Notebookcheck Logo

EVO-X2: Mini-PC soll GeForce RTX 4090 in LLM-Anwendungen das Fürchten lehren, kommt mit 128 GByte RAM

EVO-X2: Neuer und schneller Mini-PC mit KI-Fokus startet in die Vorbestellungen (Bildquelle: GMKtec)
EVO-X2: Neuer und schneller Mini-PC mit KI-Fokus startet in die Vorbestellungen (Bildquelle: GMKtec)
Der GMKtec EVO-X2 ist ein neuer Mini-PC mit einer topaktuellen APU von AMD. Das kompakte System unterstützt auch die schnelle Anbindung an ein Netzwerk und kommt mit gleich zwei Lüftern und einer VC-Kühlung.

Wir haben bereits über den GMKtec EVO-X2 berichtet, nun ist das Modell offiziell und mehr oder weniger komplett vorgestellt wurden. Auch zum Preis oder dem Veröffentlichungstermin oder zumindest dem Start der Vorbestellungen hat sich das Unternehmen jetzt geäußert - allerdings bislang nur für den chinesischen Markt. So soll der GMKtec EVO-X2 dort für einen Preis von (mindestens) umgerechnet rund 1.910 Euro vorbestellbar sein - und zwar ab dem 7. April. Damit handelt es sich um einen recht preisintensiven Mini-PC, insgesamt handelt es sich um einen hohen Preis für ein System ohne dedizierter Grafikkarte - allerdings soll auch ein 128 Gigabyte großer Arbeitsspeicher zum Einsatz kommen, ein so großer Arbeitsspeicher ist für typische Desktop-Nutzer definitiv nicht nötig, passt allerdings zum professionellen Anspruch.

Beworben wird das System offenbar nicht zuletzt als Plattform für das maschinelle Lernen. So soll die KI-Leistung des EVO-X2 in LM Studio und damit bei der lokalen Nutzung von LLM-Modellen über doppelt so hoch wie bei Nutzung einer GeForce 4090 sein. Auch wenn die Zahlen so schon von AMD und in Bezug auf den AMD Ryzen AI Max+ Pro 395 kommuniziert wurden, handelt es sich dabei aber nicht um eine generelle Leistungsangabe, sondern um eine Angabe zu einer spezifischen Anwendung. Ausgestattet soll der GMKtec EVO-X2 mit zweimal USB Typ C mit 40 GBit/s sein, dazu kommen noch mehrmals USB im Typ A, einmal Ethernet mit einer maximalen Datenübertragungsrate von 2,5 GBit/s, jeweils einmal HDMI 2.1 und DisplayPort 2.0 und unter anderem ein Speicherkartenleser. GMKtec ist auch hierzulande etwa über Amazon aktiv, wir gehen dementsprechend von einem Release des GMKtec EVO-X2 in Europa aus. Wir könnten Systeme des Herstellers auch schon testen.

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-03 > EVO-X2: Mini-PC soll GeForce RTX 4090 in LLM-Anwendungen das Fürchten lehren, kommt mit 128 GByte RAM
Autor: Silvio Werner, 30.03.2025 (Update: 30.03.2025)