corsair Vengeance RGB Pro DDR4-4000 Speicherkit 2 x 16 GB
- Corsair MP600 2TB M.2 PCIe-4.0-SSD
- Crucial MX500 2TB (für Spiele)
Synthetische Benchmarks
Einen ersten Leistungsvergleich bieten uns die synthetischen Benchmarks. Dabei hat die AMD Radeon RX 5500 XT leichtes Spiel mit der GeForce GTX 1650 Super. Die Leistung der Sapphire Nitro+ Radeon RX 5500 XT ist etwa mit einer GeForce GTX 1660 vergleichbar. Gegenüber der AMD Radeon RX 5600 XT verliert unser Testsample aber deutlich an Boden.
3DMark | |
1920x1080 Fire Strike Graphics | |
Sapphire AMD Radeon RX 5600 XT | |
KFA 2 GeForce GTX 1660 Super | |
Sapphire AMD Radeon RX 5500 XT | |
PNY GeForce GTX 1660 | |
KFA2 GeForce GTX 1650 Super EX One Click OC | |
KFA2 GeForce GTX 1650 EX One Click Plus | |
Fire Strike Extreme Graphics | |
Sapphire AMD Radeon RX 5600 XT | |
KFA 2 GeForce GTX 1660 Super | |
Sapphire AMD Radeon RX 5500 XT | |
PNY GeForce GTX 1660 | |
KFA2 GeForce GTX 1650 Super EX One Click OC | |
KFA2 GeForce GTX 1650 EX One Click Plus | |
2560x1440 Time Spy Graphics | |
Sapphire AMD Radeon RX 5600 XT | |
KFA 2 GeForce GTX 1660 Super | |
PNY GeForce GTX 1660 | |
Sapphire AMD Radeon RX 5500 XT | |
KFA2 GeForce GTX 1650 Super EX One Click OC | |
KFA2 GeForce GTX 1650 EX One Click Plus |
Spiele-Benchmarks
Bei unseren Spieletests zeichnet sich ein ähnliches Bild ab, wie schon zuvor bei den synthetischen Benchmarks. Auch hier liegt die Sapphire Nitro+ Radeon RX 5500 XT auf Augenhöhe mit der GeForce GTX 1660. Trotzdem variiert die Performance von Spiel zu Spiel, sodass einmal rot und einmal grün die Nase vorn hat. Die GeForce GTX 1650 Super ist für unser Testsample kein ernstzunehmender Gegner.
Beim Frameverlauf gibt es keine Auffälligkeiten, die auf eine unzureichende Kühlung hindeuten. Nur einen etwas größeren FPS-Einbruch lässt sich beobachten, welche sich auch bei den Frametimes zeigt. Vermutlich sorgte hier das Betriebssystem mit einem im Hintergrund laufenden Prozess für dieses Verhalten. Beim Spielen gab es keine spürbaren Leistungsverluste und mit durchschnittlich 58 FPS lässt sich The Witcher 3 mit alles Details sehr gut spielen.
