Notebookcheck Logo

Testberichte

In dieser Kategorie finden sie von uns geschriebene möglichst objektive Testberichte. Artikel von anderen Webseiten finden sie in unserer Kategorie "externe Artikel". Die letzten 50 Tests sind auch als RSS Feed unter diesem Link abrufbar.

Hersteller:
Modell: »
    settings einschränken
Seitentyp
Mit folgenden Einschränkungen können sie den Typ des Artikel auswählen. Da jeder Artikel nur einen Typ zugewiesen hat, führt das Auswählen mehrerer Typen zu einer "oder" Verknüfpung.
, , , , , ,
Tags / Kategorien
Mit folgenden Einschränkungen können Sie die verknüpften Kategorien auswählen. Da jedem Artikel mehrere Kategorien zugewiesen werden können, gibt es noch die Möglichkeit die Auswahl mit "und" (Standard) oder zu verknüpfen.
, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Suche
In folgendem Feld können Sie nach einem Textteil im Artikeltitel suchen. 
20.04.
Der passiv gekühlte M4-SoC lässt die Konkurrenz alt aussehen - Apple MacBook Air 13 M4 Entry im Test

91% Der passiv gekühlte M4-SoC lässt die Konkurrenz alt aussehen - Apple MacBook Air 13 M4 Entry im Test

Unschlagbares Gesamtpaket für etwas mehr als 1.000 Euro. Das Basismodell des neuen MacBook Air 13 profitiert von dem extrem schnellen M4-Prozessor und bietet neben dem dünnen Gehäuse weiterhin ein sehr gutes IPS-Display, einen lautlosen Betrieb und lange Akkulaufzeiten, zumindest bei reduzierter Helligkeit.
Apple M4 (10 cores) | Apple M4 8-core GPU | 13.60" | 1.2 kg
Andreas Osthoff, vor 11 Stunden
19.04.
90-Hz-OLED mit AdobeRGB - Lenovo Yoga Pro 7 14 G10 Laptop Test

87% 90-Hz-OLED mit AdobeRGB - Lenovo Yoga Pro 7 14 G10 Laptop Test

14 Zöller für Kreative. Lenovo legt sein Yoga Pro 7 neu auf und spendiert der 10. Generation neben einem AMD-Prozessor auch einen neuen 14,5-Zoll OLED-Bildschirm, der sogar den AdobeRGB-Farbraum vollständig abdeckt und bereits ab Werk kalibriert ist.
AMD Ryzen AI 7 350 | AMD Radeon 860M | 14.50" | 1.6 kg
Andreas Osthoff, vor 1 Tag, 21 Stunden
Samsung Galaxy A16 4G im Test

72% Smartphone mit OLED-Screen für unter 180 Euro – Test Samsung Galaxy A16 4G

OLED für die Massen. Günstiger als beim Samsung Galaxy A16 4G kommt man aktuell kaum zu einem Smartphone mit farbstarkem OLED-Display. Lange Updates verspricht der Hersteller, im Vergleich zum Vorgänger hat sich aber nur wenig getan. Ist das Galaxy A16 4G dennoch einen Blick wert?
Mediatek Helio G99 | ARM Mali-G57 MP2 | 6.70" | 200 g
Florian Schmitt, vor 1 Tag, 21 Stunden
18.04.
Leistungsstarke MacBook Pro Alternative: HP ZBook Ultra G1a 14 im Test

87% Leistungsstarke MacBook Pro Alternative: HP ZBook Ultra G1a 14 im Test

AMD Ryzen AI Max trumpft auf. HP hat nicht übertrieben, als sie sagten, dass ihr neuestes ZBook der "schnellste 14-Zoll-Workstation-PC der Welt" sein würde. Mit dem Ryzen AI Max+ 395 schafft es beeindruckende Leistungen für einen dünnen und leichten 14-Zoller.
AMD Ryzen AI Max+ PRO 395 | AMD Radeon RX 8060S | 14.00" | 1.6 kg
Allen Ngo, vor 2 Tagen
17.04.
Die dünnsten Gamer mit der RTX 5090 Laptop - Asus ROG Zephyrus G16 vs. Razer Blade 16

Die dünnsten Gamer mit der RTX 5090 Laptop - Asus ROG Zephyrus G16 vs. Razer Blade 16

Bei der Leistung gibt es einen klaren Gewinner. Wenn man den kompaktesten Gaming-Laptop mit der GeForce RTX 5090 Laptop haben möchte, hat man derzeit die Wahl zwischen dem Asus ROG Zephyrus G16 und dem Razer Blade 16. Doch die Leistung ist nicht alles.
Andreas Osthoff, vor 3 Tagen
Guter Alltagsrechner mit fast 20 Stunden Akkulaufzeit für 899 Euro - Asus Vivobook S16 Laptop im Test

84% Guter Alltagsrechner mit fast 20 Stunden Akkulaufzeit für 899 Euro - Asus Vivobook S16 Laptop im Test

Mattes IPS-Display mit 144 Hz. Das Vivobook S16 bietet mit seinem Snapdragon-Prozessor ausreichend Leistung für den Alltag und das matte IPS-Display überzeugt mit hoher 2.5K-Auflösung sowie 144 Hz. Ein weiteres Highlight ist die Akkulaufzeit mit fast 20 Stunden im WLAN-Test.
Qualcomm Snapdragon X X1-26-100 | Qualcomm SD X Adreno X1-45 1.7 TFLOPS | 16.00" | 1.8 kg
Andreas Osthoff, vor 3 Tagen
16.04.
Cosori Turbo Tower Pro 10.8-Litre Smart Air Fryer

Kocht fast alleine: Cosori Turbo Tower Pro Smart Air Fry ausprobiert

Clever&Smart Wir haben den Cosori Turbo Tower Air Fry einem Familien-Praxistest unterzogen und wichtige Punkte wie Alltagstauglichkeit, einfache Bedienung, leichte Reinigung, Lautstärke und vor allem die schnelle und leckere Speisenzubereitung geklärt. Lesen Sie hier, ob mithilfe der App auch ein Newbie kochen kann.
Andrea Grüblinger, vor 4 Tagen
Blackwell GPU zum Bestpreis: Was leistet die Nvidia GeForce RTX 5060 Ti mit 16 GB VRAM wirklich?

Blackwell GPU zum Bestpreis: Was leistet die Nvidia GeForce RTX 5060 Ti mit 16 GB VRAM wirklich?

Viel VRAM für wenig Geld! Mit der GeForce RTX 5060 Ti präsentiert Nvidia den bislang günstigsten Einstieg in die Blackwell Generation – und packt überraschend viel VRAM in die Mittelklasse: satte 16 GB GDDR7. Doch reicht das für aktuelle Spiele, hohe Auflösungen und kommende Titel? Wir haben die TUF Gaming RTX 5060 Ti OC durch Benchmarks, Games und Anwendungen geschickt – und zeigen, was wirklich in ihr steckt.
AMD Ryzen 7 9800X3D | NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti | 1.1 kg
Sebastian Bade, vor 4 Tagen
Sony Xperia 1 VI vs. OnePlus 13: Der große Kameravergleich für Reisefotografen (Frankfurt, Würzburg, Mittelrheintal)

Sony Xperia 1 VI vs. OnePlus 13: Der große Kameravergleich für Reisefotografen (Frankfurt, Würzburg, Mittelrheintal)

Duell zwischen Hochhäusern und Weinbergen. Entlang der Flüsse Rhein und Main, vorbei an pulsierenden Städten und malerischen Landschaften, haben wir den ultimativen Test für Reisefotografen durchgeführt. In Frankfurt, im Oberen Mittelrheintal (UNESCO-Welterbe), in Würzburg und an der Mainschleife traten die Top-Smartphones Sony Xperia 1 VI und OnePlus 13 gegeneinander an. Welches liefert die besten Bilder auf Reisen?
Florian Schmitt, vor 4 Tagen
14.04.
Im Test: Nothing Phone (3a) Pro. Bildquelle: Benedikt Winkel

80% Mehr Megapixel - Nothing Phone (3a) Pro Smartphone im Test

Pro-Glyph. Nothing leistet sich ein Phone (3a) Pro. Das soll vor allem mit einer besseren Kamera punkten und es beherrscht eSIM. Optisch ist es Dank der Rückseite klar als Nothing-Smartphone erkennbar. Beide 3a-Smartphones teilen sich Prozessor, Display und Akku. Was das Pro ausmacht, klärt unser Test.
Qualcomm Snapdragon 7s Gen 3 | Qualcomm Adreno 810 | 6.77" | 211 g
Benedikt Winkel, vor 6 Tagen
Lunar Lake vs. Snapdragon im Convertible - Microsoft Surface Pro OLED for Business im Test

84% Lunar Lake vs. Snapdragon im Convertible - Microsoft Surface Pro OLED for Business im Test

Eine weiterer Dämpfer für Windows on ARM? Microsoft bietet sein Surface-Pro-Convertible nun auch mit Intels Lunar-Lake-Prozessoren an, richtet sich dabei aber speziell an Geschäftskunden. Wir testen die OLED-Variante und untersuchen, ob Privatkunden möglicherweise das bessere Modell vorenthalten wird.
Intel Core Ultra 7 268V | Intel Arc Graphics 140V | 13.00" | 882 g
Andreas Osthoff, vor 6 Tagen
11.04.
Xiaomi Pad 7 im Test (Bildquelle: Marcus Herbrich)

