Notebookcheck Logo

Ulefone Armor X31 Pro

Ausstattung / Datenblatt

Ulefone Armor X31 Pro
Ulefone Armor X31 Pro (Armor X Serie)
Prozessor
Mediatek Dimensity 6300 8 x 2 - 2.4 GHz
Grafikkarte
RAM
8 GB 
, DDR4
Bildschirm
6.56 Zoll 20.5:9, 1612 x 720 Pixel 269 PPI, Capacitive, IPS, spiegelnd: ja, 120 Hz
Massenspeicher
256GB
Anschlüsse
USB-C Power Delivery (PD), 1 Infrared, Audio Anschlüsse: 3.5mm, Card Reader: 3.5mm, 1 Fingerprint Reader, NFC, Sensoren: accelerometer, gyro, proximity, compass
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/), Bluetooth 5.2, GSM, CDMA, UMTS, LTE, 5G, Dual SIM, GPS
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 13.7 x 173.8 x 82
Akku
6050 mAh Lithium-Polymer
Betriebssystem
Android 14
Kamera
Primary Camera: 64 MPix + 25MP + 2MP
Secondary Camera: 16 MPix
Sonstiges
Tastatur: OnScreen
Gewicht
306 g

 

Preisvergleich

Bewertung: 81% - Gut
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 4 Tests)
Preis: 70%, Leistung: 80%, Ausstattung: - %, Bildschirm: 75% Mobilität: 90%, Gehäuse: 85%, Ergonomie: - %, Emissionen: - %

Testberichte für das Ulefone Armor X31 Pro

81% Ulefone Armor X31 Pro
Quelle: Smartzone Deutsch
Das Ulefone Armor X31 Pro ist ein gutes Outdoor-Smartphone geworden, denn wirkliche Schwachstellen hat das Smartphone in Relation zum Preis nicht. Am ehesten kann man noch die Laufzeit kritisieren, ist aber in Anbetracht der Akkugröße astrein.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 09.02.2025
Bewertung: Gesamt: 81% Leistung: 80% Bildschirm: 80% Mobilität: 80% Gehäuse: 80%

Ausländische Testberichte

Ulefone Armor X31 Pro Smartphone Review
Quelle: OI Spice Tech News Englisch EN→DE
At first glance, the Ulefone Armor X31 Pro appears to be a niche smartphone with limited performance, camera, and display abilities. But surprisingly, the company has focused on the software interface, introduced various camera features, and overall user experience this time around. Furthermore, they improved the camera quality to some level and prioritized the rugged body at an affordable price point to attract their fans. On the other hand, the device is heavier than the average device, lacks higher resolution, and offers inadequate charging speed. If these drawbacks are a major concern for you, then consider checking Doogee V40 Pro at a high price. It will provide better camera quality, more battery life, faster charging speed, and higher resolution support. Now that you know the good and bad side of Armor X31 Pro, you can an informed decision and pick this phone if it suits your needs.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 12.01.2025
Ulefone Armor X31 Pro - recenzja, test, opinia i dane techniczne
Quelle: Unite4buy Polnisch PL→DE
Positive: Premium design; waterproof IP68; decent hardware; nice performance; beautiful display; long battery life; impressive cameras. Negative: Heavy and bulky; slow 18W charging; mono speakers; without OIS.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 04.12.2024
Ulefone Armor X31 Pro - vízálló, de elsüllyed
Quelle: MobilArena HU HU→DE
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 21.02.2025
Bewertung: Preis: 70% Bildschirm: 70% Mobilität: 100% Gehäuse: 90%

Kommentar

ARM Mali-G52 MP2: Integrierte Grafikkarte der Mittelklasse mit 2 Kernen / Clustern.

Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


Dimensity 6300: Die CPU arbeitet insgesamt mit acht Kernen, welche sich in zwei Cluster unterteilen. Der eine besitzt zwei ARM Cortex-A76-Leistungskerne mit jeweils bis zu 2,4 GHz, der andere sechs ARM Cortex-A55-Energiesparkerne mit jeweils bis zu 2,0 GHz. Als Arbeitsspeicher kann LPDDR4x-RAM mit 2.133 MHz verwendet werden, als interner Speicher wird UFS 2.2 unterstützt. » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


6.56": Es handelt sich um ein kleines Display-Format für Smartphones. Man sollte nicht stark fehlsichtig sein und man wird wenig Details am Bildschirm sehen und nur eine kleine Auflösung zur Verfügung haben. Dafür sollte das Gerät klein und handlich sein, gut transportierbar.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


0.306 kg:

In diesem Gewichtsbereich liegen ein paar schwere Smartphones und vor allem Tablets.


Ulefone:

Shenzhen Ulefone Technology Co., Ltd ist ein chinesisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Smartphones spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 2014 gegründet und hat seitdem eine Vielzahl von Android-Smartphones auf den Markt gebracht. Vor 2014 war es jedoch schon als Hersteller für andere Marken (OEM) tätig.


81%: Diese Bewertung ist leicht überdurchschnittlich, es gibt etwas mehr Geräte mit schlechteren Beurteilungen. Klare Kaufempfehlungen sehen aber anders aus.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo

Geräte anderer Hersteller

Oppo A80
Mali-G52 MP2
Infinix Hot 50 5G
Mali-G52 MP2
Realme 13 5G
Mali-G52 MP2
Fossibot F109
Mali-G52 MP2

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Infinix Hot 50i
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G Helio G81
Motorola Moto G15 Power
Mali-G52 MP2, unknown
Fossibot S3 Pro
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G Helio G85
Motorola Moto G05
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G Helio G81
Motorola Moto G15
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G Helio G81
Blackview Oscal Pilot 1
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G Helio G81 Ultra
Infinix Smart 9
Mali-G52 MP2, unknown
Ulefone Note 18 Pro
Mali-G52 MP2, unknown
Oukitel WP35s
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G Helio G85
Xiaomi Poco C75
Mali-G52 MP2, unknown
TCL 50 SE
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G Helio G88
Xiaomi Redmi 14C
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G Helio G81 Ultra
Honor X6b
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G Helio G85
Samsung Galaxy A06
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G Helio G85
Vivo Y18
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G Helio G85

Geräte mit der selben Grafikkarte

Ulefone Armor Mini 20 Pro
Mali-G52 MP2, Dimensity 6000 Dimensity 6300, 4.70", 0.301 kg
Ulefone Armor Mini 20T Pro
Mali-G52 MP2, Dimensity 6000 Dimensity 6300, 4.70", 0.301 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Ulefone Armor 34 Pro
Mali-G615 MP2, Dimensity 7300, 6.95", 0 kg
Ulefone Armor 30 Pro
Mali-G615 MP2, Dimensity 7300X, 6.95", 0.509 kg
Ulefone Armor X32 Pro
Mali-G57 MP2, Dimensity 6000 Dimensity 6300, 5.56", 0.28 kg
Ulefone Armor 27T
Mali-G57 MP2, Mediatek Helio G Helio G99, 6.78", 0.441 kg
Ulefone Armor 27 4G
Mali-G57 MP2, Mediatek Helio G Helio G99, 6.78", 0.441 kg
Ulefone Note 20 Pro
Mali-G57 MP1, T7200 (T606), 6.75", 0.217 kg
Ulefone Note 19
GE8322 / IMG8322, unknown, 6.56", 0.192 kg
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum (Update: 28.12.2024)