Notebookcheck Logo

Lenovo Yoga 7 16IML9

Ausstattung / Datenblatt

Lenovo Yoga 7 16IML9
Lenovo Yoga 7 16IML9 (Yoga 7 16 Serie)
Prozessor
Intel Core Ultra 5 125U 12 x 3.6 - 4.3 GHz, Meteor Lake-P
Hauptspeicher
16 GB 
, DDR5-7467
Bildschirm
16.00 Zoll 16:10, 1920 x 1200 Pixel 142 PPI, IPS, spiegelnd: ja, 60 Hz
Massenspeicher
M.2 PCIe
Anschlüsse
2 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 2 Thunderbolt, USB-C Power Delivery (PD), 1 HDMI, Audio Anschlüsse: 3.5mm, Card Reader: microSD, 1 Fingerprint Reader
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac/ax (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/ax = Wi-Fi 6/), Bluetooth 5.3
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 17 x 361.8 x 250
Akku
71 Wh Lithium-Polymer, 4-cell
Betriebssystem
Microsoft Windows 11 Home
Kamera
Webcam: IR
Primary Camera: 2 MPix
Sonstiges
Lautsprecher: Stereo, Tastatur: Chiclet, Tastatur-Beleuchtung: ja
Gewicht
1.99 kg
Preis
980 Euro

 

Preisvergleich

Bewertung: 69% - Befriedigend
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 2 Tests)

Testberichte für das Lenovo Yoga 7 16IML9

60% Lenovo Yoga 7i 16 Gen 9 Review
Quelle: PC Mag Englisch EN→DE
A 16-inch laptop is a desktop-PC alternative (commonly called a desktop replacement) by definition, so we've always been bemused by 16-inch convertibles: They're too bulky and heavy for use as tablets, so they spend most of their time in laptop mode, perhaps occasionally propped up for a presentation or folded flat on a desk for marking up a document with a stylus. Lenovo's Yoga 7i 16 Gen 9 (starts at $818.10; $899.99 as tested) is a big-screen 2-in-1 that updates last year's model with Intel's new Core Ultra silicon under the hood and Microsoft's new Copilot key on the keyboard. It's about as fine as an affordable large convertible gets, but it's more of a niche player than a mainstream option.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 03.05.2024
Bewertung: Gesamt: 60%
78% Lenovo Yoga 7i review: A long-lasting 2-in-1 with tradeoffs
Quelle: PC World Englisch EN→DE
Lenovo has put together a curious package in the 16-inch Yoga 7i (16IML9). It’s a well built piece of hardware, but it’s not built around great parts. With a lackluster display and unsatisfying keyboard, the ways you’ll actually interact with the laptop don’t meet the same standard of quality that the chassis brings to the table. You’ll still find a large footprint for productivity in the 16-inch display, and you won’t suffer from an overly heavy machine. Performance is decent for office tasks, and the battery life is more than respectable in that scenario. Having the option to use a keyboard and trackpad, a touchscreen, or a stylus also delivers flexibility that may benefit users with a variety of workflows who want one device to help with all of them. There are better laptops to go for if you have more straightforward computing needs, but if your work calls for Lenovo’s flipping trick, the Yoga 7i is a fairly sensible option at $900.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 02.05.2024
Bewertung: Gesamt: 78%

Kommentar

Intel Graphics 4-Core: Integrierte Grafikkarte basierend auf die Xe LPG Architektur (ähnlich zu den dedizierten Arc GPUs, jedoch mit Fokus auf Effizienz). Bietet 4 Xe Kerne (64 Xe Vector Engines) und 4 Raytracing Einheiten.

Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


Ultra 5 125U: Auf der Meteor-Lake-Architektur basierender High-End Mobilprozessor. Bietet 2 Performance-Kerne mit bis zu 4,3 GHz (inkl SMT) und 8+2 Effizienzkerne mit bis zu 3,6 GHz und kann daher 14 Threads gleichzeitig bearbeiten.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


16.00":

15 Zoll Display-Varianten sind der Standard und werden für mehr als die Hälfte aller Notebooks verwendet.

Der Grund der Beliebtheit mittelgrosser Displays ist, dass diese Größe einigermaßen augenschonend ist, hohe Auflösungen oftmals erlaubt und damit Detailreichtum am Bildschirm bietet und dennoch nicht allzu viel Strom verbraucht und die Geräte noch halbwegs kompakt sein können - also schlicht der Standard-Kompromiss.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


1.99 kg:

In diesem Gewichtsbereich gibt es besonders leichte Laptops, Convertibles und Subnotebooks, die auf gute Portabilität getrimmt sind.


Lenovo:

Lenovo („Le“ vom englischen legend, novo (Latein) für neu) wurde 1984 als chinesische Computerhandelsfirma gegründet. Ab 2004 war die Firma der größte Laptop-Hersteller Chinas und nach der Übernahme der PC-Sparte von IBM im Jahr 2005 der viertgrößte weltweit. Neben Desktops und Notebooks stellt das Unternehmen Monitore, Beamer, Server etc her und hat sich auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Unterhaltungselektronik, Personalcomputern, Software, Unternehmenslösungen und damit verbundenen Dienstleistungen spezialisiert.

