Vivo Y300 Serie

Grafikkarte: Qualcomm Adreno 613, Qualcomm Adreno 710
Bildschirm: 6.67 Zoll, 6.77 Zoll
Gewicht: 0.188kg, 0.194kg
Vivo Y300 Pro
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Qualcomm Snapdragon 6 SD 6 Gen 1
Grafikkarte: Qualcomm Adreno 710
Bildschirm: 6.77 Zoll, 20:9, 2392 x 1080 Pixel
Gewicht: 0.194kg
Links:
Preisvergleich
Ausländische Testberichte
Quelle: OI Spice Tech News

The Vivo Y300 Pro is designed to be a budget mid-range smartphone that can more or less provide a similar experience as that of other more expensive phones. It has everything you would want from a smartphone, from a fantastic display to the highest battery capacity. Even the display is extremely bezel-less and looks quite great. On top of that, the chipset is quite capable and can run most modern games with low latency due to 5G connectivity. Considering the specs and all the features it has, the pricing of the Vivo Y300 Pro is decent but could have been a bit better. The only decent alternative to this smartphone is the Vivo iQOO Z9s Pro, which has even better gaming and camera performance for a slightly higher price tag. However, the final decision is up to you, so it is better to choose a smartphone based on your requirements and needs.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 19.09.2024
Quelle: Genk

Positive: Ultra slim size; light weight; premium design; impressive large battery capacity; quick charging; attractive price; nice AMOLED display. Negative: Average performance; plastic case; poor selfie camera.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 08.09.2024
Vivo Y300
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Qualcomm Snapdragon 4 SD 4 Gen 2
Grafikkarte: Qualcomm Adreno 613
Bildschirm: 6.67 Zoll, 20:9, 2400 x 1080 Pixel
Gewicht: 0.188kg
Links:
Preisvergleich
Ausländische Testberichte
Quelle: Genk

Positive: Premium design; powerful processor; decent performance; very long battery life; great speakers.
Hands-On, online verfügbar, Kurz, Datum: 07.01.2025
Kommentar
Vivo:
Vivo Mobile Communications Co., Ltd. ist ein 2009 gegründeter chinesischer Elektronikhersteller, der hauptsächlich Smartphones und Software produziert. Es ist ein Tochterunternehmen von BBK Electronic Corporation, einem riesigen chinesischen Elektronikkonzern, zu dem auch Oppo, Oneplus und Realme gehören, wodurch ein beachtlicher gemeinsamer Weltmarkt-Anteil bei Smartphones zustandekommt. Vivo bietet Smartphones, Smartphone-Zubehör, Software und Online-Dienste.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
Qualcomm Adreno 710: Grafikchip für Smartphones und Tablets, integriert im Qualcomm Snapdragon 7s Gen 2 SoC. Laut Qualcomm um 2x schneller als die alte Adreno 644 im Snapdragon 7 Gen 1.
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
Qualcomm Adreno 613: Grafikchip für Smartphones und Tablets, integriert im Qualcomm Snapdragon 4 Gen 2 SoC. Obwohl es der Nachfolger des Adreno 619 im SD 4 Gen 1 ist, liegt die Performance deutlich darunter in der Einstiegsklasse.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Qualcomm Snapdragon 6:
SD 6 Gen 1: Mittelklasse SoC mit 8 Kryo Kernen (4x ARM Cortex A78 2,2 GHz Performance-Cluster, 4x ARM Cortex A55 mit 1,8 Effizienz-Cluster) und einem X62 5G Modem (bis zu 2900 Mbps Download). Der Chip wird im modernen 4nm Prozess gefertigt.
Qualcomm Snapdragon 4:
SD 4 Gen 2: Einsteiger-SoC mit 8 Kryo Kernen (zwei ARM Cortex-A78 basierte Kerne mit bis 2,2 GHz und 6 ARM Cortex-A55 mit bis zu 2 GHz) und einem X61 5G Modem. Wird im 4nm Prozess bei TSMC gefertigt.
» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.188 kg:
Most smartphones and only a few tablets fall into this weight category. Only a few smartphones are heavier and should rather be considered tablets.
0.194 kg:
%: No rating comment found (one expected)!
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.