Notebookcheck Logo

MWC 2025 | Eufy E15 und E18: Ankers Mähroboter-Debut startet mit Rabatt in den Vorverkauf

Ankers erste Mähroboter Eufy E15 und E18 sind mit Rabatt vorbestellbar. (Bildquelle: Eufy)
Ankers erste Mähroboter Eufy E15 und E18 sind mit Rabatt vorbestellbar. (Bildquelle: Eufy)
(Update: Vorverkauf hat offiziell begonnen) Anker bringt mit Eufy E15 und E18 seine ersten Mähroboter auf den Markt. Die beiden Modelle kommen komplett ohne RTK-Antenne oder Begrenzungsdraht aus und können mit Rabatt vorbestellt werden.

Update 3.3. 10:05 Uhr: Der Vorverkauf hat offiziell begonnen.

Originalartikel vom 2.3.2025: Es gab bereits diverse Teaser, nun erfolgt endlich der offizielle Launch. Zum MWC 2025 präsentiert Anker mit seiner Smart-Home-Marke Eufy seinen ersten Mähroboter. Genau genommen sind es mit dem Eufy E15 und E18 sogar zwei Modelle.

Beide neuen Rasenmäher-Roboter ohne Begrenzungskabel können ab morgen direkt beim Hersteller vorbestellt werden. Die unverbindliche Preisempfehlung für den Eufy E15 beträgt 1.499 Euro, für den Eufy E18 1.799 Euro. Bis zum offiziellen Verkaufsstart am 31. März 2025 gewährt der Hersteller für einen Euro Anzahlung einen Rabatt in Höhe von 200 bzw. 300 Euro.

Der neue Anker Eufy Mähroboter erinnert stark an den vergangenes Jahr bei Kickstarter erhältlichen TerraMow S800/S1200, der im Test überzeugt hatte. Und in der Tat sind beide Geräte weitestgehend identisch, da die Unternehmen seit Jahren kooperieren.

Mähroboter mit TrueVision statt RTK-Antenne oder Draht

Der Eufy E15 ist für bis zu 800 Quadratmeter große Rasenflächen ausgelegt, der Eufy E18 für bis zu 1.200 Quadratmeter. Beide Rasenmäher-Roboter nutzen für die Navigation und Hinderniserkennung ein TrueVision-Kamerasystem, das auch für eine komplett eigenständige Kartierung ohne Einführungsfahrt oder RTK-Antenne sorgt. Wie gut dies in der Praxis funktioniert, hatte bereits der TeraMow belegt und werden wir in Kürze auch für den Eufy E15/E18 im Test überprüfen.

Beide Geräte weisen eine Schnittbreite von 20,3 cm sowie eine einstellbare Schnitthöhe von 2,5 bis 7,5 cm auf. Steigungen meisten sowohl der Eufy E15 als auch der Eufy E18 bis 40 Prozent. Unterschiede gibt es bei beiden Modellen unter anderem bei der Akkulaufzeit (90 bzw. 110 Minuten) sowie dem Anti-Diebstahlschutz. Die Steuerung erfolgt über die Eufy App inkl. No-Go-Zonen, Mähplänen und weiteren (teils per Update nahenden) Features.

Preisänderungen vorbehalten. Das Angebot war zum Veröffentlichungszeitpunkt des Artikels verfügbar, kann aber zeitlich oder mengenmäßig beschränkt sein. Alle Angaben ohne Gewähr.

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-01 > Eufy E15 und E18: Ankers Mähroboter-Debut startet mit Rabatt in den Vorverkauf
Autor: Marcus Schwarten,  2.03.2025 (Update: 24.03.2025)