Notebookcheck Logo

Xiaomi Redmi Watch 4

Ausstattung / Datenblatt

Xiaomi Redmi Watch 4
Xiaomi Redmi Watch 4 (Redmi Watch Serie)
Bildschirm
1.97 Zoll 15:13, 450 x 390 Pixel 302 PPI, capacitive, AMOLED, spiegelnd: ja
Anschlüsse
Helligkeitssensor, Sensoren: Heart rate sensor, accelerometer, gyroscope, electronic compass
Netzwerk
Bluetooth 5.3, GPS
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 10.5 x 47.5 x 41.1
Akku
470 mAh Lithium-Polymer, Akkulaufzeit (laut Hersteller): 480 h
Sonstiges
Lautsprecher: mono, Tastatur: on screen, charging cradle, Xiaomi HyperOS 2.1.53, 24 Monate Garantie, GNSS: GPS, Galileo, Glonass, BeiDou, QZSS, 5 ATM, Lüfterlos, Wasserdicht
Gewicht
48 g, Netzteil: 10 g
Preis
99.99 Euro

 

Preisvergleich

Bewertung: 78% - Gut
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 1 Tests)
Preis: - %, Leistung: - %, Ausstattung: 70%, Bildschirm: - % Mobilität: 98%, Gehäuse: - %, Ergonomie: - %, Emissionen: - %

Testberichte für das Xiaomi Redmi Watch 4

Test Xiaomi Redmi Watch 4 Smartwatch - Schön, aber mit Software-Schwächen | Notebookcheck
Die Redmi Watch 4 ist schön, hat ein helles, großes AMOLED-Display und eine tolle Akkulaufzeit. Sie ist günstig, hat aber eine Satellitenverbindung und einen Helligkeitssensor. Doch leider nervt sie mit vielen Softwarebugs. Wo Licht und Schatten liegen, klärt unser Test.
78% Licht und Schatten
Quelle: Connect - 4/24 Deutsch
Xiaomis Remi Watch 4 kostet nur 100 Euro. Dafür bietet sie ein großes Display und viele Funktionen. Es gibt jedoch einen entscheidenden Haken.
Einzeltest, online nicht verfügbar, Mittel, Datum: 01.04.2024
Bewertung: Gesamt: 78% Ausstattung: 70% Mobilität: 98%

Kommentar

:

 

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


: » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


1.97":

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


0.048 kg:

In diese Gewichtsklasse fallen die meisten Smartphones und nur vereinzelt Tablets. Nur wenige Smartphones sind schwerer und eher als Tablets anzusehen.


Xiaomi:

Die 2010 gegründete Xiaomi Corporation ist ein chinesisches multinationales Elektronikunternehmen und produziert Unterhaltungselektronik und verwandte Produkte, darunter Smartphones, Fernsehgeräte, Fitnessbänder, Power Banks, Kopfhörer, intelligente Geräte und Zubehör. Xiaomi bietet seine Produkte unter den Marken Mi, Redmi und POCO an.


78%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Diese Bewertung muss man eigentlich als unterdurchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso mehr Geräte mit schlechtere Beurteilungen als Besseren. Eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen, es sei denn es handelt sich um Websites, die generell streng urteilen.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo

Laptops des selben Herstellers

Xiaomi Poco M7 5G
Adreno 613, Snapdragon 4 SD 4 Gen 2, 6.88", 0.205 kg
Xiaomi Redmi Note 14S
Mali-G57 MP2, unknown, 6.67", 0.179 kg
Xiaomi Poco F7 Ultra
Adreno 830, Snapdragon 8 SD 8 Elite, 6.67", 0.212 kg
Xiaomi Poco F7 Pro
Adreno 750, Snapdragon 8 SD 8 Gen 3, 6.67", 0.206 kg
Xiaomi Redmi Turbo 4 Pro
Adreno 735, Snapdragon 8 SD 8s Gen 3, 6.73", 0 kg
Xiaomi Redmi Turbo 4
Immortalis-G720 MP7, unknown, 6.67", 0.2035 kg
Xiaomi Poco X7
Mali-G615 MP2, Dimensity 7300, 6.67", 0.1855 kg
Xiaomi Redmi Note 14 Pro LTE
Mali-G57 MP2, Mediatek Helio G Helio G99, 6.67", 0.18 kg
Xiaomi Redmi Note 14 LTE
Mali-G57 MP2, Mediatek Helio G Helio G99, 6.67", 0.196 kg
Xiaomi Poco X7 Pro
Immortalis-G720 MP7, Dimensity 8400, 6.67", 0.198 kg
Xiaomi Poco M7 Pro 5G
IMG BXM-8-256, Dimensity 7025, 6.67", 0.19 kg
Xiaomi Redmi A4
unknown, unknown, 6.88", 0.2124 kg
Xiaomi Redmi K80 Pro
Adreno 830, Snapdragon 8 SD 8 Elite, 6.67", 0.212 kg
Xiaomi Redmi K80
Adreno 750, Snapdragon 8 SD 8 Gen 3, 6.67", 0.206 kg
Xiaomi Pad 7 Pro
Adreno 735, Snapdragon 8 SD 8s Gen 3, 11.20", 0.5 kg
Xiaomi Pad 7
Adreno 732, Snapdragon SD 7+ Gen 3, 11.20", 0.5 kg
Xiaomi Poco C75
Mali-G52 MP2, unknown, 6.88", 0.204 kg
Xiaomi Redmi Note 14 5G
IMG BXM-8-256, Dimensity 7025, 6.67", 0.19 kg
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G
Mali-G615 MP2, Dimensity 7300, 6.67", 0.19 kg
Xiaomi Redmi Note 14 Pro+
Adreno 810, Snapdragon SD 7s Gen 3, 6.67", 0.205 kg
Xiaomi Redmi 14C
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G Helio G81 Ultra, 6.88", 0.211 kg
Xiaomi Redmi Pad SE 8.7 inches
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G Helio G85, 8.70", 0.373 kg
Xiaomi Poco M6 Plus
Adreno 613, Snapdragon 4 SD 4 Gen 2, 6.79", 0.205 kg
Xiaomi Redmi K70 Ultra
Immortalis-G720 MP12, unknown, 6.67", 0.211 kg
Xiaomi 14T Pro
Immortalis-G720 MP12, Dimensity 9000 Dimensity 9300+, 6.67", 0.209 kg
Xiaomi 14T
Mali-G615 MP6, Dimensity 8300-Ultra, 6.67", 0.195 kg
Xiaomi POCO M6 4G
Mali-G52 MP2, unknown, 6.79", 0.205 kg
Xiaomi 14 CIVI
Adreno 735, Snapdragon 8 SD 8s Gen 3, 6.55", 0.1776 kg
Xiaomi Redmi 13
Mali-G52 MP2, unknown, 6.79", 0.205 kg
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum (Update: 13.08.2024)