The Witcher 3 - 1920x1080 Ultra Graphics & Postprocessing (HBAO+) | |
Sapphire AMD Radeon RX 5600 XT | |
KFA 2 GeForce GTX 1660 Super | |
Sapphire AMD Radeon RX 5500 XT | |
PNY GeForce GTX 1660 | |
KFA2 GeForce GTX 1650 Super EX One Click OC | |
KFA2 GeForce GTX 1650 EX One Click Plus |
min. | mittel | hoch | max. | QHD | 4K | |
---|---|---|---|---|---|---|
GTA V (2015) | 179 | 173 | 126 | 62.5 | 45.4 | 43.2 |
The Witcher 3 (2015) | 267.9 | 173.7 | 94.9 | 58.3 | 31.4 | |
Dota 2 Reborn (2015) | 149.1 | 131.2 | 122.4 | 124.3 | 77.4 | |
Rise of the Tomb Raider (2016) | 262.5 | 160.6 | 86 | 68.7 | 30 | |
Final Fantasy XV Benchmark (2018) | 136 | 70.2 | 48.1 | 35.6 | 21.2 | |
X-Plane 11.11 (2018) | 49 | 36.7 | 34.1 | 21.5 | ||
Far Cry 5 (2018) | 148 | 103 | 94 | 88 | 59 | 30 |
Strange Brigade (2018) | 307 | 128 | 105 | 92 | 64.9 | 37.9 |
Shadow of the Tomb Raider (2018) | 173 | 82 | 76 | 65 | 43 | 22 |
Forza Horizon 4 (2018) | 134 | 78 | 66 | 56 | 41 | 21 |
Battlefield V (2018) | 135 | 74 | 70.6 | 68.2 | 55.3 | 35.2 |
Apex Legends (2019) | 143.8 | 131.7 | 93.8 | 93.7 | 67.1 | 36.9 |
Far Cry New Dawn (2019) | 132 | 95 | 88 | 79 | 58 | 31 |
Metro Exodus (2019) | 130 | 68.3 | 48 | 38 | 30.5 | 19.2 |
The Division 2 (2019) | 189 | 103 | 78 | 54 | 36 | 19 |
Anno 1800 (2019) | 158.9 | 116.4 | 67.2 | 33.6 | 24.5 | 15.2 |
Control (2019) | 198.5 | 58.1 | 42.7 | 26 | 12.4 | |
Borderlands 3 (2019) | 108 | 88.8 | 55.1 | 42 | 30 | 16.2 |
Star Wars Jedi Fallen Order (2019) | 107.5 | 88.4 | 76.2 | 49.2 | 23.7 | |
Red Dead Redemption 2 (2019) | 137.7 | 74 | 47.3 | 29.8 | 23.7 | 15.1 |
Hunt Showdown (2020) | 159.8 | 103.3 | 84.2 | 53.5 | 26 | |
Doom Eternal (2020) | 258 | 138.6 | 122.6 | 114.4 | 90.9 | 24.7 |
F1 2020 (2020) | 287 | 158 | 129 | 88 | 66 | 38 |
Death Stranding (2020) | 139.4 | 89.4 | 82.1 | 80.2 | 55.8 | 29.9 |
Horizon Zero Dawn (2020) | 141 | 81 | 68 | 57 | 42 | 21 |
Crysis Remastered (2020) | 206.6 | 89.4 | 48.6 | 37.5 | 27.6 | 15.4 |
Serious Sam 4 (2020) | 164.7 | 72.1 | 60.2 | 45.7 | 37.6 | 25.7 |
Mafia Definitive Edition (2020) | 124.5 | 64.3 | 59.9 | 40.1 | 20.7 | |
Star Wars Squadrons (2020) | 430.4 | 210.6 | 195.8 | 179.2 | 119.3 | 60 |
FIFA 21 (2020) | 204.8 | 202.2 | 201.7 | 201.4 | 183.6 | 112.3 |
Watch Dogs Legion (2020) | 116 | 73.5 | 63.8 | 35.8 | 25.5 | 14.4 |
Dirt 5 (2020) | 132 | 75.7 | 63.7 | 53.1 | 39.6 | 24.8 |
Assassin´s Creed Valhalla (2020) | 115 | 72 | 58 | 49 | 37 | 19 |
Call of Duty Black Ops Cold War (2020) | 140.5 | 86.7 | 66.7 | 49.6 | 35 | 19.5 |
