Notebookcheck Logo

Eufy E18: Ankers neuer Mähroboter ohne Begrenzungsdraht zeigt sich vor dem Start zur Gartensaison 2025

Ankers erster Mähroboter Eufy E18 macht sich bereit für die Gartensaison 2025. (Bildquelle: Eufy)
Ankers erster Mähroboter Eufy E18 macht sich bereit für die Gartensaison 2025. (Bildquelle: Eufy)
Ankers erster Mähroboter, der Eufy E18, hat sich mittlerweile in voller Pracht gezeigt. Der Rasenmäher-Roboter basiert auf einem bekannten und innovativen Modell und kommt natürlich komplett ohne Begrenzungskabel aus.

Ende vergangenen Jahres hatte Anker nach einigen Gerüchten offiziell bestätigt, dass man zur Gartensaison 2025 seinen ersten Mähroboter auf den Markt bringen wird. Damals gab es auf einer Teaserseite nur ein Bild, auf dem der Gartenhelfer schemenhaft zu erkennen war, sowie einen detaillierten Blick auf die Lösung für Navigation und Hinderniserkennung.

Auf der CES 2025 anfang diesen Jahres hatte Anker seinen ersten Mähroboter dann ebenfalls angekündigt. Mittlerweile erlaubt die US-Webseite von Eufy einen genaueren Blick auf das Design des ersten Mähroboters von Anker, der wohl mit dem Namen Eufy E18 auf den Markt kommen wird. Zumindest ist diese Modellbezeichnung auf der Seite des Rasenmäher-Roboters zu lesen.

Die grundlegende Form des Eufy E18 Mähroboter-Debuts von Anker ist keine Überraschung. Schließlich hat das Unternehmen bereits selbst bekanntgegeben, dass man auf die Technologie von TerraMow aufbaut. Dessen Mähroboter S800/S1200 hatte in unserem Test bereits weitestgehend überzeugt und navigiert komplett ohne Draht, RTK oder LiDAR. Stattdessen kommen eine Reihe von Kameras und Sensoren in der Gerätefront zum Einsatz, wie Anker bereits hier gezeigt und erklärt hat.

Farblich hält es Anker in Grau und Schwarz, hebt sich damit vom Weiß des TerraMow ab. Das restliche Design ist nicht komplett identisch, aber recht ähnlich, wobei der Eufy E18 etwas schlanker wirkt. Auf der Oberseite sind auch hier die Anzeige für die Akkulaufzeit samt Bedienfeld sowie die obligatorische Stop-Taste zu erkennen. Dahinter positioniert sich auch beim Mähroboter von Anker ein praktischer Tragegriff. Software-seitig spricht Anker von KI-Power für Navigation und Hinderniserkennung und Multi-Zonen-Unterstützung - genauso wie TerraMow.

Nähere Details zum Eufy E18 sind wohl zum MWC 2025 zu erwarten. Der erste Mähroboter von Anker soll rechtzeitig zur Gartensaison 2025 auf den Markt kommen und will dann die etablierten Hersteller sowie Start-ups herausfordern. Es wird auf jeden Fall spannend, da diverse neue Mähroboter in den Startlöchern stehen, unter anderem von Dreame, Ecovacs, Navimow und Mammotion.

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-01 > Eufy E18: Ankers neuer Mähroboter ohne Begrenzungsdraht zeigt sich vor dem Start zur Gartensaison 2025
Autor: Marcus Schwarten, 22.01.2025 (Update: 22.01.2025)