Notebookcheck Logo

Motorola enthüllt Moto S50 Neo mit 1.600 Nits pOLED, 50 MP Dual-Kamera und Snapdragon 6s Gen 3

Das Moto S50 Neo ist wahlweise in Gelb, in Violett oder in Schwarz erhältlich. (Bild: Motorola)
Das Moto S50 Neo ist wahlweise in Gelb, in Violett oder in Schwarz erhältlich. (Bild: Motorola)
Mit dem Moto S50 Neo präsentiert Motorola ein neues Mittelklasse-Smartphone, das ein 1.600 Nits helles 120 Hz pOLED-Display, eine 50 Megapixel Dual-Kamera und einen Snapdragon 6s Gen 3 für umgerechnet unter 200 Euro bietet.

Zusammen mit dem Razr 50 und dem Razr 50 Ultra hat Motorola heute auch das Moto S50 Neo angekündigt, ein Mittelklasse-Smartphone, das durch ein zur linken und rechten Seite hin abgerundetes Display und ein randabfallendes Kameramodul einen modernen Look besitzt. Käufer haben die Wahl zwischen einer Variante in Schwarz mit glänzender Rückseite sowie Versionen in Gelb und Violett.

Das 7,59 Millimeter dünne, 171 Gramm leichte Mittelklasse-Smartphone besitzt ein 6,7 Zoll großes pOLED-Display mit einer Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixel, einer Bildfrequenz von 120 Hz und einer Spitzenhelligkeit von 1.600 Nits. Der Fingerabdrucksensor wird unsichtbar unter dem Display verbaut. Der Bildschirm wird durch Gorilla Glass 5 vor Kratzern geschützt.


Die 32 Megapixel Selfie-Kamera sitzt in einer mittigen Punch-Hole, während das Kameramodul auf der Rückseite die 50 MP f/1.79 Hauptkamera auf Basis des Sony IMX882 im 1/1,95 Zoll Format sowie eine 8 MP f/2.2 Ultraweitwinkel-Kamera beherbergt. Das Smartphone setzt auf einen Qualcomm Snapdragon 6s Gen 3, dem bis zu 12 GB RAM und 512 GB Flash-Speicher zur Seite gestellt werden. Der 5.000 mAh Akku kann über USB-C mit bis zu 30 Watt geladen werden.

Preise und Verfügbarkeit

Das Motorola Moto S50 Neo kommt zuerst in China auf den Markt. Das Basismodell mit 8 GB Arbeitsspeicher und 256 GB Flash-Speicher kostet 1.399 Yuan (ca. 179 Euro), für das Topmodell mit 12 GB respektive 512 GB Speicher veranschlagt Motorola 1.899 Yuan (ca. 243 Euro). Motorola hat noch keine Details zum internationalen Launch bestätigt. Gerüchten zufolge könnte das Moto S50 Neo in Europa als Moto G85 auf den Markt kommen.

Update 19:45 Uhr: Mit dem Moto G85 wurde mittlerweile die europäische Variante des Moto S50 Neo angekündigt. Das Smartphone wird in Europa allerdings wesentlich teurer angeboten.

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-06 > Motorola enthüllt Moto S50 Neo mit 1.600 Nits pOLED, 50 MP Dual-Kamera und Snapdragon 6s Gen 3
Autor: Hannes Brecher, 25.06.2024 (Update: 25.06.2024)