Notebookcheck Logo

Dell XPS 15 9500: Über diese Neuauflage des XPS-Klassikers werden sich viele freuen

Das XPS 15 9500 zeigt sich im neuen Design und mit aufgefrischter Hardware, etwa den neuen Core-H-Prozessoren der 10. Core-Generation.
Das XPS 15 9500 zeigt sich im neuen Design und mit aufgefrischter Hardware, etwa den neuen Core-H-Prozessoren der 10. Core-Generation.
(Update: Jetzt verfügbar, Preise in Deutschland und Österreich) Nach vielen Leaks zeigt sich das neue Dell XPS 15 nun offiziell und mit allen Bildern und technischen Daten. Das auf 16:10 umgestellte Design wird wohl viele Freunde finden, zumal es nicht nur eine höhere Screen-to-Body-Ratio sondern auch potentere Lautsprecher und natürlich ein aufgefrischtes Innenleben bringt. Einzig bei den Anschlüssen herrscht nun strikte Einöde.

Geleakt wurde das neue XPS 15 9500-Design ja mittlerweile zur Genüge, man muss also kaum mehr auf die Details eingehen, die aus dem etwas altbacken wirkenden XPS 15 des Jahres 2019 das XPS 15 des Jahres 2020 macht. Ähnlich wie beim ganz neuen XPS 17 9700 bringt der kleinere Bruder das verschlankte Design mit nun auf 92,9 Prozent angewachsener Screen-to-Body-Ratio.

Auf der Strecke bleiben dabei die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten des Vorgängers, außer USB-C an einer Seite und zwei Thunderbolt 3-Ports mit SD-Kartenslot und 3,5 mm Anschluss an der anderen, gibt es nur mehr Dongles (HDMI und USB-A zumindest beiliegend). Mehr Vielfalt herrscht optional im Inneren, denn wie beim XPS 17 kann man hier zwischen vier aktuellen 45 Watt Core-H-CPUs der 10. Core-Generation wählen, auch dem potenten Intel Core i9-10885H, in punkto Grafikkarte heißt es allerdings nur integrierte UHD-GPU oder Nvidia Geforce GTX 1650 Ti.

Macht am 17 Zöller das optionale Full-HD-Display eigentlich nur wenig Sinn, ist die 16:10-Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln auf einem 15 Zöller wohl noch tragbar. Dieses Non-Touch-Panel wird hier mit einem 56 Wh-Akku kombiniert - das Result bringt 1,83 kg auf die Waage. Entscheidet man sich dagegen für das teurere 4K-UHD-Display mit 3.840 x 2.400 Pixeln, HDR 400 und 94 Prozent DCI-P3 Farbraum als Touchvariante landet der 86 Wh-Akku im nun mehr 2,05 kg schweren Chassis.

Das gibt es übrigens international vorerst nur in Platinum-Silber, auch wenn die chinesische Dell-Webseite ein schneeweißes Arctic White-Modell gezeigt hat (siehe Bild unten). Mit neuem Quad-Speaker-Setup, maximal 64 GB DDR-RAM sowie 256 GB bis 2 TB PCIe-SSD-Option gibt es das neue XPS 9500 des Jahres 2020 in den USA ab dem heutigen 13. Mai zu Preisen ab 1.300 US-Dollar. In Deutschland kann das XPS 15 ab dem 14. Mai bestellt werden, der Preis wird dann morgen bekannt gegeben. Wie beim XPS 17 gibt es auch beim XPS 15 eine 3D-Demo

Update 14.05.2020

Ab sofort ist das neue XPS 15 auf der deutschen und österreichischen Dell-Webseite bereits konfigurierbar. Die Basiskonfiguration startet um 1.699 Euro. Dafür erhält man die Non-Touch-Variante mit Full-HD-Display, Core i5-Prozessor, 8 GB RAM sowie 512 GB SSD.

In China offenbar auch ganz in Arctic White: Das XPS 15 9500.
In China offenbar auch ganz in Arctic White: Das XPS 15 9500.

Dell XPS 15 9500 Specs

Quelle(n)

Dell

Alle 20 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2020-05 > Dell XPS 15 9500: Über diese Neuauflage des XPS-Klassikers werden sich viele freuen
Autor: Alexander Fagot, 13.05.2020 (Update: 19.05.2020)