Notebookcheck Logo

AMD Ryzen 7 7435HS

AMD Ryzen 7 7435HS

Der AMD Ryzen 7 7435HS ist eine Mittelklasse-CPU für Gaming-Laptops, die über 8 Zen 3+ Kerne und keine iGPU verfügt. Anders als der Ryzen 7 7435H der eine CPU für chinesische OEMs in China zu sein scheint, scheint die HS-Variante weltweit erhältlich zu sein.

Diese 16-Thread-Rembrandt-Refresh-Familie Prozessor läuft mit 3,1 GHz bis 4,5 GHz.

Architektur

Die Chips der Rembrandt-Familie werden von CPU-Kernen der Zen 3+ (Zen 3 Plus)-Architektur und iGPUs der RDNA 2-Architektur angetrieben; anscheinend ist die iGPU beim 7435HS dauerhaft deaktiviert.

Die CPU mit mobilen Zen 3+ Kerne wird im 6-nm-Prozess von TSMC gefertigt und bieten eine Vielzahl von Energieverwaltungsfunktionen und Verbesserungen, die Zen 3 und Zen 2 nicht hatten, wie z.B. die Microsoft Pluton Sicherheitsfunktion. Allerdings ist hier keine NPU vorhanden. Diese APUs sollen sowohl mit DDR5-4800 als auch mit LPDDR5-6400 RAM kompatibel sein. Seltsamerweise wird die Unterstützung von LPDDR5-Speicher auf der offiziellen 7435HS Produktseite nicht erwähnt. PCIe 4 wird nativ mit Geschwindigkeiten von bis zu 1,9 GB/s pro Lane unterstützt und der L3-Cache sieht mit 16 MB sehr gut aus. USB 4 (und Thunderbolt) sollen ebenfalls unterstützt werden, werden aber auf der offiziellen Produktseite nicht erwähnt, was darauf hindeutet, dass diese Funktion aus uns unbekannten Gründen deaktiviert worden sein könnte.

Performance

In Anbetracht der ordentlichen Taktraten sollte die CPU ungefähr so schnell sein wie der Ryzen 7 6800HS bei Multi-Thread-Arbeitslasten sein, was zwar weit davon entfernt ist, Rekorde zu brechen, aber Ende 2024 immer noch nicht zu unterschätzen ist.

Stromverbrauch

Während das langfristige TDP-Ziel des Chips im Bereich von 35 W bis 54 W liegen soll, werden viele OEMs wahrscheinlich etwas höher gehen, wenn man bedenkt, dass der Ryzen auf Gaming-Systeme ausgerichtet ist.

CodenameRembrandt-HS Refresh (Zen 3+)
SerieAMD Rembrandt (Zen 3+)
Taktung3100 - 4500 MHz
Level 1 Cache512 KB
Level 2 Cache4 MB
Level 3 Cache16 MB
Anzahl von Kernen / Threads8 / 16
8 x 4.5 GHz AMD Zen 3+
Stromverbrauch (TDP = Thermal Design Power)45 Watt
Herstellungstechnologie6 nm
SocketFP7r2
FeaturesDDR5-4800 RAM incl. ECC, PCIe 4, USB 4, SMT, AES, AVX, AVX2, FMA3, MMX (+), SHA, SSE, SSE2, SSE3, SSSE3, SSE4.1, SSE4.2, SSE4A
64 Bit64 Bit wird unterstützt
Architecturex86
Produktinformationen beim Herstellerwww.amd.com

Benchmarks

- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
red legend - Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
* Smaller numbers mean a higher performance

Ein oder mehrere Geräte zum Vergleich auswählen

In der folgenden Liste können sie Geräte suchen und für einen Vergleich auswählen.

Modell suchen:
v1.33
log 28. 01:41:44

#0 ran 0s before starting gpusingle class +0s ... 0s

#1 no ids found in url (should be separated by "_") +0s ... 0s

#2 not redirecting to Ajax server +0s ... 0s

#3 did not recreate cache, as it is less than 5 days old! Created at Fri, 25 Apr 2025 05:26:25 +0200 +0.001s ... 0.001s

#4 composed specs +0.008s ... 0.008s

#5 did output specs +0s ... 0.008s

#6 getting avg benchmarks for device 18017 +0.002s ... 0.01s

#7 got single benchmarks 18017 +0.005s ... 0.016s

#8 got avg benchmarks for devices +0s ... 0.016s

#9 min, max, avg, median took s +0s ... 0.016s

#10 return log +0.002s ... 0.017s

Testberichte für den AMD Ryzen 7 7435HS Prozessor

Asus TUF Gaming A15 FA507NU, R7 7435HS: NVIDIA GeForce RTX 4050 Laptop GPU, 15.60", 2.2 kg
  Externer Test » Asus TUF Gaming A15 FA507NU, R7 7435HS

