AMD Ryzen 7 7435H

Der AMD Ryzen 7 7435H ist eine Mittelklasse-CPU für Gaming-Laptops, die über 8 Zen 3+ Kerne und keine iGPU verfügt. Anders als der Ryzen 7 7435HS der weltweit erhältlich zu sein scheint, ist der 7435H eine CPU für den Einsatz in China. Als solche sollte sie vollständig mit den von der chinesischen Regierung genehmigten Kryptografiestandards konform sein.
Diese 16-Thread-Rembrandt-Refresh-Familie Prozessor läuft mit 3,1 GHz bis 4,5 GHz.
Architektur
Die Chips der Rembrandt-Familie werden von CPU-Kernen der Zen 3+ (Zen 3 Plus)-Architektur und iGPUs der RDNA 2-Architektur angetrieben; anscheinend ist die iGPU beim 7435H dauerhaft deaktiviert.
Der mobile Zen 3+ Kern wird im 6-nm-Prozess von TSMC gefertigt und bietet eine Vielzahl von Energieverwaltungsfunktionen und Verbesserungen, die Zen 3 und Zen 2 nicht hatten, wie z.B. die Microsoft Pluton Sicherheitsfunktion. Allerdings ist hier keine NPU vorhanden. Diese APUs sollen sowohl mit DDR5-4800 als auch mit LPDDR5-6400 RAM kompatibel sein. Seltsamerweise wird die Unterstützung von LPDDR5-Speicher auf der offiziellen 7435H Produktseite nicht erwähnt. PCIe 4 wird nativ mit Geschwindigkeiten von bis zu 1,9 GB/s pro Lane unterstützt und der L3-Cache sieht mit 16 MB sehr gut aus. USB 4 (und Thunderbolt) sollen ebenfalls unterstützt werden, werden aber auf der offiziellen Produktseite nicht erwähnt, was darauf hindeutet, dass diese Funktion deaktiviert worden sein könnte, vielleicht um die amerikanischen Gesetzgeber zu besänftigen, die weitere Beschränkungen für Technologieexporte nach China erlassen wollen.
Performance
In Anbetracht der ordentlichen Taktraten sollte die CPU ungefähr so schnell sein wie der Ryzen 7 6800HS bei Multi-Thread-Arbeitslasten sein, was zwar weit davon entfernt ist, Rekorde zu brechen, aber Ende 2024 immer noch nicht zu verachten ist.
Stromverbrauch
Während das langfristige TDP-Ziel des Chips im Bereich von 35 W bis 54 W liegen soll, werden viele OEMs wahrscheinlich etwas höher gehen, wenn man bedenkt, dass der Ryzen auf Gaming-Systeme ausgerichtet ist.
Codename | Rembrandt-H Refresh (Zen 3+) |
Serie | AMD Rembrandt (Zen 3+) |
Taktung | 3100 - 4500 MHz |
Level 1 Cache | 512 KB |
Level 2 Cache | 4 MB |
Level 3 Cache | 16 MB |
Anzahl von Kernen / Threads | 8 / 16 8 x 4.5 GHz AMD Zen 3+ |
Stromverbrauch (TDP = Thermal Design Power) | 45 Watt |
Herstellungstechnologie | 6 nm |
Socket | FP7r2 |
Features | DDR5-4800 RAM incl. ECC, PCIe 4, USB 4, SMT, AES, AVX, AVX2, FMA3, MMX (+), SHA, SSE, SSE2 , SSE3, SSSE3, SSE4.1, SSE4.2, SSE4A |
64 Bit | 64 Bit wird unterstützt |
Architecture | x86 |
Produktinformationen beim Hersteller | www.amd.com |
Benchmarks

* Smaller numbers mean a higher performance
Noch keine Testberichte für diese CPU gefunden.