Yakuza Like a Dragon (2020) | 84.6 | 64.2 | 62.3 | 55.3 | 36.3 | 17.7 |
Immortals Fenyx Rising (2020) | 110 | 74 | 65 | 60 | 45 | 26 |
Cyberpunk 2077 1.0 (2020) | 104.9 | 50.4 | 39 | 32.5 | 18.8 | 7.5 |
Hitman 3 (2021) | 220 | 101 | 91 | 83 | 54 | 30 |
Outriders (2021) | 133 | 93.1 | 74.6 | 61.9 | 41.8 | 28.3 |
Resident Evil Village (2021) | 249 | 104 | 103 | 85.9 | 54.5 | 26.5 |
Mass Effect Legendary Edition (2021) | 108 | 99.6 | 80.9 | 41 | ||
Days Gone (2021) | 146 | 85.1 | 73.3 | 52 | 36.9 | 19.6 |
Monster Hunter Stories 2 (2021) | 119 | 115 | 109 | 109 | 68.8 | |
F1 2021 (2021) | 380 | 193 | 153 | 98.8 | 73.4 | 42.8 |
Deathloop (2021) | 118 | 69.4 | 57 | 41.3 | 28.8 | 14.5 |
New World (2021) | 124 | 59.2 | 52.5 | 45.3 | 32.5 | 21.3 |
Alan Wake Remastered (2021) | 92.2 | 87.6 | 85.4 | 52.4 | ||
Far Cry 6 (2021) | 148 | 88 | 75 | 66 | 43 | 12 |
Back 4 Blood (2021) | 121 | 103 | 93.6 | 62.2 | 30.8 | |
Guardians of the Galaxy (2021) | 78 | 65 | 63 | 60 | 45 | 25 |
Riders Republic (2021) | 128 | 92 | 71 | 62 | 43 | 22 |
Call of Duty Vanguard (2021) | 76.6 | 84.1 | 61.1 | 57.5 | 38.9 | 20.7 |
Forza Horizon 5 (2021) | 163 | 86 | 78 | 28 | 27 | 21 |
Battlefield 2042 (2021) | 145 | 83.8 | 70.4 | 57.9 | 42.6 | 24.2 |
Farming Simulator 22 (2021) | 241 | 109 | 82.3 | 65.9 | 50.4 | 36.2 |
Halo Infinite (2021) | 69.9 | 65.6 | 64.2 | 55.3 | 23.8 | |
God of War (2022) | 75.1 | 61.8 | 48.7 | 32.9 | 26.3 | 16.4 |
Rainbow Six Extraction (2022) | 131 | 100 | 97 | 84 | 51 | 20 |
Dying Light 2 (2022) | 85.9 | 43.4 | 35.3 | 24.3 | 12.6 | |
GRID Legends (2022) | 163 | 120 | 97 | 74 | 58 | 37 |
Elden Ring (2022) | 59.8 | 59.6 | 56.5 | 46.8 | 34.7 | 22 |
Cyberpunk 2077 1.6 (2022) | 71.5 | 58.5 | 42.9 | 33.8 | 18.9 | 7.6 |
Elex 2 (2022) | 60.3 | 55.3 | 48.4 | 42.9 | 30.1 | 16.7 |
Ghostwire Tokyo (2022) | 81.3 | 80.1 | 76 | 75.1 | 48.1 | 22.7 |
Tiny Tina's Wonderlands (2022) | 114.8 | 90.8 | 58 | 44.2 | 31.4 | 16.6 |
Vampire Bloodhunt (2022) | 203 | 111.7 | 103.4 | 100.4 | 63.2 | 30.2 |
Emissionen der Sapphire Nitro+ Radeon RX 5500 XT
Bei den Emissionswerten liefert die Sapphire Nitro+ Radeon RX 5500 XT durchweg gute Werte. Ohne Last benötigt unser Textsystem knapp 84 Watt und steigt beim Stresstest auf durchschnittlich 259 Watt. Beim Spielen sinkt der Energiebedarf leicht auf durchschnittlich 250 Watt. Vergleichen mit einer GeForce Grafikkarte liegt unser Testsample beim Energiebedarf gleichauf mit einer GeForce GTX 1660.
