Notebookcheck Logo

Motorola Razr 50 bringt größeres Zweitdisplay, 3.000 Nits Hauptdisplay und 50 MP Kamera in die Foldable-Mittelklasse

Das Motorola Razr 50 erhält ein weitaus größeres Zweitdisplay als noch das Razr 40. (Bild: Motorola)
Das Motorola Razr 50 erhält ein weitaus größeres Zweitdisplay als noch das Razr 40. (Bild: Motorola)
(Update: Europreis) Mit dem Razr 50 präsentiert Motorola ein vergleichsweise günstiges Falt-Phone, das die größten Kompromisse des Vorgängermodells umgehen soll, denn in diesem Jahr setzt Motorola schon beim günstigeren Modell auf ein großes Zweitdisplay und ein 3.000 Nits helles Hauptdisplay.

Zusammen mit dem brandneuen Razr 50 Ultra hat Motorola heute auch das günstigere Razr 50 vorgestellt. Das Smartphone sieht dem Ultra-Modell ausgesprochen ähnlich, das Zweitdisplay fällt mit 3,6 Zoll statt 4 Zoll aber etwas kleiner aus, was vor allem am breiten Kinn unter dem Panel liegt. Das pOLED-Panel erreicht eine Auflösung von 1.066 x 1.056 Pixel und eine Bildfrequenz von 90 Hz.

Das ist dennoch ein massives Upgrade im Vergleich zum winzigen Zweitdisplay des Razr 40 (ca. 550 Euro auf Amazon). Das faltbare Hauptdisplay hat beinahe dieselben Spezifikationen wie beim Ultra-Modell, wenn auch nur mit einer Bildfrequenz von 120 Hz statt 165 Hz. Das 6,9 Zoll pOLED-Panel erreicht eine Auflösung von 2.640 x 1.080 Pixel und eine HDR-Spitzenhelligkeit von 3.000 Nits.


Auch dieses Modell besitzt eine 32 Megapixel Selfie-Kamera sowie eine 50 MP Hauptkamera, allerdings tauscht Motorola die 50 MP Tele-Kamera des Ultra-Modells gegen eine 13 MP Ultraweitwinkel-Kamera. Das 188 Gramm leichte Foldable besitzt ein wasserfestes, nach IPx8 zertifiziertes Gehäuse sowie einen 4.200 mAh Akku, der über USB-C mit bis zu 30 Watt oder drahtlos mit maximal 15 Watt geladen werden kann. Eine der bedeutendsten Sparmaßnahmen ist der Prozessor, denn das Motorola Razr 50 setzt auf einen günstigeren MediaTek Dimensity 7300X.

Preise und Verfügbarkeit

Das Motorola Razr 50 kommt zuerst in China auf den Markt, wo das Gerät wahlweise mit 8 GB Arbeitsspeicher und 256 GB Flash-Speicher für 3.699 Yuan (ca. 470 Euro) angeboten wird, oder mit 12 GB RAM und 512 GB Speicher für 3.999 Yuan (ca. 510 Euro).

Update 19:20 Uhr: Das Motorola Razr 50 wird bei Motorola Österreich ab sofort für 899,99 Euro angeboten, ausschließlich mit 8 GB RAM und 256 GB Speicher, wahlweise in Dunkelgrau, Orange oder Beige.

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-06 > Motorola Razr 50 bringt größeres Zweitdisplay, 3.000 Nits Hauptdisplay und 50 MP Kamera in die Foldable-Mittelklasse
Autor: Hannes Brecher, 25.06.2024 (Update: 25.06.2024)