Acer Swift Edge SFE16 Ryzen 7 7840U
Ausstattung / Datenblatt

Primary Camera: 2.1 MPix
Preisvergleich
Durchschnitt von 5 Bewertungen (aus 6 Tests)
Testberichte für das Acer Swift Edge SFE16 Ryzen 7 7840U
Das Acer Swift Edge 16 ist mit dem neuen Ryzen 7 7840U eines der leichtesten 16-Zoll-Notebooks, die derzeit auf dem Markt sind. Zweifellos sind die CPU und das 120-Hz-OLED-Display beeindruckend, aber auch die Schwächen des Modells sollten nicht ignoriert werden.
Quelle: India Today

I believe the idea is good: The Acer Swift Edge 16 is a laptop with large — and superb by all measures — screen and fairly capable hardware. And yet it is light as a feather at a weight of just 1.23 kilograms. Usually laptops with 16-inch screen weight around 1.60 to 1.70 kilograms, and that is if they are sleek and slim. So, the idea sure is nice. But it looks like there is no defeating the laws of physics. If you want a large laptop that is light and slim apparently you do need to compromise on certain aspects. I just don’t like how much of a compromise the Swift Edge 16 does on aspects like battery life and build quality. The Swift Edge 16 is not a bad machine — it excels with its display and its performance is fantastic for office and regular work. But its fair share of shortcomings hold it back, particularly in a segment where prices are premium and expectations of consumers are sky high.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 02.01.2025
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: MuyComputer

Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 05.10.2023
Bewertung: Gesamt: 80% Preis: 80% Leistung: 90% Mobilität: 90% Gehäuse: 90%
Quelle: Tuexperto

Positive: Big screen; nice display; rich set of ports. Negative: Relatively high price.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 14.12.2023
Quelle: Noticias 3D

Positive: Big screen; nice OLED display; good cooling system; powerful processor; great GPU; slim size; light weight; good connectivity. Negative: No Thunderbolt 4 port; short battery life.
Einzeltest, online verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 08.10.2023
Quelle: Clubic

Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 03.04.2024
Bewertung: Gesamt: 80% Preis: 80% Leistung: 80% Bildschirm: 90% Mobilität: 60% Gehäuse: 80%
Quelle: Les Numeriques

Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 28.01.2024
Bewertung: Gesamt: 80% Leistung: 80% Bildschirm: 80% Mobilität: 60% Gehäuse: 100%
Kommentar
Modell: Acer Swift Edge SFE16-42 jetzt bei Amazon
AMD Radeon 780M: Integrierte Grafikkarte in den Rembrandt Ryzen APUs basierend auf der RDNA 3 Architektur mit 12 CUs (= 768 Shader) und einer Taktrate von bis zu 3.000 MHz.
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
R7 7840U: High-End-Mobil-8-Kern Prozessor mit 16 Threads. Taktet mit maximal 5,1 GHz auf einem Kern und kann dadurch in Single- und auch Multi-Thread-Anwendungen überzeugen. Nutzt die Zen 4 Architektur und hat einen konfigurierbaren TDP von 15-30 Watt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
16.00":
15 Zoll Display-Varianten sind der Standard und werden für mehr als die Hälfte aller Notebooks verwendet.
Der Grund der Beliebtheit mittelgrosser Displays ist, dass diese Größe einigermaßen augenschonend ist, hohe Auflösungen oftmals erlaubt und damit Detailreichtum am Bildschirm bietet und dennoch nicht allzu viel Strom verbraucht und die Geräte noch halbwegs kompakt sein können - also schlicht der Standard-Kompromiss.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.232 kg:
Subnotebooks, Convertibles und ein paar Tablets finden sich in diesem Gewichtsbereich.
Acer: 1976 wurde das Unternehmen unter dem Namen Multitech in Taiwan gegründet und 1987 in Acer unbenannt bzw. Acer Group. Zur Produktpalette gehören beispielsweise Laptops, Tablets, Smartphones, Desktops, Monitore, Fernseher und Computer-Peripheriegeräte. Der Konzern ist seit 2007 mit Gateway Inc. und Packard Bell zusammengeschlossen, die ebenfalls eigene Laptop-Produktlinien vermarkten.
Acer Computer sind für verschiedene Zwecke geeignet, z. B. Ultrabooks für den mobilen Einsatz, Gaming-Laptops für Gamer, preisgünstige Optionen für alltägliche Aufgaben und 2-in-1-Convertible-Laptops für Vielseitigkeit. Das Produktportfolio von Acer umfasst auch Tablets, die tragbare Computer- und Multimediafunktionen bieten.
79.72%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Diese Bewertung muss man eigentlich als unterdurchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso mehr Geräte mit schlechtere Beurteilungen als Besseren. Eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen, es sei denn es handelt sich um Websites, die generell streng urteilen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.