86% Günstiges Alleskönner-Tablet deklassiert das Apple iPad - Test Xiaomi Pad 7

Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Xiaomi Pad 7 besitzt nicht nur eine starke Ausstattung zum attraktiven Preis, sondern bietet mit dem optionalen Stylus und Tastatur-Cover ein Komplettpaket für die Schule oder Uni. Insbesondere der leuchtstarke und schnelle Screen zeigt der Konkurrenz, wie den iPad 11 oder iPad Air 11, die Grenzen auf.
Qualcomm Snapdragon 7+ Gen 3 | Qualcomm Adreno 732 | 11.20" | 500 g
Marcus Herbrich, vor 9 Tagen
1.100-Nits-OLED und AMD Zen 5 im Kreativ-Laptop - Lenovo IdeaPad Pro 5 14 G10 im Test

87% 1.100-Nits-OLED und AMD Zen 5 im Kreativ-Laptop - Lenovo IdeaPad Pro 5 14 G10 im Test

1.100 Nits für 990 Euro. Mit dem IdeaPad Pro 5 14 bietet Lenovo ein kompaktes Multimedia-Notebook mit einem schnellen Ryzen-7-Prozessor von AMD sowie einem 2.8K-OLED mit 120 Hz und einer HDR-Helligkeit von bis zu 1.100 Nits, das bereits ab Werk kalibriert ist.
AMD Ryzen AI 7 350 | AMD Radeon 860M | 14.00" | 1.4 kg
Andreas Osthoff, vor 9 Tagen
10.04.
Motorola Moto G15 im Test

72% Preisknaller mit Stil – Test Motorola Moto G15 Smartphone

Handy à l'Orange. Das Motorola Moto G15 gibt es schon für unter 150 Euro. Dabei bietet das preiswerte Phone ein sehr hübsches und gut verarbeitetes Gehäuse mit feiner Kunstlederrückseite. Auch der große Akku und eine praktische Weitwinkelkamera sind starke Argumente für das Handy. Im Test schauen wir es uns genau an.
Mediatek Helio G81 | ARM Mali-G52 MP2 | 6.72" | 190 g
Florian Schmitt, vor 10 Tagen
09.04.
Mini-PC auf High-End-Kurs zum Sparpreis? So schlägt sich der Geekom Mini IT13 2025 Edition im Test

75% Mini-PC auf High-End-Kurs zum Sparpreis? So schlägt sich der Geekom Mini IT13 2025 Edition im Test

Kernkompetenz. Geekom bringt mit dem Geekom Mini IT13 (2025 Edition) einen leistungsstarken Mini-PC mit Intel Core i9-13900HK auf den Markt – kompakt, effizient und vielseitig. Doch kann der kleine Rechner im Alltag wirklich überzeugen? In unserem Test prüfen wir, ob der IT13 eine echte Alternative zum klassischen Desktop-PC ist.
Intel Core i9-13900HK | Intel Iris Xe Graphics G7 96EUs | 580 g
Sebastian Bade, vor 11 Tagen
08.04.
Das Smartphone im Porsche Design und mit besserer Technik - Test Honor Magic7 RSR

89% Das Smartphone im Porsche Design und mit besserer Technik - Test Honor Magic7 RSR

LiDAR abseits des iPhones. Das Magic7 Pro ist auch in der aktuellen Version wieder als Design-Version in Kooperation mit Porsche Design erhältlich. Das Honor Magic7 RSR hat jedoch noch mehr zu bieten als nur ein verändertes Äußeres und setzt auch technisch zusätzliche Akzente.
Qualcomm Snapdragon 8 Elite | Qualcomm Adreno 830 | 6.80" | 228 g
Daniel Schmidt, vor 12 Tagen
07.04.
Jetzt mit Arrow Lake und 16 Stunden Akkulaufzeit - Xiaomi RedmiBook Pro 14 2025 im Test

87% Jetzt mit Arrow Lake und 16 Stunden Akkulaufzeit - Xiaomi RedmiBook Pro 14 2025 im Test

Helleres IPS-Display im 14-Zoll-Laptop. Das 2025er-Modell des RedmiBook Pro 14 bekommt ein Upgrade auf Intel Arrow Lake sowie ein helleres IPS-Display mit 120 Hz spendiert. Die Akkulaufzeit profitieren und obwohl der Preis gestiegen ist, handelt es sich weiterhin um ein gutes Gesamtpaket.
Intel Core Ultra 7 255H | Intel Arc Graphics 140T | 14.00" | 1.4 kg
Andreas Osthoff, vor 13 Tagen
Im Test: Apple iPad Air 11 (2025)

87% Günstiger als Android? Apple iPad Air 11 (2025) mit M3-Power für unter 700 Euro im Test

Preis-Leistungs-Benchmark? Das Apple iPad Air 2025 mit 11-Zoll-Bildschirm verspricht dank des Apple M3 eine beeindruckende Performance. Und das zu einem Preis ab unter 700 Euro. Ist es nun gegenüber kostspieligen Android-Flaggschiffen vielleicht sogar die empfehlenswertere Wahl? In unserem Review finden wir es heraus.
Apple M3 | Apple M3 9-Core GPU | 10.86" | 460 g
Florian Schmitt, vor 13 Tagen
Nothing Phone (3a) (Bildquelle: Daniel Schmidt)

79% Der elegante Allrounder drückt die richtigen Knöpfe - Nothing Phone (3a) im Test

Mit extra KI-Taste. Warum mehr als 380 Euro für ein Smartphone ausgeben? Dafür bekommt man das Nothing Phone (3a) mit exzellenter Alltags-Leistung, klasse Laufzeiten, 6 Jahren Updates, 120-Hz-AMOLED und unverwechselbarem Glyph-Design. Auch eine Zoomkamera ist dabei, in der Mittelklasse eine echte Seltenheit.
Qualcomm Snapdragon 7s Gen 3 | Qualcomm Adreno 810 | 6.77" | 201 g
Manuel Masiero, vor 14 Tagen
88 TB Speichermonster im Test: Aoostar WTR Pro ist NAS und Mini-PC zugleich

88 TB Speichermonster im Test: Aoostar WTR Pro ist NAS und Mini-PC zugleich

Viel NAS für wenig Geld. Ein leistungsstarkes NAS, das flexibel einsetzbar und sowohl für einfache als auch anspruchsvolle Aufgaben geeignet ist – genau das verspricht der Aoostar WTR Pro. Mit zwei Prozessorvarianten, dem sparsamen Intel N100 und dem leistungsfähigen AMD Ryzen 7 5825U, richtet sich das Gerät an unterschiedliche Nutzergruppen. Wir haben den Aoostar WTR Pro getestet und prüfen Leistung, Lautstärke und Energieeffizienz.
Sebastian Bade, vor 14 Tagen
18 Zoll Gamer mit tollem Mini-LED und RTX 5090 Laptop - Asus Strix SCAR 18 G835LX im Test

88% 18 Zoll Gamer mit tollem Mini-LED und RTX 5090 Laptop - Asus Strix SCAR 18 G835LX im Test

Für Gamer und Kreative zugleich. Asus aktualisiert sein Gaming-Flagship Strix SCAR 18 mit dem Core Ultra 9 275HX, der GeForce RTX 5090 Laptop sowie dem hervorragenden Mini-LED-Display mit 240 Hz. Zudem wurde der Zugang zu den Komponenten massiv erleichtert und es gibt umfangreiche Beleuchtungselemente. Update: Zusätzliche Gaming-Benchmarks mit DLSS4, Raytracing & Pathtracing
Intel Core Ultra 9 275HX | Nvidia GeForce RTX 5090 Laptop | 18.00" | 3.3 kg
Andreas Osthoff, vor 14 Tagen
Schlanker Gaming-Laptop jetzt mit RTX 5090 und 64 GB RAM - Asus ROG Zephyrus G16 2025 im Test

90% Schlanker Gaming-Laptop jetzt mit RTX 5090 und 64 GB RAM - Asus ROG Zephyrus G16 2025 im Test

Arrow Lake und 240-Hz-OLED. Asus aktualisiert seinen schlanken Gamer ROG Zephyrus G16. Im Modelljahr 2025 kommt beim Topmodell neben einem Arrow-Lake-Prozessor auch die neue GeForce RTX 5090 Laptop zum Einsatz. Der RAM bleibt verlötet, die maximale Speichermenge wurde aber auf 64 GB verdoppelt. Update: Zusätzliche Gaming-Benchmarks
Intel Core Ultra 9 285H | Nvidia GeForce RTX 5090 Laptop | 16.00" | 1.9 kg
Andreas Osthoff, vor 15 Tagen
05.04.
Honor Magic7 Lite Smartphone (Bildquelle: Marcus Herbrich)

77% Ein Smartphone für die Wüste und Optikfetischisten - Test Honor Magic7 Lite

Neuste Akkutechnik zum kleinen Preis. Das Honor Magic7 Lite ist robust und trotz des riesigen Akkus leicht gebaut. Zudem besitzt das Mittelklasse-Handy eine 108-MP-Kamera und soll einen über 4.000 Nits hellen Screen aufweisen. Aber gerade bei den eigentlichen Highlights des Honor-Phones kommt schnell Ernüchterung auf.
Qualcomm Snapdragon 6 Gen 1 | Qualcomm Adreno 710 | 6.78" | 189 g
Marcus Herbrich, vor 15 Tagen
Test Xiaomi Poco F7 Ultra – Ultraschnelles Smartphone will der Konkurrenz das Fürchten lehren

85% Test Xiaomi Poco F7 Ultra – Ultraschnelles Smartphone will der Konkurrenz das Fürchten lehren

