Notebookcheck Logo

Doogee Fire 6 Serie

Doogee Fire 6 MaxProzessor: unknown, Mediatek Dimensity 7050, UNISOC T7200 (T606)
Grafikkarte: ARM Mali-G57 MP1, ARM Mali-G68 MP4
Bildschirm: 6.56 Zoll, 6.72 Zoll
Gewicht: 0.348kg, 0.43kg, 0.529kg
Preis: 400 Euro
Bewertung: 66.14% - Befriedigend
Durchschnitt von 5 Bewertungen (aus 12 Tests)
Preis: 70%, Leistung: 53%, Ausstattung: 58%, Bildschirm: 66%, Mobilität: 91%, Gehäuse: 77%, Ergonomie: 68%, Emissionen: 94%

 

Doogee Fire 6 Power

Ausstattung / Datenblatt

Doogee Fire 6 PowerNotebook: Doogee Fire 6 Power
Prozessor: unknown
Grafikkarte: ARM Mali-G57 MP1
Bildschirm: 6.56 Zoll, 20:9, 1612 x 720 Pixel
Gewicht: 0.43kg
Links:

Preisvergleich

Bewertung: 71.5% - Befriedigend

Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 5 Tests)

 

Testberichte

73% Doogee Fire 6 Power
Quelle: Smartzone Deutsch
Etwas schade ist, dass das Doogee Fire 6 Power enorm viel richtig macht, aber genau dort zu viele Abstriche hat, wo es glänzen könnte. Aber das Positive zuerst.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 14.01.2025
Bewertung: Gesamt: 73% Leistung: 60% Bildschirm: 60% Mobilität: 90% Gehäuse: 90%

Ausländische Testberichte

Doogee Fire 6 & Fire 6 Power: RUGGED smartphones for outdoor use
Quelle: Emkwan Reviews Englisch
Vergleich, online verfügbar, Kurz, Datum: 15.02.2025
Doogee Fire 6 Power Smartphone Review
Quelle: OI Spice Tech News Englisch EN→DE
Doogee Fire 6 Power is a proper entry-level rugged phone that offers mediocre performance and average software features. The camera department has barely kept up to the standards, while the phone’s core strength lies in the battery department. Yet, it only provides 4G connectivity in the era of the 5G network. Long story short, if you want a high-performance phone, then it might not be the right choice. In that case, the Ulefone Armor X31 Pro will be a remarkable alternative. It has everything you need, from better performance to improved camera quality. However, you might have to compromise with the battery life. But if long battery life is your primary concern, then Doogee Fire 6 Power would be a fabulous choice without breaking the bank. Now, it’s up to you to choose a phone that suits your requirements.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 28.01.2025
70% Doogee Fire 6 Power rugged phone review
Quelle: Techradar Englisch EN→DE
The entire thrust of this device appears to be a power distribution system for other phones, and at the maker's prices, it's an expensive device to use purely as a power bank. For this reviewer, that argument doesn’t fly. Doogee is asking $300 for a phone whose only real strength is battery capacity since it has a slow processor and the camera's video capabilities have been butchered. The biggest issue here is the T606. Given the occasional stuttering of the interface, this strongly hints that the T606 isn’t strong enough for an Android 14 device. It might have met the cost criteria that Doogee set for this series, but it condemned the Fire 6 Power in numerous other ways. It's not the best phone Doogee has made, so I should prepare myself psychologically for my upcoming review of the base Fire 6 model, which has this design but potentially even less technology.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 18.01.2025
Bewertung: Gesamt: 70% Preis: 70% Leistung: 60% Ausstattung: 70% Gehäuse: 70%
Doogee Fire 6 Power - recenzja, test, opinia i dane techniczne
Quelle: Unite4buy Polnisch PL→DE
Positive: Very large battery capacity; waterproof IP68; decent hardware; nice performance; beautiful display; NFC module. Negative: Heavy and bulky; slow charging; average cameras; mono speakers; mediocre design.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 17.11.2024

 

Doogee Fire 6

Ausstattung / Datenblatt

Doogee Fire 6Notebook: Doogee Fire 6
Prozessor: UNISOC T7200 (T606)
Grafikkarte: ARM Mali-G57 MP1
Bildschirm: 6.56 Zoll, 20.15:9, 1612 x 720 Pixel
Gewicht: 0.348kg
Preis: 400 Euro
Links:

Preisvergleich

Bewertung: 60% - Genügend

Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 6 Tests)

 

Testberichte

67.7% Test Doogee Fire 6 - Wärmebildkamera und Nehmerqualitäten im günstigen Rugged-Phone | Notebookcheck
Das Doogee Fire 6 positioniert sich preislich in der Mittelklasse und offeriert dafür einen großen 10-Ah-Akku, eine Wärmebildkamera und ist gegen Grobheiten gut geschützt. Das SoC ist jedoch nicht nur exotisch, sondern auch langsam. Was das Rugged-Smartphone noch zu bieten hat und woran es hapert, lesen Sie bei uns.

