Notebookcheck Logo

Xiaomi RedmiBook Air 13 i5-10210Y

Ausstattung / Datenblatt

Xiaomi RedmiBook Air 13 i5-10210Y
Xiaomi RedmiBook Air 13 i5-10210Y
Prozessor
Intel Core i5-10210Y 4 x 1 - 4 GHz, Amber Lake-Y
RAM
8 GB 
Bildschirm
13.30 Zoll 16:9, 2560 x 1600 Pixel 227 PPI
Massenspeicher
512GB SSD
Anschlüsse
Audio Anschlüsse: 3.5mm, 2 x USB-C
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/), Bluetooth 5
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 12.99 x 297.5 x 212
Akku
41 Wh, Akkulaufzeit (laut Hersteller): 8 h
Betriebssystem
Microsoft Windows 10 Home 64 Bit
Sonstiges
Lautsprecher: Stereo, Tastatur: Chiclet, Tastatur-Beleuchtung: ja
Gewicht
1.05 kg
Preis
750 Euro

 

Preisvergleich

Testberichte für das Xiaomi RedmiBook Air 13 i5-10210Y

RedmiBook Air 13 Review: Your Best Choice in 2020
Quelle: Igeekphone Englisch EN→DE Archive.org version
Finally, Redmi’s notebooks have the best price guarantee, as always, at a price of 4699 yuan. If you buy them at Xiaomi Mall, you will also receive a camera and a multi-function USB docking station. It is a light and light notebook with a good screen that can be used and is light and portable enough to “not have a fever”. It is a good choice whether it is used for online lessons, mobile office, or watching videos.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 16.08.2020

Kommentar

Intel UHD Graphics 615: Integrierte Grafikkarte (GT2-Ausbau, 24 EUs), welche in den stromsparenden Amber-Lake-Y Prozessoren (5 Watt) integriert ist. Baugleich mit der alten HD Graphics 615 mit ähnlichen Taktraten von bis zu 1000 MHz.

Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


i5-10210Y: Auf der Comet-Lake-Architektur (technisch identisch zur Kaby-Lake Generation) basierender, extrem sparsamer ULV-SoC (System-on-a-Chip) für Tablets und lüfterlose Notebooks. Integriert unter anderem vier CPU-Kerne mit 1 - 4 GHz Takt, 6 der 8 MB L3 Cache und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14nm++ gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


13.30":

In diesem Display-Größenbereich gibt es kaum noch Tablets. Für Subnotebooks ist es dagegen das Standardformat.

Der Vorteil von Subnotebooks liegt darin, dass das ganze Notebook klein dimensioniert sein kann und daher leicht tragbar ist. Das kleinere Display hat noch den Vorteil wenig Strom zu benötigen, was die Akkulaufzeit und damit die Mobilität weiter verbessert. Der Nachteil ist, dass das Lesen von Texten anstrengender für die Augen ist. Hohe Auflösungen finden sich eher bei den Standard-Laptops.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


1.05 kg:

Subnotebooks, Convertibles und ein paar Tablets finden sich in diesem Gewichtsbereich.


Xiaomi:

Die 2010 gegründete Xiaomi Corporation ist ein chinesisches multinationales Elektronikunternehmen und produziert Unterhaltungselektronik und verwandte Produkte, darunter Smartphones, Fernsehgeräte, Fitnessbänder, Power Banks, Kopfhörer, intelligente Geräte und Zubehör. Xiaomi bietet seine Produkte unter den Marken Mi, Redmi und POCO an.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Chuwi AeroBook Pro
UHD Graphics 615, Amber Lake m3-8100Y

Geräte mit der selben Grafikkarte

One Netbook OneGx1
UHD Graphics 615, Amber Lake i5-10210Y, 7.00", 0.64 kg

Laptops des selben Herstellers

Xiaomi Poco M7 5G
Adreno 613, Snapdragon 4 SD 4 Gen 2, 6.88", 0.205 kg
Xiaomi Redmi Note 14S
Mali-G57 MP2, unknown, 6.67", 0.179 kg
Xiaomi Poco F7 Ultra
Adreno 830, Snapdragon 8 SD 8 Elite, 6.67", 0.212 kg
Xiaomi Poco F7 Pro
Adreno 750, Snapdragon 8 SD 8 Gen 3, 6.67", 0.206 kg
Xiaomi Redmi Turbo 4 Pro
Adreno 735, Snapdragon 8 SD 8s Gen 3, 6.73", 0 kg
Xiaomi Redmi Turbo 4
Immortalis-G720 MP7, unknown, 6.67", 0.2035 kg
Xiaomi Poco X7
Mali-G615 MP2, Dimensity 7300, 6.67", 0.1855 kg
Xiaomi Redmi Note 14 Pro LTE
Mali-G57 MP2, Mediatek Helio G Helio G99, 6.67", 0.18 kg
Xiaomi Redmi Note 14 LTE
Mali-G57 MP2, Mediatek Helio G Helio G99, 6.67", 0.196 kg
Xiaomi Poco X7 Pro
Immortalis-G720 MP7, Dimensity 8400, 6.67", 0.198 kg
Xiaomi Poco M7 Pro 5G
IMG BXM-8-256, unknown, 6.67", 0.19 kg
Xiaomi Redmi A4
unknown, unknown, 6.88", 0.2124 kg
Xiaomi Redmi K80 Pro
Adreno 830, Snapdragon 8 SD 8 Elite, 6.67", 0.212 kg
Xiaomi Redmi K80
Adreno 750, Snapdragon 8 SD 8 Gen 3, 6.67", 0.206 kg
Xiaomi Pad 7 Pro
Adreno 735, Snapdragon 8 SD 8s Gen 3, 11.20", 0.5 kg
Xiaomi Pad 7
Adreno 732, Snapdragon SD 7+ Gen 3, 11.20", 0.5 kg
Xiaomi Poco C75
Mali-G52 MP2, unknown, 6.88", 0.204 kg
Xiaomi Redmi Note 14 5G
IMG BXM-8-256, Dimensity 7025, 6.67", 0.19 kg
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G
Mali-G615 MP2, Dimensity 7300, 6.67", 0.19 kg
Xiaomi Redmi Note 14 Pro+
Adreno 810, Snapdragon SD 7s Gen 3, 6.67", 0.205 kg
Xiaomi Redmi 14C
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G Helio G81 Ultra, 6.88", 0.211 kg
Xiaomi Redmi Pad SE 8.7 inches
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G Helio G85, 8.70", 0.373 kg
Xiaomi Poco M6 Plus
Adreno 613, Snapdragon 4 SD 4 Gen 2, 6.79", 0.205 kg
Xiaomi Redmi K70 Ultra
Immortalis-G720 MP12, unknown, 6.67", 0.211 kg
Xiaomi 14T Pro
Immortalis-G720 MP12, Dimensity 9000 Dimensity 9300+, 6.67", 0.209 kg
Xiaomi 14T
Mali-G615 MP6, Dimensity 8300-Ultra, 6.67", 0.195 kg
Xiaomi POCO M6 4G
Mali-G52 MP2, unknown, 6.79", 0.205 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Xiaomi RedmiBook Air 13 i5-10210Y
Autor: Stefan Hinum (Update: 12.09.2020)