Sehr gut gefällt uns der Fan-Stop-Mode, welcher im 2D-Betrieb einen lautlosen Betrieb ermöglicht. Aber selbst im 3D-Betrieb ist diese Grafikkarte nicht aus dem geschlossenen System hörbar. Mit maximal 68 °C bleibt die GPU beim Stresstest auch relativ kühl, weshalb die zwei Axial-Lüfter nur mit knapp 1.300 Umdrehungen pro Minute rotieren.
Power Consumption | |
1920x1080 The Witcher 3 ultra (external Monitor) | |
Sapphire AMD Radeon RX 5600 XT (Idle: 112 W) | |
KFA 2 GeForce GTX 1660 Super (Idle: 84.76 W) | |
Sapphire AMD Radeon RX 5500 XT (Idle: 83.93 W) | |
PNY GeForce GTX 1660 (Idle: 79.88 W) | |
KFA2 GeForce GTX 1650 Super EX One Click OC (Idle: 86.5 W) | |
KFA2 GeForce GTX 1650 EX One Click Plus (Idle: 85.5 W) | |
1280x720 FurMark 1.19 GPU Stress Test (external Monitor) | |
Sapphire AMD Radeon RX 5600 XT (Idle: 112 W) | |
Sapphire AMD Radeon RX 5500 XT (Idle: 83.93 W) | |
PNY GeForce GTX 1660 (Idle: 79.88 W) | |
KFA 2 GeForce GTX 1660 Super (Idle: 84.76 W) | |
KFA2 GeForce GTX 1650 Super EX One Click OC (Idle: 86.5 W) | |
KFA2 GeForce GTX 1650 EX One Click Plus (Idle: 85.5 W) |
* ... kleinere Werte sind besser
Fazit - Guter Allrounder für's FHD-Gaming
Mit der Radeon RX 5500 XT rundet AMD die Navi-Serie nach unten hin ab und macht den Einstieg etwas erschwinglicher. Abgesehen von der aktuellen Marktlage ist ein Preis von etwa 200 Euro eine gute Investition, wenn es ausschließlich um Full-HD-Gaming geht. Aufgrund der aktuellen Marktlage sieht es aber sehr düster aus, sodass unser Testsample momentan für etwa 300 Euro über die virtuelle Ladentheke geht. Voraussetzung hierfür ist aber auch die Verfügbarkeit.
Im Test zeigte die Sapphire Nitro+ Radeon RX 5500 XT eine solide Leistung, sowohl bei den synthetischen Benchmarks als auch bei den reinen Spieletests. Im Duell mit Nvidia können wir festhalten, dass die Radeon RX 5500 XT mit einer GeForce GTX 1660 vergleichbar ist.
Mit der AMD Radeon RX 5500 XT gibt es nun RDNA auch für kleines Geld. Sparsam, kühl und leise ist das Modell von Sapphire und dank RGB auch ein Hingucker.
Sehr gut gefiel uns die verbaute Kühleinheit, die selbst beim Stresstest leise ihren Dienst verrichtet. Die Ausstattung mit 8-GB-VRAM ist ein gutes Kaufargument, wenngleich es die AMD Radeon RX 5500 XT auch mit einer 4-GB-Konfiguration gibt. Letzteres sollte aber für die meisten Spiele aber dennoch ausreichend sein.
Benchmarks
3DM Vant. Perf. total +
specvp12 sw-03 +
GFXBench T-Rex HD Offscreen C24Z16 +

* Smaller numbers mean a higher performance
Spiele-Benchmarks
Die folgenden Benchmarks basieren auf unseren Spieletests mit Testnotebooks. Die Performance dieser Grafikkarte bei den gelisteten Spielen ist abhängig von der verwendeten CPU, Speicherausstattung, Treiber und auch Betriebssystem. Dadurch müssen die untenstehenden Werte nicht repräsentativ sein. Detaillierte Informationen über das verwendete System sehen Sie nach einem Klick auf den fps-Wert.