Kein Flagship-Killer. Das Poco F7 Ultra stellt das Spitzenprodukt des Jahres 2025 der Xiaomi-Tochter dar und überzeugt mit einem leistungsstarken Gesamtpaket, einer vielseitigen Kamera und offeriert auch einige KI-Funktionen. Damit reicht es zwar nicht zum proklamierten Flagship-Killer, aber dennoch zu einem richtig guten Smartphone.
Qualcomm Snapdragon 8 Elite | Qualcomm Adreno 830 | 6.67" | 212 g
Daniel Schmidt, vor 15 Tagen
04.04.
MSI Thin GF63 12VE Laptop Test: GeForce RTX 4050 Gaming mit 8 GB RAM

74% MSI Thin GF63 12VE Laptop Test: GeForce RTX 4050 Gaming mit 8 GB RAM

Da wurde an ein paar Ecken zu viel gekürzt. Das günstigste 15,6-Zoll-Gaming-Notebook von MSI verfügt über moderne Funktionen wie einen IPS-Bildschirm mit 144 Hz, eine GeForce-RTX-4050-Grafik und einen Prozessor der Core-H-Serie. Bestimmte SKUs sollten Sie jedoch meiden, insbesondere diejenigen mit nur 8 GB RAM.
Intel Core i5-12450H | NVIDIA GeForce RTX 4050 Laptop GPU | 15.60" | 1.8 kg
Allen Ngo, vor 16 Tagen
Im Test: imoo Watch Phone Z7

Eltern tracken ihre Kinder - imoo Watch Phone Z7 im Test

Verbindungsstück. Mit der imoo Watch Phone Z7 bleiben Eltern und Kinder in Kontakt. Sie können mit der Smartwatch telefonieren. Eltern können aber auch den Live-Standort und die Bewegungsprofile prüfen, die Stimmung abfragen und Vitalwerte kontrollieren. Wir zeigen alle Funktionen der Smartwatch für Kinder.
1.30" | 65 g
Benedikt Winkel, vor 16 Tagen
03.04.
Fotovergleich Smartphones: Im Nationalpark Bayerischer Wald mit zwei der besten Kamera-Handys 2025

Smartphone Fotovergleich: Im Nationalpark Bayerischer Wald mit zwei der besten Kamerahandys 2025

Duell im mystischen Wald. Am südöstlichen Rand von Deutschland liegt der Nationalpark Bayerischer Wald, ein riesiger Bergforst. Wir sind mit dem Samsung Galaxy S25 Ultra und des Apple iPhone 16 Pro losgezogen und wollen wissen: Welches Smartphone fängt Tiere, Pflanzen und die weiten Ausblicke am besten ein?
Florian Schmitt, vor 18 Tagen
02.04.
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC

Die aktuell sinnvollste Grafikkarte der Nvidia-RTX-5000-Serie: Nvidia GeForce RTX 5070 Ti im Test

Viel Beleuchtung und SFF-Ready. Als leistungsstarke Alternative zu den Top-Modellen der Nvidia-Blackwell-Grafikkarten liefert die Nvidia GeForce RTX 5070 Ti eine erstaunlich gute Leistung. Anhand der KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC analysieren wir die Leistung im Vergleich zur Nvidia GeForce RTX 5080 und der neuen AMD Radeon RX 9070 XT. Ob der Preis von knapp über 900 Euro gerechtfertigt ist, klären wir in diesem Review.
AMD Ryzen 7 9800X3D | NVIDIA GeForce RTX 5070 Ti | 1.3 kg
Sebastian Bade, vor 18 Tagen
Das Dwarf 3 bietet große Leistung im kompakten Format (Bildquelle: DwarfLab)

Smartes Teleskop Dwarf 3 macht Anfängern den Einstieg in die Astro-Fotografie einfach

Tolle Astronomie-Bilder wie von selbst. Das Fotografieren des nächtlichen Himmels mit seinen Sternen und auch die Astro-Fotografie hat weltweit immer mehr Fans. Hersteller DwarfLab bringt mit dem Dwarf 3 ein smartes Teleskop zum kleinen Preis, das auch Beginnern den Einstieg in faszinierende Weltraumweiten erleichtern soll. Wir haben es ausführlich getestet.
Marc Zander, vor 19 Tagen
Honor Pad V9 (Bildquelle: Daniel Schmidt)

82% Leichtes Marathon-Tablet mit Raumklang und Stylus: Honor Pad V9 im Test

Viel vorgenommen. XXL-Akku, 144-Hz-Display und 8 Lautsprecher: Mit solchen Features will das 11,5 Zoll große Honor Pad V9 unter der Android-Konkurrenz aufräumen und sich auch als Alternative zum neuen Basis-iPad etablieren. Sogar Flip Cover und Eingabestift gehören zum Lieferumfang. Wir machen den Test.
MediaTek Dimensity 8350 | ARM Mali-G615 MP6 | 11.50" | 475 g
Manuel Masiero, vor 19 Tagen
01.04.
1.000 Nits OLED mit 120 Hz im Convertible - Lenovo Yoga 7 14 2in1 G10 im Test

88% 1.000 Nits OLED mit 120 Hz im Convertible - Lenovo Yoga 7 14 2in1 G10 im Test

Update mit Intel Lunar Lake. Lenovo stattet das Yoga 7 2in1 in der 10. Generation mit einem Lunar-Lake-Prozessor sowie einen neuem 2.8K-OLED-Panel aus der neben 120 Hz nun auch eine deutlich höhere Helligkeit von 1.000 Nits erreichen soll. Ein bekanntes Problem bleibt aber.
Intel Core Ultra 7 258V | Intel Arc Graphics 140V | 14.00" | 1.4 kg
Andreas Osthoff, vor 19 Tagen
HP Envy x360 15 Core Ultra 7 Convertible Test: Enttäuschend für den Preis

75% HP Envy x360 15 Core Ultra 7 Convertible Test: Enttäuschend für den Preis

Zu teuer für das, was es bietet. Das Envy x360 15 ist HPs Mittelklasse-Convertible und fühlt sich in Anbetracht des Preises von 1.200 US-Dollar doch zu schlicht an. Einige Aspekte sind lobenswert, aber davon gibt es zu wenige. Die Konkurrenten in dieser Preisklasse können da einfach mehr bieten.
Intel Core Ultra 7 155U | Intel Graphics 4-Core iGPU (Arc) | 15.60" | 1.9 kg
Allen Ngo, vor 19 Tagen
Rasantes Smartphone mit viel KI-Power: Asus Zenfone 12 Ultra im Test

85% Rasantes Smartphone mit viel KI-Power: Asus Zenfone 12 Ultra im Test

Rundum glücklich? Asus schickt sein Design-Smartphone in die nächste Runde und stattet es wieder mit einem Top-SoC aus. Außerdem finden sich nun zahlreiche KI-Tools im Zenfone 12 Ultra wieder. Welche Neuerungen es noch bereithält und an welcher Stelle Stillstand herrscht, klärt der Test.
Qualcomm Snapdragon 8 Elite | Qualcomm Adreno 830 | 6.78" | 220 g
Daniel Schmidt, vor 19 Tagen
Der Leichte mit Power und 20 Stunden Ausdauer - LG Gram Pro 16 Laptop im Test

84% Der Leichte mit Power und 20 Stunden Ausdauer - LG Gram Pro 16 Laptop im Test

Der Federgewicht-Champion. Ist ein Langläufer mit einem potenten Core Ultra 7 ist das LG Gram Pro 16 ein starker Begleiter für Reisen. Doch auch im Home-Office sowie beim Entertainment schafft es der Laptop mit seinem brillanten Klang und Bild zu überzeugen.
Intel Core Ultra 7 256V | Intel Arc Graphics 140V | 16.00" | 1.2 kg
Marc Herter, vor 19 Tagen
Die Tini 3 von Nitecore. (Bildquelle: Andreas Sebayang/Notebookcheck.com)

Nitecores Tini 3 im Test: Kompakte und vielseitige Taschenlampe für den Schlüsselbund

Nitecore für den Schlüsselbund Mit der Tini 3 hat Nitecore eine besonders kleine Taschenlampe auf den Markt gebracht, die ideal für den Schlüsselbund ist. Als Neuerung bietet sie außerdem den Wechsel der Farbtemperaturen. Dank des OLED-Displays bleibt die Taschenlampe trotz des Funktionsumfangs gut bedienbar.
Andreas Sebayang, vor 20 Tagen
31.03.
High End Business-Convertible für Vielverdiener: HP EliteBook X Flip G1i im Test

90% High End Business-Convertible für Vielverdiener: HP EliteBook X Flip G1i im Test

500 - 1.000 Euro mehr für was? HP ändert sein Namensschema und nutzt dies, um für sein neues 14-Zoll-Business-Convertible einen heftigen Aufpreis zu verlangen. Wir schauen, was das EliteBook X Flip G1i alles mehr bietet als sein Vorgänger Elite x360 1040 G11 2-in-1.
Intel Core Ultra 7 258V | Intel Arc Graphics 140V | 14.00" | 1.5 kg
Christian Hintze, vor 20 Tagen
Intel kämpft gegen Qualcomm: Medion SPRCHRGD 14 S2 Laptop im Test

84% Intel kämpft gegen Qualcomm: Medion SPRCHRGD 14 S2 Laptop im Test

Battle der CPU-Hersteller. Während die erste Version des SPRCHRGD 14 auf einen Prozessor von Qualcomm gesetzt hat, kommt beim Nachfolger ein Modell von Intel zum Einsatz. Lesen Sie in unserem Testbericht, was das für die Leistung, die Emissionen und die Akkulaufzeit bedeutet.
Intel Core Ultra 7 258V | Intel Arc Graphics 140V | 14.00" | 1.4 kg
Florian Glaser, vor 20 Tagen
Minisforum BD795i SE

Minisforum BD795i SE Test: Mini-ITX-Desktop-Mainboard mit AMD Ryzen 9 CPU als DIY-Lösung für Gaming-Mini-PCs

Viel Leistung, wenig Ausstattung. Das Minisforum BD795i SE verspricht hohe Leistung und eignet sich ideal für den Bau kompakter Mini-ITX-PCs. Mit dem werkseitig verbauten AMD Ryzen 9 7945HX richtet es sich an anspruchsvolle Nutzer. Wir testen die Performance bei intensiven Aufgaben und analysieren die Gaming-Leistung mit einer Nvidia GeForce RTX 4090.
AMD Ryzen 9 7945HX | AMD Radeon 610M
Sebastian Bade, vor 21 Tagen
AMD Ryzen 9 9955HX vs. Intel Core Ultra 9 275HX Analyse - Wer hat die schnellste Gaming-CPU?

