Notebookcheck Logo

Das HP Envy 14 Core i5-1135G7 hat eine schnellere Taktrate als die meisten Laptops mit Core i7-1165G7

Das HP Envy 14 Core i5-1135G7 hat eine schnellere Taktrate als die meisten Laptops mit Core i7-1165G7
Das HP Envy 14 Core i5-1135G7 hat eine schnellere Taktrate als die meisten Laptops mit Core i7-1165G7
Der ausgezeichnete Turbo Boost des HP-Geräts ermöglicht ihm, die meisten aktuell erhältlichen Core-i7-1165G7-Laptops zu schlagen. Diese zusätzliche Leistung macht ihn zu einer guten Wahl für Power User, die das meiste aus einer Core-U-CPU herausholen möchten.

Als weiteres Beispiel für Core-i5-Prozessoren, die mehr Leistung bieten als ihre teureren Core-i7-Alternativen, beweist das neueste HP Envy 14 2021, dass man nicht unbedingt das Geld für einen Core i7 ausgeben muss, um die Leistung eines Core i7 zu erhalten. Der Core i5-1135G7 im HP ist bis zu 27 Prozent schneller als der durchschnittliche i5-1135G7 in unserer Datenbank und misst sich mit den besten Versionen des Core i7-1165G7. 

Was ist das Geheimnis von HP? Laut Hersteller nutzt das Envy 14 einen IR-Temperatursensor sowie den HP Dynamic Power Monitor, um "mehr Spielraum zu bieten und die Kapazität zu optimieren", indem die Leistungsressourcen effizienter zwischen CPU und GPU aufgeteilt werden. Das Endergebnis ähnelt dem des AMD SmartShift - die CPU kann mehr Leistung aufnehmen, während die integrierte GPU kaum in Verwendung ist. Auch die gut ausgestattete Kühllösung, die höheren CPU-Temperaturen und lauteren Lüfter des Envy 14 spielen bei der Leistungsoptimierung des Core-i5-Prozessors eine Rolle.

Während unseres Prime95-Stresstests mit dem Envy 14 konnten wir feststellen, dass die CPU-Taktrate und -Temperatur bei 3,4 bis 3,6 GHz bzw. 80 °C liegt. Beim mit dem "schnelleren" Core i7-1165G7 ausgestatteten Lenovo IdeaPad Slim 9i liegen diese Werte bei 3,0 GHz und 70 °C. Folglich würden die Ergebnisse des CineBench Multi-Thread für das Envy 14 nach Berücksichtigung jeglicher Drosselung zwischen 20 bis 50 Prozent höher ausfallen.   

Die Energieaufnahme des HP-Laptops ist aufgrund des dauerhaften Turbo Boosts auch gleichmäßiger. Unter Prime95 steigt die Energieaufnahme des Envy 14 auf 75 W und fällt dann auf 71 W ab. Das IdeaPad Slim 9i erreicht eine Spitze von 62 W, fällt aber in nur 30 Sekunden auf 42 W ab.   

Weitere Informationen zu Features und Leistung des HP Envy 14 finden Sie in unserem Testbericht.

Cinebench R20: CPU (Multi Core) | CPU (Single Core)
Cinebench R15: CPU Multi 64Bit | CPU Single 64Bit
Blender: v2.79 BMW27 CPU
7-Zip 18.03: 7z b 4 -mmt1 | 7z b 4
Geekbench 5.5: Single-Core | Multi-Core
HWBOT x265 Benchmark v2.2: 4k Preset
LibreOffice : 20 Documents To PDF
R Benchmark 2.5: Overall mean
Cinebench R20 / CPU (Multi Core)
Intel NUC11PAQi7
Intel Core i7-1165G7
2657 Points +12%
Lenovo ThinkPad E14 Gen2-20TA000DGE
Intel Core i7-1165G7
2411 Points +1%
Razer Book 13 FHD
Intel Core i7-1165G7
2390 Points 0%
HP Envy 14-eb0010nr
Intel Core i5-1135G7
2382 Points
Asus ZenBook Duo 14 UX482EA
Intel Core i7-1165G7
2264 Points -5%
Acer SF514-55T
Intel Core i7-1165G7
2108 Points -12%
Razer Blade Stealth i7-1165G7 GTX 1650 Ti Max-Q
Intel Core i7-1165G7
2025 Points -15%
Asus VivoBook S15 S533EQ-BQ002T
Intel Core i7-1165G7
2001 Points -16%
SCHENKER Vision 15
Intel Core i7-1165G7
1999 Points -16%
HP Spectre x360 14t-ea000
Intel Core i7-1165G7
1987 Points -17%
Dell XPS 13 9310 Core i7 FHD
Intel Core i7-1165G7
1913 Points -20%
Dell Inspiron 15 7000 7506 2-in-1 Black Edition
Intel Core i7-1165G7
1874 Points -21%
HP Pavilion 13-bb0015cl
Intel Core i7-1165G7
1863 Points -22%
Durchschnittliche Intel Core i5-1135G7
  (979 - 2382, n=62)
1827 Points -23%
Asus ZenBook 14 UX425EA
Intel Core i7-1165G7
1728 Points -27%
Lenovo ThinkBook 14s Yoga ITL 20WE0023GE
Intel Core i7-1165G7
1715 Points -28%
Lenovo IdeaPad Slim 9i 14ITL5
Intel Core i7-1165G7
1611 Points -32%
Asus Zenbook 14 UX435EG
Intel Core i7-1165G7
1452 Points -39%
Asus ZenBook Flip S UX371
Intel Core i7-1165G7
1285 Points -46%
Cinebench R20: CPU (Multi Core) | CPU (Single Core)
Cinebench R15: CPU Multi 64Bit | CPU Single 64Bit
Blender: v2.79 BMW27 CPU
7-Zip 18.03: 7z b 4 -mmt1 | 7z b 4
Geekbench 5.5: Single-Core | Multi-Core
HWBOT x265 Benchmark v2.2: 4k Preset
LibreOffice : 20 Documents To PDF
R Benchmark 2.5: Overall mean

* ... kleinere Werte sind besser

Prime95-Last beim Envy 14 Core i5-1135G7
Prime95-Last beim Envy 14 Core i5-1135G7
Prime95-Energieaufnahme beim Envy 14 Core i5-1135G7
Prime95-Energieaufnahme beim Envy 14 Core i5-1135G7
Prime95-Last beim IdeaPad Slim 9i Core i7-1165G7.  Hier hat die CPU eine geringere Taktrate und geringere Temperaturen als beim Envy 14
Prime95-Last beim IdeaPad Slim 9i Core i7-1165G7. Hier hat die CPU eine geringere Taktrate und geringere Temperaturen als beim Envy 14
Prime95-Energieaufnahme beim IdeaPad Slim 9i Core i7-1165G7. Die Energieaufnahme ist ~30 Sekunden lang hoch, fällt dann aber aufgrund des weniger nachhaltigen Turbo Boosts wieder ab
Prime95-Energieaufnahme beim IdeaPad Slim 9i Core i7-1165G7. Die Energieaufnahme ist ~30 Sekunden lang hoch, fällt dann aber aufgrund des weniger nachhaltigen Turbo Boosts wieder ab

Preisvergleich

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > Tests > Notebook Testberichte > Das HP Envy 14 Core i5-1135G7 hat eine schnellere Taktrate als die meisten Laptops mit Core i7-1165G7
Autor: Allen Ngo,  7.02.2021 (Update:  5.02.2021)