F1 24
2024
Ghost of Tsushima
2024
Dragon's Dogma 2
2024
Alone in the Dark
2024
Last Epoch
2024
Skull & Bones
2024
Helldivers 2
2024
Enshrouded
2024
Palworld
2024
Ready or Not
2023
The Finals
2023
EA Sports WRC
2023
Alan Wake 2
2023
Lords of the Fallen
2023
Total War Pharaoh
2023
EA Sports FC 24
2023
Counter-Strike 2
2023
Baldur's Gate 3
2023
Lies of P
2023
Starfield
2023
Armored Core 6
2023
Immortals of Aveum
2023
Atlas Fallen
2023
F1 23
2023
Diablo 4
2023
Dead Island 2
2023
The Last of Us
2023
Company of Heroes 3
2023
Sons of the Forest
2023
Atomic Heart
2023
Returnal
2023
Hogwarts Legacy
2023
Dead Space Remake
2023
The Witcher 3 v4.00
2023
High On Life
2023
FIFA 23
2022
The Quarry
2022
F1 22
2022
Vampire Bloodhunt
2022
Ghostwire Tokyo
2022
Cyberpunk 2077 1.6
2022
Elex 2
2022
GRID Legends
2022
Elden Ring
2022
Dying Light 2
2022
God of War
2022
Halo Infinite
2021
Farming Simulator 22
2021
Battlefield 2042
2021
Forza Horizon 5
2021
Riders Republic
2021
Back 4 Blood
2021
Far Cry 6
2021
Alan Wake Remastered
2021
New World
2021
Deathloop
2021
F1 2021
2021
Days Gone
2021
Outriders
2021
Hitman 3
2021
Cyberpunk 2077 1.0
2020
Yakuza Like a Dragon
2020
Dirt 5
2020
Watch Dogs Legion
2020
FIFA 21
2020
Star Wars Squadrons
2020
Serious Sam 4
2020
Crysis Remastered
2020
Horizon Zero Dawn
2020
Death Stranding
2020
F1 2020
2020
Doom Eternal
2020
Hunt Showdown
2020
Borderlands 3
2019
Control
2019
Anno 1800
2019
The Division 2
2019
Far Cry New Dawn
2019
Metro Exodus
2019
Apex Legends
2019
Battlefield V
2018
Forza Horizon 4
2018
Far Cry 5
2018
X-Plane 11.11
2018
Dota 2 Reborn
2015
The Witcher 3
2015
GTA V
2015min. | mittel | hoch | max. | QHD | 4K | |
---|---|---|---|---|---|---|
F1 24 | 157.5 | 133.1 | 96.6 | |||
Senua's Saga Hellblade 2 | 31.4 | 25.9 | 14.5 | 6.7 | ||
Ghost of Tsushima | 63.8 | 53.2 | 46.4 | 34.5 | 25.5 | 10 |
Dragon's Dogma 2 | 36 | 31.2 | 23.5 | 14.1 | ||
Horizon Forbidden West | 59.8 | 53.2 | 36.1 | 34.8 | 26.1 | 13.8 |
Alone in the Dark | 133.4 | 109.9 | 92.4 | 46.9 | 25.2 | |
Last Epoch | 146.4 | 116.6 | 94.7 | 64.9 | 41 | 19 |
Skull & Bones | 64 | 59 | 47 | 41 | 29 | 16 |
Helldivers 2 | 62.5 | 48.6 | 42.5 | 41.9 | 29.1 | 12.9 |
Enshrouded | 38.9 | 34.1 | 28.1 | 23.5 | 17.7 | |
