Notebookcheck Logo

iPlay 60: Neues Android-Tablet startet mit OLED und Snapdragon-SoC

iPlay 60 OLED: Neues Tablet mit Qualcomm-SoC (Bildquelle: Alldocube)
iPlay 60 OLED: Neues Tablet mit Qualcomm-SoC (Bildquelle: Alldocube)
Das Alldocube iPlay 60 OLED ist ein neues Tablet mit einem SoC von Qualcomm, welches mit einem starken Display überzeugen soll. Die Nutzung auch mit zwei SIM-Karten wird unterstützt. Unklar ist aktuell zumindest im Detail noch das genutzte Betriebssystem.

Das Alldocube iPlay 60 OLED ist ein neues Android-Tablet. Dabei ist das Modell aktuell noch nicht erhältlich, dies soll sich aber noch ändern. Informationen zum Preis liegen noch nicht vor, Produkte von Alldocube gibt es auch etwa über Amazon zu kaufen. Ein wenig unklar ist sogar noch, welche Android-Version Alldocube beim iPlay 60 OLED nutzen wird - so ist einmal von Android 13 und einmal sogar von Android 12 die Rede. Das 245,2 x 174,5 Millimeter große und 7,3 Millimeter dicke Tablet bringt 485 Gramm auf die Waage und ist mit einem 10,5 Zoll großem Display ausgestattet, wobei ein Bildschirm auf Basis der AMOLED-Technologie zum Einsatz kommt. Die Auflösung wird mit 2.560 x 1.600 Pixeln angegeben, der NTSC-Farbraum wird Herstellerangaben zufolge zu 105 Prozent abgedeckt.

Eher selten bei Alldocube-Geräten: Genutzt wird kein MediaTek-SoC, sondern ein Rechenchip von Qualcomm. Der Snapdragon 660 ist dabei kein High-End-Rechenchip und wurde bereits 2017 vorgestellt, damit ergeben sich etwa bei der Darstellung von Videospielen schon deutliche Einschränkungen. Der Arbeitsspeicher ist mit 4 Gigabyte ebenso wie der interne Speicher mit 128 Gigabyte eher knapp dimensioniert. Die Erweiterung des Speichers ist mithilfe einer microSD-Speicherkarte möglich.

Installierbar sind zwei SIM-Karten, womit Nutzer unter zwei Rufnummern erreichbar bleiben - allerdings wird die Verbindung zu 5G-Netzwerken nicht unterstützt. WiFi 802.11 a/b/g/n/ac und Bluetooth 5.0 sind vorhanden, die Ladung des 6.000 mAh starken Akkus ist mit bis zu 18 Watt möglich. Verbaut ist eine Hauptkamera mit einer Auflösung von 8 Megapixeln, die Frontkamera bringt es auf 5 Megapixel.

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-01 > iPlay 60: Neues Android-Tablet startet mit OLED und Snapdragon-SoC
Autor: Silvio Werner, 25.01.2025 (Update: 25.01.2025)