AMD Ryzen 9 9955HX vs. Intel Core Ultra 9 275HX Analyse - Wer hat die schnellste Gaming-CPU?

Fire Range vs. Arrow Lake. Zusammen mit den neuen RTX-5000-Laptop-GPUs kommen die neuen HX-CPUs von AMD und Intel auf den Markt. Wir vergleichen den AMD Ryzen 9 9955HX mit dem Intel Core Ultra 9 275HX und vergleichen neben der reinen CPU-Performance auch die Gaming-Leistung in Verbindung mit der neuen RTX 5090 Laptop. Update: CPU-Stromverbrauch
Andreas Osthoff, vor 21 Tagen
Eufy E15 E18 Test

Eufy E15 und E18 Test: Die ersten Mähroboter von Anker sind alte Bekannte

Anker hat mit der Smart-Home-Marke Eufy seine ersten Mähroboter auf den Markt gebracht. Eufy E15 und E18 bieten viele smarte Features, sind aber nicht gänzlich neu. Was dies zu bedeuten hat und wie gut die drahtlosen Mähroboter in der Praxis funktionieren, verrät unser Test von Eufy 18 und E15. (Update 30.3. 20:14 Uhr: Fehler korrigiert)
Marcus Schwarten, vor 21 Tagen
30.03.
XMG Neo 16 2025 Preview - Das schnellste Gaming-Notebook jetzt mit AMD, RTX 5000 und 300 Hz Mini-LED

XMG Neo 16 2025 Preview - Das schnellste Gaming-Notebook jetzt mit AMD, RTX 5000 und 300 Hz Mini-LED

Volle Power mit optionaler Wasserkühlung. Das XMG Neo 16 ist im Jahr 2025 nun auch mit AMD-Prozessor sowie Mini-LED-Panel verfügbar. Zudem kommen die schnellen 175-Watt-Varianten der RTX 5080/5090 Laptop zum Einsatz. Vor dem vollständigen Test geben uns zwei Engineering-Samples bereits einen Vorgeschmack.
Andreas Osthoff, vor 21 Tagen
28.03.
Bestes Windows-Gegenstück zum MacBook Air 13: Lenovo ThinkPad X9-14 Laptop Test

89% Bestes Windows-Gegenstück zum MacBook Air 13: Lenovo ThinkPad X9-14 Laptop Test

Das ThinkBook ThinkPad. Mit dem ThinkPad X9-14 Aura Edition fügt Lenovo dem ohnehin schon gut bestückten 14-Zoll-Lineup der ThinkPad-Serie eine weitere Facette hinzu. In unserem Test finden wir heraus, dass es sich um einen würdigen Neuzugang handelt, trotz des atypischen Designs für ein ThinkPad - oder gerade deswegen?
Intel Core Ultra 7 258V | Intel Arc Graphics 140V | 14.00" | 1.2 kg
Benjamin Herzig, vor 23 Tagen
Test Oppo Find N5 Smartphone (Bildquelle Marcus Herbrich)

87% Laufzeit des dünnsten Smartphones der Welt ist kaum zu glauben - Test Oppo Find N5

Kein OnePlus Open 2. Das Oppo Find N5 ist das weltweit dünnste faltbare Smartphone, muss allerdings trotz der schlanken Bauweise kaum Einschränkungen hinnehmen. So besitzt das Falt-Handy einen Snapdragon 8 Elite, eine Periskop-Kamera und einen XXL-Akku. Zeigt Oppo jetzt schon, was ein Galaxy Z Fold 7 nicht bieten kann?
Qualcomm Snapdragon 8 Elite | Qualcomm Adreno 830 | 8.12" | 229 g
Marcus Herbrich, vor 23 Tagen
Test Samsung Galaxy S25 (Bildquelle: Marcus Herbrich)

89% Test Samsung Galaxy S25 - Der Star unter den kompakten Smartphones verliert an Boden

Ist das schon Arbeitsverweigerung? Das handliche Galaxy-S-Modell aus dem Hause Samsung war stets eines, wenn nicht das beste Handy unter den kleinen Android-Phones. Doch diesen Status scheint das Galaxy S25 nicht mehr gerecht zu werden. Zumindest macht ein Blick auf das Datenblatt wenig Hoffnung. Oder macht die Galaxy AI den Unterschied?
Qualcomm Snapdragon 8 Elite for Galaxy | Qualcomm Adreno 830 | 6.20" | 162 g
Marcus Herbrich, vor 23 Tagen
Nvidia GeForce RTX 5090 Laptop Analyse - Schneller, aber da geht noch mehr

Nvidia GeForce RTX 5090 Laptop Analyse - Schneller, aber da geht noch mehr

Blade 16 bremst die RTX 5090 Laptop aus. Nach einer leichten Verzögerung bringt Nvidia die mobilen Grafikkarten der GeForce RTX-5000-Baureihe auf den Markt und beginnt mit dem High-End-Modell RTX 5090 Laptop. Anhand des Razer Blade 16 sehen wir uns die neue GPU an und analysieren, für wen sich das Upgrade lohnt. Update: 175W-Versionen der RTX 5090 Laptop und 5080 Laptop im XMG Neo 16 A25 zeigen das volle Leistungspotenzial
Andreas Osthoff, vor 23 Tagen
27.03.
Razer Blade 16 2025 im Test - Gaming-Laptop jetzt mit GeForce RTX 5090 Laptop und noch dünnerem Gehäuse

87% Razer Blade 16 2025 im Test - Gaming-Laptop jetzt mit GeForce RTX 5090 Laptop und noch dünnerem Gehäuse

Back to the Roots - Kann das gutgehen? Das Razer Blade 16 2025 ist der erste Laptop, der mit der brandneuen Nvidia GeForce RTX 5090 Laptop ausgestattet ist, die erneut den 240-Hz-OLED befeuert. Das Blade 16 ist dabei wieder deutlich dünner geworden, weshalb nun auch ein langsamerer AMD-Ryzen-Prozessor zum Einsatz kommt.
AMD Ryzen AI 9 HX 370 | Nvidia GeForce RTX 5090 Laptop | 16.00" | 2.1 kg
Andreas Osthoff, vor 24 Tagen
Test Huawei FreeArc - Wertige Open-Ear-Kopfhörer für klare Telefonate

Test Huawei FreeArc - Wertige Open-Ear-Kopfhörer für klare Telefonate

Quasselstrippe. Trotz Design-Elementen der FreeClip-Kopfhörer haben die FreeArc nur wenig gemein mit den zuvor genannten Huawei-Kopfhörern. Diese setzen auf ein klassisches Open-Fit-Konzept, wertige Materialen und starken Sound. Ob das reicht, um gegen die Konkurrenz zu bestehen, klärt unser Test.
Daniel Schmidt, vor 24 Tagen
Im Test: Apple iPad Air 13 (2025)

87% Test Apple iPad Air 13 (2025) Tablet – Fast so gut wie ein iPad Pro, aber deutlich günstiger

Große Oberklasse. Das iPad Air bekommt 2025 ein Prozessorupgrade: Der Apple M3 liefert nun die Power und soll das Tablet damit zu einem der schnellsten auf dem Markt machen. Im Test schauen wir uns an, was sich Apple sonst noch hat einfallen lassen, um sein 12,9-Zoll-Tablet aktuell zu halten.
Apple M3 | Apple M3 9-Core GPU | 12.90" | 616 g
Florian Schmitt, vor 25 Tagen
25.03.
Test Asus VivoBook 18 Laptop: Display-Monster unter 1.000 Euro

77% Test Asus VivoBook 18 Laptop: Display-Monster unter 1.000 Euro

Luft nach oben. Mit dem VivoBook 18 platziert sich Asus in der Marktlücke der 18-Zoll-Notebooks, verzichtet im Gegensatz zu den Konkurrenzprodukten aber auf eine dGPU. Ob dieses Konzept aufgeht, erfahren Sie in unserem Testbericht.
AMD Ryzen 7 260 | AMD Radeon 780M | 18.40" | 2.6 kg
Florian Glaser, vor 26 Tagen
Im Test: Oukitel WP200 Pro.

