
Primestation Pulsar Desktop-PC im Test: AMD Ryzen Pro passiv gekühlt und nachhaltig produziert
AMD Ryzen 7 PRO 5750G | AMD Radeon RX Vega 8 (Ryzen 4000/5000) | 4.2 kg
Der AMD Ryzen 7 PRO 5750G ist eine Desktop-APU mit 8-Kernen und Simultaneous Multithreading (SMT), womit dieser 16 Threads gleichzeitig verarbeiten kann. Aufgrund der zusätzlichen Sicherheitsfeatures gegenüber dem AMD Ryzen 7 5700G kommt der AMD Ryzen 7 PRO 5750G vorwiegend in Business-PCs zun Einsatz. Mitt der AMD Radeon RX Vega 8 gibt es die bekannte iGPU, die mit 2 GHz taktet und die Bildausgabe übernimmt. Der integrierte Dual-Channel Speicherkontroller unterstützt DDR4-3200 und auch ECC Speicher.
Der Ryzen 7 5750G taktet mit einem Basistakt von 3,8 GHz und erreicht im Turbo bis zu 4,6 GHz auf einem Kern. Damit gleicht er dem AMD Ryzen 7 5700G 1:1.
Die Leistung des AMD Ryzen 7 PRO 5750G ist durchweg bei allen Anwendungen sehr gut auf dem gleichen Leviel wie der AMD Ryzen 7 5700G. Vor allem bei Multi-Thread-Anwendungen kann der native 8-Kerner seine Stärken ausspielen.
Bei den Fertigungsverfahren setzt AMD auch bei den Cezanne-Prozessoren auf TSMC für die 7nm-Fertigung der CPU-Kerne.
Bei Spielen kann der AMD Ryzen 7 PRO 5750G nur bedingt mithalten, was im Umkehrschluss bedeutet, das überwiegend anspruchslose Titel ruckelfrei dargestellt werden können. Weitere Details zur AMD Radeon RX Vega 8 und der Performance finden Sie hier.
Codename | Cezanne PRO (Zen 3) |
Serie | AMD Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) |
Taktung | 3800 - 4600 MHz |
Level 1 Cache | 512 KB |
Level 2 Cache | 4 MB |
Level 3 Cache | 16 MB |
Anzahl von Kernen / Threads | 8 / 16 |
Stromverbrauch (TDP = Thermal Design Power) | 65 Watt |
Herstellungstechnologie | 7 nm |
Max. Temperatur | 95 °C |
Socket | AM4 (LGA1331) |
Features | DDR4-3200 RAM, PCIe 3, PRO, MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSSE3, SSE4A, SSE4.1, SSE4.2, AVX, AVX2, BMI2, ABM, FMA, ADX, SMEP, SMAP, SMT, CPB, AES-NI, RDRAND, RDSEED, SHA, SME |
GPU | AMD Radeon RX Vega 8 (Ryzen 4000/5000) ( - 2000 MHz) |
64 Bit | 64 Bit wird unterstützt |
Architecture | x86 |
Vorgestellt am | 01.06.2021 = 1409 days old |
Produktinformationen beim Hersteller | www.amd.com |
» Vergleich mobiler Prozessoren
Alle CPU Serien für Notebooks mit kurzer Beschreibung
» Mobile Prozessoren - Benchmarkliste
Sortier- und filterbare Benchmark-Liste