Asus TUF Gaming A16 FA617NSR: AMD Radeon RX 7600S, 16.00", 2.2 kg
  Externer Test » Asus TUF Gaming A16 FA617NSR

Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo

» Vergleich mobiler Prozessoren
Alle CPU Serien für Notebooks mit kurzer Beschreibung

» Mobile Prozessoren - Benchmarkliste
Sortier- und filterbare Benchmark-Liste

Prozessoren der Serie Rembrandt (Zen 3+)

» AMD Ryzen 9 6980HX
   8x 3.3 GHz - 5 GHz
» AMD Ryzen 9 PRO 6950H
   8x 3.3 GHz - 4.9 GHz
» AMD Ryzen 9 6900HX
   8x 3.3 GHz - 4.9 GHz
» AMD Ryzen 9 6980HS
   8x 3.3 GHz - 5 GHz
» AMD Ryzen 9 6900HS
   8x 3.3 GHz - 4.9 GHz
» AMD Ryzen 9 PRO 6950HS
   8x 3.3 GHz - 4.9 GHz
» AMD Ryzen 7 6800H
   8x 3.2 GHz - 4.7 GHz
» AMD Ryzen 7 PRO 6850H
   8x 3.2 GHz - 4.7 GHz
» AMD Ryzen 7 7735HS
   8x 3.2 GHz - 4.75 GHz
» AMD Ryzen 7 7735H
   8x 3.2 GHz - 4.75 GHz
» AMD Ryzen 7 PRO 6850HS
   8x 3.2 GHz - 4.7 GHz
» AMD Ryzen 7 6800HS
   8x 3.2 GHz - 4.7 GHz
» AMD Ryzen 7 7435H
   8x 3.1 GHz - 4.5 GHz
» AMD Ryzen 7 7435HS
   8x 3.1 GHz - 4.5 GHz
» AMD Ryzen 7 7735U
   8x 2.7 GHz - 4.75 GHz
» AMD Ryzen 7 PRO 7735U
   8x 2.7 GHz - 4.75 GHz
» AMD Ryzen 7 7736U
   8x 2.7 GHz - 4.7 GHz
» AMD Ryzen 7 PRO 6860Z
   8x 2.7 GHz - 4.75 GHz
» AMD Ryzen 7 PRO 6850U
   8x 2.7 GHz - 4.7 GHz
» AMD Ryzen 5 PRO 6650H
   6x 3.3 GHz - 4.5 GHz
» AMD Ryzen 5 6600H
   6x 3.3 GHz - 4.5 GHz
» AMD Ryzen 5 PRO 6650HS
   6x 3.3 GHz - 4.5 GHz
» AMD Ryzen 5 7535HS
   6x 3.3 GHz - 4.55 GHz
» AMD Ryzen 5 6600HS
   6x 3.3 GHz - 4.5 GHz
» AMD Ryzen 7 6800U
   8x 2.7 GHz - 4.7 GHz
» AMD Ryzen 5 PRO 6650U
   6x 2.9 GHz - 4.5 GHz
» AMD Ryzen 5 7535U
   6x 2.9 GHz - 4.55 GHz
» AMD Ryzen 5 6600U
   6x 2.9 GHz - 4.5 GHz
» AMD Ryzen Z2 Go
   4x 3 GHz - 4.3 GHz
» AMD Ryzen 3 7335U
   4x 3 GHz - 4.3 GHz

Ähnlich schnelle CPUs

+ AMD Ryzen 7 7735HS
   8x 3.2 GHz - 4.75 GHz
+ AMD Ryzen 7 7735H
   8x 3.2 GHz - 4.75 GHz
+ AMD Ryzen 7 PRO 6850HS
   8x 3.2 GHz - 4.7 GHz
+ AMD Ryzen 7 6800HS
   8x 3.2 GHz - 4.7 GHz
+ AMD Ryzen 7 7435H
   8x 3.1 GHz - 4.5 GHz
» AMD Ryzen 7 7435HS
   8x 3.1 GHz - 4.5 GHz
- AMD Ryzen 9 5900HS
   8x 3 GHz - 4.6 GHz
- Intel Core Ultra 7 268V
   8x 2.2 GHz - 5 GHz
- Intel Core Ultra 7 266V
   8x 2.2 GHz - 5 GHz
- Intel Core Ultra 7 265U
   12x 2.4 GHz - 5.3 GHz
- Intel Core Ultra 7 255U
   12x 3.8 GHz - 4.8 GHz
Autor: Klaus Hinum (Update: 25.03.2025)