80% Test Oukitel WP200 Pro Smartphone – Outdoor-Handy mit verrückten Features und riesigem Speicher

Nichts ist unmöglich. Oukitel kommt auf ungewöhnliche Ideen: Beim WP200 Pro gibt es ein rückwärtiges Display, welches sich in ein TWS-Headset oder eine Smartwatch verwandelt. Dazu 1 TByte Massenspeicher und einen massiven Akku. Ist das Wahnsinn oder wahnsinnig genial?
MediaTek Dimensity 8200 | ARM Mali-G610 MP6 | 6.70" | 311 g
Florian Schmitt, vor 27 Tagen
24.03.
Acemagic F3A: Günstiger Mini-PC mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 – viel Leistung zum Sparpreis

Acemagic F3A: Günstiger Mini-PC mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 – viel Leistung zum Sparpreis

Der Acemagic F3A ist ein kompakter und preiswerter Mini-PC mit der AMD Ryzen AI 9 HX 370 APU, 12 Zen5-Kernen und Radeon 890M iGPU. Dank DDR5-RAM, PCIe-SSD und integrierter NPU für KI-Beschleunigung liefert er starke Leistung. Für unter 800 Euro zählt er zu den leistungsstärksten Mini-PCs seiner Klasse.
AMD Ryzen AI 9 HX 370 | AMD Radeon 890M | 1 kg
Sebastian Bade, vor 28 Tagen
23.03.
Test Microsoft Surface Laptop 7 15 Lunar Lake - Eine große Klatsche für Windows on ARM

87% Test Microsoft Surface Laptop 7 15 Lunar Lake - Eine große Klatsche für Windows on ARM

Surface Laptop ist mit Intel besser. Microsoft hat seine Surface-Geräte im letzten Jahr vollständig auf ARM-Prozessoren von Qualcomm umgestellt. Geschäftskunden scheinen diese Geräte aber nicht zu wollen, denn mit dem Surface Laptop 15 for Business sind jetzt Intels Lunar-Lake-Prozessoren verfügbar. Das Ergebnis ist in vielen Bereichen besser.
Intel Core Ultra 7 268V | Intel Arc Graphics 140V | 15.00" | 1.7 kg
Andreas Osthoff, vor 28 Tagen
22.03.
Dreame A2 Test

Dreame A2 Test: Mähroboter überzeugt mit sinnvollen und spannenden Neuerungen

Jetzt mit KI-Kamera. Der A2 ist die zweite Mähroboter-Generation von Dreame. Nun mit KI-Kamera zusätzlich zum LiDAR-System ausgestattet, wartet der Nachfolger des A1 mit einer Reihe von Verbesserungen auf. Was der neue Drahtlos-Mähroboter bietet und wie gut er funktioniert, klärt unser Dreame A2 Test.
Marcus Schwarten, vor 29 Tagen
Test HP EliteBook Ultra G1i 14 Laptop - HPs neues Business-Flagschiff ist ein sehr gutes Gesamtpaket

90% Test HP EliteBook Ultra G1i 14 Laptop - HPs neues Business-Flagschiff ist ein sehr gutes Gesamtpaket

2.8K OLED mit 120 Hz. Das EliteBook Ultra G1i 14 ist HPs neue Business-Speerspitze und setzt auf ein hochwertiges Aluminium-Gehäuse. Der Lunar-Lake-Prozessor bietet ausreichend Leistung und die Lüfter sind im Betrieb kaum hörbar, doch welche Kompromisse muss man für das geringe Gewicht von 1,2 kg eingehen?
Intel Core Ultra 7 258V | Intel Arc Graphics 140V | 14.00" | 1.2 kg
Andreas Osthoff, vor 29 Tagen
21.03.
Test Netgear Nighthawk RS600 - Schneller Wi-Fi-7-Router mit 10-GBit-LAN

Test Netgear Nighthawk RS600 - Schneller Wi-Fi-7-Router mit 10-GBit-LAN

Goldener Mittelweg? Mit dem Nighthawk RS600 offeriert Netgear einen leistungsstarken Router, der im WLAN bis zu 18 GBit/s erreichen kann und alle aktuellen Standards beherrscht. Kompromissbereitschaft ist bei den LAN-Anschlüssen gefordert, obwohl 10-GBit-LAN an Bord ist. Für wen sich dieser Router eignet, klärt unser Test.
vor 30 Tagen
Test Dell Pro 13 Premium: Der fast perfekte Business-Laptop

90% Test Dell Pro 13 Premium: Der fast perfekte Business-Laptop

Der "Promium"-Laptop. Wir testen hier den nominell besten 13-Zoll-Businesslaptop aus Dells Produktreihe. Das Dell Pro 13 Premium richtet sich an anspruchsvolle Business-Nutzer und soll mit modernen Anschlüssen, einem stabilen, aber leichten Magnesiumgehäuse, KI und sehr langer Akkulaufzeit bei Unternehmern punkten.
Intel Core Ultra 7 268V | Intel Arc Graphics 140V | 13.30" | 1.1 kg
Christian Hintze, vor 30 Tagen
Spagat zwischen Power-Fahrspaß und Akkufrust - NIU RQi Sport E-Motorrad angetestet

Spagat zwischen Power-Fahrspaß und Akkufrust - NIU RQi Sport E-Motorrad angetestet

E-Motorrad oder Roller im Motorrad-Look? In Sachen Roller findet man mittlerweile viele E-Modelle als Alternative zu den Verbrennern. Bei echten Motorrädern ist die Auswahl bislang begrenzter. Wir schauen uns die 110 km/h schnelle NIU RQi aus der 125er Klasse genauer an und bewerten Fahrleistung, Reichweite und mehr.
Christian Hintze, vor 30 Tagen
20.03.
XL-Gaming-Handheld, Tablet und Laptop: OneXplayer X1 Pro im Test

82% XL-Gaming-Handheld, Tablet und Laptop: OneXplayer X1 Pro im Test

Flexibilität pur: Der OneXplayer X1 Pro vereint Gaming-Handheld, Tablet und Laptop in einem Gerät. Seine starke Leistung, ein brillantes und 10,95 Zoll großes 2,5K-Display sowie seine vielseitige Ausstattung sind ideal für anspruchsvolle Nutzer, die sich unterwegs alle Optionen offen halten wollen.
AMD Ryzen AI 9 HX 370 | AMD Radeon 890M | 10.95" | 928 g
Marc Herter, vor 31 Tagen
Minisforum EliteMini UM890 Pro im Test: Leistungsstarker Mini-PC mit AMD Ryzen 9 und flüsterleiser Kühlung

81% Minisforum EliteMini UM890 Pro im Test: Leistungsstarker Mini-PC mit AMD Ryzen 9 und flüsterleiser Kühlung

Mini-PC mit Ryzen 9 in leise. Minisforum präsentiert mit dem EliteMini UM890 Pro einen sehr leistungsstarken Mini-PC mit Ryzen 9 8945HS und der Radeon 780M. Besonders im Hinblick auf Performance und Anschlussvielfalt kann er überzeugen. Welche Vorteile der Mini-PC noch bietet und wie sich der kompakte Kraftprotz im Test schlägt, haben wir ausführlich analysiert.
AMD Ryzen 9 8945HS | AMD Radeon 780M | 709 g
Sebastian Bade, vor 32 Tagen
19.03.
Test Lenovo Yoga 9 14 2in1 G10 - High-End-Convertible leidet unter schwachem 4K-OLED

89% Test Lenovo Yoga 9 14 2in1 G10 - High-End-Convertible leidet unter schwachem 4K-OLED

Lunar Lake bringt mehr Akkulaufzeit. Lenovos neues Yoga 9 14 2in1 ist das Convertible-Flagship für Consumer und bietet neben dem hochauflösenden 4K-OLED zudem einen aktuellen Intel Lunar-Lake-Prozessor, der längere Akkulaufzeiten als zuvor ermöglicht.
Intel Core Ultra 7 258V | Intel Arc Graphics 140V | 14.00" | 1.3 kg
Andreas Osthoff, vor 32 Tagen
17.03.
HP OmniStudio X 32 im Test - Der perfekte All-in-one-KI-PC für Büro, Homeoffice oder Schule?

HP OmniStudio X 32 im Test - Der perfekte All-in-one-KI-PC für Büro, Homeoffice oder Schule?

Tolles Gesamtpaket. Der HP OmniStudio X 32 verspricht als leistungsstarker All-in-One-KI-PC eine perfekte Kombination aus Performance, Design und Funktionalität. Ob für Arbeit, Schule oder kreative Projekte – wir haben getestet, wie gut der smarte 32-Zöller wirklich ist und ob er seinem Anspruch als vielseitiger Allrounder gerecht wird.
Intel Core Ultra 7 155H | NVIDIA GeForce RTX 4050 Laptop GPU | 32.00" | 9.6 kg
Sebastian Bade, vor 35 Tagen
14.03.
Die Nvidia RTX 5080 Founders Edition bringt die Blackwell-Güte zu den Mainstream-Gamern

Nvidia GeForce RTX 5080 Founders Edition Test: Diese Karte für 999 US-Dollar macht die RX 7900 XTX praktisch überflüssig

Damit sehen 1.000 US-Dollar wie ein Schnäppchen aus. Die Nvidia GeForce RTX 5080 Founders Edition präsentiert sich in einem neuen, eleganten Design, das perfekt in ein SFF-Gehäuse passt. Sie ist endlich da, um Blackwells Zorn auf Mainstream-Gamer zu entfesseln. Die RTX 5080 FE bietet spürbare Verbesserungen in den Bereichen Compute, Raster und Raytracing sowie Zugriff auf die neue DLSS-Frame-Gen-Technologie, und das zum selben Preis von 1.000 US-Dollar, was ihr einen deutlichen Vorteil gegenüber der Radeon RX 7900 XTX verschafft... Falls es gelingt, eine zu ergattern.
Intel Core i9-14900K | NVIDIA GeForce RTX 5080 | 32.00"
Vaidyanathan Subramaniam, vor 37 Tagen
AMD Ryzen 9 9950X3D im Test

AMD Ryzen 9 9950X3D im Test: Mehr Geld = mehr Performance und Effizienz?

