Notebookcheck Logo

Motorola Moto G85 startet für 349 Euro mit 1.600 Nits OLED-Display, LYT-600-Kamera und Snapdragon 6s Gen 3

Das Motorola Moto G85 soll ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis erzielen. (Bild: Motorola)
Das Motorola Moto G85 soll ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis erzielen. (Bild: Motorola)
Mit dem Moto G85 bietet Motorola in Europa ab sofort ein neues Mittelklasse-Smartphone an, das einen Snapdragon 6s Gen 3, ein 1.600 Nits helles pOLED-Display und eine 50 Megapixel Dual-Kamera für 349 Euro bietet.

Beim Moto G85 handelt es sich offenbar um die europäische Version des neuen Motorola Moto S50 Neo, denn das Gerät bietet abgesehen vom höheren Preis praktisch dieselbe Ausstattung wie das S50 Neo. Eines der Highlights der Ausstattung ist das 6,67 Zoll große pOLED-Display, das zur linken und rechten Seite hin abgerundet ist, und das einen integrierten Fingerabdrucksensor besitzt.

Das Panel erreicht eine Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixel, eine Bildfrequenz von 120 Hz und eine HDR-Spitzenhelligkeit von 1.600 Nits. Die 32 Megapixel f/2.4 Selfie-Kamera sitzt in einer mittigen Punch-Hole. Auf der Rückseite sind die 50 MP f/1.79 Hauptkamera mit OIS und Sony LYT-600-Sensor im 1/1,95 Zoll Format sowie die 8 MP f/2.2 Ultraweitwinkel-Kamera mit Makro-Funktion zu sehen. Videos können nur in 1.080p-Auflösung mit 30 Bildern pro Sekunde aufgezeichnet werden.


Der Nachfolger des Moto G84 5G (ca. 220 Euro auf Amazon) besitzt einen Qualcomm Snapdragon 6s Gen 3 und wird ausschließlich mit 8 GB Arbeitsspeicher und 256 GB Flash-Speicher angeboten, der immerhin durch eine microSD-Speicherkarte erweitert werden kann. Der Akku fasst 5.000 mAh, und kann über USB-C mit bis zu 30 Watt geladen werden. Das Smartphone besitzt einen physischen SIM-Karten-Slot, unterstützt durch eine eSIM aber auch eine Dual-SIM.

Preise und Verfügbarkeit

Das Moto G85 kann bei Motorola Österreich bereits für 349,99 Euro bestellt werden, allerdings ausschließlich in der Farbe Urban Grey, die Varianten in Violett und Grün sind hierzulande noch nicht erhältlich. Nähere Details zur Ausstattung sind auf der offiziellen Produktseite zu finden.

Quelle(n)

Alle 3 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-06 > Motorola Moto G85 startet für 349 Euro mit 1.600 Nits OLED-Display, LYT-600-Kamera und Snapdragon 6s Gen 3
Autor: Hannes Brecher, 25.06.2024 (Update: 25.06.2024)