Palworld | 71.8 | 60.7 | 43.4 | 40.8 | 28 | 14.9 |
Prince of Persia The Lost Crown | 357 | 339 | 324 | 194.1 | 97 | |
Ready or Not | 107.1 | 95 | 91.8 | 57.1 | 34.3 | 15 |
The Finals | 135.1 | 99.7 | 82.6 | 62.6 | 36.7 | 16.7 |
Avatar Frontiers of Pandora | 46 | 42 | 34 | 26 | 20 | 17 |
Call of Duty Modern Warfare 3 2023 | 78 | 70 | 52 | 48 | 32 | 19 |
EA Sports WRC | 79 | 50 | 44.9 | 40.9 | 29.6 | 16.6 |
Alan Wake 2 | 27.8 | 25.1 | 23.2 | 14.5 | 8.7 | |
Lords of the Fallen | 45.9 | 37.8 | 24.9 | 17.1 | 11.3 | 4.9 |
Total War Pharaoh | 191.7 | 136.7 | 70.5 | 58.3 | 37 | 17.7 |
Assassin's Creed Mirage | 65 | 58 | 54 | 42 | 32 | 19 |
EA Sports FC 24 | 170.7 | 151.7 | 124.8 | 101.3 | 77.8 | 46.4 |
Counter-Strike 2 | 254 | 195.5 | 108.6 | 87.5 | 55 | 26.6 |
Cyberpunk 2077 2.2 Phantom Liberty | 65.5 | 49.9 | 40.6 | 34.5 | 19.1 | 7.3 |
Baldur's Gate 3 | 58.9 | 48.4 | 40 | 38.7 | 27.7 | 14.9 |
Lies of P | 94.3 | 80.9 | 70 | 59.1 | 39.5 | 19.6 |
Starfield | 40.8 | 34.2 | 28.1 | 25.3 | 19.1 | 11 |
Armored Core 6 | 87.6 | 69.3 | 62.1 | 50.8 | 37.5 | 21.9 |
Immortals of Aveum | 37.7 | 30.4 | 21.9 | 13.9 | 7.76 | |
Atlas Fallen | 71.3 | 69.2 | 63.2 | 53.5 | 37.6 | 19.4 |
Ratchet & Clank Rift Apart | 44.5 | 38 | 28.6 | 24.7 | 19.6 | 12.1 |
F1 23 | 159.8 | 140.5 | 97 | 66.2 | 49.6 | 28.6 |
Diablo 4 | 118.8 | 98.9 | 87.7 | 74.1 | 50.2 | 26.8 |
Star Wars Jedi Survivor | 42.5 | 36.2 | 33.5 | 31.6 | 20.2 | 10.2 |
Dead Island 2 | 135.8 | 115.6 | 79.4 | 59.3 | 39 | 19.1 |
The Last of Us | 57.2 | 45.6 | 37 | 19.6 | 9.05 | |
Resident Evil 4 Remake | 77.3 | 57.7 | 49.7 | 42.5 | 30.2 | 16.8 |
Company of Heroes 3 | 99.3 | 82.6 | 64.7 | 64.5 | 46.7 | 27.6 |
Sons of the Forest | 59.7 | 44.9 | 47.7 | 44.7 | 32 | 17.9 |
Atomic Heart | 97.5 | 75.4 | 43.4 | 34.7 | 26.2 | 15.1 |
Returnal | 44 | 42 | 39 | 33 | 25 | 14 |
Hogwarts Legacy | 72.4 | 56 | 42.4 | 31.3 | 22.6 | 12.4 |
Dead Space Remake | 46.6 | 44.7 | 37.1 | 37.4 | 24.9 | 11.5 |
The Witcher 3 v4.00 | 106.7 | 82.6 | 71 | 58 | 41.1 | 22.5 |
High On Life | 147 | 86.3 | 72.2 | 55.5 | 32.8 | 14 |
The Callisto Protocol | 83.6 | 57.5 | 36.1 | 35.9 | 25.8 | 15 |
Need for Speed Unbound | 84 | 80.5 | 62.3 | 50 | 37.3 | 20.9 |
