Notebookcheck Logo

Qualcomm Snapdragon X Elite X1E-78-100

Qualcomm Snapdragon X Elite X1E-78-100

Der Qualcomm Snapdragon X Elite X1E-78-100 ist ein mobiler Prozessor für Notebooks. Er integriert erstmals die von Nuvia stammenden Oryon CPU-Kerne. Diese 12 (3 Cluster zu 4 Kernen) Kerne takten mit bis zu 3,4 GHz (kein höherer Dual-Core Boost wie bei den stärkeren Modellen) und nutzen den ARM v8.7 Befehlssatz. Die CPU-Leistung hängt stark vom eingesetzten TDP ein. Dieser kann von bis zu 80 Watt eingestellt werden.

Die Leistung der CPU-Kerne scheint bei angepasster Software hervorragend zu sein. Die Single-Core Performance im Cinebench 2024 kann mit den schnellsten Kernen von Apple (M3) und Intel mithalten bzw. diese sogar überholen. Unter Windows hat die CPU jedoch immer einen Nachteil bei nicht angepasster Software, da diese emuliert werden muss. Besonder Spiele sind hier stark betroffen, die oft nicht vernünftig laufen.

Zusätzlich zum CPU-Teil, integriert der X Elite eine starke NPU mit bis zu 45 TOPS für AI-Beschleunigung.

Die integrierte Grafikkarte ist etwas älter und unterstützt kein vollständiges DirectX 12 Ultimate (nur 12_1, jedoch inklusive Raytracing). Mit nur 3,8 TFLOPS bietet die GPU deutlich weniger Maximalleistung als in den Topmodellen (z.B. 4,6 TFLOPS im X1E-84-100).

Trotz der fehlenden Effizienzkerne, soll der Snapdragon X Elite laut Qualcomm sehr effizient sein. Der Chip wird im 4nm Prozess bei TSMC produziert. In unseren Tests ist die Effizienz etwas höher als bei den aktuellen Intel und AMD Modellen, aber leicht hinter Apple (M3).

SerieQualcomm Snapdragon X
CodenameOryon

Serie: Snapdragon X Oryon

Qualcomm Snapdragon X Elite X1E-84-100 compare - 4.2 GHz12 / 12 cores Oryon
Qualcomm Snapdragon X Elite X1E-80-100 compare - 4 GHz12 / 12 cores Oryon
Qualcomm Snapdragon X Elite X1E-78-100 « - 3.4 GHz12 / 12 cores Oryon
Qualcomm Snapdragon X Plus X1P-64-100 compare - 3.4 GHz10 / 10 cores Oryon
Qualcomm Snapdragon X Plus X1P-42-100 compare8 / 8 cores Oryon
Taktung <=3400 MHz
Anzahl von Kernen / Threads12 / 12
8 x 3.4 GHz
4 x 3.4 GHz Qualcomm Oryon
Stromverbrauch (TDP = Thermal Design Power)35 Watt
TDP Turbo PL245 Watt
Herstellungstechnologie4 nm
GPUQualcomm Snapdragon X Adreno 3.8 TFLOPS GPU
64 Bit64 Bit wird unterstützt
ArchitectureARM
Vorgestellt am24.04.2024
Produktinformationen beim Herstellerwww.qualcomm.com

Benchmarks

Performance Rating - CB R15 + R20 + 7-Zip + X265 + Blender + 3DM11 CPU
34.6 pt (48%)
Cinebench R15 - Cinebench R15 CPU Multi 64 Bit
1984 Points (13%)
01102203304405506607708809901100121013201430154016501760187019802090Tooltip
HWBOT x265 Benchmark v2.2 - HWBOT x265 4k Preset
7.6 fps (13%)
012345678Tooltip
Mozilla Kraken 1.1 - Kraken 1.1 Total Score *
454.4 ms (1%)
Power Consumption - Prime95 Power Consumption - external Monitor *
44.7 Watt (8%)
05101520253035404550556065Tooltip
Power Consumption - Cinebench R15 Multi Power Consumption - external Monitor *
65.3 Watt (12%)
05101520253035404550556065Tooltip
Power Consumption - Idle Power Consumption - external Monitor *
3.5 Watt (2%)
0123456Tooltip
Power Consumption - Idle Power Consumption 150cd 1min *
6.1 Watt (7%)
0123456789Tooltip
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
- Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
* Smaller numbers mean a higher performance

Ein oder mehrere Geräte zum Vergleich auswählen

In der folgenden Liste können sie Geräte suchen und für einen Vergleich auswählen.

