Notebookcheck Logo

Asus X501U-XX058H

Ausstattung / Datenblatt

Asus X501U-XX058H
Asus X501U-XX058H (X501 Serie)
Prozessor
AMD E2-1800 2 x 1.7 GHz (AMD E-Series)
RAM
4 GB 
Bildschirm
15.60 Zoll 16:9, 1366 x 768 Pixel, spiegelnd: ja
Betriebssystem
Microsoft Windows 8 64 Bit
Gewicht
2.5 kg

 

Preisvergleich

Bewertung: 70% - Befriedigend
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 1 Tests)
Preis: - %, Leistung: 40%, Ausstattung: - %, Bildschirm: 70% Mobilität: 83%, Gehäuse: 80%, Ergonomie: 70%, Emissionen: - %

Testberichte für das Asus X501U-XX058H

70% ASUS X501U-XX058H
Quelle: Benchmark.pl Polnisch PL→DE Archive.org version
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 03.04.2013
Bewertung: Gesamt: 70% Leistung: 40% Bildschirm: 70% Mobilität: 83% Gehäuse: 80% Ergonomie: 70%

Kommentar

AMD Radeon HD 7340: Integrierte Grafikkarte in then Zacate Netbook Prozessoren (2. Generation, z.B. E2-1800) mit UVD3 Video Prozessor und keinem eigenen Speicher. Dank Turbo Core kann sich die GPU von 523 MHz auf 680 MHz automatisch übertakten und ähnelt daher einer HD 6320 (selber Kern jedoch mit geringeren Taktraten).

Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen.  Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


E2-1800: Intel Atom Konkurrent mit relativ schneller integrierter Grafikkarte. Der Doppelkernprozessor sollte etwas langsamer als ein Intel SU2300 (1.2 GHz) sein, die Grafikkarte etwas unter dem Niveau von ION.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


15.60":

15 Zoll Display-Varianten sind der Standard und werden für mehr als die Hälfte aller Notebooks verwendet.

Der Grund der Beliebtheit mittelgrosser Displays ist, dass diese Größe einigermaßen augenschonend ist, hohe Auflösungen oftmals erlaubt und damit Detailreichtum am Bildschirm bietet und dennoch nicht allzu viel Strom verbraucht und die Geräte noch halbwegs kompakt sein können - also schlicht der Standard-Kompromiss.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


2.5 kg:

Dieser Gewichtsbereich ist typisch für Laptops und der Mittelweg zwischen Portabilität, passabler Bildschirmgröße und Leistung.


Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Unter dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen eine breite Palette von Produkten, darunter Laptops, Desktops, Motherboards, Grafikkarten, Monitore, Smartphones und Netzwerkgeräte, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden.

Unter dem Markennamen ROG (Republic of Gamers) stellt ASUS Gaming-Laptops her, die bei Spielern für ihre leistungsstarken Spezifikationen, dedizierten Grafikkarten, Displays mit hoher Bildwiederholrate und fortschrittlichen Kühlsystemen bekannt sind.

Über das Gaming hinaus werden eine breite Palette von Notebooks für unterschiedliche Anforderungen und Budgets geboten: von ultraschlanken und leichten Ultrabooks bis hin zu vielseitigen 2-in-1-Convertibles und budgetfreundlichen Optionen. 2023 hatte Asus einen Weltmarktanteil von 7% am PC-Markts.

Die Kundenzufriedenheit mit ASUS-Notebooks betrifft Leistung, die Funktionen und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis der ASUS-Notebooks. Wie bei jeder Marke gibt es jedoch gelegentlich Berichte über Probleme wie Überhitzung, Treiberkompatibilität oder Probleme mit der Verarbeitungsqualität.