Ist der Cache das Geld wert? Der AMD Ryzen 9 9950X3D profitiert von zusätzlichem Cache bei Spielen mit CPU-Limit. Die Gaming Performance entspricht dadurch einem Ryzen 7 9800X3D, aber rechtfertigt sich der Aufpreis von 50 Dollar auch gegenüber dem Ryzen 9 9950X?
AMD Ryzen 9 9950X3D | NVIDIA GeForce RTX 4090 | 32.00"
Vaidyanathan Subramaniam, vor 37 Tagen
Acer Aspire 14 AI im Test: Alltag für alle

83% Acer Aspire 14 AI im Test: Alltag für alle

Schlank, preiswert, alltagstauglich. Mit seinem effizienten Prozessor und der langen Akkulaufzeit wird dieses Notebook grundlegenden Büroanforderungen und auf Grund seines Preises auch Studenten gerecht. Wenn Sie allerdings auch nur ein bisschen Grafikbearbeitung betreiben, dann könnte das IPS-Display enttäuschen.
Intel Core Ultra 5 226V | Intel Arc Graphics 130V | 14.00" | 1.4 kg
Allen Ngo, vor 38 Tagen
13.03.
Samsung Galaxy S25+ (Bildquelle: Manuel Masiero)

88% Test Samsung Galaxy S25+: Trotz Innovationsstau immer noch eines der besten Android-Smartphones

Sichere Bank. Das Samsung Galaxy S25+ punktet mit Premium-Ausstattung und vereint hochwertiges Design mit brachialer Leistung, einem starken Display und langer Akkulaufzeit. Dazu gibt es 7 Jahre Updates und noch mehr KI. Gegenüber dem Galaxy S24+ hat sich damit aber nicht viel verändert, wie unser Test zeigt.
Qualcomm Snapdragon 8 Elite for Galaxy | Qualcomm Adreno 830 | 6.70" | 190 g
Manuel Masiero, vor 38 Tagen
Test Samsung Galaxy Buds3 Pro - Smarte TWS-Kopfhörer mit gutem Sound

Test Samsung Galaxy Buds3 Pro - Smarte TWS-Kopfhörer mit gutem Sound

Galaxy AI inklusive. Samsungs Premium-In-Ears wollen mit einer Dual-Treiber-Architektur, KI-gestützter Geräuschunterdrückung, Auracast sowie einer integrierten Dolmetscher-Funktion überzeugen. Außerdem ist eine dynamische Beleuchtung integriert. Einen Haken haben die Galaxy Buds3 Pro jedoch.
Daniel Schmidt, vor 38 Tagen
Motorola Moto G05 im Test

71% Test Motorola Moto G05 Smartphone – Das schönste Günstig-Handy jetzt mit 50-MP-Kamera

Kunstleder-Könner. Teuer darf das Smartphone nicht sein, soll aber dennoch was hermachen? Das Motorola Moto G05 ist im Internet schon für knapp über 100 Euro erhältlich, dennoch mit hübscher Kunstlederrückseite und 50-Megapixel-Kamera. Die beste Wahl für Sparfüchse?
Mediatek Helio G81 | ARM Mali-G52 MP2 | 6.56" | 189 g
Florian Schmitt, vor 38 Tagen
12.03.
Test Lenovo ThinkPad L13 2in1 G5 - Business-Convertible mit mattem Touchscreen

86% Test Lenovo ThinkPad L13 2in1 G5 - Business-Convertible mit mattem Touchscreen

Bessere Akkulaufzeit. Mit dem ThinkPad L13 2in1 hat Lenovo ein kompaktes Business-Convertible im Angebot, das mit einem matten Touchscreen ausgestattet ist. Der passende Stylus wird dabei einfach im Gehäuse verstaut.
Intel Core Ultra 5 125U | Intel Graphics 4-Core iGPU (Arc) | 13.30" | 1.3 kg
Andreas Osthoff, vor 39 Tagen
Test OneOdio Studio Max 1

Test OneOdio Studio Max 1 DJ Kopfhörer – Flexible Profi-Kopfhörer mit Bluetooth können viel und kosten wenig

Maximal flexibel. Der OneOdio Studio Max 1 DJ Kopfhörer ist ein Over-Ear, welcher wahlweise per Bluetooth, per Transmitter oder auch per Kabel verbunden wird. Viel Zubehör liegt bei und der integrierte Akku soll lange durchhalten. Kann er mit seinem günstigen Preis den bekannten Herstellern gefährlich werden?
Florian Schmitt, vor 40 Tagen
11.03.
Apple MacBook Air 15 M4 im Test - Der lüfterlose M4-SoC ist der Konkurrenz um Jahre voraus

91% Apple MacBook Air 15 M4 im Test - Der lüfterlose M4-SoC ist der Konkurrenz um Jahre voraus

Mehr Leistung, geringerer Preis. Apple spendiert seinem MacBook Air 15 den pfeilschnellen M4-SoC, der nach wie vor passiv gekühlt wird. Zudem gibt es eine neue 12-MP-Webcam sowie eine neue Farbe. Beim 60-Hz-Display herrscht jedoch Stillstand und eine matte Option gibt es nicht, dafür ist Air nun 100 Euro günstiger.
Apple M4 (10 cores) | Apple M4 10-core GPU | 15.30" | 1.5 kg
Andreas Osthoff, vor 40 Tagen
Test Lenovo Yoga 7 2-in-1 Laptop: Edles 14-Zoll-Convertible mit OLED-Screen

84% Test Lenovo Yoga 7 2-in-1 Laptop: Edles 14-Zoll-Convertible mit OLED-Screen

AMD gegen Intel. Das Yoga 7 2-in-1 14 mit Ryzen 5 8640HS muss sich im Test vor allem seinem Bruder auf Basis des Core Ultra 5 125U stellen. Ob es neben der CPU und dem OLED- vs IPS-Display noch weitere Unterschiede gibt, lesen Sie in unserem Artikel.
AMD Ryzen 5 8640HS | AMD Radeon 760M | 14.00" | 1.5 kg
Florian Glaser, vor 41 Tagen
Gazelle Cabby E-Lastenrad im Test - Flinkes Lastentier für Kinder und Gepäck

Gazelle Cabby E-Lastenrad im Test - Flinkes Lastentier für Kinder und Gepäck

Stark und vielseitig. Das Gazelle Cabby will alles transportieren - Kinder und viel Gepäck. Dazu bietet der Hersteller zwei Gepäckträger, Rückenlehne und viel E-Power von Bosch. Das E-Lastenrad wagt den Spagat zwischen Leichtlauf, Wendigkeit und Nutztier. Wie gut es sich im Familienalltag schlägt, klärt unser Test.
Benedikt Winkel, vor 41 Tagen
Fotovergleich Smartphones: Durch Barcelona mit zwei der besten Kamera-Handys 2025

Smartphone Fotovergleich: Durch Barcelona mit zwei der besten Kamera-Handys 2025

Duell unter Palmen. Xiaomi 15 Ultra und Honor Magic7 Pro treten in unserem Fotovergleich gegeneinander an. Aber nicht einfach irgendwo, sondern in Barcelona, wo wir auf einem Spaziergang durch die spanische Küstenstadt klären, welches Phone sich für die Reisefotografie besser eignet.
Florian Schmitt, vor 41 Tagen
10.03.
Monster Hunter Wilds Benchmark - Anspruchsvoller Action-Rollenspiele-Hit braucht eine dGPU

Monster Hunter Wilds Benchmark - Anspruchsvoller Action-Rollenspiele-Hit braucht eine dGPU

Der Monster Hunter Wilds Benchmark ist ein gratis Programm auf Steam, welches vor der Veröffentlichung des Spiels verfügbar ist und die Performance und Eignung des eigenen Rechners testen soll.
Klaus Hinum, vor 41 Tagen
Asus ExpertBook B1 im Test – Business-Notebook mit Win 11 Pro und 3 Jahren Garantie für unter 700 Euro

76% Asus ExpertBook B1 im Test – Business-Notebook mit Win 11 Pro und 3 Jahren Garantie für unter 700 Euro

Einfaches Arbeitsgerät mit guter Ausdauer! Das neue Asus ExpertBook B1 ist ein erschwingliches 15-Zoll-Office-Notebook, das sich an preisbewusste Nutzer richtet. Ausgestattet mit einem AMD-Ryzen-7-Prozessor, aufrüstbarem RAM, einer Windows-11-Pro-Lizenz und mehrjähriger Garantie bietet es eine solide Basis für den Arbeitsalltag.
AMD Ryzen 5 7535U | AMD Radeon 660M | 15.60" | 1.7 kg
Sebastian Bade, vor 41 Tagen
08.03.
Beelink GTI13 Ultra Mini-PC Test: Eine Mini-Alternative zum Mac mit Intel Core i9

80% Beelink GTI13 Ultra Mini-PC Test: Eine Mini-Alternative zum Mac mit Intel Core i9

Vollgepackt mit Funktionen. Für 600 US-Dollar bietet das GTI13 Ultra ein unglaubliches Preis-Leistungs-Verhältnis, da es standardmäßig mit 32 GB RAM, 1-TB-SSD, Intel-13. Gen-CPU, integriertem Mikrofon, Lautsprecher und mehr ausgestattet ist, was den meisten Mini-PCs in dieser Preisklasse fehlt.
Intel Core i9-13900HK | Intel Iris Xe Graphics G7 96EUs | 1.3 kg
Allen Ngo, vor 43 Tagen
07.03.
Roborock Saros 10 und Saros 10R im Vergleich

Roborock Saros 10 vs. Saros 10R Vergleich: Welcher ist der bessere Flaggschiff-Saugroboter?