Spider-Man Miles Morales | 77.6 | 65.7 | 67.6 | 56.6 | 40.1 | 19.4 |
Call of Duty Modern Warfare 2 2022 | 93 | 83 | 58 | 54 | 37 | 24 |
Uncharted Legacy of Thieves Collection | 56.3 | 53.5 | 49.8 | 45.7 | 32.1 | 16.2 |
A Plague Tale Requiem | 59.7 | 45.7 | 32.7 | 24.5 | 18.4 | 10.2 |
FIFA 23 | 184.7 | 169.4 | 100.5 | 100.4 | 78 | 46.5 |
The Quarry | 75.3 | 58 | 47 | 54 | 23 | 9 |
F1 22 | 174 | 155 | 110 | 74 | 55 | 32 |
Vampire Bloodhunt | 203 | 111.7 | 103.4 | 100.4 | 63.2 | 30.2 |
Ghostwire Tokyo | 80 | 76 | 74 | 73 | 48 | 22 |
Tiny Tina's Wonderlands | 123 | 96 | 59 | 45 | 31 | 16 |
Cyberpunk 2077 1.6 | 78 | 61 | 45 | 40 | 20 | 8 |
Elex 2 | 60.3 | 55.3 | 48.4 | 42.9 | 30.1 | 16.7 |
GRID Legends | 168 | 132 | 107 | 84 | 65 | 40 |
Elden Ring | 59.8 | 59.6 | 56.5 | 46.8 | 34.7 | 22 |
Dying Light 2 | 85.9 | 43.4 | 35.3 | 24.3 | 12.6 | |
Rainbow Six Extraction | 131 | 100 | 97 | 84 | 51 | 20 |
God of War | 77 | 64 | 51 | 32 | 30 | 17 |
Halo Infinite | 69.9 | 65.6 | 64.2 | 55.3 | 23.8 | |
Farming Simulator 22 | 241 | 109 | 82.3 | 65.9 | 50.4 | 36.2 |
Battlefield 2042 | 145 | 83.8 | 70.4 | 57.9 | 42.6 | 24.2 |
Forza Horizon 5 | 205 | 103 | 90 | 41 | 34 | 23 |
Call of Duty Vanguard | 76.6 | 84.1 | 61.1 | 57.5 | 38.9 | 20.7 |
Riders Republic | 128 | 92 | 71 | 62 | 43 | 22 |
Guardians of the Galaxy | 78 | 65 | 63 | 60 | 45 | 25 |
Back 4 Blood | 121 | 103 | 93.6 | 62.2 | 30.8 | |
Far Cry 6 | 164 | 90 | 77 | 65 | 43 | 12 |
Alan Wake Remastered | 92.2 | 87.6 | 85.4 | 52.4 | ||
New World | 124 | 59.2 | 52.5 | 45.3 | 32.5 | 21.3 |
Deathloop | 118 | 69.4 | 57 | 41.3 | 28.8 | 14.5 |
F1 2021 | 398 | 197 | 156 | 99 | 74 | 43 |
Monster Hunter Stories 2 | 119 | 115 | 109 | 109 | 68.8 | |
Days Gone | 146 | 85.1 | 73.3 | 52 | 36.9 | 19.6 |
Mass Effect Legendary Edition | 108 | 99.6 | 80.9 | 41 | ||
Resident Evil Village | 249 | 104 | 103 | 85.9 | 54.5 | 26.5 |
Outriders | 133 | 93.1 | 74.6 | 61.9 | 41.8 | 28.3 |
Hitman 3 | 220 | 101 | 91 | 83 | 54 | 30 |
Cyberpunk 2077 1.0 | 104.9 | 50.4 | 39 | 32.5 | 18.8 | 7.5 |
Immortals Fenyx Rising | 110 | 74 | 65 | 60 | 45 | 26 |
Yakuza Like a Dragon | 84.6 | 64.2 | 62.3 | 55.3 | 36.3 | 17.7 |
Call of Duty Black Ops Cold War | 140.5 | 86.7 | 66.7 | 49.6 | 35 | 19.5 |
