Notebookcheck Logo

Mobvoi TicWatch Atlas: Smartwatch mit Wear OS überzeugt im Test mit Dual-Display und Snapdragon-Power

Die Mobvoi TicWatch Atlas hat im Test mit diversen Stärken gepunktet. (Bildquelle: Marcus Schwarten/Notebookcheck)
Die Mobvoi TicWatch Atlas hat im Test mit diversen Stärken gepunktet. (Bildquelle: Marcus Schwarten/Notebookcheck)
Die Mobvoi TicWatch Atlas hat in unserem Test mit vielen Stärken gepunktet, darunter dem Dual-Display, einer soliden Akkulaufzeit und der Vielseitigkeit von Wear OS mit zahlreichen installierbaren Apps. Es gibt aber auch ein paar Kritikpunkte.

Mobvoi bietet mit der TicWatch Atlas seit Ende 2024 eine Alternative zur beliebten TicWatch Pro 5 (ab ca. 153 Euro bei Amazon) an. Das robuste und bis 5 ATM wasserdichte Wearable hat kürzlich in unserem Test mit einer Reihe von Stärken gepunktet, aber auch ein paar Schwächen offenbart.

Positiv aufgefallen sind neben der Robustheit die Akkulaufzeit von rund drei Tagen, was für eine Smartwatch mit Googles Wear OS als Betriebssystem eine solide Leistung ist. Möglich macht dies die Kombination aus einem Dual-Display, das sich aus einem hochauflösenden OLED und einem energiesparenden Panel zusammensetzt, sowie der mit 628 mAh üppig dimensionierte Akku.

Auch der verbaute Qualcomm Snapdragon W5+ Gen 1 mit bis zu 1,7 GHz Taktrate samt Co-Prozessor tragen dazu bei, ermöglicht zudem eine fließende Benutzung und zügiges Laden aller Apps. Von denen lassen sich dank Wear OS zahlreiche installieren, um den Funktionsumfang der Mobvoi TicWatch Atlas zu erweitern. An Bord sind unter anderem Google Maps für Navigation und YouTube.

Nicht ganz so gut gefallen hat uns im Test die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der verbauten Gesundheitsfunktionen. Bei der Herzfrequenz hätte die Smartwatch gerne noch etwas exakter messen können. Auf EKG oder Blutdruckmessung verzichtet Mobvoi. Zudem ist die Mobvoi TicWatch Atlas nur im Zusammenspiel mit einem Android-Smartphone, nicht hingegen mit einem iPhone nutzbar.

Alle weitere Informationen und Eindrücke gibt es in unserem ausführlichen Test der Mobvoi TicWatch Atlas. Erhältlich ist die in zwei Farben zur Wahl stehende Smartwatch beispielsweise bei Amazon und kostet dort aktuell ca. 275 Euro.

Bildquelle: Marcus Schwarten/Notebookcheck
Bildquelle: Marcus Schwarten/Notebookcheck
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-02 > Mobvoi TicWatch Atlas: Smartwatch mit Wear OS überzeugt im Test mit Dual-Display und Snapdragon-Power
Autor: Marcus Schwarten, 25.02.2025 (Update: 25.02.2025)