Roborock hat seine neuen Flaggschiff-Saugroboter Saros 10 und Saros 10R zeitgleich auf den Markt gebracht. Aber welches ist das bessere Modell? Unser Vergleich von Roborock Saros 10 und Saros 10R zeigt die Unterschiede auf.
Marcus Schwarten, vor 44 Tagen
Test Xiaomi 15 Ultra - Kamera-Titan powered by Leica

90% Test Xiaomi 15 Ultra - Kamera-Titan powered by Leica

Schwergewicht. Das Xiaomi 15 Ultra will die Kamera-Speerspitze für Smartphones sein und setzt dabei weiterhin auf die Kooperation mit Leica. Dafür werden gleich zwei neue Kamera-Sensoren verbaut und treiben die Pixelzahl des Hauptsetups auf 350 MPix. Ob es dem eigenen Anspruch gerecht wird und was es sonst noch bietet, klärt unser Test.
Qualcomm Snapdragon 8 Elite | Qualcomm Adreno 830 | 6.73" | 229 g
Daniel Schmidt, vor 44 Tagen
Oneplus 13R Test Smartphone (Bildquelle: Marcus Herbrich)

83% Test OnePlus 13R - Smartphone mit gigantischer Ausdauer und auffallender Inkonstanz

Wieviel Drosslung ist noch vertretbar? Realität und Wunschdenken klaffen beim OnePlus 13R mitunter etwas auseinander. Der Hersteller bewirbt sein Oberklasse-Handy zwar mit einer "Spitzenleistung", im Test können dies aber nicht immer bestätigen. Dennoch bietet der kleine Bruder des OnePlus 13 viele positive Aspekte für einen Kauf.
Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 | Qualcomm Adreno 750 | 6.78" | 206 g
Marcus Herbrich, vor 44 Tagen
Minisforum AI X1 Pro

83% Minisforum AI X1 Pro im Test: Mini-PC als Allrounder für Office, Multimedia, Gaming und Kreative

Einer der besten Mini-PCs! Der Minisforum AI X1 Pro ist ein kompakter Mini-PC mit beeindruckender Leistung. Ausgestattet mit AMD Ryzen AI 9 370 HX, integrierter NPU für KI-Berechnungen und moderner Kühlung, verspricht er Power für Arbeit, leichtes Gaming und kreative Anwendungen. Doch wie schlägt er sich im Alltag? Wir testen Performance, Lautstärke und die Energieeffizienz.
AMD Ryzen AI 9 HX 370 | AMD Radeon 890M | 1.4 kg
Sebastian Bade, vor 45 Tagen
06.03.
Test MSI Claw 8 AI+ im Test - Dank Intel Lunar Lake der beste Gaming-Handheld!?

85% Test MSI Claw 8 AI+ im Test - Dank Intel Lunar Lake der beste Gaming-Handheld!?

Massive Verbesserung. Mit dem neuen Claw 8 AI+ bringt MSI eine stark verbesserte Version seines ersten Gaming-Handhelds. Dazu gehört der effizientere Lunar-Lake-Prozessor von Intel, aber auch ein größeres 8-Zoll-Display mit 120 Hz und VRR sowie ein großer 80-Wh-Akku.
Intel Core Ultra 7 258V | Intel Arc Graphics 140V | 8.00" | 793 g
Andreas Osthoff, vor 45 Tagen
GMK NucBox K11 Mini-PC im Test: Starkes Preis-Leistungs-Verhältnis mit AMD Zen 4

78% GMK NucBox K11 Mini-PC im Test: Starkes Preis-Leistungs-Verhältnis mit AMD Zen 4

Viel Bling-Bling, wenig Ka-Ching. Ältere Zen-4-CPUs sind ein echtes Schnäppchen, vor allem im Vergleich zu Intel-Alternativen. Die NucBox K11 ist einer der günstigsten AMD-Mini-PCs, der auch OcuLink unterstützt. An RGB wird definitiv nicht gespart, ob es andere Engpässe gibt, klärt unser Testbericht.
AMD Ryzen 9 8945HS | AMD Radeon 780M | 630 g
Allen Ngo, vor 46 Tagen
MSI Summit E13 AI Evo Convertible Test : Schwere Throttling-Probleme mit Core Ultra 7

79% MSI Summit E13 AI Evo Convertible Test : Schwere Throttling-Probleme mit Core Ultra 7

Einfach zu schnell. Der neueste Summit E13 A1MTG zeigt, was passiert, wenn man eine Core-Ultra-H-CPU in einen Laptop einbaut, der ursprünglich für einen Prozessor der Core-U-Serie entwickelt wurde. Auf dem Papier mag das sehr schnell klingen, aber das resultierende Throttling und die Temperaturwerte erfordern Aufmerksamkeit.
Intel Core Ultra 7 155H | Intel Arc 8-Core iGPU | 13.30" | 1.3 kg
Allen Ngo, vor 46 Tagen
05.03.
Nvidia GeForce RTX 5070 Founders Edition im Test

Test der Nvidia GeForce RTX 5070 Founders Edition: Blackwell Qualität für 549 US-Dollar bedroht von der AMD RDNA 4

Blackwell für den Rest von uns. Die Nvidia GeForce RTX 5070 Founders Edition, die auf der GB205 GPU basiert, bringt mit ihrem Preis von 549 US-Dollar die Blackwell Vorteile für die Massen. Während die RTX 5070 FE als fähige 1.080p- und 1.440p-Gaming-GPU daherkommt, wird ihr Erfolg letztendlich von den Lagerbeständen und dem Preis abhängen und davon, ob sie dem bevorstehenden AMD-RDNA-4-Angriff standhalten kann.
Intel Core i9-14900K | NVIDIA GeForce RTX 5070 | 32.00"
Vaidyanathan Subramaniam, vor 46 Tagen
Preis-Leistungs-Kracher: AMD Radeon RX 9070 XT und RX 9070 als scharfe Kampfansage an die überteuerten GeForce-RTX-5000-Grafikkarten!

Preis-Leistungs-Kracher: AMD Radeon RX 9070 XT und RX 9070 als scharfe Kampfansage an die überteuerten GeForce-RTX-5000-Grafikkarten!

RDNA4 – Die große Hoffnung im Test! AMD bringt mit RDNA4 eine neue Generation von Grafikkarten auf den Markt, die mit höherer Effizienz, gesteigerter Leistung und attraktiven Preisen überzeugen soll. Besonders in Kombination mit FSR4 verspricht AMD eine verbesserte Gaming-Erfahrung. Doch reicht das aus, um Nvidia Konkurrenz zu machen? In unserem Test prüfen wir, ob AMD die Erwartungen erfüllen kann.
Sebastian Bade, vor 46 Tagen
Aurzen ZIP Tri-Fold Projector im Praxistest: Der immer-dabei-Beamer für alle Zwecke?

Aurzen ZIP Tri-Fold Projector im Praxistest: Der immer-dabei-Beamer für alle Zwecke?

Der Hosentaschen-Beamer. Wir testen einen Beamer, der nur halb so klein ist wie ein Smartphone und somit in jede Hosentasche passt. Seine LED-Lampe erzeugt maximal 100 ANSI-Lumen. Taugt das was? Und wer braucht das? Wir prüfen!
Christian Hintze, vor 46 Tagen
04.03.
Test Lenovo IdeaPad Slim 3 14 - Günstiger Multimedia-Laptop dank Zen 4 mit viel Leistung

81% Test Lenovo IdeaPad Slim 3 14 - Günstiger Multimedia-Laptop dank Zen 4 mit viel Leistung

Gute Leistung, aber schwaches Display. Das Lenovo IdeaPad Slim 3 14 ist ein günstiger Multimedia-Rechner mit schnellem AMD-Prozessor und guter Akkulaufzeit. Das matte IPS-Panel kann aber nur bedingt überzeugen.
AMD Ryzen 7 8840HS | AMD Radeon 780M | 14.00" | 1.5 kg
Andreas Osthoff, vor 47 Tagen
HP EliteBook X G1a 14 AI Test: Hochwertiges Business-Notebook mit AMD Ryzen AI 9 HX

89% HP EliteBook X G1a 14 AI Test: Hochwertiges Business-Notebook mit AMD Ryzen AI 9 HX

Debüt des Ryzen AI 9 HX PRO 375. Die AMD-Zen-5-CPU macht das EliteBook X G1a 14 AI zu einem leistungsstarken Notebook, das sich besonders als Business-Subnotebook eignet, ohne dass man auf Akkulaufzeit oder Ergonomie verzichten muss. Allerdings kann das Gewicht für ein 14-Zoll-Gerät etwas schwer sein, während die Anzeigeoptionen auf sRGB und 60 Hz beschränkt sind.
AMD Ryzen AI 9 HX PRO 375 | AMD Radeon 890M | 14.00" | 1.5 kg
Allen Ngo, vor 48 Tagen
03.03.
Roborock Saros 10R Test

Roborock Saros 10R Test: StarSight-Saugroboter ist ultraflach und richtig gut

Sternensicht. Der Saros 10R ist das neue Roborock-Flaggschiff mit rotierenden Wischmopps. Das mit 7,98 cm ultraflache Modell hat viele weitere spannende Highlights wie das StarSight System 2.0 zu bieten. Ob der Saug- und Wischroboter auch in der Praxis nach den Sternen greift, verrät unser Roborock Saros 10R Test.
Marcus Schwarten, vor 48 Tagen
Asus Prime GeForce RTX 5080 OC Edition im Test