Assassin´s Creed Valhalla | 115 | 72 | 58 | 49 | 37 | 19 |
Dirt 5 | 132 | 75.7 | 63.7 | 53.1 | 39.6 | 24.8 |
Watch Dogs Legion | 116 | 73.5 | 63.8 | 35.8 | 25.5 | 14.4 |
FIFA 21 | 204.8 | 202.2 | 201.7 | 201.4 | 183.6 | 112.3 |
Star Wars Squadrons | 430.4 | 210.6 | 195.8 | 179.2 | 119.3 | 60 |
Mafia Definitive Edition | 124.5 | 64.3 | 59.9 | 40.1 | 20.7 | |
Serious Sam 4 | 164.7 | 72.1 | 60.2 | 45.7 | 37.6 | 25.7 |
Crysis Remastered | 206.6 | 89.4 | 48.6 | 37.5 | 27.6 | 15.4 |
Horizon Zero Dawn | 141 | 81 | 68 | 57 | 42 | 21 |
Death Stranding | 139.4 | 89.4 | 82.1 | 80.2 | 55.8 | 29.9 |
F1 2020 | 309 | 164 | 133 | 87 | 65 | 37 |
Doom Eternal | 258 | 138.6 | 122.6 | 114.4 | 90.9 | 24.7 |
Hunt Showdown | 159.8 | 103.3 | 84.2 | 53.5 | 26 | |
Red Dead Redemption 2 | 137.7 | 74 | 47.3 | 29.8 | 23.7 | 15.1 |
Star Wars Jedi Fallen Order | 107.5 | 88.4 | 76.2 | 49.2 | 23.7 | |
Borderlands 3 | 170 | 94 | 58 | 43 | 31 | 17 |
Control | 201 | 59 | 43 | 26 | 13 | |
Anno 1800 | 158.9 | 116.4 | 67.2 | 33.6 | 24.5 | 15.2 |
The Division 2 | 189 | 103 | 78 | 54 | 36 | 19 |
Far Cry New Dawn | 157 | 98 | 91 | 82 | 59 | 31 |
Metro Exodus | 138 | 69 | 49 | 39 | 31 | 19 |
Apex Legends | 143.8 | 131.7 | 93.8 | 93.7 | 67.1 | 36.9 |
Battlefield V | 135 | 74 | 70.6 | 68.2 | 55.3 | 35.2 |
Forza Horizon 4 | 134 | 78 | 66 | 56 | 41 | 21 |
Shadow of the Tomb Raider | 210 | 85 | 78 | 66 | 44 | 22 |
Strange Brigade | 322 | 131 | 107 | 94 | 66 | 38 |
Far Cry 5 | 177 | 104 | 95 | 89 | 60 | 30 |
X-Plane 11.11 | 68 | 47 | 40 | 24 | ||
Final Fantasy XV Benchmark | 136 | 71 | 50 | 37 | 21 | |
Rise of the Tomb Raider | 262.5 | 160.6 | 86 | 68.7 | 30 | |
Dota 2 Reborn | 245 | 206 | 161 | 153 | 78 | |
The Witcher 3 | 273 | 174 | 93 | 58 | 30 | |
GTA V | 185 | 183 | 126 | 62 | 45 | 43 |
< 30 fps < 60 fps < 120 fps ≥ 120 fps | 1 18 39 57 | 2 31 63 21 | 6 44 60 9 | 8 58 37 4 | 36 62 15 2 | 91 20 5 |
Eine Liste mit weiteren Spielen und allen Grafikkarten finden Sie auf unserer Seite: Welches Spiel ist mit welcher Grafikkarte spielbar?
Notebooktests mit AMD Radeon RX 5500 XT (Desktop) Grafikkarte
Sapphire AMD Radeon RX 5500 XT: AMD Ryzen 9 5900X, 32.00"
» AMD Radeon RX 5500 XT (Desktop) Grafikkarte mit bis zu 8-GB-VRAM