Liste einschränken:

show all (including archived), 2024, 2023
v1.28
log 26. 23:00:25

#0 no ids found in url (should be separated by "_") +0s ... 0s

#1 not redirecting to Ajax server +0s ... 0s

#2 did not recreate cache, as it is less than 5 days old! Created at Tue, 25 Jun 2024 05:30:22 +0200 +0.001s ... 0.001s

#3 composed specs +0.009s ... 0.01s

#4 did output specs +0s ... 0.01s

#5 getting avg benchmarks for device 17587 +0.017s ... 0.026s

#6 got single benchmarks 17587 +0.011s ... 0.037s

#7 got avg benchmarks for devices +0s ... 0.037s

#8 No cached benchmark found, getting uncached values +0.233s ... 0.27s

#9 No cached benchmark found, getting uncached values +0.24s ... 0.51s

#10 No cached benchmark found, getting uncached values +0.018s ... 0.528s

#11 min, max, avg, median took s +0.044s ... 0.573s

#12 return log +0.054s ... 0.627s

Testberichte für den Qualcomm Snapdragon X Elite X1E-78-100 Prozessor

Qualcomm Snapdragon X Elite in der Analyse - Effizienter als AMD & Intel, Apple bleibt aber klar vorne

Qualcomm Snapdragon X Elite in der Analyse - Effizienter als AMD & Intel, Apple bleibt aber klar vorne

Rund neun Monate nach der offiziellen Ankündigung bringt Qualcomm den Snapdragon X Elite auf den Markt - mit großer Unterstützung der Laptop-Hersteller. Wir kon...
Qualcomm Snapdragon X Elite X1E-78-100 | Qualcomm Snapdragon X Adreno 3.8 TFLOPS GPU | 15.60" | 1.4 kg
Qualcomm Snapdragon X Elite in der Analyse - Effizienter als AMD & Intel, Apple bleibt aber klar vorne

Qualcomm Snapdragon X Elite in der Analyse - Effizienter als AMD & Intel, Apple bleibt aber klar vorne

Rund neun Monate nach der offiziellen Ankündigung bringt Qualcomm den Snapdragon X Elite auf den Markt - mit großer Unterstützung der Laptop-Hersteller. Wir kon...
Qualcomm Snapdragon X Elite X1E-78-100 |
Qualcomm Snapdragon X Elite in der Analyse - Effizienter als AMD & Intel, Apple bleibt aber klar vorne

Qualcomm Snapdragon X Elite in der Analyse - Effizienter als AMD & Intel, Apple bleibt aber klar vorne

Rund neun Monate nach der offiziellen Ankündigung bringt Qualcomm den Snapdragon X Elite auf den Markt - mit großer Unterstützung der Laptop-Hersteller. Wir kon...
Qualcomm Snapdragon X Elite X1E-78-100 |
Qualcomm Snapdragon X Elite in der Analyse - Effizienter als AMD & Intel, Apple bleibt aber klar vorne

Qualcomm Snapdragon X Elite in der Analyse - Effizienter als AMD & Intel, Apple bleibt aber klar vorne

Rund neun Monate nach der offiziellen Ankündigung bringt Qualcomm den Snapdragon X Elite auf den Markt - mit großer Unterstützung der Laptop-Hersteller. Wir kon...
Qualcomm Snapdragon X Elite X1E-78-100 |
Asus Vivobook S 15 OLED im Test - Mit dem Snapdragon X Elite in ein neues Notebook-Zeitalter?

Asus Vivobook S 15 OLED im Test - Mit dem Snapdragon X Elite in ein neues Notebook-Zeitalter?

Das Vivobook S 15 OLED war bisher mit AMD- sowie Intel-Prozessoren verfügbar, nun gibt auch der neue ARM-Chip Snapdragon X Elite sein Debüt in dem großen Multim...
Qualcomm Snapdragon X Elite X1E-78-100 | Qualcomm Snapdragon X Adreno 3.8 TFLOPS GPU | 15.60" | 1.4 kg
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!

» Vergleich mobiler Prozessoren
Alle CPU Serien für Notebooks mit kurzer Beschreibung

» Mobile Prozessoren - Benchmarkliste
Sortier- und filterbare Benchmark-Liste

Prozessoren der Serie Snapdragon X

» Qualcomm Snapdragon X Plus X1P-42-100
   8x

Ähnlich schnelle CPUs

+ Intel Core Ultra 5 135U
   12x 3.6 GHz - 4.4 GHz
+ AMD Ryzen 7 PRO 6850U
   8x 2.7 GHz - 4.7 GHz
+ AMD Ryzen 5 PRO 6650H
   6x 3.3 GHz - 4.5 GHz
+ AMD Ryzen 5 6600H
   6x 3.3 GHz - 4.5 GHz
- AMD Ryzen 5 PRO 6650HS
   6x 3.3 GHz - 4.5 GHz
- AMD Ryzen Z1
   6x 3.2 GHz - 4.9 GHz
- AMD Ryzen 5 PRO 7640U
   6x 3.5 GHz - 4.9 GHz
- Intel Core Ultra 5 125U
   12x 3.6 GHz - 4.3 GHz
- Intel Core Ultra 5 134U
   12x 3.6 GHz - 4.4 GHz
> Notebook Test, Laptop Test und News > Benchmarks / Technik > Benchmarks / Technik > Vergleich mobiler Prozessoren > Qualcomm Snapdragon X Elite X1E-78-100 Prozessor - Benchmarks und Specs
Autor: Klaus Hinum (Update: 20.06.2024)