Im Jahr 2016 belegte das Unternehmen weltweit den ersten Platz bei den Computerverkäufen. Auch 2023 hatte es ihn noch inne bei ca 23% Weltmarktanteil. Wichtige Produktreihen sind Thinkpad, Legion und Ideapad.

2011 wurde die Mehrheit der Medion AG übernommen, einem europäischen Computer-Hardware-Hersteller. 2014 wurde Motorola Mobility gekauft, wodurch Lenovo einen Schub am Smartphone-Markt erreichte.


69%: Diese Bewertung ist schlecht. Locker drei Viertel der Modelle werden besser beurteilt. Das ist eher keine Kaufempfehlung. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!

Geräte mit der selben Grafikkarte

HP Envy x360 14-fc0000
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 5 125U, 14.00", 1.39 kg
Lenovo Yoga Book 9 13IMU9
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 7 155U, 13.30", 1.358 kg
Lenovo ThinkBook 14 IML G4
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 5 125U, 14.00", 1.64 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Lenovo ThinkPad X13 Yoga G4, i7-1365U
Iris Xe G7 96EUs, Raptor Lake-U i7-1365U, 13.30", 1.21 kg
Lenovo ThinkPad X1 Yoga G8, i7-1365U
Iris Xe G7 96EUs, Raptor Lake-U i7-1365U, 14.00", 1.38 kg
Lenovo IdeaPad Duet 3 11IAN8, Intel N100
UHD Graphics 24EUs (Alder Lake-N), Alder Lake-N N100, 11.50", 0.697 kg
Lenovo ThinkBook 14s Yoga IRU G3, i7-1355U
Iris Xe G7 96EUs, Raptor Lake-U i7-1355U, 14.00", 1.5 kg
Lenovo Yoga 9 14IMH9
Arc 8-Core, Meteor Lake-H Ultra 7 155H, 14.00", 1.32 kg
Lenovo IdeaPad Duet 5 12IRU8
Iris Xe G7 80EUs, Raptor Lake-U i5-1335U, 12.40", 0.697 kg
Lenovo IdeaPad Flex 5 14IRU8, i3-1315U
UHD Graphics 64EUs, Raptor Lake-U i3-1315U, 14.00", 1.5 kg

Laptops des selben Herstellers

Lenovo Legion Pro 5 16IRX9, i7-14650HX
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i7-14650HX, 16.00", 2.5 kg
Lenovo Legion Slim 5 16AHP9
NVIDIA GeForce RTX 4070 Laptop GPU, Hawk Point (Zen 4/4c, Ryzen 8040) R7 8845HS, 16.00", 2.3 kg
Lenovo Legion 5 16IRX9, i7-14650HX
NVIDIA GeForce RTX 4070 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i7-14650HX, 16.00", 2.3 kg
Lenovo ThinkBook 16 G6 IRL
Iris Xe G7 80EUs, Raptor Lake-U i5-1335U, 16.00", 1.7 kg
Lenovo ThinkPad T16 G2, i5-1335U
Iris Xe G7 80EUs, Raptor Lake-U i5-1335U, 16.00", 1.67 kg
Lenovo ThinkPad E16 G1
Vega 7, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R5 7530U, 16.00", 1.97 kg
Lenovo IdeaPad Slim 3 15IRH8, i7-13620H
UHD Graphics 64EUs, Raptor Lake-H i7-13620H, 15.60", 1.62 kg
Lenovo IdeaPad Pro 5 14IRH8, i5-13500H
GeForce RTX 3050 6GB Laptop GPU, Raptor Lake-H i5-13500H, 14.00", 1.46 kg
Lenovo Legion 9 16IRX9
NVIDIA GeForce RTX 4090 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i9-14900HX, 16.00", 2.6 kg
Lenovo ThinkPad E16, i7-1355U
Iris Xe G7 96EUs, Raptor Lake-U i7-1355U, 16.00", 1.97 kg
Lenovo IdeaPad Slim 3 15IAN8
UHD Graphics 32EUs, Alder Lake-N i3-N305, 15.60", 1.55 kg
Lenovo ThinkPad P14s G4, i7-1370P
RTX A500 Laptop GPU, Raptor Lake-P i7-1370P, 14.00", 1.34 kg
Lenovo Legion Pro 5 16IRX9, i7-14700HX
NVIDIA GeForce RTX 4070 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i7-14700HX, 16.00", 2.5 kg
Lenovo Legion 5 16IRX9
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i5-13450HX, 16.00", 2.3 kg
Lenovo LOQ 15IRX9, i5-13450HX
NVIDIA GeForce RTX 4050 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i5-13450HX, 15.60", 2.38 kg
Lenovo LOQ 15IRX9
NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i7-14700HX, 16.00", 2.3 kg
Lenovo Legion Slim 7 16IRH8, i9-13900H RTX 4070
NVIDIA GeForce RTX 4070 Laptop GPU, Raptor Lake-H i9-13900H, 16.00", 2 kg
Lenovo IdeaPad Slim Chrome 14IAN8
UHD Graphics 32EUs, Alder Lake-N i3-N305, 14.00", 1.5 kg
Lenovo ThinkBook 13x IMH G4
Arc 7-Core, Meteor Lake-H Ultra 5 125H, 13.50", 1.16 kg
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum (Update: 23.06.2024)