Notebookcheck Logo

Vivo X70 Zeiss-Kamera-Phones starten in Kürze auch global: Spezifikationen geleakt, globale Produktseite bereits online

Vivo setzt noch stärker auf seine Kamera-Kooperation mit dem deutschen Kamera-Profi Zeiss: Die Vivo X70-Serie startet in Kürze auch global.
Vivo setzt noch stärker auf seine Kamera-Kooperation mit dem deutschen Kamera-Profi Zeiss: Die Vivo X70-Serie startet in Kürze auch global.
Vivo gibt mächtig Gas. Erstmals startet die Vivo X70-Serie mit Zeiss-Glas und Gimbal-Kamera in zeitlicher Nähe mit China. Die globale Produktseite zum Vivo X70 Pro ist bereits online, aus China liegen unterdessen die wichtigsten Spezifikationen und Unterschiede von Vivo X70, X70 Pro und X70 Pro+ vor.

Vivo hatte seit der Vivo X50-Serie im Vorjahr sehr spannende Smartphones im Programm - einziger Nachteil: Die interessanten Kamera-Phones waren praktisch nur in China ein wirklich guter Deal. Die Vivo X60-Serie bestehend aus X60, X60 Pro und X60 Pro+ gab es nur dort zeitnah zu Jahresbeginn 2021 und zu attraktiven Preisen, hierzulande kam das Vivo X60 Pro (hier bei Amazon erhältlich) abgespeckt, recht teuer und deutlich zu spät auf den Markt - trotz Gimbal-Cam-Innovation wohl eine vertane Chance.

In China kündigten sich bereits in den letzten Tage die Nachfolger an. Vivo X70, X70 Pro und Vivo X70 Pro+ als Flaggschiff wurden bereits mehrfach mit Zeiss-Echtglass-Optik und diversen Verbesserungen wie dem Vivo V1-ISP angeteasert, das Top-Modell wartet zudem mit einem größeren Kamera-Modul im Stil des Xiaomi Mi 11 Ultra auf (auch unten in einem Teaserplakat zu sehen). Aktuelle Teaser zum China-Launch am 9. September bestätigen etwa auch das Samsung E5 AMOLED-Display  und den Snapdragon 888+, beides aber beschränkt auf das Vivo X70 Pro+.

Unterschiede zwischen Vivo X70, X70 Pro und X70 Pro+ in China

Was uns zu den Unterschieden zwischen den einzelnen Modellvarianten bringt. Dank dem chinesischem Leaker DigitalChatStation ist mittlerweile klar, was uns am 9. September seitens Vivo erwartet, zumindest für China. Ob die globale X70-Serie auch genauso nach Europa kommt, bleibt abzuwarten, dazu aber unten gleich noch mehr. Hier in Kürze die wichtigsten Unterschiede zwischen den drei China-Modellen:

Vivo X70 Vivo X70 Pro Vivo X70 Pro+
Display 6,56 Zoll 2.376 x 1.080, 120 Hz AMOLED, Punch-Hole 6,56 Zoll 2.376 x 1.080, 120 Hz AMOLED, Punch-Hole 6,78 Zoll 3.200 x 1440, 120 Hz E5 AMOLED, 10-bit, Punch-Hole, seitlich gebogen
Chipsatz Dimensity 1200 oder Exynos 1080 Exynos 1080 Snapdragon 888+
Frontkamera 32 Megapixel 32 Megapixel 32 Megapixel
Kamera Triple-Cam Quad-Cam Quad-Cam
40 Megapixel Gimbal-Cam 50 Megapixel Gimbal-Cam 50 Megapixel mit großem Sensor
12 Megapixel Superweitwinkel 12 Megapixel Superweitwinkel 48 Megapixel Gimbal-Cam Ultraweitwinkel
12 Megapixel 2x Zoom Porträt-Kamera 12 Megapixel 2x Zoom Porträt-Kamera 12 Megapixel 2x Zoom Porträt-Kamera
8 Megapixel Periskop Telefoto 8 Megapixel Periskop Telefoto
Akku 4.400 mAh, 44 Watt 4.450 mAh, 44 Watt 4.500 mAh, 55 Watt via USB- und 55 Watt Wireless
Größe und Gewicht 160,10 x 75,39 x 7,5 mm 181 Gramm 158,30 x 73,21 x 7,99 mm 185 Gramm 164,5 x 75,21 x 8,89 mm 209 Gramm

Launch der globalen Vivo X70 Kamera-Phones am 13. September

Eine kleine Überraschung gibt es für die wachsende Gemeinde an internationalen Vivo-Fans. Die werden bei der Vivo X70-Serie offenbar deutlich schneller bedient als zuletzt. Schon wenige Tage nach dem China-Launch geht es auch international los. Eine erste globale Produktinformation zur Vivo X70-Serie gibt es auf der globalen Vivo-Seite bereits. Dort ist vorerst nur das Vivo X70 Pro in zwei Farbvarianten (siehe unten) zu sehen.

Beworben wird auch hier die Zeiss-Kooperation, technische Details fehlen aber noch. Ein klarer Vorteil gegenüber der Vivo X60-Serie: Das globale Vivo X60 Pro hat, wie man an den beiden Bildern sehen kann, offenbar auch eine Periskop-Zoom-Optik an Bord, die wurde ja beim Vivo X60 Pro gegenüber dem China-Modell gestrichen, was wir stark kritisiert hatten. Mal sehen, wann die Vivo X70-Serie nach dem internationalen Launch am 13. September auch in Deutschland startet und ob wir hierzulande auch das Pro+-Modell sehen werden.

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2021-09 > Vivo X70 Zeiss-Kamera-Phones starten in Kürze auch global: Spezifikationen geleakt, globale Produktseite bereits online
Autor: Alexander Fagot,  6.09.2021 (Update:  6.09.2021)