Asus Prime GeForce RTX 5080 OC Edition im Test: Mehr Leistung für viel mehr Geld

Prime ohne Optimus. Die Asus Prime GeForce RTX 5080 Founders Edition ist eine SFF-GPU, die auf der neuesten GB203 Blackwell GPU von Nvidia basiert. Die Prime RTX 5080 OC bietet etwas höhere Taktraten als die RTX 5080 Founders Edition, aber die Leistungssteigerungen stehen nicht unbedingt im Einklang mit dem höheren Preis.
Intel Core i9-14900K | NVIDIA GeForce RTX 5080 | 32.00"
Vaidyanathan Subramaniam, vor 48 Tagen
GMKtec EVO-X1 Mini-PC-Test: Neues kantiges Design mit Oculink und Ryzen AI 9

72% GMKtec EVO-X1 Mini-PC-Test: Neues kantiges Design mit Oculink und Ryzen AI 9

Klein, schnell und laut. GMK stellt ein interessantes Gehäusedesign vor, das sowohl AMD Zen 5 als auch Oculink unterstützt. Der Look ist attraktiv und für professionelle Umgebungen geeignet, aber die RGB-LEDs wirken recht deplatziert.
AMD Ryzen AI 9 HX 370 | AMD Radeon 890M | 595 g
Allen Ngo, vor 49 Tagen
MSI GeForce RTX 5070 Ti Ventus 3X OC in Test

MSI GeForce RTX 5070 Ti 16G Ventus 3X OC Grafikkarte im Test: Nahezu perfekt, doch (noch) zu teuer

Ventus-Plus mit Preis-Verdruss. Die MSI GeForce RTX 5070 Ti Ventus 3X OC bietet hervorragende Leistung, die die GeForce RTX 4080 FE und die AMD Radeon RX 7900 XTX in synthetischen Benchmarks und beim Spielen schlägt. Aber Sie werden viel Glück brauchen, um sie zur UVP von Nvidia von unter 800 Euro aufzutreiben.
Intel Core i9-14900K | NVIDIA GeForce RTX 5070 Ti | 32.00"
Vaidyanathan Subramaniam, vor 49 Tagen
02.03.
Der Roborock Saros 10 überzeugt im Test.

Roborock Saros 10 Test: Ultraflaches Saugroboter-Flaggschiff begeistert

Alleskönner. Der brandneue Roborock Saros 10 beerbt die S8-Flaggschiff-Serie und ist das neue Top-Modell von Roborock. Dieses wartet mit einer Reihe von Upgrades auf. Welche dies sind und wie gut sie in der Praxis funktionieren, verrät unser Roborock Saros 10 Test.
Marcus Schwarten, vor 49 Tagen
01.03.
Der Razer Gaming-Chair Iskur V2 X kommt mit integrierter Lendenwirbelstütze (Bildquelle: Notebookcheck)

Razer Gaming-Chair Iskur V2 X im Praxistest: Viel Platz und Bewegungsfreiheit, auch für kräftig gebaute Menschen

Gaming-Stuhl mit großer Sitzfläche. Razers Gaming-Stuhl Iskur V2 X ist für alle, die sich beim Spielen oder Arbeiten mehr Platz wünschen. Der geräumige Stuhl ist auch günstiger als sein Vorgängermodell. Ob Content Creator oder Gamer, der "Essential Gaming Chair" soll durch seine ergonomische Bauweise verhindern, dass bei langen Gaming-Sessions Ermüdungserscheinungen auftreten. Zudem wird der Rücken durch die integrierte Lendenwirbelstütze unterstützt.
Nicole Dominikowski, vor 50 Tagen
28.02.
Asus Vivobook 16 im Laptop-Test: KI-Features im Fokus – Produktivitäts-Boost oder nur Marketing?

78% Asus Vivobook 16 im Laptop-Test: KI-Features im Fokus – Produktivitäts-Boost oder nur Marketing?

KI macht alles besser. Das 999 Euro teure Vivobook 16 kann nicht mit Superlativen beim Display, den Anschlüssen oder sonstwo glänzen, aber zum Glück gibt es durch die neuen KI-Prozessoren trotzdem jede Menge Marketingansätze.
AMD Ryzen AI 7 350 | AMD Radeon 860M | 16.00" | 1.9 kg
Christian Hintze, vor 51 Tagen
Xiaomi Redmi Note 14 5G (Bildquelle: Manuel Masiero)

75% Test Xiaomi Redmi Note 14 5G - Starkes Einsteiger-Smartphone mit deutlichem Preisvorteil

Kann man blind kaufen? Xiaomis neues Einsteiger-Handy Xiaomi Redmi Note 14 5G nähert sich bereits der 200-Euro-Marke an. Für diesen Preis bekommt man viel Smartphone, unter anderem mit einem 120 Hz AMOLED-Display und anderen fast schon Premium-würdigen Ausstattungsmerkmalen. Wo Xiaomi gespart hat, lesen Sie ebenfalls im Test.
MediaTek Dimensity 7025 | IMG BXM-8-256 | 6.67" | 190 g
Manuel Masiero, vor 51 Tagen
27.02.
Fotovergleich Smartphones: Durch London mit zwei der besten Kamera-Handys 2025

Smartphone Fotovergleich: Durch London mit zwei der besten Kamera-Handys 2025

Duell unter Gentlemen. Das Google Pixel 9 Pro und Apples iPhone 16 Pro treten in unserem Fotovergleich gegeneinander an. Aber nicht einfach irgendwo, sondern in London, wo wir auf einem Spaziergang durch die britischen Hauptstadt klären, welches Phone sich für die Reisefotografie besser eignet.
Florian Schmitt, vor 52 Tagen
Xiaomi RedmiBook 14 2025 im Test - Günstiger Alltags-Laptop mit Raptor-Lake-Refresh und 32 GB RAM

86% Xiaomi RedmiBook 14 2025 im Test - Günstiger Alltags-Laptop mit Raptor-Lake-Refresh und 32 GB RAM

Mattes IPS-Panel mit 120 Hz. Das RedmiBook 14 bekommt für den Jahrgang 2025 neue Raptor-Lake-Refresh-CPUs von Intel spendiert. Neben dem hochwertigen Alu-Gehäuse gibt es zudem einen hochauflösenden IPS-Bildschirm, mit dem man auch problemlos Bilder bearbeiten kann.
Intel Core 5 220H | Intel Iris Xe Graphics G7 80EUs | 14.00" | 1.4 kg
Andreas Osthoff, vor 52 Tagen
26.02.
Test Samsung Galaxy S25 Ultra - Das AI-Phone setzt voll auf KI und kleine Hardware-Upgrades

89% Test Samsung Galaxy S25 Ultra - Das AI-Phone setzt voll auf KI und kleine Hardware-Upgrades

Messlatte. Auf dem Datenblatt fallen die Änderungen eher gering aus. Neben dem neuen Snapdragon-Prozessor erhält das Galaxy S25 Ultra auch eine neue Ultraweitwinkeloptik und die Galaxy AI wird um KI-Agenten erweitert. Ob dies ausreicht, um die Spitzenposition bei uns im Test zu erklimmen, klärt unser Test.
Qualcomm Snapdragon 8 Elite for Galaxy | Qualcomm Adreno 830 | 6.90" | 218 g
Daniel Schmidt, vor 53 Tagen
Test Lenovo ThinkPad X9 15 Aura Edition Laptop - Der MacBook-Air-Konkurrent ist sehr gut, auch ohne TrackPoint

90% Test Lenovo ThinkPad X9 15 Aura Edition Laptop - Der MacBook-Air-Konkurrent ist sehr gut, auch ohne TrackPoint

OLED mit 120 Hz und 1.100 Nits. Mit dem neuen ThinkPad X9 präsentiert Lenovo ein komplett neues Design und überzeugt mit langen Akkulaufzeiten sowie einem hervorragenden OLED-Bildschirm. Allerdings bricht Lenovo hier auch mit einer Tradition, denn die neue Tastatur bietet keinen TrackPoint mehr. Update: Weitere Akkutests hinzugefügt
Intel Core Ultra 7 258V | Intel Arc Graphics 140V | 15.30" | 1.4 kg
Andreas Osthoff, vor 53 Tagen

sonstige Testinformationen

Wie testet Notebookcheck, welche Geräte verwenden wir etc.

» Wie wir testen

» Wie wir bewerten

Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo

Kategorien

Sortierung der Notebook-Testberichte nach...

  • Display
    z.B.: 15", 17", ...
  • Hersteller
    z.B.: Acer, Apple, Asus, ...
  • Gewicht
    z.B.: 2,5kg, 3kg, 3,5kg, ...
  • Grafikkarte
    z.B.: ATI X700, Nvidia 6800go, ...
  • Prozessor
    z.B.: Pentium M, Turion, ...
  • Bewertung
    z.B.: 90%, 89%, ...
  • Bewertungstabelle
    alle Teilbewertungen in einer sortierbaren Tabelle.

  • Testberichte
    Ausführliche Notebook-, Tablet- und Smartphone-Tests mit Benchmarks, Bildschirmtests, Akkulaufzeiten, Wärme- und Lautstärke-Messungen.
  • Sonstige Tests
    Hier sind Tests von Zubehör, Servicetests und Informationen wie wir testen zu finden.

RSS Feed

Unsere neusten Testberichte erhalten Sie auch hier als RSS Feed.

Autor: Notebookcheck, 10.09.2005 (Update: 24.03.2025)