70%: Diese Bewertung ist schlecht. Locker drei Viertel der Modelle werden besser beurteilt. Das ist eher keine Kaufempfehlung. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo

Geräte anderer Hersteller

Samsung 355E5C-A01HS
Radeon HD 7340

Geräte mit der selben Grafikkarte

Asus X401U-WX060H
Radeon HD 7340, E-Series E2-1800, 14.10", 1.7 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Asus Vivobook 16 X1607QA
Adreno X1-45 1.7 TFLOPS, Snapdragon X SD X1-26-100, 16.00", 1.88 kg
Asus VivoBook S 14 OLED M5406WA, Ryzen AI 9 365
Radeon 880M, Strix Halo/Point (Zen 5/5c, Ryzen AI 300) Ryzen AI 9 365, 14.00", 1.3 kg
Asus ExpertBook P5 P5405CSA
Arc 140V, Lunar Lake Core Ultra 7 258V, 14.00", 1.27 kg
Asus Zenbook 14 OLED UM3406KA
Radeon 860M, Ryzen AI 7 350, 14.00", 1.2 kg
Asus Chromebook Plus CX3402CVA
Iris Xe G7 80EUs, Raptor Lake-U i5-1335U, 14.00", 1.46 kg
Asus Vivobook 16 X1607CA
Arc 130T, Arrow Lake Ultra 5 225H, 16.00", 1.88 kg
Asus Zenbook 14 OLED UX3405CA, Ultra 9 285H
Arc 140T, Arrow Lake Ultra 9 285H, 14.00", 1.2 kg
Asus Vivobook S 15 OLED M5506UA
Radeon 780M, Hawk Point (Zen 4/4c) R7 8845HS, 15.60", 1.5 kg
Asus Vivobook S 16 OLED M5606NA
Radeon 660M, Rembrandt (Zen 3+) R5 7535HS, 15.60", 1.7 kg
Asus ExpertBook B1 B1503CVA
Iris Xe G7 80EUs, Raptor Lake-U i5-1335U, 15.60", 1.65 kg
Asus Vivobook S 14 OLED S5406SA, Ultra 7 256V
Arc 140V, Lunar Lake Core Ultra 7 256V, 14.00", 1.3 kg
Asus ExpertBook P1 P1503CVA-S70188X
Iris Xe G7 96EUs, Raptor Lake-H i7-13700H, 15.60", 1.695 kg
Asus ExpertBook B1 B1403CVA
UHD Graphics Xe G4 48EUs, Raptor Lake-H i5-13420H, 14.00", 1.451 kg
Asus Vivobook S14 Q423
Arc 130V, Lunar Lake Core Ultra 5 226V, 14.00", 1.3 kg
Asus Zenbook 14 OLED Q415MA
Arc 7-Core, Meteor Lake-H Ultra 5 125H, 14.00", 1.28 kg
Asus ExpertBook CX5403, Ultra 5 115U
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 5 115U, 14.00", 1.4 kg
Asus ExpertBook CX5403, Core 5 125U
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 5 125U, 14.00", 1.4 kg
Asus Vivobook S 16 M5606W
Radeon 880M, Strix Halo/Point (Zen 5/5c, Ryzen AI 300) Ryzen AI 9 HX 370, 16.00", 1.5 kg
Asus ZenBook S14 OLED UX5406SA
Arc 130V, Lunar Lake Core Ultra 5 226V, 14.00", 1.2 kg
Asus ExpertBook B5404CMA
Graphics 4-Core, Meteor Lake-U Ultra 7 155U, 14.00", 1.4 kg
Asus ExpertBook P5 P5405-NZ0102X
Arc 140V, Lunar Lake Core Ultra 7 258V, 14.00", 1.262 kg
Asus Vivobook S15 S5506
Arc 8-Core, Meteor Lake-H Ultra 7 165H, 15.60", 1.5 kg
Asus Vivobook 17 X1702, i3-1215
UHD Graphics 64EUs, Alder Lake-M i3-1215U, 17.30", 2.1 kg
Asus Vivobook 14 X1404ZA, i7-1255U
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U, 14.00", 1.4 kg
Asus Vivobook 14X K3405ZF
GeForce RTX 2050 Mobile, Alder Lake-P i5-12500H, 14.50", 1.4 kg
Asus Chromebook C424MA
UHD Graphics 600, Gemini Lake Celeron N4020, 14.00", 1.51 kg
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum, 25.06.2013 (Update: 25.06.2013)