Xiaomi Poco M7 5G
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 8 MPix f/2.0
Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 1 Tests)
Testberichte für das Xiaomi Poco M7 5G
Quelle: The Indian Express

The gap between budget and mid-range smartphones is narrowing by the day. Features such as 5G, once considered exclusive to premium devices, are now making their way into more affordable models—one of the many ways technology evolves, becoming more accessible to everyone.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 18.03.2025
Bewertung: Gesamt: 80%
Kommentar
Qualcomm Adreno 613: Grafikchip für Smartphones und Tablets, integriert im Qualcomm Snapdragon 4 Gen 2 SoC. Obwohl es der Nachfolger des Adreno 619 im SD 4 Gen 1 ist, liegt die Performance deutlich darunter in der Einstiegsklasse.
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
SD 4 Gen 2: Einsteiger-SoC mit 8 Kryo Kernen (zwei ARM Cortex-A78 basierte Kerne mit bis 2,2 GHz und 6 ARM Cortex-A55 mit bis zu 2 GHz) und einem X61 5G Modem. Wird im 4nm Prozess bei TSMC gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
6.88": Es handelt sich um ein kleines Display-Format für Smartphones. Man sollte nicht stark fehlsichtig sein und man wird wenig Details am Bildschirm sehen und nur eine kleine Auflösung zur Verfügung haben. Dafür sollte das Gerät klein und handlich sein, gut transportierbar.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.205 kg:
In diese Gewichtsklasse fallen die meisten Smartphones und nur vereinzelt Tablets. Nur wenige Smartphones sind schwerer und eher als Tablets anzusehen.
Xiaomi:
Die 2010 gegründete Xiaomi Corporation ist ein chinesisches multinationales Elektronikunternehmen und produziert Unterhaltungselektronik und verwandte Produkte, darunter Smartphones, Fernsehgeräte, Fitnessbänder, Power Banks, Kopfhörer, intelligente Geräte und Zubehör. Xiaomi bietet seine Produkte unter den Marken Mi, Redmi und POCO an.
80%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Diese Bewertung muss man eigentlich als unterdurchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso mehr Geräte mit schlechtere Beurteilungen als Besseren. Eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen, es sei denn es handelt sich um Websites, die generell streng urteilen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.