Ausländische Testberichte

Doogee Fire 6 & Fire 6 Power: RUGGED smartphones for outdoor use
Quelle: Emkwan Reviews Englisch
Vergleich, online verfügbar, Kurz, Datum: 15.02.2025
Doogee Fire 6 & Fire 6 Power: RUGGED smartphones for outdoor use
Quelle: Emkwan Reviews Englisch
Vergleich, online verfügbar, Kurz, Datum: 15.02.2025
60% The Doogee Fire 6 is another rugged retro SoC phone that fails to justify its cost or your interest
Quelle: Techradar Englisch EN→DE
Adding a low-end thermal sensor and reducing the battery size and memory does not explain the MSRP of this phone, nor does it even come close. The T606 isn’t an Android 14-friendly SoC, and its performance here isn’t sufficient in a modern phone.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 08.02.2025
Bewertung: Gesamt: 60% Preis: 70% Leistung: 60% Ausstattung: 60% Gehäuse: 70%
60% The Doogee Fire 6 is another rugged retro SoC phone that fails to justify its cost or your interest
Quelle: Techradar Englisch EN→DE
Adding a low-end thermal sensor and reducing the battery size and memory does not explain the MSRP of this phone, nor does it even come close. The T606 isn’t an Android 14-friendly SoC, and its performance here isn’t sufficient in a modern phone.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 08.02.2025
Bewertung: Gesamt: 60% Preis: 70% Leistung: 60% Ausstattung: 60% Gehäuse: 70%
Doogee FIRE 6 - recenzja, test, opinia i dane techniczne
Quelle: Unite4buy Polnisch PL→DE
Positive: Impressive autonomy; 256GB ROM; MicroSD card slot; waterproof IP68; high performance; NFC module. Negative: Heavy and bulky; dark display; poor night shot; slow charging; mono speakers.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 17.11.2024
Doogee FIRE 6 - recenzja, test, opinia i dane techniczne
Quelle: Unite4buy Polnisch PL→DE
Positive: Impressive autonomy; 256GB ROM; MicroSD card slot; waterproof IP68; high performance; NFC module. Negative: Heavy and bulky; dark display; poor night shot; slow charging; mono speakers.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 17.11.2024

 

Doogee Fire 6 Max

Ausstattung / Datenblatt

Doogee Fire 6 MaxNotebook: Doogee Fire 6 Max
Prozessor: Mediatek Dimensity 7050
Grafikkarte: ARM Mali-G68 MP4
Bildschirm: 6.72 Zoll, 20:9, 2400 x 1080 Pixel
Gewicht: 0.529kg
Links:

Preisvergleich

 

Ausländische Testberichte

Doogee Fire 6 Max - recenzja, test, opinia i dane techniczne
Quelle: Unite4buy Polnisch PL→DE
Positive: Very large battery capacity; waterproof IP68; decent hardware; nice performance; big screen; 256GB ROM; MicroSD card slot; 5G; NFC module. Negative: Heavy and bulky; slow charging; mono speakers; old design.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 08.03.2025

 

Kommentar

Doogee:

Doogee Mobile Limited Company ist ein kleiner chinesischer Hersteller und produziert Smartphones unter der Marke Doogee. Die Marke zählt unter den klassischen China Handys zu den Ältesten und existiert bereits seit 2013. Doogee selbst gibt an in Spanien gegründet worden zu sein, was allerdings nur ein Marketing Trick ist. Doogee ist bekannt für seine robusten und outdoortauglichen Smartphones2.


Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen.  Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.

ARM Mali-G57 MP1: Integrierte Grafikkarte der Mittelklasse mit 1 Kernen / Clustern (MC1 oder MP1) basierend auf die Valhall Architektur.

Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.

ARM Mali-G68 MP4: Integrierte Grafikkarte der Mittelklasse mit 4 Kernen / Clustern.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


Mediatek :

T7200 (T606): Prozessor der unteren Mittelklasse mit zwei schnellen ARM Cortex-A75 Kernen und bis zu 1,6 GHz Taktrate und 6 Cortex-A55 Stromsparkernen mit bis zu 1,6 GHz. Integriert ein LTE Modem (TDD-LTE, FDD-LTE, TDSCDMA, WCDMA, CDMA, GSM) und wird bei TSMC im 12nm FinFet Prozess hergestellt. 

Dimensity 7050: Der Dimensity 7050 ist ein Mittelklasse-Prozessor mit integriertem 5G Modem. Der CPU-Teil integriert zwei schnelle ARM Cortex-A78 Kerne mit bis zu 2,6 GHz und sechs Stromsparkerne vom Typ Cortex-A55 mit bis zu 2 GHz. Anscheinend ist der 7050 ein Rebrand des Dimensity 1080.

» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


0.348 kg:

Most smartphones and only a few tablets fall into this weight category. Only a few smartphones are heavier and should rather be considered tablets.

0.529 kg:


66.14%: Diese Bewertung ist schlecht. Locker drei Viertel der Modelle werden besser beurteilt. Das ist eher keine Kaufempfehlung. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.

» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Doogee S118 Pro
Mali-G68 MP4, Dimensity 7050
Doogee S200X
Mali-G68 MP4, Dimensity 7050
Doogee Blade GT
Mali-G68 MP4, Dimensity 7050

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Doogee Note 58
Mali-G57 MP1, T7250 (T615), 6.75", 0.186 kg
Doogee S119
Mali-G72 MP3, Mediatek Helio MT8788, 6.72", 0.368 kg
Doogee S Cyber Pro
Mali-G57 MP2, Mediatek Helio G Helio G99, 6.58", 0.375 kg
Doogee Note 58 Pro
Mali-G57 MP1, T7250 (T615), 6.75", 0.199 kg
Doogee S Punk Pro
Mali-G57 MP1, T7280 (T620), 6.58", 0.422 kg
Doogee V40
Mali-G615 MP2, Dimensity 7300, 6.78", 0.39 kg
Doogee Blade 10 Power
Mali-G57 MP1, T7250 (T615), 6.60", 0.326 kg
Doogee Fire 6
Mali-G57 MP1, T7200 (T606), 6.56", 0.348 kg
Doogee Fire 6 Power
Mali-G57 MP1, unknown, 6.56", 0.43 kg

Laptops des selben Herstellers

Doogee T36
Mali-G57 MP1, T7280 (T620), 12.00", 0.61 kg
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum (Update:  1.12.2024)